You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, July 13th 2008, 10:44am

Powerpoint in der Schule...

an unserer Schule gibt es an schulpcs nur PP 2003 (?), zumindest nur eine sehr alte Version, da diese Lizenzfrei is...

da gibt es aber ständig kompaktibilitätsprobleme mit meinem PP 2007... und wenn ich im 2003er Format abspeichere funktioniert die hälfte nicht =/

daher wollte ich fragen, ob einer von euch zufällig ein Programm kennt, das PP 2007 dokumente ohne viel installieren direkt vom USB stick oder von der cd abspielen kann

thx

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

2

Sunday, July 13th 2008, 10:45am

Könntest es mit Open Office probieren.

Frage gehört eher in den TechTreff...

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, July 13th 2008, 11:03am

RE: Powerpoint in der Schule...

Quoted

Original von SiMoNKeriO
an unserer Schule gibt es an schulpcs nur PP 2003 (?), zumindest nur eine sehr alte Version, da diese Lizenzfrei is...


Das dürfte kein Powerpoint sein, sondern der Powerpoint Viewer 2003, den es umsonst gibt. Den gibt es aber auch schon in der Version 2007, haben die in der Schule wohl aber nicht mitbekommen. Inwieweit er von USB Stick läuft keine Ahnung

http://www.microsoft.com/downloads/detai…ca-19d2a8fd7485

Ansonsten eben OpenOffice, wenn sie es installiert haben, was ich doch mal hoffe. Denn es kann nicht sein, dass man gezwungen wird MS Office zu kaufen, nur weil das Kind ein Referat in der Schule halten soll. Aber das ist ein anderes Thema ;)

OLV_teh_pwnage_

Intermediate

Posts: 302

Location: Geislingen/steige

  • Send private message

4

Sunday, July 13th 2008, 11:20am

powerpoint hat auch die option, dass du abwärtskompatibel, oder sogar als .exe speichern kannst. bei letzterem funktionieren sogar alle sinnlosen effekte^^

5

Sunday, July 13th 2008, 11:44am

pdf for the win :)

6

Sunday, July 13th 2008, 12:03pm

RE: Powerpoint in der Schule...

Quoted

Original von Comadevil
Denn es kann nicht sein, dass man gezwungen wird MS Office zu kaufen, nur weil das Kind ein Referat in der Schule halten soll. Aber das ist ein anderes Thema ;)


wieso nicht?

jeder Schüler am Gymnasium (bei mir zumindest) hällt während seiner Schullaufbahn >15 Powerpoint Referate... wieso solte also die Stadt nciht einfach mal aktuelle Programme (die jeder Schüler zuhause hat, legal oder acuh nicht) für die Schulen besorgen

unsere Schule bekommt jeden shice, anfang des Jahren is wieder ein "dashboard" oder sowas angeliefert worden... wurde 3-4x dieses jahr benützt und hat über 10 000 € gekostet...

wieso kann die stadt stadt dann ncith powerpoint spendieren, wenn schon in jedem klassenzimmer pc und beamer stehen..

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

7

Sunday, July 13th 2008, 12:20pm

RE: Powerpoint in der Schule...

Quoted

Original von SiMoNKeriO

Quoted

Original von Comadevil
Denn es kann nicht sein, dass man gezwungen wird MS Office zu kaufen, nur weil das Kind ein Referat in der Schule halten soll. Aber das ist ein anderes Thema ;)


wieso nicht?

jeder Schüler am Gymnasium (bei mir zumindest) hällt während seiner Schullaufbahn >15 Powerpoint Referate... wieso solte also die Stadt nciht einfach mal aktuelle Programme (die jeder Schüler zuhause hat, legal oder acuh nicht) für die Schulen besorgen


Da hast du mich falsch verstanden. Ich sehe das andersherum. Die Schulen bekommen sowieso die MS Software für einen ziemlich billigen Preis, wenn sie es richtig anstellen und es ist sicherlich nicht falsch, dass Schüler ihre Präsentationen dort abfahren können, die sie mit MS Office erstellt haben.

Ich würde mich aber als Vater wehren, wenn ich aufgrund einer evtl. MS Office Monokultur gezwungen wäre, mir für 150 € MS Office zuzulegen, was ich eigentlich gar nicht brauche, da Open Office alles abdeckt. Ok, kann man auch kopieren, was MS ziemlich scheissegal ist, aber Raubkopien sind nun mal nicht auf meinen Computern vorhanden.

8

Sunday, July 13th 2008, 12:31pm

RE: Powerpoint in der Schule...

Quoted

Original von Comadevil
aber Raubkopien sind nun mal nicht auf meinen Computern vorhanden.

auf meinem im wert von + €10.000,-, außerdem nehm ich von den reichen (unternehmen) und gebs an die armen (freunde, verwandte) weiter (gegen einen unkostenbeitrag versteht sich, auch robin hood musste von etwas leben)

9

Sunday, July 13th 2008, 12:39pm

das nenne ich moral!

aber weiß einer vll ncoh zufällig ob man das PP viewer programm irgendwie direkt vom usb-stick oder so öffnen kann? die mögen das normalerweise ander schule nicht, wenn man da kurzfristig was installiert...

10

Sunday, July 13th 2008, 12:42pm

hm also ich hab in der schule kein einziges mal pp benutzt

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, July 13th 2008, 12:49pm

Quoted

aber weiß einer vll ncoh zufällig ob man das PP viewer programm irgendwie direkt vom usb-stick oder so öffnen kann? die mögen das normalerweise ander schule nicht, wenn man da kurzfristig was installiert...



Jop von hier saugen
http://www.chip.de/downloads/PowerPoint-…7_13005850.html

12

Sunday, July 13th 2008, 1:38pm

Quoted

Original von Rommel
hm also ich hab in der schule kein einziges mal pp benutzt


ich rede hier von schule im 21. jhd... :P

13

Sunday, July 13th 2008, 1:39pm

Quoted

Original von _JoD_Dragon

Quoted

aber weiß einer vll ncoh zufällig ob man das PP viewer programm irgendwie direkt vom usb-stick oder so öffnen kann? die mögen das normalerweise ander schule nicht, wenn man da kurzfristig was installiert...



Jop von hier saugen
http://www.chip.de/downloads/PowerPoint-…7_13005850.html


Quoted

Nach Installation des "PowerPoint Viewers" können Sie sich Präsentationen anzeigen lassen und ausdrucken. Die Dokumente können aber nicht bearbeitet werden. Das Programm unterstützt die Versionen 97/XP/2002/2003/2007.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

14

Sunday, July 13th 2008, 2:00pm

Achso ... dann hab ich dich falsch verstanden ^^

15

Sunday, July 13th 2008, 2:09pm

Quoted

Original von SiMoNKeriO

Quoted

Original von Rommel
hm also ich hab in der schule kein einziges mal pp benutzt


ich rede hier von schule im 21. jhd... :P

eyy so alt bin ich auch noch nich ;(

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Sunday, July 13th 2008, 2:54pm

Quoted

Original von SiMoNKeriO

Quoted

Original von Rommel
hm also ich hab in der schule kein einziges mal pp benutzt


ich rede hier von schule im 21. jhd... :P


An meiner Schule gabs auch in keinem einzigem Klassenzimmer einen PC inkls Beamer... Da wurde noch mit Overhead und Kassettenrecorder gearbeitet...
Erstes Powerpoint -Referat meines Lebens vor 3 Wochen im 4. Semester gehalten ^^

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

17

Sunday, July 13th 2008, 2:59pm

Quoted

pdf for the win :)

18

Sunday, July 13th 2008, 3:04pm

Quoted

Original von myabba|abra

Quoted

Original von SiMoNKeriO

Quoted

Original von Rommel
hm also ich hab in der schule kein einziges mal pp benutzt


ich rede hier von schule im 21. jhd... :P


An meiner Schule gabs auch in keinem einzigem Klassenzimmer einen PC inkls Beamer... Da wurde noch mit Overhead und Kassettenrecorder gearbeitet...
Erstes Powerpoint -Referat meines Lebens vor 3 Wochen im 4. Semester gehalten ^^

:respekt:

wir hatten in der oberstufe ne notebook klasse, vorn am lehrertisch stand ein pc, den die lehrer zum arbeiten benützen hätten sollen. hat nie jemand gemacht, drum wurde er kurzerhand als pornoablagesever und dedicated server für cs umfunktioniert ;)

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

19

Sunday, July 13th 2008, 3:05pm

oder OOo aufm usb stick installieren: http://www.ooodev.org/projekte/oooportable/

20

Sunday, July 13th 2008, 4:08pm

an unsrer Schule wurde die Fernsehsendung: "Abschlussklasse" (vielleicht kennt den scheiß noch jemand^^) gedreht.

Von dem Geld wurde dann jedes Klassenzimmer mit PC und Beamer ausgestattet

This post has been edited 1 times, last edit by "KoH_Citrus" (Jul 13th 2008, 4:08pm)


21

Sunday, July 13th 2008, 4:20pm

Eine schlechte Stunde/Vorlesung mit Tafel und Kreide wird duch eine PP-Präsentation auch nicht besser und umgekehrt. An Schulen hätte ich auch meine zweifel, ob Lehrer mit 10 und mehr Jahren Berufserfahrung jetzt nochmal ihre Lehrmethoden umstellen.
Besser wäre man macht Schüler und Studenten schon früh mit Textverarbeitung(z.B. LaTeX) und Präsentationen vertraut. Für die meisten ist der PC daheim doch auch nur zum Zocken da. Bei meinem Studium habe ich das auch vermisst und in der Schule Pascal programmieren vermittelt zwar Grundkenntnisse, allerdings brauche ich es heute nicht.

22

Sunday, July 13th 2008, 4:20pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "WW_Ronin" (Jul 13th 2008, 4:20pm)


kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

23

Sunday, July 13th 2008, 4:39pm

Quoted

Original von WW_Ronin
Eine schlechte Stunde/Vorlesung mit Tafel und Kreide wird duch eine PP-Präsentation auch nicht besser und umgekehrt. An Schulen hätte ich auch meine zweifel, ob Lehrer mit 10 und mehr Jahren Berufserfahrung jetzt nochmal ihre Lehrmethoden umstellen.
Besser wäre man macht Schüler und Studenten schon früh mit Textverarbeitung(z.B. LaTeX) und Präsentationen vertraut. Für die meisten ist der PC daheim doch auch nur zum Zocken da. Bei meinem Studium habe ich das auch vermisst und in der Schule Pascal programmieren vermittelt zwar Grundkenntnisse, allerdings brauche ich es heute nicht.


Wie recht du hast... Mit pascal durfte ich in der 7. Klasse auch rummachen und hab es danach nie wieder verwendet. So wirklich gebracht, hat das auch nichts - programmieren habe ich später selbst gelernt. Daß einem z.B. latex nicht beigebracht wird, finde ich auch traurig, ich bin erst durch mein praxissemsterbericht damit in berührung gekommen (und da ist das studium schon fast zu ende).

KoH_Bats_

Intermediate

Posts: 216

Location: Haimelkofen

Occupation: GER

  • Send private message

24

Sunday, July 13th 2008, 4:56pm

Quoted


Quoted

pdf for the win :)


einfach aus PP 2007 oder OpenOffice als .pdf exportieren - Adobe Reader ist auf jedem PC vertreten. Kann wie mit PP oder OO auf dem 2. Bildschirm als Fullscreen in jeder Auflösung ausgegeben werden.

Nur die Animationen sind nicht kompatibel - aber wer braucht die schon - hab noch keinen gesehen, der die wirklich Ansprechend in seine Präsentation eingebaut hat.

25

Sunday, July 13th 2008, 6:22pm

ich wohn in Bayern - hier wird Bildung noch vom Land unterstützt

-> jedes Klassenzimmer PC + Beamer (zumindest auf meiner Schule)

26

Sunday, July 13th 2008, 6:30pm

Zu meiner Schulzeit in der Oberstufe 2000-anfang 2003 gabs keinen einzigen Beamer in der Schule...

In der FH hat aber jeder Raum Beamer und Leinwand und die meisten profs haben super folien, einige mit Latex gemacht und perfekt indiziert, so kann man super lernen

man druckt sich die folien aus, liest auf dem beamer mit und macht sich dann auf den ausgedruckten folien notizen

sollte eigentlich überall standard sein, macht das ganze effektiver und wenn man mal net da war kann man sich die folien laden und nacharbeiten

in der schule wurde das eher erschwert

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

27

Sunday, July 13th 2008, 7:18pm

bei uns fing das mit pp so 2002 im gymasium an und wurd dann imemr mehr benutzt.. wenn ich inzwischen mit einem Lehrer rede, meinen sie alle sie sind froh wenn mal ein Schüler eine Referat ohne PP hält, weils inzwischen einfach mainstream ist

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

28

Sunday, July 13th 2008, 7:24pm

mir ist eine gute pp-präsentation in der regel lieber als irgendwas mit OHP-Folien oder wandtafel-gekritzel.

nur heisst das halt noch lange nicht, dass es automatisch gut ist. viele leute haben halt das gefühl, es nehme einem das vortragen bzw. die arbeit ab.

29

Sunday, July 13th 2008, 7:51pm

ich muss in der schule auch kein pp machen, ich könnte es genauso mit Folien erledigen..

nur ist imo PP viel leichter übersichtlich zu gestalten, man muss nicht für ein Referat wieder folien kaufen, hat 0 stress, da sich ne Präsentation mit PP 2007 wirklich tiptop schnell erstellen lässt (Respekt Mikrosoft!) und es sieht einfach super aus

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

30

Sunday, July 13th 2008, 8:22pm

Quoted

Original von KoH_Bats_

Quoted


Quoted

pdf for the win :)

einfach aus PP 2007 oder OpenOffice als .pdf exportieren - Adobe Reader ist auf jedem PC vertreten. Kann wie mit PP oder OO auf dem 2. Bildschirm als Fullscreen in jeder Auflösung ausgegeben werden.

Nur die Animationen sind nicht kompatibel - aber wer braucht die schon - hab noch keinen gesehen, der die wirklich Ansprechend in seine Präsentation eingebaut hat.

klar, aber da gehen dynamische Effekte nicht wirklich gut - und die dürfte er ja meinern, wenn er mit dem Viewer nicht zurecht kommt.

Ich konvertiere jeden (gechäftlichen) Vortrag in eine PDF, ich habe aber auch keinerlei Spielerein drin. Für die Uni Präsi mit LaTeX bauen, dauert nur leider ungleich viel länger.