Quoted
Original von BrettvormKopf
Das paradoxe ist aber das durch steigende Energiepreise auch die Nahrungsmittelpreise steigen.
Quoted
örtliche Banken wie Deutsche Bank, Commerzbank aber auch internationale große Banken.
Quoted
Original von BrettvormKopf
Banken, teilweise auch stattliche, leihen Milliarden an so genannte Investmenthäuser. Diese sind riesige Wettbüros, die an der Börse mit allem spekulieren. Aktien, Derivate, Devisen, Nahrungsmittel und vor allem Öl, deren Preise an Gas und Strom gekoppelt sind. Solche riesigen Wettbüros unterhalten vor allem örtliche Banken wie Deutsche Bank, Commerzbank aber auch internationale große Banken.
Quoted
Original von AtroX_Worf
Quoted
FAZ.net Lesermeinung
Erst schön aufs Land umziehen,die Eigenheimzulage vom Staat einstreichen , die Pendlerpauschale voll ausschöpfen und jetzt bemerken das die Finanzierung ohne den Tankwart gemacht wurde.....
Quoted
Original von BrettvormKopf
Genau so ist es wie es Tam sagt. Schaut euch die Gewinne von Eon, Gasprom und co mal an. Das ist Wegelagerei. Die meisten Politiker sind Lobbyisten. Das wird verschleiert und gerne Totgeschwiegen. Man denke an Schröder, der direkt nach dem Kanzleramt gleich bei Gasprom in den Aufsichtsrat eingestiegen ist. Eine Hand wäscht halt die andere. Ohne Grund werden solche Posten nicht vergeben und so was nennt sich Sozialdemokrat.
Quoted
Original von KG_Iobates
Laut FAZ die Umsatzstärksten Unternehmen der Welt Top5:
http://rangliste.faz.net/100/tabelle.php?id=umsatz
Quoted
Original von TID_geRIPpe
das ist doch albern auf die ölmultis zu schimpfen. jeder, aber auch wirklich jeder weiss, dass das leichterreichbare öl zur neige geht. in 40 jahren interessieren die ölscheichs nur noch historiker, egal wieviele sandburgen die da hinbauen. und die ölmultis versuchen wahrscheinlich google zu kaufen ^^
die grünen wollten vor jahren einen literpreis von 5 dm. und der preis wird nun mal immer weiter steigen bis energiealternativen kostengünstiger sind. auch das ist seit jahrzehnten bekannt. die schiffe könnten auch schon seit den 60er mit windunterstützung fahren. der ganzen gigantomie des sinnlosen warentransports tut es mal gut, wenn einmal halbwegs reale kosten entstehen. und dies tut letztendlich der lokalen wirtschaft mehr als gut.
ausser natürlich den milchbauern, da ich einen 6 zylinder-muh-motor auf h-milchbasis im keller stehen habe![]()
Quoted
Original von Erg_Raider
Quoted
Original von KG_Iobates
Laut FAZ die Umsatzstärksten Unternehmen der Welt Top5:
http://rangliste.faz.net/100/tabelle.php?id=umsatz
was ich an der liste komisch finde: wo sind die banken?
in der forbes liste sind die hälfte der top 10 unternehmen banken.....
Quoted
Original von AtroX_Worf
Hinzu kommt, dass der Ölpreis in US-$ angegeben wird, dieser aber immer weiter verliert, vor allem gegenüber dem €. Öl wird für uns also gar nicht so schnell so teuer.
Quoted
Original von fast_tam
Für Geräte die in den USA 1500$ kosten zahlen wir hier teilweise 1500 EUR und mehr. Das kanns doch nicht sein...
This post has been edited 1 times, last edit by "BrettvormKopf" (Jul 6th 2008, 8:06pm)