You are not logged in.

  • Login

1

Monday, June 23rd 2008, 7:09am

Wohnungssuche

hi,


bin aktuell auf wohnungssuche in aachen.

hab bisher auf studenten-wg.de geguckt (kaum angebote) und auf immobilienscout24.de. bei zweiterem gibts sehr viele angebote, aber auf jedes angebot scheinen auch 20-30 interessenten zu kommen. :/

gibts noch andere gute seiten, die man sich anschauen könnte ? will mit nem kumpel zusammenziehen, brauchen also ne 2-3 zimmer wohnung mit mind. 50qm oder so.


lohnt es sich, in der zeitung ein inserat zu schalten? kostet relativ viel (18 euro für 5zeiler). rufen auf so ne anzeige leute an oder kann man das eher vergessen ?
selber ne zeitung vom wohnungsmarkt zu organisieren könnte schwierig werden. 40-50 euro sprit für ne blöde zeitung sind schon viel :D


sonst noch irgendwelche tipps? auf was muss man bei der wohnungssuche besonders achten ?

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, June 23rd 2008, 7:17am

www.wg-gesucht.de
da kannste vielleicht eine wohnung finden, sind aber meist anzeigen von wg's die noch mitbewohner suchen...
oder einfach über google weng durchklicken bis mal eine brauchbare immobilien seite kommt?

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, June 23rd 2008, 8:21am

Such mal auf www.immonet.de.
Ab und an findet sich da auch was.

Die regionalen Zeitungen in deinem Zielgebiet würde ich auch durchforsten.
Meistens gibt es sie online und haben eine Suche in ihrem Anzeigenteil.
Selbst bei diesen kostenlosen Käseblättern kann man (online) fündig werden.

viel Spaß bei der Suche :)
Yen Si, der seine Suche gerade abgeschloßen hat

DS_Mirac

Professional

Posts: 619

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, June 23rd 2008, 8:38am

Wohne 15 km von Aachen entfernt, da würde ich an deiner Stelle mal in den regionalen Zeitungen schauen.

http://www.annonce.de/ oder http://www.an-online.de/

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, June 23rd 2008, 9:57am

also gerade in Aachen hab ich mit Anzeige schalten gute Erfahrungen gemacht, allerdings hab ich damals nur 7 Euro bezahlt. Sind die Aachener Nachrichten so teuer geworden?

Ansonsten kann es sich noch lohnen, die Schwarzen Bretter der Uni abzuklappern, da hängen auch immer wieder angebote. Und ich weiß ja nicht wieviel ihr ausgeben wollt, aber bei Immoscout sind zumindest einige Angebote die interessant aussehen.

Falls du noch jemanden kennst, der alleine eine Wohnung sucht, ich suche einen Nachmieter für ~ 30 m² ;)

Edit: Ich bin diesen Samstag aller vorraussicht nach in Aachen, ich kann die Tageszeitung ja kaufen und den stellenmarkt photographieren und schicken. Scanner hab ich am wochenende leider keinen zur Verfügung.

Btw, ich kann auch gerne Tipps geben, welche Wohnlagen eher günstig und welche man besser meiden sollte. Ich nehm an, ihr wollt demnächst dort studieren, oder? FH oder RWTH?

This post has been edited 1 times, last edit by "SRS_Speci" (Jun 23rd 2008, 9:59am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, June 23rd 2008, 11:32am

Ziehst du von Aachen weg oder nur dort um?

7

Monday, June 23rd 2008, 11:49am

RE: Wohnungssuche

Quoted

Original von jens
bei zweiterem gibts sehr viele angebote, aber auf jedes angebot scheinen auch 20-30 interessenten zu kommen. :/

ja das heißt aber nix...total viele melden sich da mal prophylaktisch überall wo geht an. meld dich dort an wo du interessen hast, das geht ruckzuck rauf idR.

ich zieh im spätherbst/winter auch um innerhalb wiens, is ein neubau der grad errichtet wird. war anfans auf platz 20+, irgendwann war ich dann ganz vorne (1 monat?). außerdem hatte ich mich fürs selbe haus noch für eine wohnung 2 stockwerke weiter oben angemeldet (vorsorglich). als ich zur klärung sämtlicher formalitäten diese maklerin aufgesucht habe, meinte die, es bestünden die möglichkeit, sogar die wohnung weiter oben zu bekommen, weil ich dort mittlerweile auch auf rang 3 läge.

die hat als ich dort stand die beiden anderen leute angerufen die vor mir gereiht waren, und beide meinten nur so "äh öh ne hab eh kein interesse daran" - und schwupps, tolle wohnung in einem neubau im vierten stock. diese wartelisten sehen auf den ersten blick schlimmer aus, als sie sind (und sind keinesfalls verbindlich - wenn du dann auf 1 stehst, wirst eh noch gefragt, ob du interesse hast oder nicht. also anmelden wo geht und warten und hoffen)

eigene wohnung >>> studentenwohnheim

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, June 23rd 2008, 1:29pm

@Worf: wenn es so wird wie ich es mir wünsche werd ich nach Jülich ziehen.

Also Aachen hat einen recht eigenen Wohnungsmarkt, da hier die Fluktuation sehr groß ist. Wir haben einfach massen Studenten. Wichtig ist, dass man sich vor Semesterbeginn rechtzeitig kümmert, da es sonst immer schwieriger wird was gescheitest zu finden.

9

Monday, June 23rd 2008, 3:54pm

hey speci,

das wär cool, wenn du den stellenmarkt abfotografieren könntest !


hab mich mal bei ANNONCE angemeldet, kostet zwar 4 eur/mon, aber in einem monat hab ich ja hoffentlich die wohnung ;)

ja, wir wollen studieren, an der rwth. würd mich freuen, wenn du etwas zu den wohngegenden sagen könntest.

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, June 23rd 2008, 4:18pm

Dann wäre es evtl noch Interessant zu wissen, was ihr studiert, um darauf ein wenig Rücksicht zu nehmen bei der Wohnungsempfehlung.

Generell ist Aachen ja ne Dartscheibe.. Dom in der Mitte, dann der Grabenring, etwas weiter außen der Alleenring und ganz außen der Außenring.

Generell gilt: Alles innerhalb des Allenringes ist optimal für Studenten der RWTH. Wenn man sich zuweit von dem Ring entfernt, muss man schaun wo das geographisch ist, die RWTH ist nicht ganz im Zentrum der Kreise.

Wovon ich generell aber abraten würde ist der Bereich, der von Adalbersteinweg und Jülicher Straße eingeschlossen wird sowie diese beiden Straßen. Die Ecke ist zum wohnen nicht ideal und zwar nicht nur, weil dort auf Wildschweine geschossen werden darf. Ich würde vermuten, dass man eine WG geeignete Wohnung am ehesten in Burtscheid oder im Frankenberger Viertel findet, das ist dann allerdings schon eher Fahrrad als Laufreichweite zur Uni.

Falls es Informatik werden sollte lohnt es sich vor allem auf der Hörn zu suchen. Und wenn man schön wohnen will, ist in meinen Augen die Gegend um den Lousberg am schönsten.

Und falls euch das nicht hilft, einen Stadtplan von Aachen kann man immer brauchen ;)

11

Monday, June 23rd 2008, 4:23pm

ja, das hab ich auch schon von irgendwem anders gehört, dass man adalbertsteinweg und co meiden sollte. so schlimm da? :D


studiert wird einmal mabau, einmal physik. das physikzentrum ist glaub ich weiter außerhalb (richtung uniklinik), aber mir wurde gesagt, dass ich zumindest im bachelorstudium noch kaum-gar keine vorlesungen dort haben werde.

stadtplan von aachen hab ich. aber da sieht man nicht, wie schön die gegend ist und wo die problemviertel sind :D

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, June 23rd 2008, 6:14pm

ach, ein Physiker ;) Die Physiker sitzen am Melaten, aber außer zum Praktikum muss man fast nie hin. Ich wohne Lothringer Ecke Oppenhofallee und bin auch um 8:15 pünktlich zu Vorlesungen da oben gewesen ;)

die Maschis sind erstmal nur im Kernbereich, da ist es recht egal. Ich denke also Frankenbergerviertel (also das was so um die Oppenhofallee grupiert ist) würde bspw gut passen. Oder halt die Ecke Ludwigsallee, dort kann man sehr gut wohnen. Etwas weiter ist der Weg von Burtscheid aus, aber auch da hält man es aus. Du könntest mir ja mal Straßen von in Frage kommenden Wohnungen aufschreiben und ich bring dir die in eine ganz subjektive Reihung ;)

Edith: Was Adalbersteinweg angeht:
Zum einen ist die Bausubstanz lausig, zum anderen ist dort die Kriminalität recht hoch und man sollte sich nachts möglichst unauffällig verhalten.. Der Adalbertsteinweg führt zum Kaiserplatz, das ist der Haupt Drogenumschlagpunkt in Aachen.

This post has been edited 1 times, last edit by "SRS_Speci" (Jun 23rd 2008, 6:15pm)


13

Friday, June 27th 2008, 11:06am

wir waren gestern wohnungen in aachen gucken. ein paar angeguckt, die meisten waren ziemlich lausig. die mit abstand schönste war in der wilhelmstraße. die ist zwar auch in der nähe vom kaiserplatz (da laufen ja wirklich skurile leute rum :D ) und an der verkehrshauptader, aber die wohnung ist wirklich top ansonsten. 72qm für unter 600 warm incl heizung + strom, super große einzelzimmer.

wenn alles glatt geht werden wir am dienstag den vertrag unterschreiben.. ;)


wir hams uns auch in der oppenhoffallee bzw goerdeler straße (ist dahinter, direkt im anschluss) wohnungen angeschaut, aber die waren relativ teuer bei wenig fläche und ich find zumindest goerdeler straße auch schon relativ weit weg.

ansonsten waren wir noch in der bendstraße, in der ottostraße (im besagten viertel von dir :D ), im gasborn.

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, June 27th 2008, 6:48pm

in der Wilhelmstraße hab ich 13 Jahre lang gewohnt und es hat mir nicht geschadet, darf man fragen welche Hausnummer?

Ich wohne derzeit in der Lothringer, die Wilhelmstraße und Oppenhofallee relativ weit oben verbindet ;) Kenne die Ecke also sehr sehr gut.

15

Friday, June 27th 2008, 8:34pm

hast ne pn.. ;)

16

Wednesday, July 2nd 2008, 2:22pm

so, werd heute den vertrag unterzeichnen und morgen per post der vermieterin zurückschicken.



eine frage hab ich noch: als ich nach fernsehanschluss gefragt hab, hat sie gesagt, der ist nicht in den nebenkosten enthalten. aber wären kabelbuchsen vorhanden.


frage: wie wollen die verhindern, dass ich einfach an die kabelbuchse dran gehe? unitymedia wird doch nicht in meine wohnung gehen und dort den anschluss verplomben? :/

hat wer erfahrung mit internet/telefon über kabel ? funktioniert das gut? kabelanschluss + internet/telefonflat über telefonleitung wär eindeutig zu teuer ...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Wednesday, July 2nd 2008, 4:03pm

Ich weiß nicht, wie das technisch funktioniert - aber ist es beim Kabelanschluß nicht öhnlich wie beim Telefonanschluß und Unitymedia muss ihn erst freischalten?

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, July 2nd 2008, 4:40pm

normalerweise hat man im Keller nen Verteilerkasten, wo die ganzen Buchsen liegen. Und da ich kein Fernseher habe, wurde meine Wohnung einfach abgeklemmt.

bzgl Internet könnte das Oecher-WLan eine Lösung sein. Ein Unternehmen, dass die gesamte Stadt mit einem WLan versorgt. Für 20 Euro pro Monat gibt es Zugang und man quasi in der gesamten Stadt surfen.. Hab bisher nur gutes darüber gehört, es soll aber auch kritische Stimmen geben.

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

19

Wednesday, July 2nd 2008, 5:44pm

Also bei mir hat kabel deutschland die kabelbuchse mit nem stöpsel abgecklemmt ^^
Ich denke wenn ich den abbekommen würde, könnte ich wieder schauen. Aber da ich kein interesse dran habe...

SenF_CastorTroy

Professional

Posts: 1,130

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

20

Wednesday, July 2nd 2008, 7:20pm

www.wg-gesucht.de ist wirklich gut!

Ansonsten eventl. eine eigene Anzeige schalten. Viele Wohnung - z.B. Suchen eines Nachmieters - tauchen in den Anzeigen nicht/selten auf. Kostet (in Köln) ca. 12 Euro und lohnt sich definitiv! Vorallen kommst du an provisionsfreie Buden ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_CastorTroy" (Jul 2nd 2008, 7:20pm)


21

Wednesday, July 2nd 2008, 8:14pm

danke, aber wie gesagt, hab schon ne wohnung gefunden.

also geschaltet werden muss ein kabelzugang nicht. dass ich einfach ausm zentralen verteiler im haus o.ä. gestöpselt werde kann natürlich sein. naja, werd mich wohl mal mit dem aktuellen mieter in verbindung setzen.

im notfall muss ich wohl auf kabel verzichten und mir dvb-t anschaffen. auch wenn das qualitativ natürlich alles andere als schön ist .. :(

22

Wednesday, July 2nd 2008, 8:17pm

dvb-t gibts in aachen nur öffentlich rechtliche sender

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

23

Wednesday, July 2nd 2008, 9:16pm

Manchmal verplomben die Kabelgesellschaften, manchmal nicht. Bei uns in der Wohnung haben wir Kabel zahlen aber nicht. Nutze aber trotzdem DVB-T da bessere Qualität+ Private vorhanden.

Im Kabel werden aber auch in 2-4 Jahren die Analogkanäle abgeschaltet und dann geht ohne Receiver und Smartcard gar nichts, da Digital bis auf ÖR grundverschlüsselt ist.
Also sind die Kabelgesellschaften auch nicht mehr beim Verplomben so hinterher

This post has been edited 1 times, last edit by "Comadevil" (Jul 2nd 2008, 9:30pm)


SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

24

Wednesday, July 2nd 2008, 11:05pm

ich empfehle ja nach wie vor das Leben ohne TV ;) 5 Jahre ohne TV und ich hab es nicht wirklich vermisst..

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Wednesday, July 2nd 2008, 11:16pm

Fernsehen suxx, hatte beim bund auf stube keinen fernseher und werd in der neuen wohnung auch keinen mehr haben - wofür ?

Hab 30 Mbit inet da, wenn ich was gucken will ist das ne sache von minuten. Und der 22 Zoll TFT reicht zum gucken wenn man davor sitzt.

26

Thursday, July 3rd 2008, 12:29am

naja generell habt ihr schon recht. aber ist schon ganz praktisch, zum beispiel für sportevents etc... ;) will ab und zu fußball, handball etc nicht missen. tagesschau gehört genauso zur täglichen tv dosis... hmmmm

wobei man schon viel geld sparen kann, durch den niedrigeren gez satz spart man ja nochmals 11 euro im monat ...

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

27

Thursday, July 3rd 2008, 8:57am

die wichtigen Sportsachen kommen in ARD und ZDF ;) Und die Streamen mittlerweile