You are not logged in.

  • Login
  • "Partizan_ch" started this thread

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

1

Friday, May 30th 2008, 1:38pm

6+5 Regel, endlich!! (Fussball)

http://www.tagi.ch/dyn/news/fussball/877662.html

Ich hoffe dass dies wirklich umgesetzt wird. Würde auch einführen, dass je nach grösse des Einzugsgebiets mind. 1 bis 3 spieler auf dem Feld aus der Region des Clubs stammen sollen. Leider müsste sich die englische Liga dann auflösen ;( :P
Erst wenn alle Lanpartys verboten, alle Spiele abgeschafft und das I-net indiziert wurde, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss!

Revolt

Professional

Posts: 1,411

Occupation: AUT

  • Send private message

2

Friday, May 30th 2008, 1:46pm

würd ich auch wieder gut finden ja

dann gäbe es (so wie in österreich der fall) keine älteren durchschnittlichen Ausländer mehr in den Mannschaften, sondern wieder mehr junge Einheimische.


Aber ehrlich gesagt, bezweifle ich stark, dass das durchgesetzt wird :(

This post has been edited 1 times, last edit by "Revolt" (May 30th 2008, 1:47pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, May 30th 2008, 1:54pm

Ich fänds auch toll, das würde die Bundesliga aufwerten.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

4

Friday, May 30th 2008, 1:54pm

zu hoffen wäre es ja...

FC Basel: Zanni, Ferati, Hodel; Huggel; Stocker, Streller (87. Derdiyok)

hey, ich seh grad, wir haben tatsächlich genug schweizer bereits auf dem spielfeld :)
(letztes meisterschaftsspiel)

und das sind nichtmal eingebürgerte.

in england würde man halt die mannschaften von arsenal und chelsea austauschen müssen. käme der nationalmannschaft zugute.

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

5

Friday, May 30th 2008, 1:56pm

in england wär ja bei einigen clubs 1:10 schon ein erfolg:D

  • "Partizan_ch" started this thread

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

6

Friday, May 30th 2008, 2:00pm

die zustimmung auf verbandsebene ist ja da. wenn platini als uefa-chèfe diese idee gutheisst, bedeutet das schon viel.

die weiterspinnung dieser idee mit der regionalen berücksichtigung würde sogar dafür sorgen, dass die clubs sich noch viel mehr um den eigenen nachwuchs kümmern müssten und die kontakte zwischen den lokalen vereinen untereinander und den fans verbessert wären.

dagegen sein werden natürlich all die manager und strippenzieher der clubs, da sie mit den tranfers sehr viel cash verdienen und diese durch die massnahme natürlich gebremst wären.

problematisch ist hier auch art. 12 egv und art 39 egv, also die freizügigkeit der arbeitnehmer auf unionsebene und die diskriminierung aufgrund der staatsangehörigkeit bei unionsbürgern. aber da lassen sich bestimmt auch lösungen finden.

This post has been edited 1 times, last edit by "Partizan_ch" (May 30th 2008, 2:00pm)


7

Friday, May 30th 2008, 2:05pm

Finde ich absolut nicht gut, vor allem werde da eindeutig größere Länder bevorzugt, deren Nationalmannschaft auch gut ist, das heißt, die einfach viele starke Spieler haben.

Gerade in Zeiten der europäischen Vereinigung ist sowas halt schonmal überhaupt nicht nachvollziehbar und politisch auch absolut nicht umsetzbar. Ich bin froh, dass die EU das sicher nicht zulassen wird. Im Endeffekt ist das nichts anderes als eine nationalistische Diskriminierung gegenüber Menschen, die daran gehindert werden, in einem bestimmten Land zu arbeiten (und das ist innerhalb der EU nicht legal).

Edit: Schaut euch da mal unter 21.03.2007 Fußball den 1.Teil an und ihr werdet sehen, dass das null Chance hat. Ist übrigens ansonsten auch megainteressante Veranstaltung; sehr zu empfehlen und man sieht mal, was VWL alles kann.

http://www2.vwl.uni-mannheim.de/402.0.html

This post has been edited 2 times, last edit by "MMC|vonBismarck" (May 30th 2008, 2:09pm)


Posts: 1,611

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, May 30th 2008, 2:10pm

Nur wundert es mich, dass ausgerechntet Franz hier den Leader mimt.....


PS: Bye Bye Dortmund & Cottbus & Wolfsburg & Ho$$enheim Mr. Green :D

9

Friday, May 30th 2008, 2:30pm

Das "problem" hier sollte Brüssel und EU-Recht sein. Leider ?(

Es sein den man fasst den Begriff "Region" so, das alle "EU Bürger" damit gemeint sind, dann kann Brüssel auch nicht mehr dagegen sagen, allerdings bliebe dann die Frage, ob es dann überhaupt noch etwas bringen würde.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, May 30th 2008, 2:30pm

SEHR schön

Gibts beim Eishockey schon seit ewigkeiten und deshalb haben wir darin einen sehr guten nachwuchs die regelmäßig in die NHL gehen

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

11

Friday, May 30th 2008, 2:31pm

ich fänds sehr sehr gut für den Jugendfussball :)

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, May 30th 2008, 2:33pm

Quoted

Original von MMC|vonBismarck
Finde ich absolut nicht gut [...]

Gerade in Zeiten der europäischen Vereinigung ist sowas halt schonmal überhaupt nicht nachvollziehbar und politisch auch absolut nicht umsetzbar. Ich bin froh, dass die EU das sicher nicht zulassen wird. Im Endeffekt ist das nichts anderes als eine nationalistische Diskriminierung gegenüber Menschen, die daran gehindert werden, in einem bestimmten Land zu arbeiten (und das ist innerhalb der EU nicht legal).


Ich fände diese Regelung gut, Nationalmannschaften hin oder her, schau dir z.B. mal die Startaufstellung der Glasgow Rangers im UEFA-Cup Finale an. Die hatten dort 5 Ausländer (einer davon war übrigens Nordire und keiner davon "Engländer") - der Gegner (und spätere Sieger) St. Petersburg hat trotz Gazprom Millionen nur 4 Ausländer dabei gehabt. Dort haben 2 Mannschaften auf hoher internationaler Ebene diese Regel nicht mal gebraucht.
Sogar ManU hat es gerade so hinbekommen: 6 Engländer waren beim Champions-League Finale in der Anfangsaufstellung. Chelsea hat gerade mal 4 hinbekommen...

Aber dein Bezug auf die EU ist (leider) richtig, arbeitsrechtlich ist das ein Problem und deshalb wird diese Regelung nicht so durchgesetzt werden.
(Wobei Fußballer für mich eh keine normalen Arbeitnehmer sind...)

13

Friday, May 30th 2008, 2:35pm

bin mir nicht so sicher, ob die eu das verhindern kann. schließlich wird durch die regel den vereinen nicht verboten, ausländer unter vertrag zu stellen. sie dürfen nur nicht in der startelf sein.

  • "Partizan_ch" started this thread

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

14

Friday, May 30th 2008, 2:35pm

Quoted

Original von ToD_RoadRunner
Das "problem" hier sollte Brüssel und EU-Recht sein. Leider ?(

Es sein den man fasst den Begriff "Region" so, das alle "EU Bürger" damit gemeint sind, dann kann Brüssel auch nicht mehr dagegen sagen, allerdings bliebe dann die Frage, ob es dann überhaupt noch etwas bringen würde.


man kann dies aber auch elegant umgehen. indem man verlangt, dass zb. 6 spieler der startformation mind. 2 volle juniorenstufen im eigenen land, in einem club aus der "region" oder im eigenen club absolviert haben müssen, ohne dass man sich auf die nationalität des spielers beziehen muss ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Partizan_ch" (May 30th 2008, 2:35pm)


15

Friday, May 30th 2008, 2:40pm

Quoted

Original von SIM_MARIO_GP
PS: Bye Bye Dortmund & Cottbus & Wolfsburg & Ho$$enheim Mr. Green :D


Um die Liste weiterzuführen: HSV und Hertha BSC hätten Stand heute auch ein echtes Problem.

Edit @Partizan. Naja, Frage wäre ob es a) durchgeht und b) trifft es die Grossen Vereine eher weniger, da diese schon die 14 bis 16 jährigen in die eigene Mannschaft holen.

This post has been edited 1 times, last edit by "ToD_RoadRunner" (May 30th 2008, 2:42pm)


ZwerG_moRph

Unregistered

16

Friday, May 30th 2008, 2:41pm

allerdings auf Konfrontationskurs mit der Europäischen Kommission, die die Pläne als Diskriminierung des freien Verkehrs von Arbeitskräften betrachtet

alleine den bezug "sport" und "arbeitskräfte" finde ich schon befremdlich.

meine meinung, dass profi(t)-spieler keine sportler mehr sind bekräfttig sich dadurch.

deswegen gibt es ja auch soviele dopingskandale :bounce:

schlichtweg zuviel geld im "Spiel"

17

Friday, May 30th 2008, 2:42pm

Quoted

Original von Partizan_ch
man kann dies aber auch elegant umgehen. indem man verlangt, dass zb. 6 spieler der startformation mind. 2 volle juniorenstufen im eigenen land, in einem club aus der "region" oder im eigenen club absolviert haben müssen, ohne dass man sich auf die nationalität des spielers beziehen muss ;)

Das stell ich mit witzig vor: Bevor der Trainer einen einwechseln will, muß er erstmal seinen Lebenslauf durchgehen. :D
Es gab ja schon genug Trainer, die Probleme mit der 3-Ausländer-aufm-Feld-Regel hatten (*zum Daum wink*), aber so was würde wohl mehr überfordern.

Antares, der die 6+5 Regel unterstützt

18

Friday, May 30th 2008, 2:46pm

good bye cottbus und wolfsburg^^

19

Friday, May 30th 2008, 2:52pm

Quoted

Original von ZwerG_moRph

meine meinung, dass profi(t)-spieler keine sportler mehr sind bekräfttig sich dadurch.
]


huh? logisch sind das Sportler; aber eben Profis, das ist doch klar?!?

Stonedraider

Intermediate

Posts: 498

Location: Baden.

Occupation: GER

  • Send private message

20

Friday, May 30th 2008, 2:54pm

Ich finds unnötig.
Das soll der Markt regeln.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

21

Friday, May 30th 2008, 2:59pm

agree. Wie bei Bosman.

Aber mein letzter Stand ist, dass es doch nicht kommt.
imho werden sich solche Einschränkungen nicht mehr durchsetzen können, alleine schon aus rechtlichen Gründen (Stichwort Freizügigkeit).

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

22

Friday, May 30th 2008, 3:32pm

Quoted

Original von SIM_MARIO_GP
Nur wundert es mich, dass ausgerechntet Franz hier den Leader mimt.....


PS: Bye Bye Dortmund & Cottbus & Wolfsburg & Ho$$enheim Mr. Green :D


LOL!

du bist auch so ein held, dass du dortmund in einer reihe mit den vereinen nennen musst. Bist wohl noch gefrustet, dass wir euch klopp weggenommen haben. :D :stupid:

23

Friday, May 30th 2008, 3:55pm

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29….html?rss_sport

"Blatter bleibt wohl wieder nur die Show."

Mal aus einem anderen Blickwinkel kommentiert. Passt schon und die Platini-Idee scheint etwas durchdachter (geht so in Richtung was Partizan geschrieben hatte).

24

Friday, May 30th 2008, 3:56pm

und gefrustet, dass sie wegen hoffenheim nicht aufgestiegen sind. denn hoffenheim dürfte eine der wenigen mannschaften in der buli sein, die deutlich mehr deutsche als ausländer im kader habe :/

25

Friday, May 30th 2008, 4:06pm

Na ganz so "gut" ist es bei Hoffenheim nicht, allerdings auch nicht so schlecht. In der Letzten Saison nach Inländern/Ausländern aufgeteilt, die mehr als 13 Spiele gemacht haben siehts so aus:
7,5 mit Deutschem Pass
12,5 mit einem anderen Pass

Bei doppelter Staatsangehörigkeit habe ich je 0,5 verteilt (kam drei mal vor).

Zum Mario-Motiv sage ich lieber mal nöschts ;)

SenF_CastorTroy

Professional

Posts: 1,130

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

26

Friday, May 30th 2008, 4:08pm

Quoted

Ich finds unnötig.
Das soll der Markt regeln.

  • "Partizan_ch" started this thread

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

27

Friday, May 30th 2008, 4:16pm

Quoted

Original von SenF_CastorTroy

Quoted

Ich finds unnötig.
Das soll der Markt regeln.


Der Markt neigt aber aufgrund der fiesen eigenschaften des menschen leider zu versagen, wenn man ihn sich selbst überlässt.

28

Friday, May 30th 2008, 4:20pm

jetzt werden die deutschen spieler rar ;)

Stonedraider

Intermediate

Posts: 498

Location: Baden.

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, May 30th 2008, 4:23pm

Ich finde halt, dass einfach die besten Spieler spielen sollten in der BuLi. Völlig unabhg davon welchen Pass sie haben. So wird das Niveau am höchsten gehalten und es ist auch gerechter ggü. besseren ausländischen Spielern, die unter der neuen Regelung vlt. nicht spielen würden.
Inwiefern liegt da Marktversagen auf dem TM vor?

Stonedraider

Intermediate

Posts: 498

Location: Baden.

Occupation: GER

  • Send private message

30

Friday, May 30th 2008, 4:25pm

Quoted

Original von MMC|vonBismarck
Finde ich absolut nicht gut, vor allem werde da eindeutig größere Länder bevorzugt, deren Nationalmannschaft auch gut ist, das heißt, die einfach viele starke Spieler haben.

Gerade in Zeiten der europäischen Vereinigung ist sowas halt schonmal überhaupt nicht nachvollziehbar und politisch auch absolut nicht umsetzbar. Ich bin froh, dass die EU das sicher nicht zulassen wird. Im Endeffekt ist das nichts anderes als eine nationalistische Diskriminierung gegenüber Menschen, die daran gehindert werden, in einem bestimmten Land zu arbeiten (und das ist innerhalb der EU nicht legal).

Edit: Schaut euch da mal unter 21.03.2007 Fußball den 1.Teil an und ihr werdet sehen, dass das null Chance hat. Ist übrigens ansonsten auch megainteressante Veranstaltung; sehr zu empfehlen und man sieht mal, was VWL alles kann.

http://www2.vwl.uni-mannheim.de/402.0.html


hehe bei dem prof schreib ich in 10 Tagen eine Mikroökonmik Klausur. Wie klein die Welt doch ist..