Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

KoH_Bats_

Fortgeschrittener

  • »KoH_Bats_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 216

Wohnort: Haimelkofen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

27.05.2008, 21:26

Computerspiele | Jugendmagazin

Hallo Masters,
Ein paar Kommilitonen und ich arbeiten gerade an einer Film-Video-Technik Projektarbeit (Studiengang Medientechnik) in Form eines 12 Minütigen Jugendmagazins (Sendung) für einen Lokalsender (Freie Themenwahl).
Thema: Computerspiele.

Themen die wir ansprechen wollen: Sucht, Gefahr, falsche Darstellung in den Medien (bzw. von Politikern ala Zocker=Killer), ProGamer etc.

Frage an euch:
Wo liegt eurer Meinung nach die Grenze zwischen Fun-Gamer und Süchtigen?
Welche falsche Darstellung in den Medien findet ihr am Hirnrissigsten (wie ist es wirklich?)?

thx that far
Linux is like a tipi: no gates, no windows and apache inside. :D

2

27.05.2008, 21:29

könntest mich mal via msn oder icq anschreiben. hab schon 3 berichte über mmorpgs(kostenpflichtig und kostenlos) geschrieben und teste täglich neue an. dabei lege ich besonders wert darauf was an dem spiel fesseln kann bzw. was überhaupt zum spielen anregt.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

3

27.05.2008, 21:44

hm ich glaube kesselchen hat über computerspiele oder onlinegaming seine diplomarbeit geschrieben...

schreib den mal an :)

was mich nervt, ist dieses "ja, der hat CS gezockt!" gesülze, sobald ein jugendlicher amok läuft -.-

ich spiel das selber gerne und bin NICHT davon überzeugt, dass das eine mit dem andren was zu tun hat!

4

27.05.2008, 21:51

http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

Das Video zeigt einiges, was in den Medien falsch dargestellt wird. Bei manchen Dingen wird erhebliche Effekthascherei betrieben und ziemliche Fehlinformationen verbreitet.
Da sind teilweise die privaten Sender weniger schlimm, auch wenn das bei denen meist wohl Marketing ist. Zumindest wird auf RTL2 in den News hin und wieder ein Spiel vorgestellt.
Das soll nicht heißen, dass alle Berichte falsch sind. Ich habe irgendwann mal einen ziemlich guten und objektiven Bericht gesehen, aber ich weiß nicht mehr wo.

Insofern finde ich Berichte am hirnrissigsten, die 1. einseitig und 2. voller Fehlinformationen sind. Ich will nicht bestreiten, dass Spiele jemanden beeinflussen können (sei es jetzt positiv oder negativ), aber die in den obigen Berichten komplett negative Darstellung, die mit falschen Informationen untermalt werden finde ich mehr als dreist.

Noch eine gute Seite:
http://www.stigma-videospiele.de/

Von denen müsste auch das Video sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Linus« (27.05.2008, 22:07)


5

27.05.2008, 21:56

mhh... also ich würde anders an die Sache rangehen.
Gibt genug Sendungen in denen versucht wird mit Argumenten gegen die Computerspielgegner vorzugehen.
Macht das doch lieber auf die ironische Art und Weise.

Beispiel für den Beginn:
Ein junge sitzt vor dem bildschirm und spielt offensichtlich ein Videospiel(der bildschirm ist nicht zu sehen)
Erzähler:" Ein normaler Mittwochabend, in einem deutschen Einfamilienhaus. Auf dem Bildschirm spielen sich grausame Szenen ab. Menschen werden durch Kugeln durchsiebt. Man hört noch ihre Schreie - der Junge lacht. Mittelpunkt diese Konsumgutes ist offensichtlich die Gewalt. Es vergeht kaum eine Minute ohne weitere Opfer. Der Junge spricht unverständliche Sätze in sein Mikrofon, seine stimme ist offensichtlich erregt. Möchten sie soetwas ihrem Kind zumuten?".
Nachfolgend muss dann ein Schwenk auf den "Bildschirm" kommen. Der Bildschirm der nämlich eigentlich gemeint war steht im Nebenzimmer in dem sich Mami und Papi gerade einen Action/Gangster - Film anschauen. Am besten irgendein alter Film, den jeder >30 Jährige früher geschaut hat. Und der Junge spielt in Wirklichkeit gerade ein Spiel Pc und kommuniziert über headset mit seinem team(die unverständliche sätze warn abkürzungne und strats^^).
Kann sogar ein shooter sein in diesem moment, das tut dann eher weniger zur sache!


Aber ist nur so eine idee die mir gerade in den sinn kam :D
Man muss die Medien mit ihren eigenen Waffen schlagen!


zu deinen Fragen:

Ein süchtiger ist imho jemand der ohne sein Suchtmittel unmöglich glücklich sein kann. Jemand der zu Gunsten seiner Sucht alle anderen Tätigkeiten auf ein Minimum beschränkt.

Die Hirnrissigste Darstellung:
Die meisten Medien berichten über Computerspielen nicht Aufgrund von Erfahrungen, Analysen (So wie es nunmal bei jeder Berichterstattung sein sollte!) sondern ihre Aussagen beruhen zu einem sehr großen Teil auf Vermutungen, Hörensagen oder sogar auf eigenen Meinungen der Reporter.

6

27.05.2008, 21:57

RE: Computerspiele | Jugendmagazin

Zitat

Original von KoH_Bats_
Wo liegt eurer Meinung nach die Grenze zwischen Fun-Gamer und Süchtigen?


Ein Fun-Gamer kann auch mal ohne Entzugserscheinungen einige Zeit aussetzen, damit kann man eigentlich immer gut die Grenze zwischen nicht-süchtig und süchtig ziehen.

7

27.05.2008, 22:08

RE: Computerspiele | Jugendmagazin

Zitat

Original von KoH_Bats_
... Welche falsche Darstellung in den Medien findet ihr am Hirnrissigsten (wie ist es wirklich?)?thx that far
...ist sicher nicht gewünscht ^^ - aber ich würd * einfach 12min szenen aus street king zusammenschneiden mit dem dezenten hinweis, dass es sich um szenen aus einem kinofilm handelt - wenn ich den anteil an und die darstellung von gewalt in solchen filme sehe, kommt mir einfach nur das kotzen

€ agree @vege

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC_buccaneer« (27.05.2008, 22:10)


KoH_Bats_

Fortgeschrittener

  • »KoH_Bats_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 216

Wohnort: Haimelkofen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

27.05.2008, 22:11

@Vegeta: Coole Idee, hab auch schon an was in die Richtung (Ironie) gedacht. Is aber nich so leicht weiterzuführen.

Unsere Einleitungs Idee war ein Moderator (vor einem Bluescreen aufgenommen), der während der Anmoderation in die "virtuelle" Welt (z.b. WOW) wechselt. Dort sollte er das Wort an einen virtuellen Reporter übergeben, der dann in dieser Welt einen Extrem Zocker interviewt (via TS).
Wär natürlich auch möglich, das als 2. Teil zu machen (Sendung wird eh in mehrere Abschnitte zerteilt).
Dann könnte man mit einem Ironischen Part anfangen.

9

27.05.2008, 22:49

mehrere teile = mehrere themen einzeln so aufarbeiten, wie vegeta es gezeigt hat
finde die idee sehr schön :)

ein interessantes thema finde ich im übrigen, wieviel kreativität und größtenteils ehrenamtliche arbeit inzwischen in dieses medium pc-spiele fließt
da gibt es gigantische communties, riesige fanpages, massenweise professionelle clans, zudem enorm aufwendige (und erfolgreiche) custom-maps/mods (siehe z.b. dota), fanprojekte à la jan hegenberg, und, und, und...
find ich faszinierend, da ich schon die vermutung habe, dass eine ganze reihe der derart involvierten sich früher eher weniger produktiv beschäftigen konnte (und heute z. t. über das hobby in den job kommt)

10

27.05.2008, 22:59

Zitat

Original von toblu
ein interessantes thema finde ich im übrigen, wieviel kreativität und größtenteils ehrenamtliche arbeit inzwischen in dieses medium pc-spiele fließt
da gibt es gigantische communties, riesige fanpages, massenweise professionelle clans, zudem enorm aufwendige (und erfolgreiche) custom-maps/mods (siehe z.b. dota), fanprojekte à la jan hegenberg, und, und, und...
find ich faszinierend, da ich schon die vermutung habe, dass eine ganze reihe der derart involvierten sich früher eher weniger produktiv beschäftigen konnte (und heute z. t. über das hobby in den job kommt)


Hmm, ich mache das auch hobbymässig und das letzte was ich wollte wäre offiziell in der Branche zu arbeiten. Miese Bezahlung, Arbeiten auf Verschleiss und die Vorgaben von unwissenden Marketingaffen bekommen? Nein danke.

11

28.05.2008, 12:26

ich finde die richtung, in der vegeta denkt ,absolut richtig. vielleicht wären auch ein paar absurde statistiken ganz nett, so von wegen 99% aller mörder haben in den letzten 24 h wasser zu sich genommen

12

28.05.2008, 20:30

Zitat

Original von OLV_sid_meier
ich finde die richtung, in der vegeta denkt ,absolut richtig. vielleicht wären auch ein paar absurde statistiken ganz nett, so von wegen 99% aller mörder haben in den letzten 24 h wasser zu sich genommen


find ich schon ein bisschen zu ausgelutscht tbh
und eigtl auch sehr platt...

13

28.05.2008, 22:42

erstens war das nur ein spontan erdachtes beispiel (ich kenn das mit brot,weiss aber nicht mehr genau wie es ging) , und zweitens hat das ja schon eine aussagekraft, daher finde ich es nicht platt.

ausgelutscht vielleicht schon, habs aber jetzt auch nicht jeden tag irgendwo gesehen ...

14

28.05.2008, 22:47

Ich finde den Ansatz schon gut. Man sollte den Leuten klar machen, dass Computerspiele ein "Massenphänomen" sind und die nicht primär von vereinsamten, verwahrlosten etc. Menschen gespielt werden.

KoH_Bats_

Fortgeschrittener

  • »KoH_Bats_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 216

Wohnort: Haimelkofen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

29.05.2008, 01:41

Das wollen wir definitiv rüberbringen. Werden dafür auch voraussichtlich als 2. Teil ein Dota Team aus unserer Umgebung auf ne Lan (300 Teilnehmer) begleiten.
Wir ham uns drauf geeinigt, dass wir die Sendung nicht (schwerpunktmäßig) ironisch aufziehen. Is einfach zu schwer das durch zu ziehen.
Als ersten Part wollten wir ja wie gesagt ein Interview mit einem Extrem Zocker in WOW machen. Wo willst du da Ironie einbauen, ohne ihn persönlich zu anzugreifen?