You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, May 17th 2008, 10:28pm

Master an Universität oder als Fernstudium?

Hallo,

da ich nächstes Semester meine Bachelor of Science abschließen werde, wollte ich hier mal die oben genannte Frage in den Raum werfen.
Da ich meine derzeitige Uni auf jedenfall verlassen möchte, hat sich für mich neben dem Einschreiben in einer anderen Uni die Frage ergeben, ob es nicht vielleicht auch geht, wenn ich ein Fernstudium mache. Dazu bin ich räumlich nicht gebunden und kann gut nebenbei arbeiten gehen und mein Geld verdienen.
Die Frage ist jetzt eigentlich, wie das mit der Anerkennung des Abschlusses aussieht.
Sicher, Master ist Master, aber ich meine jetzt eher die Akzeptanz der Unternehmen, also was höher angerechnet wird. Sollte es dir hohe Diskrepanzen geben, dann fällt die Entsceidung sicher einfach!
EUre Meinung ist gefragt ;)

2

Saturday, May 17th 2008, 10:35pm

RE: Master an Universität oder als Fernstudium?

haste dich schon mal über die kosten eines fernstudiums erkundigt ??

also ich kenn die sgd - studiengemeinschaft darmstadt, aus der zeit als ich in pfungstadt - sitz der sgd- gewohnt hab. nette preise sag ich nur, muss ne omma lange für stricken. meine meinung: wenn du kannst mach lieber n normales studium.

3

Saturday, May 17th 2008, 10:52pm

was studierst denn

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

4

Sunday, May 18th 2008, 12:07am

hm ich weiß von einer freundin, die das neben dem job gemacht hat, dass das echt heftig ist so ein fernstudium!

total motiviert ist sie rein, hat einen haufe geld dagelassen und war im endeffekt irgendwann nicht mehr wirklich motiviert um ihre sachen zu machen...
ist halt schwer, wenn du nur hie und da nen abgabetermin hast...

und dann das kreuz mit der post, sie musste ihre sachen einschicken (online war verboten oder so)...
kam zweimal zu spät an, war dann immer ein krieg mit dem sekretäriat da.

und im endeffekt hat sie es abgebrochen.

zu den prüfungen musste sie sich immer extra nen tag urlaub nehmen von ihrem job, ziemlich weit mit der bahn fahren, war immer zwei tage unterwegs, weil sie nach der prüfung zu fertig für irgendwas war...

nachdem ich das gesehen habe:
ich denk das studium an einer uni ist geschickter ;)

5

Sunday, May 18th 2008, 3:49am

fernuni hagen is so ziemlich des einzige was in frage kommen sollte,
normale uni is angesehener, würde da zum master raten, gerne auch im ausland

6

Sunday, May 18th 2008, 11:12am

Quoted

Original von Rommel
was studierst denn

was und wo

7

Sunday, May 18th 2008, 11:58am

wie teuer ist eigentlich ein master an ner normalen uni aktuell im schnitt ?

das ist doch ein zweitstudium, bei dem die deutlich mehr studiengebühren aufbrummen können, oder ?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Sunday, May 18th 2008, 12:38pm

Nein, seit es für alle Studiengebühren gibt, muss natürlich jeder nur noch die gleichen Studiengebühren bezahlen - da spreche ich als Erfahrung fürs Zweitstudium.

9

Sunday, May 18th 2008, 1:32pm

master is aufbaustudiengang, kein zweitstudium jens

10

Sunday, May 18th 2008, 2:23pm

achso ok, ich dachte, das gilt als zweitstudium und deswegen müssen auch mehr studiengebühren bezahlt werden?! aber ok, hab ich mich wohl geirrt. freut mich umso mehr, habe schließlich auch vor, einen master zu machen :D

11

Sunday, May 18th 2008, 5:09pm

Quoted

Original von Gottesschaf

Quoted

Original von Rommel
was studierst denn

was und wo



Informationsmanagement in Koblenz!

Naja, wenn der Uniabschluss angesehener ist, dann entscheide ich mich wohl dafür. Ein Motivationsproblem wird bei mir eher nicht auftreten bei einer Fernuni, vorallem nicht, wenn ich das schon alles bezahlt habe ;)

12

Sunday, May 18th 2008, 5:32pm

ich hab zwar ka was du da im studium machst, aber wenns passt, bewerb dich doch ma bei FIM

http://www.uni-augsburg.de/fim/

13

Sunday, May 18th 2008, 6:28pm

Zählt Informationsmanagement zu den Ingenieursberufen oder zu Informatik? Ansonsten ist eine Bewerbung bei den üblichen Verdächtigen (Karlsruhe, TUM) sicher nie verkehrt.

14

Sunday, May 18th 2008, 6:48pm

ich sag ja fim :D (hat zumindest auch tum prof.)