Zitat
Original von AtroX_Worf
1. Das sollte man eben bei der Lebensplanung berücksichtigen. Bei mir ist es so, dass meine Freundin sich da unterordnet, also eher das klassische Familienbild.
Wenn andere Paare dies anders handhaben, sollen sie doch - ist ihr gutes Recht. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat
Original von Dr. Poxxx
Zitat
Original von AtroX_Worf
1. Das sollte man eben bei der Lebensplanung berücksichtigen. Bei mir ist es so, dass meine Freundin sich da unterordnet, also eher das klassische Familienbild.
Wenn andere Paare dies anders handhaben, sollen sie doch - ist ihr gutes Recht. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Hallo Worf,
Mein Vater fährt 60km in die eine richtung zur arbeit und meine Mutter 30 km in die andere richtung. beide haben sehr gute jobs in einer nich rosigen Gegend (S-A). Wir wohnen an der ehemals innerdeutschen Grenze. Meine Mutter darf im Westen nicht arbeiten (Gym. Lehrer ). Vaddi arbeitet im Westen. Wir haben natürlich entscheidende Fehler in der Lebensplanung gemacht. Hilf uns doch bitte, und zeige uns deine ultimative Lösung um die Pendlerpauschale nicht in Anspruch nehmen zu müssen .
mfg
Zitat
Original von AtroX_Worf
boah es geht doch nicht darum, on man die Pendlerpauschale in Anspruch nehmen muss oder nicht. Ich sage doch nur, dass es gerechter und wohl volkswirtschaftlich auch sinnvoller wäre sie abzuschaffen.
Solange es sie gibt, sollte man sie natürlich auch nutzen, keine Frage.
Wieso muss ich mich nur immer wiederholen?
Wenn man einen Job weiter entfernt annimmt, muss man eben auch die Fahrtkosten und Zeit mit einrechnen - und zwar nicht konstant, sondern mit einer sinnvollen Prognose für die Zukunft.
Wenn man keine Wahl bei der Arbeit hat, ist dies sowieso alles hinfällig, dann muss man halt fahren. Aber wieso man einen Teil der Kosten sozialisieren will, versteh ich trotzdem nicht (also ich verstehe schon, wieso es die Betroffenen wollenaber wieso man es als Neutraler wollen würde, das versteh ich nicht -> ich habe ja sogar gezeigt, dass es volkswirtschaftlich kontraproduktiv ist und zumindest inferior gegenüber nicht-staatlichen Lösung).
Zitat
Original von Erichbub_Si
die ärmsten schweine sind die, die in einer großstadt wohnen und 1h mit den öffis brauchen, da gibts keine pauschale aber trotzdem ist die zeit im arsch.
Zitat
Original von plah
Worf, ein paar Fragen:
1. Wenn du eine Frau hast, die genau wie du einen Job hat, aber eure beiden (Wunsch-)Arbeitsstellen sind 100km entfernt. Wer von euch kündigt dann, damit keiner von euch den anderen armen Steuerzahlern mit der Pendlerpauschale auf der Tasche liegt?
Zitat
Original von AtroX_Worf
1. Das sollte man eben bei der Lebensplanung berücksichtigen. Bei mir ist es so, dass meine Freundin sich da unterordnet, also eher das klassische Familienbild.
Wenn andere Paare dies anders handhaben, sollen sie doch - ist ihr gutes Recht. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat
Original von yellow_crush
Für alle, wie Ragna und Sheep, die schon mal ein wenig an der Umsetzung üben wollen:
http://verkehrsgigant.jowood.com/
![]()
Zitat
Original von kOa_Borgg
Aus meiner Sicht müsste der Benzinpreis auf 2,5€ oder noch mehr steigen. Der Rest ergibt sich dann schon. Die Argumentation über Wirtschaft und deren Bedürfnisse kann ich nachvollziehen aber interessieren mich ehrlich gesagt nicht die Bohne.
Ich bin der Meinung, dass Mobilität absolut unterpreist ist. Der reale Preis wird durch den ökologischen Raubbau an unwiederbringlichen Ressourcen kaschiert.
Zitat
Original von Methadon
In anderen Staaten ist es gang und Gäbe dass man alle paar Jahre mal umzieht.
Diese starre Haltung ich bin ich, hier bleib ich, hier bau ich wird von vielen Politikern bemängelt,
Auch dass die Arbeitslosen so unflexibel sind und nicht für einen neuen Job umziehen wollen ist in meinen Augen dumm von ihnen.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (17.05.2008, 09:48)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von plah
Worf, ein paar Fragen:
1. Wenn du eine Frau hast, die genau wie du einen Job hat, aber eure beiden (Wunsch-)Arbeitsstellen sind 100km entfernt. Wer von euch kündigt dann, damit keiner von euch den anderen armen Steuerzahlern mit der Pendlerpauschale auf der Tasche liegt?
Zitat
Original von AtroX_Worf
1. Das sollte man eben bei der Lebensplanung berücksichtigen. Bei mir ist es so, dass meine Freundin sich da unterordnet, also eher das klassische Familienbild.
Wenn andere Paare dies anders handhaben, sollen sie doch - ist ihr gutes Recht. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn es ne Partnerschaft gibt, 2 Jobs unvereinbar sind, dann muss wohl oder übel einer zurücktreten. Wie man das regelt, ist jedem Paar selbst überlassen - man muss sich nur absprechen. Idealerwesie macht man dies auch vorher und nicht erst, wenn die akkute Situation eingetreten ist.
Ich finde das selbstverständlich und auch logisch, nichts anderes habe ich geschrieben.
Was gibt es jetzt daran auszusetzen? Das ich auf plah's sinnlose Provokation mit den Steuernzahlern zuerst nicht eingegangen bin, sondern erst danach, weil es vielleicht doch keine Provokation sondern Unverständnis war?
Zitat
Original von AtroX_Worf
Wenn es ne Partnerschaft gibt, 2 Jobs unvereinbar sind, dann muss wohl oder übel einer zurücktreten. Wie man das regelt, ist jedem Paar selbst überlassen - man muss sich nur absprechen. Idealerwesie macht man dies auch vorher und nicht erst, wenn die akkute Situation eingetreten ist.
Ich finde das selbstverständlich und auch logisch, nichts anderes habe ich geschrieben.
Was gibt es jetzt daran auszusetzen? Das ich auf plah's sinnlose Provokation mit den Steuernzahlern zuerst nicht eingegangen bin, sondern erst danach, weil es vielleicht doch keine Provokation sondern Unverständnis war?
Zitat
Original von AtroX_Worf
3. Genau das wäre fair, eine flat tax, oder so wie du es sagst, eine Kopfsteuer. Damit bist du sogar schon tief in der Wirtschaftstheorie drin und hast die einzig mögliche (!!!) Steuer gefunden, welche vollkommen neutral ist und nichts irgendwie verzerrt. Glückwunsch.
Zitat
Original von GWC_Vegeta
Euch ist schon bewusst dass das Benzin in Relation zum Einkommen heute billig wie selten zuvor ist?
Zitat
Original von plah
Zitat
Original von GWC_Vegeta
Euch ist schon bewusst dass das Benzin in Relation zum Einkommen heute billig wie selten zuvor ist?
? Haben sich die Einkommen in den letzten Jahren auch verdreifacht? O_O
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (17.05.2008, 11:43)
Zitat
Original von plah
Du redest doch davon, dass es ungerecht ist, wenn irgendjemand was bezahlt und ein anderer was davon hat. Das ist doch nichts anderes, als "dem Steuerzahler auf der Tasche liegen", oder?
Zitat
Original von plah
Zitat
Original von AtroX_Worf
3. Genau das wäre fair, eine flat tax, oder so wie du es sagst, eine Kopfsteuer. Damit bist du sogar schon tief in der Wirtschaftstheorie drin und hast die einzig mögliche (!!!) Steuer gefunden, welche vollkommen neutral ist und nichts irgendwie verzerrt. Glückwunsch.
Fändest du das gut so? Jeder bezahlt genau das gleiche? Denkst du so könnte auch nur irgendein Land funktionieren? Da würde ich, als Mensch der keine Ahnung von Wirtschaft und sonem Kram hat sagen, dass das unmöglich gehen kann. Denn diese Steuer muss bezahlbar sein für jeden der zumindest einen Job hat - viel kann das dann nichtmehr sein...
Zitat
Original von Lord Helmchen_GP
Zitat
Original von AtroX_Worf
Es nervt irgendwie auch langsam, dass sich hier jeder für ein Ökonom hält, nur weil er schonmal Geld in der Hand gehabt hat, um sich nen Lutscher zu kaufen.
Uuii…
worf ich habe schon verstanden nur du liegst hier daneben (siehe mein Beitrag). Es ist nämlich gar nicht so kompliziert, nur solche wie du, die aus jedem Lutscher ne Wissenschaft machen, denken kompliziert.
Du argumentierst im Kreis. Du fängst mit einer Annahme an, die du als Tatsache hinstellst und in deinen darauffolgenden Beiträgen auch so behandelst. Du ziehst das ganz toll durch, und kommst so bei einem mit der getroffenen Annahme identischen Endergebnis an.
Zitat
Original von Lord Helmchen_GP
und ps Gott sei Dank bin ich kein Ökonom und gegen die Wahrheit kann man nicht diskutieren, höchstens beleidigen oder ignorieren ginge noch...
Zitat
Original von AtroX_Worf
...Person A wohnt neben der Arbeit, Person B hat einen Weg zurückzulegen.
Person A hat keine Zusatzkosten zur Arbeit, Person B hat Zusatzkosten. Am Ende des Jahrs bekommt Berson B einen Teil der Kosten wieder...
JA, die Kosten die für den Fahrweg angefallen sind (Kfz-Steuer, Haftpflicht, Benzin, Zeit), im idealfall +/- null zu A
Zitat
Original von Lord Helmchen_GP
Zitat
Original von AtroX_Worf
...Nehmen wir an, die einzige staatliche Leistung ist ein Kindergarten, der mit Steuermitteln bezahlt wird und nichts extra kostet und das weiterhin beide Familien diesen auch in Anspruch nehmen. Person B hat durch die höheren Werbungskosten und Rückerstattung weniger Steuern bezahlt als A...
JA, er hat eine Erstattung bekommen dadurch weniger Lohnsteuer bezahlt, dieses Geld aber für die Kosten der Fahrt verwand (vorverauslagt) +/- null würd ich sagen
Zitat
Original von Lord Helmchen_GP
Zitat
Original von AtroX_Worf
...Beide bezahlen die gleichen Steuern und bekommen die gleiche Leistung von Staat zurück --> es gibt keine Verzerrungen...
B muß für den Erhalt der Arbeit mehr bezahlen (Fahrweg), hat also weniger
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr. Poxxx« (17.05.2008, 12:29)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Icey« (17.05.2008, 12:43)
Zitat
Original von CF_Icey
Kann mich Mielke nur anschließen. Die ganzen Leute die 5 Euro für einen Liter Sprit fordern sind einfach nur dämlich und haben von der Materie keine Ahnung.
Wenn man von heut auf Morgen 5 Euro bezahlen muss, was glaubt ihr dann was passiert. Die Lebenshaltungskosten explodieren wahrlich bis es sich die Leute nicht mehr Leisten können.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (17.05.2008, 12:53)
Zitat
Original von disaster
Zitat
Original von CF_Icey
Kann mich Mielke nur anschließen. Die ganzen Leute die 5 Euro für einen Liter Sprit fordern sind einfach nur dämlich und haben von der Materie keine Ahnung.
Wenn man von heut auf Morgen 5 Euro bezahlen muss, was glaubt ihr dann was passiert. Die Lebenshaltungskosten explodieren wahrlich bis es sich die Leute nicht mehr Leisten können.
Schätze, Du hast keine Ahnung, aber wirklich gar keine. Die Lebenshaltungskosten explodieren nicht, wenn der Sprit-Preis morgen auf 5-6 Euro steigt, da die Mehrheit das Auto dann stehen lassen wird - zwangsläufig.
Es ist nur eine Frage wann Autofahren zum Luxus wird, nicht ob. Inzwischen sollte jeder begriffen haben, dass die Ressourcen endlich sind und durch den Wirtschaftsboom in Asien und Billig-Autos in Indien wird die Zeit, bis diese aufgebraucht sind, immer kürzer.
Aus meiner Sicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Preise drastisch zu erhöhen. Die Mehreinnahmen werden in den Ausbau zusätzlicher Kapazitäten öffentlicher Verkehrsmittel investiert, die früher oder später sowieso gebraucht werden. Der Umwelt würde es auch helfen, je mehr Länder mitziehen, umso besser.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Icey« (17.05.2008, 13:00)
Zitat
Original von CF_Icey
.... Sag mal wie blöd bist du eigentlich?
Was glaubst du woher die Zutaten für dein Morgenbrot kommen und den Saft den du trinkst? Das bleibt natürlich alles vom Preis her gleich wenn der Spediteur für den Liter Diesel 6 Euro zahlt ....