Zitat
Original von kOa_Master
es ist kein muss ein auto zu besitzen, sondern eher ein luxus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (16.05.2008, 18:01)
Zitat
Original von CF_Ragnarok
ich kann schon verstehen, warum sich soviele leute aufregen - am land ist man vom auto einfach abhängig, das versteht kein stadtmensch.
Zitat
Original von Sheep
Da die Diskussion im Moment auch um die Pendlerpauschale geht, wäre es mal eine Überlegung wert, was sich diejenigen wohl gedacht haben, die sie eingeführt haben. Nicht alle paar Jahre umziehen zu müssen ist ein Stück Lebensqualität und Freiheit, auch wenn man das als superdynamischer reisefreudiger junger Mensch noch nicht so sieht.
Zitat
Man kann immer anders.
Zitat
Original von kOa_Master
...es fängt bereits damit an, dass "auf dem land wohnen" nicht unbedingt eine selbstverständlichkeit ist (heute). ich wähle doch mit meinem wohnort auch gleichzeitig die möglichkeiten für beruf, verkehr etc.
das ist doch einfach eine "billige" ausrede, die völlig am thema vorbei geht? und ja, auch das mit dem abholen kann man ja machen, das ist auch gut. ich fahr ja nicht "nie" auto. aber dann über den benzinpreis herzuziehen ist merkwürdig.
was anderes: um wieviel sind die rohölkosten seit sagen wir 5 jahren gestiegen?
Zitat
Original von AtroX_Worf
Du sprichst selber die Lebensqualität an, welche auch einen Preis hat. Wie begründest du aber, dass auch die für diese Lebensqualität mitzahlen, welche davon gar nichts haben?
Wenn der Staat Familienpoltik machen möchte, dann doch bitte nicht über die Pendlerpauschale!
Zitat
Original von CF_Icey
Zitat
Original von kOa_Master
...es fängt bereits damit an, dass "auf dem land wohnen" nicht unbedingt eine selbstverständlichkeit ist (heute). ich wähle doch mit meinem wohnort auch gleichzeitig die möglichkeiten für beruf, verkehr etc.
das ist doch einfach eine "billige" ausrede, die völlig am thema vorbei geht? und ja, auch das mit dem abholen kann man ja machen, das ist auch gut. ich fahr ja nicht "nie" auto. aber dann über den benzinpreis herzuziehen ist merkwürdig.
was anderes: um wieviel sind die rohölkosten seit sagen wir 5 jahren gestiegen?
Was labberst du eigentlich für einen Mist? Glaub du hast von den vorherigen Posts nicht einen gelesen oder?
Und das "auf dem Land wohnen" lol du hast echt keine Ahnung...alle ziehts aufs Land/äußere Stadtgebiet weil sich keiner die hohen Mieten in der Innenstadt mehr leisten kann...
Wahnsinn in was für einer Welt manche leben...
Zitat
zwischen "auf dem land wo mein bus samstags nicht fährt" und "innenstadt gleich am rathaus" gibts den bereich wo die leute im moment hinziehen. vielleicht habe ich einen zu stark schweizerisch geprägten eindruck, aber diese aussage stimmt für mich überhaupt nicht. die leute ziehen in die vorstädte und diese sind verkehrstechnisch in der regel gut angebunden. und was sind das dort für strecken, die man mit dem auto fährt und die kosten so hochtreibt? wieviele tausend kilometer spulst du da ab pro jahr für die notwendigen dinge?
Zitat
generell weniger autofahren funktioniert NUR über das geld.
Zitat
Original von CF_Icey
Land/äußere Stadtgebiet weil sich keiner die hohen Mieten in der Innenstadt mehr leisten kann...
Zitat
Original von kOa_Master
generell weniger autofahren funktioniert NUR über das geld.
Zitat
Original von Lord Helmchen_GP
Wenn Pendlerpauschale weg, dann auch komplette Streichung der Mineralölsteuer und dann auch kein steuerliches Geltenmachen des Arbeitsweges mehr (ist in Amiland glaub ich so)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (16.05.2008, 19:38)
Zitat
Original von Sheep
Man kann auch die Alternativen attraktiver machen. Kürzere Fahrtzeiten, bessere Anbindungen, weniger unangenehme Mitfahrer und niedrigere Kosten bei öffentlichen Verkehrsmitteln
Zitat
Original von CF_Ragnarok
kürzere fahrzeiten? meinst invervalle oder wirklich fahrzeit? wie sollens die fahrzeiten verkürzen?
Zitat
bessere anbindungen? ok dafür, aber bei uns am land (sehr repräsentativ für die diskussion...is wirklich absolute peripherie) haben sie sogar fahrten eingestellt und standorte aus dem plan genommen weil für die wenigen leute sich das einfach nimmer gelohnt hat
Zitat
weniger unangenehme Mitfahrer
Zitat
? die kann man sich ja ned aussuchenwas ich jahrelang über die scheisskreaturen im bus geschimpft hab *kotz*
Zitat
niedrigere Kosten? voll dafür! (vor allem bei den scheiss zügen...) - aber besseres streckennetz und kürzere fahrtintervalle erfordern auch mehr personal, fahrzeuge und instandhaltung (+verwaltung). da würden die kosten wohl eher raufgehen statt runter
Zitat
Original von Sheep
Zitat
Original von AtroX_Worf
Wenn der Staat Familienpoltik machen möchte, dann doch bitte nicht über die Pendlerpauschale!
Ist doch absolut akzeptabel, dass die gesamte Bevölkerung für erwünschtes Verhalten bezahlt, sie profitiert ja insgesamt gesehen von der staatlichen Umverteilung. Ohne Pauschale gibts weniger Kinder und das ist nunmal schlecht für die Gesellschaft. Warum sollte sich der Staat in der Familienpolitik auf Zahlungen wie Kindergeld beschränken, wenn er mit mehreren Ansätzen pro Euro mehr erreichen kann?
Und wenn ich die Höhe der Pauschale richtig einschätze, wird der Arbeitnehmer nicht vollständig finanziell entschädigt. Ganz abgesehen davon dass ihm niemand die tägliche Zeit im Verkehr wiedergeben kann - er ist also nach wie vor motiviert sich einen Job vor Ort zu suchen.
Zitat
Mit Pauschale werden nur die Autofahrer relativ stärker belastet
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Icey« (16.05.2008, 20:45)
Zitat
Original von CF_Icey
tuuuuuuut, Falsch. Pendlerpauschale bekommt auch einer der Zug fährt, Bus, Fahrrad oder gar zu Fuß geht!
Ahja und du schuldest mir noch eine Antwort, siehe weiter oben![]()
Zitat
Original von CF_Icey
Worf mal eine andere Frage, wie kommst du überhaupt zu dem Schluß das Leute die die Pendlerpauschale nicht ansetzen können dafür zahlen?
Die Pendlerpauschale wird in der ESTE berücksichtigt und erhöht deine Werbungskosten.
Das ändert nichts daran das ich übers Jahr erstmal alles zahlen muss und es ist auch nicth so, dass ich dadurch abertausende von Euros spare. Der Staat hat einfach weniger Steuereinnahmen aber mehr auch nicht.
Ich bin nach wie vor der Meinung das deine Ansichten etwas wirr sind![]()