Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Zitat
Original von Stonedraider
Und dann merk ich wie scheiss egal sie mir sind.Heul nicht so rum.
Ich bin dafür, dass Autofahrer mehr abdrücken und Bafög Empfänger durch die zusätzlichen Steuereinnahmen von Studiengebühren befreit werden.
Zu was? Zu Dragon.
Zitat
Original von Stonedraider
Btw gibt es wohl wirklich sehr wenige Leute die "nicht anders können als mitm auto zu fahren..".
Man kann immer anders.
Ja genau! Omg
Was studierst du? Idiotistik??
Zitat
Original von Rommel
Zitat
Original von Dr. Poxxx
Zitat
Original von Rommel
der sprit is immernoch viel zu billig
kein auto und neidisch auf andere?
ich finds happig den Preis!
und dieseL lag gestern bei uns nur noch 3 cent unter super
naja der eine vwl prof von uns sagt:"preise müssen die ökologische wahrheit sprechen
Zitat
Original von CF_Icey
Zitat
Original von Methadon
Ist doch Bullshit, umziehen und Haus verkaufen kann man immer....
rofl selten so einen Schwachsinn gelesen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (16.05.2008, 16:29)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Was ist denn eine Pendlerpauschale anderes als eine Subvention fürs längere Arbeitswege? Folglich steigt mit der Subvention der Anreiz, längere Arbeitswege in Kauf zu nehmen (die Kosten dafür sind weniger hoch).
Zitat
Original von AtroX_Worf
Vielleicht ist dies volkswirtschaftlich in einem kleinen Rahmen wünschenswert (Radius für Personalsuche des Unternehmens erhöht sich), ich würde aber eher sagen nein.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Im Endeffekt finanzieren die, welche näher bei der Arbeit wohnen, einen Teil der Kosten derer mit, welche einen längeren Arbeitsweg haben. Ich kann nicht erkennen, wieso dies sinnvoll sein sollte.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Jedes Unternehmen kann selbst entscheiden, ob es mehr Geld ausgibt und damit den Personalsuchradius vergrößert.
Zitat
Original von Methadon
Wenn man die Kosten in kauf nehmen will, dann gut, dann finde ich es aber gerechter, wenn es ab dem 1. Km Geld gibt.
Aber einen wirklich langen Arbeitsweg mit viel Sprit verfahrenkann man immer vermeiden. Und wenns nur der Park and Ride Platz ist .....
Zitat
Original von CF_Icey
Sry Worf, das ist so das typische VWL/BWL Geschwafel und blabla mit Begründet auf"in der Theorie bla bla blaaaaaaaaaa".
Mag ja sein das man es als Subvention nimmt oder ansieht, aber deine Aussage ist einfach Praxisfremd.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (16.05.2008, 17:01)
Zitat
Wieso muss der Staat sich da einmischen und einen Anreiz geben, längere Wegstrecken in Kauf zu nehmen? Letzlich ist es eine Frage der Unternehmen, wie sie an ihre Arbeitskräfte kommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Icey« (16.05.2008, 17:13)
Zitat
Original von kOa_Maglor
bei manchen beiträgen sieht man mal wieder, wer noch nie im Leben gearbeitet hat (beruflich).
immer diese aussagen von den möchtegern bwl/vwl studenten *kotz*
Zitat
Original von CF_Icey
Zitat
Wieso muss der Staat sich da einmischen und einen Anreiz geben, längere Wegstrecken in Kauf zu nehmen? Letzlich ist es eine Frage der Unternehmen, wie sie an ihre Arbeitskräfte kommen.
Naja da denkst du aber bischen mit der rosaroten Brille.
dazu a)
Wenn der Staat sich da raushalten soll, sollte er meiner Meinung auch die Besteuerung dafür deutlich senken, sonst macht deine Aussage wenig Sinn!
und b)
Das ist sehr theoretisch gedacht. Was glaubst du machen die Unternehmen wenn sie das selber regeln sollen. Meinetwegen mit höhren Gehältern oder Fahrtzuschüssen (die nebenbei erwähnt auch wieder steuerpflichtig sind). Da geht dann nämlich im Unternehmen z.B.ein Controller (auch wieder so ein Vollbauer mit Realitsfremden Ansichten)her, sieht die Zahlen und sagt ok da müssen wir einen entlassen um den anderen sein höheres Gehalt gegenzufinanzieren oder wir legen es gleich auf den Verbraucher um und das Produkt was die Firma anbietet wird dementsprechend teurer und dann hat derjenige mit dem kürzeren Fahrtweg genausowenig was davon wie der mit dem längeren ausser das alles noch teurer wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Methadon« (16.05.2008, 17:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CF_Icey« (16.05.2008, 17:31)
Zitat
Original von CF_Icey
Bänker *hust, an die Wand...^^
Zitat
Dein Vorschlag mag vielleicht irgendwo Sinn haben, aber er ist nicht umsetzbar --> Realitätsfremd.
Zitat
Original von _JoD_Dragon
und was ist wenn der job wechselt ? verkaufen udn neu kaufen ?
vollkommen realitätsfern ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (16.05.2008, 17:37)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von CF_Icey
Bänker *hust, an die Wand...^^
Why? ^^
Zitat
Dein Vorschlag mag vielleicht irgendwo Sinn haben, aber er ist nicht umsetzbar --> Realitätsfremd.
Wieso das? Pendlerpauschale komplett abschaffen -> Vorschlag umgesetzt. --_-