You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, April 8th 2008, 11:26pm

Abgeschlossene Mülltonnen

Ich hab es bei Ars Regendi schon im internationalen Forum gepostet, daher auf Englisch:

When I went to my workplace I wanted to throw some rubbish away, into a dustbin in front of an apartment building. But I could not open it and wondered why. It was locked. I would have needed a real key to open it :shock:

Why the hell do the Germans lock their dustbins? In order noone else throws unauthorized rubbish into their holy dustbin? Or shouldn't it be plundered by the rapidly growing mass of poor people? Any idea? And, is there any other country where the dustbins are locked?

2

Tuesday, April 8th 2008, 11:29pm

naja vermutlich um die gefürchteten "dustbin fuckers" von ihrem unredlichen tun abzuhalten

3

Tuesday, April 8th 2008, 11:33pm

um selber genügend platz zu haben

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, April 8th 2008, 11:55pm

because of the international dustbin dwarfs



(ich weiß selber, dass mein beitrag super unlustig ist, aber irgendwie habe ich trotzdem das bedürfnis ihn zu posten)

5

Wednesday, April 9th 2008, 12:18am

Mülltonnen sind abgeschlossen, weil man für die Menge des Mülls bezahlt. Wenn nun andere viel Müll erzeugen und ihn dir geben, beklauen sie dich sozusagen.
Was ist daran so schwer zu verstehen?

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, April 9th 2008, 12:20am

Dann brauchen wir eine Müll-flatrate.....

7

Wednesday, April 9th 2008, 12:25am

maybe hat dir dein sohn auch einfach lsd in den kaffee gemischt und in wirklichkeit war das keine mülltonne sondern n auto, oder ne frau der versucht hast den hosenstall aufzumachen oä

8

Wednesday, April 9th 2008, 12:59am

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
Mülltonnen sind abgeschlossen, weil man für die Menge des Mülls bezahlt. Wenn nun andere viel Müll erzeugen und ihn dir geben, beklauen sie dich sozusagen.
Was ist daran so schwer zu verstehen?



Reverser Mülldiebstahl sozusagen? Mir dämmert's :D

Iam_Fiction

Professional

Posts: 1,199

Location: Bamberg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, April 9th 2008, 1:06am

sehe ich ähnlich wieso sich die leute aber die arbeit machen ?(

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, April 9th 2008, 1:08am

Sind bei uns auch abgeschlossen, Grund wurde gepostet.

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

11

Wednesday, April 9th 2008, 6:35am


kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, April 9th 2008, 8:33am

der grund ist mir auch klar, kann nur nicht nachvollziehen, wie die leute energie da rein stecken, ihr zeug wo anders hinzuwerfen... im vorbeilaufen werf ich auch ab und zu ein taschentuch o.Ä. weg (wenn die tonnen denn nicht verschlossen sind), aber das macht jetzt ned wirklich was aus...

13

Wednesday, April 9th 2008, 8:44am

Bei uns wird er nach Gewicht abgerechnet!
Da kann man sich vorstellen was da manche Leute machen.
Entweder zum Nachbar oder in den Wald...

Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

14

Wednesday, April 9th 2008, 8:46am

Müll ist schon nicht so günstig, bezahlst bei uns halt pro Mülltonne die du entleeren lässt. Und bei der arbeitstüchtigen bevölkerung isses halt so, dass man am entleertag seine mülltonne entriegelt morgens, dann im laufe des vormittages wird sie entleert und wenn man abends wieder kommt, kann es sein, dass sie schon wieder voll ist! Das pack spart sich enorme Kosten dadurch

15

Wednesday, April 9th 2008, 8:50am

Ich frage mich, warum der Müll nicht einfach steuerfinanziert als Dienst am Bürger abgeholt und gegebenenfalls wiederverwertet wird. Auf Mülltrennung ist ganz zu verzichten. Macht das überhaupt noch jemand? Wenn ich mir vorstelle, da haben Leute ihre Joghurtbecher ausgespült vorm Wegschmeißen... Kann man das im Ausland irgendwem erzählen, ohne dass die einen Lachkrampf bekommen?

16

Wednesday, April 9th 2008, 9:23am

Die Mülltonnen kosten Geld und die Abholung auch. Es wird pro Abholung oder sogar nach Gewicht abgerechnet.

Wenn man also 14tägig die Mülltonne rausstellt oder auch mal nur 1 mal im Monat spare ich Geld. Wenn allerdings andere Knaller die eigene Mülltone vollstopfen muss ich dafür zahlen und habe eventuell selber keinen Platz mehr für meinen Müll. Ist doch völlig nachvollziehbar, das der ein oder andere auf die Idee kommt ein Vorhängeschloß zu benutzen. Typisch deutsch ist nur die Behauptung, das dies typisch deutsch sei. :)

Quoted

Ich frage mich, warum der Müll nicht einfach steuerfinanziert als Dienst am Bürger abgeholt und gegebenenfalls wiederverwertet wird. Auf Mülltrennung ist ganz zu verzichten.

Was wären die Konsequenzen? Es gäbe KEINEN Anreiz zur Müllvermeidung. Gartenabfälle auch in den Müll. Speermüll klein machen und stückchenweise in den Müll.
Super Idee ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "ToD_RoadRunner" (Apr 9th 2008, 9:24am)


17

Wednesday, April 9th 2008, 9:58am

Ich habe auch so keinen Anreiz zur Müllvermeidung :rolleyes: Und es gibt sicherlich Methoden, dies weitaus unbürokratischer und mit weniger Aufwand für den Bürger zu erreichen.

Quoted

Typisch deutsch ist nur die Behauptung, das dies typisch deutsch sei.


Buh, das ist eigentlich mein Spruch X(

18

Wednesday, April 9th 2008, 10:05am

Quoted

Original von Malone
Ich habe auch so keinen Anreiz zur Müllvermeidung


Ich spare Müll ich spare Geld ist kein Anzeiz?

19

Wednesday, April 9th 2008, 10:12am

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 2nd 2009, 10:38am)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

20

Wednesday, April 9th 2008, 10:13am

Quoted

Ich spare Müll ich spare Geld ist kein Anzeiz?


Kommt natürlich drauf an wo man wohnt

In sonner Miets kaserne wo Malone wohnt sind natürlich so riesen Mülltonnen die jeder nach belieben füllen kann wie man will. Da geht dann auch das papier da rein usw.

Als 1 Familien Haus besitzer oder Häuser mit 2-4 Mietparteien passt man da schon auf. Eine Tonne wöchentlich oder 14 tägig leeren lassen spart ja schonmal die hälft im Jahr.
Dann kommt noch die grösse.

Also ob jetzt ne Mülltonne 670 oder 320 Euro im Jahr kostet ist schon ein batzen.

Und jetzt mal zur Mülltrennung.
Der grüne Punkt bzw die gelbe Tonne ist voll für die Katz. Aus sehr vielen Gründen unwirtschaftlich und nicht so pro Umwelt wie manch einer meint.

Und bei der Mülltrennung ist das halt wie beim Erdöl ... Gute Patente werden aufgekauft und verschwinden in der Schublade.

21

Wednesday, April 9th 2008, 10:13am

In einem Haus mit 9 Mietparteien und einem Gewerbe, wieviel macht mein Müllanteil da aus?

Abgesehen davon steigen die Nebenkosten eh unaufhörlich, man hat den Eindruck, da ohnehin keinen Einfluss drauf zu haben.

22

Wednesday, April 9th 2008, 10:16am

Quoted

Original von hiigara

Quoted

Original von Malone
Ich habe auch so keinen Anreiz zur Müllvermeidung
...

gut dass nicht alle so handeln
ich hoffe du erstickst an deinem eigenen müll



Hiigaralein:

Keinen Anreiz haben =|= Handeln

!

23

Wednesday, April 9th 2008, 10:16am

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 2nd 2009, 10:38am)


toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

24

Wednesday, April 9th 2008, 1:35pm

Quoted

Original von CF_Widowmaker
Bei uns wird er nach Gewicht abgerechnet!
Da kann man sich vorstellen was da manche Leute machen.
Entweder zum Nachbar oder in den Wald...


wozu gibts denn e-bay..?

25

Wednesday, April 9th 2008, 2:18pm

hach wie witzig

26

Wednesday, April 9th 2008, 3:54pm

Nicht so witzig wie die Penisverlängerung von Maxpower im Thread zur Steuererklärung!

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

27

Wednesday, April 9th 2008, 9:37pm

Mülltrennung ist der letzte Scheiß!

Ich will seöber entscheiden können, ob ich Müll trenne oder nicht - und meinetwegen für die Nichttrennung auch mehr bezahlen. Aber das ich trennen MUSS kotzt mich an.

28

Wednesday, April 9th 2008, 10:29pm

Wenn man den Müll verbrennt muss man den vorsortieren also schön trennen.

29

Thursday, April 10th 2008, 10:07am

Quoted

Original von Malone
Nicht so witzig wie die Penisverlängerung von Maxpower im Thread zur Steuererklärung!

:love:

Xastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

30

Thursday, April 10th 2008, 10:12am

Das wär doch ma was: Mülltrennung freiwillig, wer nicht trennt muss viel mehr bezahlen und dafür paar Arbeitslose abstellen den Müll dann zu trennen... schafft Arbeitsplätze und die Reichen oder Extrem Faulen haben weniger zum rummosern.

Aber ich find echt den Müll zu trennen ist doch echt kein Akt. Plastik, Papier, Bio und Restmüll ist doch super.

Altpapier (wird auf jeden Fall wiederverwertet) und Bio (stinkt!) müssten sowieso gesondert werden und dann noch zwischen Plastik und Rest zu unterscheiden is für einen selbst ja auch keine große Aufgabe.