You are not logged in.

  • Login

1

Monday, March 31st 2008, 3:00pm

Ordner lässt sich nicht löschen

Wie im Thema schon erwähnt habe ich auf einem Server einen Ordner, der sich nicht löschen lässt.

Betriebssystem ist Windows 2000 Server.

Ich kann den Ordner auch nicht löschen oder verschieben. Umbennen geht.

Hat jemand eine Ahnung wie ich den Ordner ohne lange Downtime des Servers löschen kann?

Quoted

Original von [GER]Reno
Im Roulette bin ich ja eigentlich ziemlich gut...

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, March 31st 2008, 3:08pm

Abgesicherten Modus

Posts: 167

Location: NRW

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, March 31st 2008, 3:15pm

Auf der Karteikarte Sicherheit fliegen alle Gruppen Raus, Hinzufügen, Administratoren (ich hoffe dazu gehört Dein Account) Vollzugriff, Übernehmen.

Ordner löschen, fertig

mfg
NetJay

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, March 31st 2008, 4:26pm

Pfad > 255 Zeichen??

Dann so lange Ordner umbenennen, bis das nicht mehr der Fall ist. Dann kannst löschen

5

Monday, March 31st 2008, 8:51pm

sorry, tut mir leid. Es handelt sich um einen
Windows NT Server Version 4.0
und die haben leider keinen abgesicherten Modus...

wollte des natürlich als erstes Versuchen. Deshalb auch meine Frage hier...

Wenn ich versuch den Ordner zu löschen kommt folgende Meldung:

Cannot remove folder ZZZZ: The directory is not empty

Und der Pfad hat max 50 Zeichen, daran liegt es also auch nicht

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, March 31st 2008, 9:04pm

mit NT geht des aber wieder nicht....

da kommt runtime error 453

This post has been edited 1 times, last edit by "The_Little" (Mar 31st 2008, 9:06pm)


8

Monday, March 31st 2008, 10:21pm

neustart und dann noch mal versuchen ?(

9

Tuesday, April 1st 2008, 8:52am

hab ich gleich als erstes versucht... ?(

10

Tuesday, April 1st 2008, 12:33pm

was ist eigendlich da drin?

11

Tuesday, April 1st 2008, 1:24pm

Wahrscheinlich Japanische Mangapornos...

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, April 1st 2008, 5:23pm

Quoted

Original von DgT_matze4x4__
was ist eigendlich da drin?


der ordner ist leer, bzw. kaputt. früher waren da mal word dokumente drin, die werden aber seit 4 jahren nicht mehr gebraucht. und vor 2 wochen ging der ordner auf einmal kaputt. gemerkt haben wir es, da das backup theater wegen dem ordner gemacht hat...

heute abend probier ich mal den link von comadevil.

falls das nicht funktioniert, hätte dann noch jemand andere vorschläge?

14

Tuesday, April 1st 2008, 6:24pm

hat sich erledigt, .. letzten beitrag nich gelsene ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "Erotix_Devil__" (Apr 1st 2008, 6:24pm)


15

Tuesday, April 1st 2008, 7:16pm

jo, probier mal :)

irgendwie muss der doch zu löschen sein Oo

16

Tuesday, April 1st 2008, 10:23pm

;( ;( ;( ;( ;( ;(
es geht einfach nicht.... ich schmeiß den server bald ausm fenster!!!!

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, April 1st 2008, 10:36pm

Es schwirren diverse Tools im Internet rum, die helfen sollen...

Evtl. hilft http://board.protecus.de/t19498.htm

Edit: Ansonsten mal http://www.google.de/search?q=Cannot+rem…lient=firefox-a durchgehen ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "OoK_Isch" (Apr 1st 2008, 10:39pm)


18

Wednesday, April 2nd 2008, 8:37am

vom prinzip her sollte es ja auch recht einfach sein. aber
1. ist es windows nt
und
2. kommt nicht die "is not empty" fehlermeldung, sonder "folder is corrupted"....

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

19

Wednesday, April 2nd 2008, 9:31am

Quoted

Original von The_Little
Wenn ich versuch den Ordner zu löschen kommt folgende Meldung:

Cannot remove folder ZZZZ: The directory is not empty

Quoted

Original von The_Little
2. kommt nicht die "is not empty" fehlermeldung, sonder "folder is corrupted"....

^^

Korrupt klingt aber nach einem Fall für chkdsk^^
Ich hoffe die Syntax ist unter NT 4.0 die gleiche wie unter XP:
Eingabeaufforderung öffnen und dort dann "chkdsk C: /F" eingeben (bzw. für C: die betroffenen Partition einsetzen)

20

Wednesday, April 2nd 2008, 10:15pm

Quoted

Original von OoK_Isch

Quoted

Original von The_Little
Wenn ich versuch den Ordner zu löschen kommt folgende Meldung:

Cannot remove folder ZZZZ: The directory is not empty

Quoted

Original von The_Little
2. kommt nicht die "is not empty" fehlermeldung, sonder "folder is corrupted"....

^^

Korrupt klingt aber nach einem Fall für chkdsk^^
Ich hoffe die Syntax ist unter NT 4.0 die gleiche wie unter XP:
Eingabeaufforderung öffnen und dort dann "chkdsk C: /F" eingeben (bzw. für C: die betroffenen Partition einsetzen)


hatte ich schon gemacht... hilft nichts...

im moment sagt er mir aber immerhin mal wieder, dass der folder "in use" ist. immerhin schonmal ein kleiner fortschritt. hat vielleicht jemand dazu ein programm für NT 4.0 die hier geposteten klappen nicht

21

Wednesday, April 9th 2008, 11:08am

hmm, der ordner ist immer noch da ?(

22

Wednesday, April 9th 2008, 11:09am

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 24th 2009, 10:25am)


23

Wednesday, April 9th 2008, 7:16pm

Quoted

Original von hiigara
format c hilft immer


spricht einer , der offensichtlich von tuten und blasen keine ahnung hat!
hallo? es geht um einen server!! er wird es sich kaum leisten können, die kiste wegen einem ordner, der sich nicht löschen läßt , für ne halbe ewigkeit vom netz zu nehmen, um dann stunden dran rum zu basteln, neu zu installieren /daten zu restaurieren / freigaben und berechtigungen neu zu setzen.

24

Wednesday, April 9th 2008, 10:44pm

Quoted

Original von Erotix_Devil__

Quoted

Original von hiigara
format c hilft immer


spricht einer , der offensichtlich von tuten und blasen keine ahnung hat!
hallo? es geht um einen server!! er wird es sich kaum leisten können, die kiste wegen einem ordner, der sich nicht löschen läßt , für ne halbe ewigkeit vom netz zu nehmen, um dann stunden dran rum zu basteln, neu zu installieren /daten zu restaurieren / freigaben und berechtigungen neu zu setzen.


richtig... danke. wollt mich schon selber aufregen

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

25

Wednesday, April 9th 2008, 11:02pm

Was sagt "rd <Verzeichnisname>" von der Kommandozeile?
Zeigt FileMon evtl. an welcher Prozess das Löschen blockiert? (Bei Include den Verzeichnispfad angeben, Rest leer lassen, dann mal versuchen zu löschen)

MfG_iLGenio

Professional

Posts: 894

Occupation: AUT

  • Send private message

26

Thursday, April 10th 2008, 5:52pm

"Norton Commander" hat mir da schon einige Male geholfen.