Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

27.03.2008, 10:33

sorry, aber du benutzt auf der arbeit freeware und dikutierst hier deshalb über vor- und nachteile von nem mac? wo arbeitest du denn, das ihr kostenlose programme verwenden müsst? das klingt total trashig... :D

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

62

27.03.2008, 10:39

Keine "uncontainerten Formate". Unglaublich. Du erwartest, dass gerade die Mac Community Dir für ein Microsoftformat, was noch nicht mal ein halbwegs Semiprofessioneller anpackt, die Superlösung kostenlos, gratis und natürlich umsonst zur Verfügung stellt.

Ich mag Deine Mentalität nicht. Wärest Du in all den Stunden Deines verzweifelten Suchens mal jobben gegangen, dann hättest Du schon längst für ein paar Ocken Quicktime Pro und Du könntest von jeden in jedes Format konvertieren. Ach, ich vergass, heutzutage findet man ja nichts mehr zum jobben.

Das waren meine letzten Worte dazu.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (27.03.2008, 10:40)


63

27.03.2008, 10:42

Zitat

Original von SoE-mySalsa-

Zitat

Original von MaxPower
Es ging allgemein um Apple (und um Apple vs MS und MacOS vs Windows).

In einem Forum muss man halt in der Lage sein, vielschichtig zu diskutieren und fliessend verwandte Themen zu diskutieren. Mag wohl über deine geistigen Fähigkeiten gehen, aber mit etwas Übung und Erfahrung bekommst du das auch noch hin.


Er redet davon, was er auf seinem iPhone vermisst. Das letzte Mal, als ich nachgeschaut habe, war das ein Handy. Da ich keins habe, kann ich nicht sagen, ob seine Aussagen zutreffen oder nicht. Auf Mac OS X trifft es aber 100%ig nicht zu. Da hab ich doch vorhin gerade mehrere Mails gleichzeitig gelöscht (Oops..) Unglaublich, aber es geht!!! Und Safari ist bei mir bis jetzt einmal (!) abgestürzt und im Gegensatz zu Windows funktioniert bei Mac OS X die Funktion, mit der man ein Programm sofort beenden kann. Danach konnte ich Safari ja wieder starten und es funktionierte einwandfrei. Dass Safari jede 2min abstürzt stimmt also auch nicht.

Aber Hauptsache einfach mal beleidigen. Wie der typische Youtube-User..


Dum?

Was hat dein "grosser" Safari mit meinem zu tun? Was hat dein MAC Mail Client mit meinem auf dem iPhone zu tun? Evtl die gleichen Entwickler aber mehr auch nicht... hab ich was von MAC OS X geschrieben? Nein...aber erstmal beleidigen... wie ein typischer Macuser.... soll ich sowas auch sagen?

Und ja, ich vergleiche hier APPLE Produkte mit anderen Produkten und nicht ein PC mit einem Smartphone....

Edit: Achja, ich vergass auch noch zu erwähnen, dass Apple auch zu dum oder faul oder ignorant oder was auch immer war um dem iPhone einen richtigen Bluetooth Stack zu verpassen, so dass man das auch für was anderes als NUR Mono Headsets benutzen kann. Echt traurig in der heutigen Zeit...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Methadon« (27.03.2008, 11:12)


64

27.03.2008, 10:56

Zitat

Original von CULT_Bastrup
sorry, aber du benutzt auf der arbeit freeware und dikutierst hier deshalb über vor- und nachteile von nem mac? wo arbeitest du denn, das ihr kostenlose programme verwenden müsst? das klingt total trashig... :D

Ich arbeite/promoviere an einer Uni. Natürlich kann ich mir hier jedes Programm kaufen, dass ich will. Zumindest wenn es um so Kleimkram <1000€ geht. Aber:
1) ich muss dafür unendlich nervigen Bürokratiekram erledigen. 3 Angebote einholen, Unterschriften usw. Wenn ich das jedes mal mache, wenn ich ein kleines Tool brauche komm ich zu nix mehr. Auch das Bezahlen auf diesen Internetplattformen dürfte umständlich sein mit öffentlichen Kassen.
2) nutze ich zu hause gerne die selbe Software wie auf Arbeit. Daher ziehe ich dann die Lösungen vor, die ich auch zu hause (kostenlos) verwenden kann.

@Vigiliant: Die Antwort lautet also Nein. Danke. Mehr wollte ich nicht wissen.

Da ich nunmal hauptsächlich auf der Winplattform arbeite versuche ich alles was ich unter Linux und MacOS mache möglichst kompatibel zu Windows zu halten. Windows ist nun mal das weit verbreitetste OS, ob dir das nun passt oder nicht. Welches besser oder schlechter ist mag ich nicht beurteilen, darum geht es auch garnicht. Um sich aber der OS-X/Linux/Unix Welt annähren zu können müssen diese "Minderheiten" halt erstmal dafür sorgen, dass sie zu dem was es in der "Mehrheit" gibt kompatibel sind. Ansonsten ist ein Ausprobieren unsagbar umständlich. Wer schießt sich denn selbst ins Knie und koppelt sich von ~90% der Desktop IT-Welt freiwillig ab. Das geht nunmal nicht. Windows kann sich das schlichtweg leisten nichtkompatibel zu OSX und X zu sein. Das ist arschig von MS, ja natürlich, aber mir ist das egal und ich kann es auch nicht ändern. Ich nehm das, was am bequemsten ist. Und das ist der Mac nunmal eindeutig nicht, wenn man in einem heterogenen Umfeld arbeitet.

65

27.03.2008, 11:16

Zitat

Original von SoE-mySalsa-
Ich frag mich einfach, warum bei den Customer Satisfaction Ratings Mac OS X alle seine Konkurrenten deutlich schlägt, sowohl bei Privatpersonen als auch bei Firmen. Und im Gegensatz zu all den Windows Usern haben die meisten Mac OS X User Erfahrung mit beiden Betriebssystemen. Daraus folgere ich, dass viele Windows User, die angeblich zufrieden sind, einfach keine Ahnung von einem guten Betriebssystem haben.


:P


vielleicht ist ein appleuser auch einfach immernoch geimpft von den goldenen exclusivzeiten...
vielleicht unterschätzt du auch die bandbreite an windowsusern gegenüber palleusern...(sinnbildlich erwarte ich doch auch, dass ein Porschefahrer durch die reihe zufriedener ist als der vw-fahrer..nicht unbedingt weils die besseren autos sind nein weils einfach zig- mal soviel vws gibt wie porsche.)

ich selber bin auch doppeluser und ich komme auch in den genuss wirklich keine applegeneration auslassen zu dürfen *kotz* die schlimmsten waren die G5er. macpro funktioniert ganz passabel. mac OS ist so gut wie nie...nur leider nicht die software die dafür entwickelt wird...hier hab ich einfach mittlerweile den klaren vorzug am pc im gegensatz zu früher.

letztenendes benutze ich meinen G4 noch (der ist bald 10 Jahre alt rofl) zum aufnehmen..und ja das waren die goldenen zeiten in denen ein apple samt programme lief..und lief...und lief...die zeiten sind leider vorbei. die glaubwürdigkeit von apple an sich ist komplett den bach runter für mein empfinden seit dem sie auf der intel plattform sind (die immer verteufelt wurde)...aber da lässt sich eh nich sachlich drüber diskutieren. noch nie...und wohl auch in zukunft ned....

66

27.03.2008, 11:26

Warum strengen denn dann die achso zufriedenen Kunden andauernd Sammelklagen an? ;)

Also mit den iPod/iPhone Akkus haben sie sich echt selfpwned....

67

27.03.2008, 12:11

Zitat

Original von der Vigilant

Und als Webdesigner regst Du Dich über Safari auf, anstatt Du froh bist, dass es zumindest von den Webstandards (siehe Acid 3 Test) den modernsten Browser jetzt auch für Win gibt.


Den ACID 3 Test hat auch Opera bestanden. ALs Download wird es sicherlich auch bald verfügbar sein
Außerdem haben die Webkit Entwickler wohl ein wenig geschummelt um die 100 Punkte beim Acid 3 zu erreichen

http://www.computerbase.de/news/software…era_acid3-test/

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (27.03.2008, 13:25)


68

27.03.2008, 12:18

Zitat

Original von CF_Elsch
letztenendes benutze ich meinen G4 noch (der ist bald 10 Jahre alt rofl) zum aufnehmen..und ja das waren die goldenen zeiten in denen ein apple samt programme lief..und lief...und lief...die zeiten sind leider vorbei. die glaubwürdigkeit von apple an sich ist komplett den bach runter für mein empfinden seit dem sie auf der intel plattform sind (die immer verteufelt wurde)...aber da lässt sich eh nich sachlich drüber diskutieren. noch nie...und wohl auch in zukunft ned....


Hört sich irgendwie nach früher war alles besser an.

Man müsste dann bloss erklären, warum Apple vor genau 10 Jahren praktisch pleite und am Ende war - von wegen goldene Zeiten.

Und warum es Apple jetzt eigentlich besser denn je geht, mit leistungsfähigen Rechnern, mehr Software denn je, einem guten neuen Betriebssystem und allerlei netten anderen Produkten, die super mit der Macwelt zusammenarbeiten. Es kann ja jeder bei seinem PC bleiben, man will ja niemanden volllabern.

Bloss ist schon auffällig, dass die meisten Argumente gegen Macs von wenig Kenntnis getrübt sind - frei nach dem Klassiker:: Apple-Mäuse haben bloss eine Taste! So siehts auch aus mit den angeblich fehlenden Programmen, die es bei näherer Betrachtung dann doch alle irgendwie gibt. Es muss ja schon seinen Grund haben, warum die Zufriedenheit der Applekunden meist eben höher ist als die von PC-Nutzern.

Was mich eben auch zum Wechsel motiviert hat: Das Macbook z.B. sieht einfach mal so viel besser aus als normale Laptops. Mein Acer hat als Verschluss nen blöden Haken und einen Schiebeschalter zum Aufmachen, das MacBook klappt magnetisch zu. Das Acer hat nen hässlichen Aufkleber auf dem Deckel, beim Mac leuchtet da das Apple-Logo. Dasselbe gilt für iPods und den Schrott, der sonst so als mp3-Player angeboten wird - angeblich vieeeel billiger und mit gaaaanz tollen zusätzlichen Features mehr als die soooo teuren iPods. Da wird mir beim Design immer ganz anders, wenn ich sehe, was manchmal als "Alternative" zum iPod angeboten wird. Und schöner als MS kann man die Unterschiede nicht verdeutlichen: Ich sag nur Zune in kackbraun und ähnlich modischen MS-Trendfarben - so peinlich, dass man es in Europa nicht mal anzubieten wagt....

Ausserdem mag ich Steve Jobs Keynotes. ^^ Haltet mal Steve Ballmer dagegen.

69

27.03.2008, 12:22

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von kOa_Borgg
was ich beim mac vermisse:

1)
schreiben auf NTFS. -> nicht kompatibel zu Windows Massenmedien. (Nein Fat32 ist keine Alternative weil vieeeeel zu langsam).

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Der Mac kann Fat32 Medien lesen und schreiben und wenigstens NTFS lesen. Kann Windows nativ HFS lesen oder schreiben? Nein? Nein! Und jetzt sag mir, welches System nun mächtiger ist.



Gibt aber unzählige kostenlose Tools die den Zugriff auf sämtliche Dateisysteme zulassen.
Also kann Windows zumindest alles lesen.

70

27.03.2008, 12:27

Zitat

Was mich eben auch zum Wechsel motiviert hat: Das Macbook z.B. sieht einfach mal so viel besser aus als normale Laptops. Mein Acer hat als Verschluss nen blöden Haken und einen Schiebeschalter zum Aufmachen, das MacBook klappt magnetisch zu. Das Acer hat nen hässlichen Aufkleber auf dem Deckel, beim Mac leuchtet da das Apple-Logo


Du vergleichst MacBook mit ACER ?
Von der Preisklasse solltest du lieber mit IBM und Dell vergleichen.

Beim Mac gibts 3-4 auswahlmöglichkeiten am der hardware das wars. Bei dell bekommt man design und kann sich noch aussuchen was genau verbaut wird.

Zitat

Dasselbe gilt für iPods und den Schrott, der sonst so als mp3-Player angeboten wird - angeblich vieeeel billiger und mit gaaaanz tollen zusätzlichen Features mehr als die soooo teuren iPods. Da wird mir beim Design immer ganz anders, wenn ich sehe, was manchmal als "Alternative" zum iPod angeboten wird


Hier vergleichst du auch IPod mit Müll ... Vergleich es mit dem MuVo und schon stinkt der Apple ab. Über disign lässt sich eh streiten aber hochglanzpolierte weiss ist auch net das wahre im alltag.Wenn man die Teile net in watte einpackt sind da einmal beim einpacken mitni kratzer drin. Und die bunten blassen Micky Maus farben sind also der bringer -.-

Aber klammert euch ruhig an euren überteuerten kram. Jeder soll es sich so halten wie man will.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (27.03.2008, 12:35)


71

27.03.2008, 12:29

Ganz besonders wenn die Hochglanzware nach dem ersten Benutzen schon tierisch verkratzt ist....

72

27.03.2008, 17:47

Zitat

Original von der Vigilant
Ansonsten ist Linux natürlich das perfekte System für Leute ohne GUI oder Usability Ansprüche, deren Zeit wertlos und für die alles kostenlos sein muss.

Mal ne sehr wahr Aussage... wobei man sie an Universitäten und da, wo man wirklich viel Rechenleistunge benötigt einschränken muss.

Ich kenne mich mittlerweile ziemlich gut in Windows (zumindest bis XP :D) und Ms Office aus, egarde die details sind da enorm wichtig. Für mich wären die Kosten für einen Wechsel viel zu hoch, ich schimpfe ja jetzt schon über die geringe Abwärtskompatibilität von Office 2007. Natürlich sind Ribbons programmierteschnisch schöner, aber etwas an den Standard-Symbolleisten zu ändern ist dennnoch - grrrr. Aber zum Glück gibts nen Tool, womit man die Standardsymbolleisten wieder hat und so beim gewohnten Look&Feel bleibt.

Zitat

Original von SC_Yamashiro
Was mich eben auch zum Wechsel motiviert hat: Das Macbook z.B. sieht einfach mal so viel besser aus als normale Laptops. Mein Acer hat als Verschluss nen blöden Haken und einen Schiebeschalter zum Aufmachen, das MacBook klappt magnetisch zu. Das Acer hat nen hässlichen Aufkleber auf dem Deckel, beim Mac leuchtet da das Apple-Logo.

lol, für mich echt das sinnloseste Argument, was ich je bzgl. Computerkauf gehört habe.
Gute Verarbeitung ist wichtig, aber es wurde ja schon angemerkt, dass man dann eher mit der IBM-Serie vergleichen sollte. Aber mir sind dann doch Leistung und OS wichtiger.

Fast alle großen Statistik-Packete laufen auch unter Linux, wenn sie nicht sogar ursprünglich von da kommen. Für den Mac sieht es mau aus, portierte Lösungen sind scheiße, da es auf Stabilität und Performance ankommt. Da ich nicht viel im Bereich Bildverarbeitung mache und auch kompatibel zu den normalen Banken bleiben möchte, kommt dies für mich nicht in Frage.

Letzlich muss man sich irgendwann mal auf eine Linie festlegen, welche hoffentlich im eigenen Bereich eine große Marktdurchdringung hat und sich darauf spezialisieren.
Deswegen würde ich auch von Openoffice oder solchen Geschichten die Finger lassen. afaik wird in größeren Unternehmen nur Ms Office benutzt, die Kosten für eine Umstellung und Kombatibilitätsprobleme wären einfach zu hoch, man benutzt das, was die Mehrzeahl der Mitarbeiter kennt und von zuhause gewohnt ist. Deswegen lohnt sih eine Investition (Zeit) in OpenOffice imho überhaupt nicht, weil man die ganzen Feinheiten nciht direkt auf MS Office übertragen kann, um es später anwenden zu können.

Berücksichtigt man diese Opportunitätskosten, so ist imho in den meisten Bereichen das MS Office Packet immer noch am kostengünstigsten.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

73

27.03.2008, 17:51

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von der Vigilant
Ansonsten ist Linux natürlich das perfekte System für Leute ohne GUI oder Usability Ansprüche, deren Zeit wertlos und für die alles kostenlos sein muss.

Mal ne sehr wahr Aussage... wobei man sie an Universitäten und da, wo man wirklich viel Rechenleistunge benötigt einschränken muss.

Das war doch nicht wirklich ernst gemeint von Vigi, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (27.03.2008, 17:51)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

74

27.03.2008, 18:04

War genauso übertrieben wie XaoMats Aussage.

75

27.03.2008, 21:45

wenigstens trickst apple sich noch selbst aus und verbietet die installation, die sie unterjubelt, gleich mal mit: http://www.golem.de/0803/58621.html

und wenn einer der "linux-freaks" geblinke und sowas braucht, dann nimmt er compiz ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_DrohhyN_« (27.03.2008, 21:45)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

76

27.03.2008, 23:22

Und wenn ein Apple User mal Programme auf Linux Art installieren will, öffnet er das Terminal und tippt sich die Finger wund. ;)

77

28.03.2008, 00:06

Zitat

Original von kOa_DrohhyN_
wenigstens trickst apple sich noch selbst aus und verbietet die installation, die sie unterjubelt, gleich mal mit: http://www.golem.de/0803/58621.html

und wenn einer der "linux-freaks" geblinke und sowas braucht, dann nimmt er compiz ;)



schon längtst entfernt!

78

28.03.2008, 01:49

Zitat

Original von der Vigilant
War genauso übertrieben wie XaoMats Aussage.

Jo, war uebertrieben!

Also Mac hat doch mal echt coole Sachen...das anordnen der Fenster, die versch. Lautsprecher bei iTunes, Spotlight...

Und urspruenglich dachte ich, dass Mac eigentlich nur was fuer Mausschubser ist, aber da gibts doch zich Tastenkuerzel (mein Liebling ist Apfel+Space) und halt Spotlight...und nen Terminal (was aber irgendwie suckt...gibts nicht irgendwas wie aterm? und kann ich zsh aufm Mac installieren?)

Und die Standardeinstellungen sind schon ziemlich gut und ich empfehle jedem, der sich nicht so gut mit Computern auskennt nen Mac.
Wenn diese Einstellungen aber nicht genug sind, finde ich es oft schwierig was anzupassen...nen Freund wollte z.B. nen Term vom Start an aufm Desktop "gepinnt" haben und halt ein paar Sachen bei emacs...das ging ewig. Und wenn ich dann so lange rummach...dann kann ich gleich Debian o.ae. nehmen.

Aber back2topic: Apple ist imho noch einiges von Microsoft entfernt.

Xao

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

79

28.03.2008, 08:50

Zitat

Original von XaoMat
...und nen Terminal (was aber irgendwie suckt...gibts nicht irgendwas wie aterm? und kann ich zsh aufm Mac installieren?)

Ist zwar nicht mein Gebiet, aber beides gibt's wohl: zsh und aterm

80

28.03.2008, 10:00

Ein Linux kann man sich aber auch sehr schick einrichten, das kostet aber Zeit und Mühe. Es gleicht halt mehr einem Legobaukasten. Bei Lego besteht der Reiz ja darin, selbst alles zusammenzubauen. Wer etwas fertiges will, kann ja das vielbeschworene Ubuntu nehmen, oder Open SuSe oder sich sogar was professionelles Kaufen mit Support (z.B. Red Hat).

Würde ich nicht noch viel Office und da vor allem Outlook benutzen (finde Office 2007 super, zumindest wenn man schnelle Hardware hat), würde ich nur noch unter Ubuntu bzw. Kubuntu (kann mich zur Zeit nicht entscheiden...) arbeiten. Compiz/Beryl sieht da schon super aus und is sogar perfomant (zumindest unter Nvidia Karten, meine Ati mobility macht da nicht soo mit, hat aber auch was mit dem energiesparmodus zu tun bei mir).

Apple würde ich sehr gerne mal ganz ausführlich testen, aber wo hat man denn schon dazu die möglichkeit ? Will mir keine neue Hardware kaufen und auf PC läufts ja (zumindest offiziell) nicht.

Den Sprung ins kalte Wasser wird wohl kaum einer wagen...

81

28.03.2008, 11:01

Der kalte Sprung ins "Ungewohnte" ist ja nicht schlimm. Meine Freundin hat es gemacht. Sie find das mitterweile alles total toll. Kommt auch super damit klar.

Du machst dich eben nur leider zum Rest der it-Welt inkompatibel an vielen Ecken. Das merk ich zu Hause immer wieder. Das find ich viel schlimmer, da ich halt nen Win-PC habe.

Und bevor Vigi wieder rum meckert... mir ist es egal ob das MS' Schuld ist oder Apples oder sonstewem seine. Es IST einfach so und es stört. Und sowas wirkt sich in 99% aller Fälle zu Lasten der "Minderheit" aus. Bzw keiner mag in diese Gruppe rein (in diesem Fall den Sprung ins Mac-Lager wagen).

83

28.03.2008, 11:48

Hm ist nur die Frage, ob das mit Safari auf Win oder Linux auf geklappt hätte. Daher würd ich das nicht als MacOS Lücke betrachten.

84

28.03.2008, 11:50

Ja glaubt denn einer ausser den verbissenen Apple usern das Mac OS unhackbar ist oder keine Viren das ding zerfressen könnte ?

Es ist halt nur nicht so attraktiv weils davon nicht soviel gibt.

85

28.03.2008, 11:51

Dann wären IE Lücken auch keine Windows Lücken ? (obwohl der IE viel tiefer im System von Windows verankert ist, als Safari in MacOS)

Und das is ne ernstgemeinte Frage, wie das zu sehen ist, ich bin mir da nicht ganz schlüssig, Safari is wohl der Standardbrowser unter MacOS....

86

28.03.2008, 12:22

Zitat

Original von kOa_Borgg
Hm ist nur die Frage, ob das mit Safari auf Win oder Linux auf geklappt hätte. Daher würd ich das nicht als MacOS Lücke betrachten.


Nein, mit Safari unter Windows oder Linux hätte es definitiv nicht geklappt, da es verboten ist, Safari unter Windows oder Linux zu installieren :D
http://www.golem.de/0803/58621.html

87

28.03.2008, 12:23

IE ist nicht auf linux oder osx portierbar. Er ist für mich sehr integraler Bestandteil von Windows. Ok aus der Sicht köntne man sagen, es ist eine Windos-Lücke. Nutze ich den FF (oder andere Browser) kann ich das jedoch umgehen. Daher sind IE Lücken für mich keine Windows lücken, sofern es keine Funktionen sind, die FF mitbenutzen muss. Da gab es ja mal was, dass FF auf Systemfunktionen zugreifen musste, die wohl mehr oder weniger Teil des Explorer waren oder? Das ist dann schon grenzwertig.

Bei Safari oder FF sieht es anders aus. Eine Lücke darin hat für mich nichst mit Linux, MacOS oder Windows zu tun. Das ist eine Applikations-Lücke.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

88

28.03.2008, 12:24

Zitat

Original von kOa_Borgg
Du machst dich eben nur leider zum Rest der it-Welt inkompatibel an vielen Ecken. Das merk ich zu Hause immer wieder. Das find ich viel schlimmer, da ich halt nen Win-PC habe.

Du redest Blödsinn, absoluten Bullshit. Nochmals, AVI ist ein reines Winformat, kein Standard. Es gibt abgesegnete Standards wie H.264, ob Du das glaubst oder nicht und das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob Win weit verbreitet ist oder nicht! Aber da hast Du keinen blassen Schimmer von. Du hast glaub ich eh nicht viel Ahnung von Rechnern, kann das sein?

Du kannst nicht erwarten, dass irgendein Mac Programmierer so blöd ist für so ein Rotz Format zu programmieren und es dann auch noch dem geneigten Windows Anwender nach seinen Wünschen kostenlos und unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, so dass er es gebacken bekommt! Sag mal, geht's noch? Du suchst stundenlang im Netz um was zu finden, aber stellst Dich an wegen 3 Unterschriften, damit Du 'ne Software für 30 Tacken bekommst, die Du auch noch beruflich einsetzen willst, die Deinen Mac in Sachen Filmkonvertierung auf einen Level mit 'ner Profimaschine bringt. Dann wäre Dein Problem nämlich gelöst. Bei Dir stimmt doch wirklich was nicht!

Was glaubst Du eigentlich, wie das Internet funktioniert? Schon mal was von gehört? Kennst Du das? Internet? Da funktioniert das Zusammenspiel zwischen Win, Mac und Linux mittlerweile tadelos. Ob Sound, Grafik, Filme oder Webseiten. Wie geht denn das, wenn das alles so inkompatibel ist? Die Zeiten sind echt vorbei, inkompatibel sind die Systeme nur in den Augen der rückständigen Dilettanten.

Du willst ein Windows Only Format was kein Mensch braucht gerade auf einen Mac bearbeiten mit einem Superprogramm, natürlich kostenlos, ohne ausprobieren zu müssen. Und wenn das nicht geht, ist der Mac dran Schuld. Soll Steve Jobs Dir das vielleicht noch höchst persönlich programmieren und vorbeibringen? *tock tock tock*

Man kann nur hoffen, dass Du nie ein Mac User wirst und wir vor Deinesgleichen verschont werden. Und jetzt geh mir nicht mehr mit Deinen jämmerlich Kommentaren auf den Keks, Narr!

89

28.03.2008, 12:25

Zitat

Original von MaxPower
Nein, mit Safari unter Windows oder Linux hätte es definitiv nicht geklappt, da es verboten ist, Safari unter Windows oder Linux zu installieren :D
http://www.golem.de/0803/58621.html

*KREISCH*.

Also so langsam erfüllt die Thread-Überschrift ihren Sinn. Die spinnen doch.... :rolleyes:

90

28.03.2008, 12:38

Zitat

Original von der Vigilant
Du redest Blödsinn, absoluten Bullshit. Nochmals, AVI ist ein reines Winformat, kein Standard.

Ja genau... Deswegen nehmen auch so viele ConsumerCams Avis auf. Oder hast schonmal eine gesehen, die .mov aufnimmt oder direkt H.264 files auf den Chip schmeisst? Es ist nicht DER standard, aber _ein_ "defacto" Standard, genau wie die OfficeFormate von MS. Ob dir das nun gefällt oder nicht. Was die Profis in der Film-/Werbeindustrie einsetzen ist mir egal. Ich bin an dieser Stelle Otto-Normalverbraucher.

Zitat

Original von der Vigilant
Du hast glaub ich eh nicht viel Ahnung von Rechnern, kann das sein?

Nein kann nicht sein. Hab im weitesten Sinne Informatik studiert. :P (Computervisualistik)

Zitat

Original von der Vigilant
Du kannst nicht erwarten, dass irgendein Mac Programmierer so blöd ist für so ein Rotz Format zu programmieren...

Erwarten? Ich erwarte garnix. Ich stelle fest, dass es nicht da ist und es stört mich. Von mir aus kann es so bleiben. Aber damit ist der Mac zu mir inkompatibel. Das Produkt will doch zum Kunden und nicht umgekehrt...

Zitat

Original von der Vigilant
und es dann auch noch dem geneigten Windows Anwender nach seinen Wünschen kostenlos und unentgeltlich zur Verfügung zu stellen,

Tjo, in der Windows-Domaine gibts es Leute die sowas tun. Und ich hab sogar Programme gefunden mitterweile die halbwegs vernünftig .mov .dv und diese ganzen Formate konvertieren können.

Zitat

Original von der Vigilant
Unterschriften, damit Du 'ne Software für 30 Tacken bekommst, die Du auch noch beruflich einsetzen willst, die Deinen Mac in Sachen

Das Bezog sich auf den Bildbetrachter und war eh nur hypothetisch, da ich auf Arbeit halt kein Mac nutze(n muss). Die Videosoftware ist rein für Privatgebrauch. Und da geb ich halt nix aus. Punkt!


Zitat

Original von der Vigilant
Man kann nur hoffen, dass Du nie ein Mac User wirst und wir vor Deinesgleichen verschont werden.

Wie gesagt, ist eigentlich zu spät. Uu hause steht einer. Aber den fass ich nur mit spitzen Fingern an :P