You are not logged in.

  • Login
  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, March 24th 2008, 6:32pm

Routerprob

Hallo Leute, ich soll hier nach nem Blitzeinschlag das Internet bei meiner Mutter wieder ans laufen bringen, und ein neuer Router musste her. Wie ihr seht komme ich direkt am DSl Modem ins Netz, aber der Router kann mit denselben Zugangsdaten keine Verbindung herstellen. Irgendwelche Ideen? Modem und ROuter neustarten hat nichts gebracht und die Daten sind auch richtig eingegeben.
Danke schonmal für die Hilfe.

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

ZwerG_moRph

Unregistered

2

Monday, March 24th 2008, 6:49pm

das modem ist nicht im neuen router integriert?

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, March 24th 2008, 7:02pm

nein ist es nicht

4

Monday, March 24th 2008, 7:14pm

Sag mal was für einen Router du hast.

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, March 24th 2008, 7:26pm

Netgear Cable/DSL Web Safe Router RP614 v4

6

Monday, March 24th 2008, 7:57pm

Hilft sowas weiter? Ansonsten mal 'router einwahl <provider>' googeln oder hier den Provider angeben.

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, March 24th 2008, 11:52pm

Es ist T-online, naja werde dann morgen möglicherweise mal versuchen diesen MTU wert zu ändern, aber kA wie das geht.

8

Monday, March 24th 2008, 11:58pm

habe auch netgear und dsl-modem extra

hast du auch bei den verb-daten die lange nummer@t-online drin?

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, March 25th 2008, 12:17pm

jupp genau so ist es, ist das etwa falsch?

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, March 25th 2008, 12:37pm

hast du die nummer schon in der richtigen reihenfolge eingeben?
Anschlusskennung (12-stellig) + T-Online Nummer (meist 12-stellig) + Mitbenutzernummer @t-online.de

sprich:

123456789012123456789012#0001@t-online.de

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, March 25th 2008, 1:50pm

Genau so hab ichs gemacht :(

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, March 25th 2008, 3:49pm

1 Stunde mit diversen Hotlines telefonieren hat auch nichts gebracht außer dass man alles nochmal durchgegangen ist und die dann zu dem Schluss gekommen sind, dass es an meinen Einwahldaten liegen muss. FU FU FU

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, March 25th 2008, 4:03pm

Wenn du die T-Com- Daten im Router richtig eingegeben hast, brauchst du bei Winxxx keine weitere Verbindung fürs Internet. Wenn vorhanden.....dann löschen.

Das wäre mein nächster Schritt, wobei deine Problembeschreibung sehr dürftig ist

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, March 25th 2008, 4:14pm

die zugangsdaten könnten evtl auch gesperrt sein

15

Tuesday, March 25th 2008, 4:28pm

hast du ne fehlermeldung?

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, March 25th 2008, 4:38pm

Woher weißt du, dass es nicht funktioniert?
Steht im Webinterface des Routers, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte oder hast du nur am Client, der am Router hängt, kein Netz?
Ansonsten hat jeder halbwegs moderne Router ein Lofgile im Webinterface, über das man dem Problem näher kommen könnte.

17

Tuesday, March 25th 2008, 4:40pm

Hast mal Router ohne Modem getestet. Vlt geht es ja auch ohne Modem.

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, March 25th 2008, 7:41pm

Die Zugangsdaten können ja nicht gesperrt sein, ich gehe ja die ganze Zeit mit Ihnen Online. Ich weiß dass man dann keine extra Verbindung braucht, wenn man über die Router ins Internet kommt.
Im Webinterface steht nur etwas wie "Trying to connect". Ne Fehlermeldung bekomme ich dann, wenn ich den automatischen Setup-Assistenten laufen lasse, dann sagt er mir ich solle entweder alles neustarten und nochmal versuchen oder meine Zugangsdaten überprüfen, beides schon x mal getan.
@Huginn: Weißt du eigentlich wie das Kabel aussieht, dass ins Modem geht? :D

19

Tuesday, March 25th 2008, 9:57pm

Bei meinem Arcoranschluss (über n RP614) muss ich aktivieren, dass er auf Pings am WAN Port reagiert .. sonst funzt es nich .. weiß der Teufel wieso. Probier das vielleicht einfach mal.

20

Wednesday, March 26th 2008, 10:25am

@Napo: Sicher weis ich das. Hatten früher noch Modem.
Komme nur auf die Idee, weil ich mal beim Kumpel war und da Router gesehen habe. Er meinte der wäre ohne Modem, war aber dennoch mit Modem.

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

21

Wednesday, March 26th 2008, 11:43am

Hast du evtl ein Patchkabel genommen aus Versehen?

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

22

Wednesday, March 26th 2008, 12:07pm

Thx für die Tipps bin aber mittlerweile wieder @home. Ich weiß nicht obs ein Patchkabel ist, aber ich habe dasselbe genommen (für Modem - Router), dass von Modem in den PC funktioniert hat. Das andere Kabel ist auf jeden Fall i.O.
Dass mit den WAN Ports kann ich ja noch versuchen meiner Mutter am Telefon zu erklären, aber ich glaub dass ist hoffnungslos :D.

23

Wednesday, March 26th 2008, 7:10pm

Leitung von Teledoof durchgemessen?

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

24

Thursday, March 27th 2008, 2:27pm

Dude, ganzen Thread durchgelesen? Wohl nicht, er hat mehrmals geschrieben, dass er ohne den Router dazwischen ohne Probs ins Inet kommt....

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

25

Thursday, March 27th 2008, 2:32pm

Mal den Router an einem anderen Anschluß bzw. einen anderen Router an dem Anschluß testen? Vielleicht ist der ja schon kaputt...