Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

18.02.2008, 08:57

Tanken

Hi,

seit gestern ist nun mein Kriegertwink 70 und ich hab wirklich 0 Ahnung vom Tanken. Im Kriegerforum habe ich mal geguckt aber habe da so gut wie nichts verstanden (bin sonst ein afk autoshot brainlag Hunter) vom dem Fachgeschwafel.

Falls jemand von Euch nen Krieger spielt habe ich ein paar Fragen:

Welchen Skill benutzt man am besten zum Aggro aufbau bzw. welche Reihenfolge?
Wie sieht eine gute Tankskillung aus?
Tankt ihr mit Makros? Wenn ja, welche?


Vielen Dank


2

18.02.2008, 10:02

von einem der stupidesten zum anspruchvollsten char.. na dann viel spass :D

3

18.02.2008, 11:06

Gib mir lieber mal ein paar Tipps...^^

Desweiteren ist Hunter im PvE so anspruchsvoll wie Krieger im PvP. Gleicht sich also wieder aus (:

4

18.02.2008, 12:02

tanken anspruchsvoll? hmm^^

Is schon bisl her, aber skillung kannst ja von mts von gilden im arsenal nachschaun.
sonst musst ja nur rüssizereißen schildschlag demoruf donnerknall und rache spammen? irgendwie so in der art :rolleyes:

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

18.02.2008, 12:59

Also Tanken ist schon nicht so einfach ...

Tanken können viele, aber wirklich gut tanken nur die wenigsten

Deine beiden Hauptaggro-Skills sind Schildschlag & Rache
Dein Hauptfeind beim Tanken ist der GCD (Global Cooldown)
Du musst fähig sein 3 Tasten auf einmal zudrücken (Aggroskill, Schildblock, Heroic Strike)

Rache hat 5s CD, Schildschlag 6s

Ausschließlich dann wenn diese beiden gerad CD haben benutzt du andere Fähigkeiten
(geht jetzt um max aggro single target)
Devastate / Verwüsten wurde mit 2.3 gut gepatcht und kann man jetzt auch benutzen

Schildschlag 6s -> Rache(SS 4,5s left) -> Verwüsten(SS 3s left) -> Donnerknall (1.5s left) -> Demo Ruf (SS rdy)
So könnte eine Rotation aussehen
Wie du siehst, hätte man anstatt demoruf und donnerknall lieber verwüsten nehmen können. Daher wollen viele auch, dass Furys Donnerknall und Demo Ruf draufhalten, um max. Aggro zu gewähren

Heroic Strike alias Heldenhafter Stoß ist eine Attacke die zusätzlich immer ausgeführt werden kann, aber sie ist der Wutkiller Nr.1 und besitzt das schlechteste ApR-Verhältnis (aggro per rage)
Daher ausschließlich verwenden, wenn man genug Wut hat (Boss-Kampf)

Talente:

Schildbeherrschung: Erhöht deinen Schildblockwert um 30%

Schildschlag skaliert nur mit wenigen Sachen. Mit dem Schildblockwert auf dem Equip. Mit diesem Talent. Mit Crit und mit dem Talent 1-Hand-Waffen.
Da dies dein Main-Aggro-Spell ist sind es Pflicht-Talente

1-Hand-Waffenschaden:
Siehe oben. Es wirkt sich auch auf Schildschlag aus. 10% mehr Schildschlag dmg ist Pflicht

Ansonsten hier:

http://www.wow-europe.com/de/info/basics…030022103531351

So sieht das ungefähr aus.
Wenn du erstmal 5er Inis tankst, kannst auch imp. Schildwall rausnehmen und noch in verb. Rüssi reißen stecken

Itemization:

Für 5er Inis sind sogenannte Avoid-Tanks (Avoid = Dodge,Parry,Miss) etc. sehr beliebt, aber sofern du mal richtige Boss tanken willst (Nightbane Prinz sind erste Equip-Tests) kommst du um echtes Armor/Stamina Equip nicht herum.
Man muss sich vor Augen halten, dass jeder Punkt Rüstung deine Ausdauer effektiver macht und vice versa. Zu Beginn mit grünem Equip ist auch Armor dein bester Stat kombiniert mit Stamina.
Z.b. das Teufelsstahlset ist einfach klasse. Massig Stam und Armor drauf. Genau so soll es sein

Mit 2.3 kam Weapon Expertise dazu. Diese reduziert die Chance, dass dein Gegner einen Schlag ausweicht oder pariert.
Ein Tank, der einen Boss von vorne angreift hat folg. Attack Table
5,9% Ausweichen, 10% Parieren, 9% Verfehlen.
Ergo Weapon Expertise seeeehr gut.
Die beiden Heroic Rewards (Armschiene und Hals) sind sehr gute Teile, um vernünftig tanken zu können. Nichts ist schlimmer als ein Schildschlag, der ins Leere geht
Lektüre:

tankspot.com

Da erfährst du alles :)

das wars^^

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

18.02.2008, 13:40

shieldslam > revenge > devastate > heroic strike (wenn genug wut)
dazu immer shieldblock auf cooldown halten, das ist die tankrotation ;>

7

18.02.2008, 14:14

@hummi

danke die seite ist super. vorallem der prekaraequip-guide.

nachher mal questen :F

8

18.02.2008, 16:04

hab jetzt nix durchgelesen, aber bei fragen mich einfach anwhispern; bin halt der beste tank dens gibt auf destromath!!111 (okay valle rox auch)

9

18.02.2008, 16:06

Zitat

Original von SenF_Ryu_
Desweiteren ist Hunter im PvE so anspruchsvoll wie Krieger im PvP. Gleicht sich also wieder aus (:


da hat wohl jmd noch keinen gut spielenden krieger gesehen :( ^^

10

19.02.2008, 11:42

Sorry hab Wow nich mehr drauf, kann deshalb nich genau nachschauen..

/cast Schildblock
/stopcasting
/castsequence Schildschlag, Verwüsten, Verwüsten, Rache


so ähnlich sah mein grundgerüststandardtank macro aus.. geht eigentlich bei allen mobs, solange rache ausgelöst wird, also zb. bei gruul als 2nd tank musst das Rache durch Verwüsten ersetzten.

bei wutüberschuss, dann n 2. macro:

/cast Heldenhafter Stoß
/stopcasting
/cast Schildblock
/stopcasting
/castsequence Schildschlag, Verwüsten, Verwüsten, Rache

Bin mir grad nicht mehr ganz über die Reihenfolge im klaren, ich glaube heldenhafter Stoß muss ganz ans ende, damit kein /stopcasting mehr danach kommt, das stopcasting bewirkt, dass nach einem skill, das macro noch weiterläuft, allerdings nur, solang sich keine GCDs im Weg sind.

hatte auch noch /use 13 für den 1. trinketslot (gnom trinket, das für heroicmarken) und /cast "spell der wut gibt", mit drin. Außerdem bei dem castsequence noch nen 3sec timer oder so, damit er bei nichtaufrufen des macros von 3 sec automatisch wieder von vorne anfängt. so kann man leichter zwischen dem WenigWut- und VielWutMacro wechseln (immer wenn Schildschlag rdy ist)

Die Shouts und Thunderclap streu ich dann bei Bedarf ein (oder ein anderer Krieger/Feral.

Ansonsten gibts zum Bossetanken nich viel zu sagen, außer halt, wenn möglich Berserkerwut zünden, zb. in kurzen dmgpausen, oder wenn es der dmg allgemein zu lässt (man muss dazu ja in Berserkerhaltung switchen).
Berserkerwut is eh der Tankskill schlecht hin (mehr wut durch erlittenen Schaden)

11

19.02.2008, 12:06

Zitat

Für 5er Inis sind sogenannte Avoid-Tanks (Avoid = Dodge,Parry,Miss) etc. sehr beliebt, aber sofern du mal richtige Boss tanken willst (Nightbane Prinz sind erste Equip-Tests) kommst du um echtes Armor/Stamina Equip nicht herum.
Man muss sich vor Augen halten, dass jeder Punkt Rüstung deine Ausdauer effektiver macht und vice versa. Zu Beginn mit grünem Equip ist auch Armor dein bester Stat kombiniert mit Stamina.
Z.b. das Teufelsstahlset ist einfach klasse. Massig Stam und Armor drauf. Genau so soll es sein


Sorry aber das ist völliger Quatsch, in 5er Inis mit zuviel avoid isses fast unmöglich zu tanken, da muss man ab einem gewissen Equiplvl grüne Sachen "der Ausdauer" oder paar Offsachen zb. Arena (auch viel Stam) anziehn.

Allgemein kommt das Avoidzeugs von alleine rein. Man sollte hauptsächlich auf Armor, Ausdauer, Blockwert achten (in der Reihenfolge)

Und der Prinz is eigentlich son typischer Avoid-encounter. In der DW-Phase hat er 24% Miss(5% base und 19% DW-Penalty), also noch 76% Hit.
Ist noch etwas höher, weil er Lvl über einem ist.

Aber wenn ich jetzt nur 60% Avoid hab (zb. 20% parry/dodge/block[ohne schildblock]), dann haut der mir ruckzuck meine 2 Schildblockladungen weg und critted und crushed mich ohne ende (ich mein der haut auch noch so ne Art Sunder Armor drauf, wenn er hitted?)

Komm ich jetzt aber mit meinen Avoidwerten, nah an die 76% ran(oder drüber), dann reichen meine Schildblockladungen und ich bin wieder crit und crushimmun, was in dem fall sinnvoller ist, als übermäßig viel hp.
Moroes Taschenuhr, ist ja nich umsonst so beliebt, bei dem encounter.

So als Fazit kann man eigentlich sagen:

Haupttankset sollte möglichst viel Rüssi>Stam>Blockwert haben
für schnellschlagende Gegner, kann manchmal ein Avoidset von Vorteil sein. Spontan fällt mir da Prinz und Moroes ein.
Man sollte halt für den jeweiligen Gegner immer soviel Avoid haben, dass die Schildblockladungen nicht zu schnell gefressen werden.
Gruul haut ja zb. so lahm (solang die leute von hinten hauen wegen parry), das man außer den Baseavoidwerten vll noch 10% zusätzlich braucht. Da langt dann Schildblock um Critimmun zu sein (oder konnte der eh nich critten? oder war das nur der hatefull?)

Oh mann ich krieg wieder Lust ;(

12

19.02.2008, 13:09

muss ich das macro dann spamen oder wie funktioniert das? wenn zB schildschlag nicht rdy ist nimmer er den nächsten skill?

13

19.02.2008, 13:14

Schau dir mal ne Seite an, wo die Macros erklärt werden, oder im offiziellen forum.

Castsequence Schildschlag, Verwüsten, Verwüsten, Rache

führt beim 1. Drücken Schildschlag aus, beim 2. und 3. Verwüsten, beim 4. Rache. Es springt immer erst weiter, wenn ein Skill erfolgreich ausgeführt würde.
edit: und fängt dann wieder von vorne an.. und ja ich habs immer gespamt :D

Ich kann heut abend mal schauen, ob ich irgendwas genaueres finde..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FodA_Landwirt« (19.02.2008, 13:19)


14

19.02.2008, 13:22

spiel lieber mit normalen hotkeys, wenn du nich einschlafen willst
wie man mit so makros tanken kann, die die rotation stumpf durchziehen ist mir ein rätsel
bei tank & spank-bossen OK, ansonsten bin ich doch lieber flexibel (und man munkelt krieger hätten auch nicht nur diese 3-4 spells :rolleyes:)

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

19.02.2008, 13:25

du führst nur 3 Attacken in den 6s vom Schildschlag CD durch

wenn du nicht gerad n 500er Ping hast, ist das eher suboptimal ;P

vorallem weil Rache n 5s CD hat und effektiver weise eine variable Rotation haben sollte

also max aggro fährst du nicht mit diesem makro da^^

16

19.02.2008, 14:23

max aggro fährt man halt nur manuell, da können die ganzen makro-semi-afk-raider quatschen was sie wollen, gilt für dps halt genauso; alles ausser /stopcasting aus laggründen is nur bequemlichkeit und zusätzlich noch schlecht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Amigo_« (19.02.2008, 14:23)


Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

19.02.2008, 14:40

wobei /stopcasting auch nichts mehr bringt ;)

18

19.02.2008, 15:09

Zitat

Original von Hummi
du führst nur 3 Attacken in den 6s vom Schildschlag CD durch

wenn du nicht gerad n 500er Ping hast, ist das eher suboptimal ;P

vorallem weil Rache n 5s CD hat und effektiver weise eine variable Rotation haben sollte

also max aggro fährst du nicht mit diesem makro da^^


Schildschlag(start 6sec CD), 1,5sec GCD ---- 1,5sec insgesamt
Verwüsten --------------------- 1,5sec GCD ---- 3 sec insgesamt
Verwüsten --------------------- 1,5sec GCD ---- 4,5 sec insgesamt
Rache ----------------------------1,5sec GCD ---- 6 sec insgesamt vorbei Schildschlag wieder rdy ;)


und @amigo bei tanknspank encountern bin ich so eingeschlafen, aber da hab ich lieber 2 tankmacros und noch genug gut erreichbare tasten, für die 10000 anderen skills, du brauchst ja schon allein für last stand, Trank, Kraut, Schildwall 4 schnell erreichbare hotkeys in defhaltung.

Mir sind auf 70 schlichtweg die Tasten ausgegangen und wollte nich anfangen mit teilweise klicken zu spielen. Mit Devastate, TC in Defhaltung, zusätzlicher Buffshout, Shieldreflect, intervene kamen schonmal 5 neue Skills, bzw für mich, der auf 60 nur 13 Punkte in Def hatte +Laststand +dem Stunschlag +Schildschlag, also 8 neue Skills dazu.

Dazu noch die alten RZ + SB(dass ich btw auch noch einzeln auf ner taste hatte, dmg stop und so) + demoshout + 4 Oh shit buttons + HS + Entwaffnen + Schildhieb + Blutrausch +AP shout = 8.

Macht 16, wenn ich jetzt nix vergessen hab, wegen mir 15 (die buffshouts kann man auch bisschen weiter weg legen)

Dazu kommen noch Globale hotkeys: entfesslungskünstler + mount (in einem macro^^), insignie bzw halt min 1 für trinket, stancechange (aus Def mindestens 2 für kampf u. berserk) und mindestens 1 Waffen/Schildwechselmacro = nochmal 5.

Also zusammen 20 Skills, die ich möglichst easy erreichen will.

^ - 5 = 6
qe<yx = 5
Sind für mich 11 Tasten auf der Tastatur.

Dazu kommt noch die Maus.
Rad, hoch, runter, drücken, sind 3, hatte jeweils 2 andere stances + 1 Stancespezifisch(Berserkerwut, spöttischer Schlag, Schildblock)
2 daumentasten
Sind 5 auf der Maus.

Insgesamt nur 16 Tasten :-(
Jetzt hab ich halt Rache, Verwüsten/RZ , Schildblock, HS und Schildschlag genommen und mir die auf 3 Tasten gelegt, mit
- Schildblock only
- Wutabbau tanken
- normaltanken

Dadurch werd ich eher flexibler, als unflexibel.

PS: Mir fällt grad auf dass ich Fear, Taunt und AoE-Taunt vergessen hab^^ weiß gar nich mehr, wo ich das alles hingelegt hab, auf jedenfall kannst du mir nich erzählen, dass du flexibler bist, wenn du schon 3 tasten mehr brauchst um die standardtankrotation zu fahren :P

19

19.02.2008, 15:11

Zitat

Original von Juzam
wobei /stopcasting auch nichts mehr bringt ;)


Keine Ahnung hab meinen Account schon über n halbes Jahr nich mehr, früher konnte man ohne den Stopcasting befehl jedenfalls nicht mehr als 1 Aktion gleichzeitig ausführen. z.B. Trinket + Spell mit einem Knopfdruck

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

19.02.2008, 16:41

ich hab nach wie vor nen /stopcasting /cast counterspell makro ;)
ansonsten um die delay nach casts zu minimieren. jetzt kannste 1/2 - 1 sek vor ende des aktuellen zaubers schon den nächsten antippen, welcher dann automatisch hinten dran gehängt wird ohne verzögerung. klappt mit trinkets/cds ebenso.

21

19.02.2008, 17:03

Zitat

Original von FodA_Landwirt
auf jedenfall kannst du mir nich erzählen, dass du flexibler bist, wenn du schon 3 tasten mehr brauchst um die standardtankrotation zu fahren :P


ka, wo das problem ist mit den tasten, das einzige was ich klicke sind shouts
mach sogar noch 5 verschiedene marks mit tasten, shift+irgendwas, f-tasten, tasten rund um rdfg (zum laufen)

was den rest angeht, bzgl der makros hab ich keinen bock mich auf ne diskussion einzulassen ;) ich spiel halt lieber selbst.


ps makros die ich noch akzeptiere, halt /tar targettarget /cast intervene und /equip "1H" & Schild, /equip lolzherald etc. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Amigo_« (19.02.2008, 17:05)


22

19.02.2008, 17:23

Zitat

Original von Juzam
ich hab nach wie vor nen /stopcasting /cast counterspell makro ;)
ansonsten um die delay nach casts zu minimieren. jetzt kannste 1/2 - 1 sek vor ende des aktuellen zaubers schon den nächsten antippen, welcher dann automatisch hinten dran gehängt wird ohne verzögerung. klappt mit trinkets/cds ebenso.


Ja, das is mir schon bewusst, hatte auch ein paar Caster ;)

Beim Warri ist das mit stopcasting halt bisschen was anderes (außer bei slam :D)

z.b. Macro:

/use 13
/use 14
/cast blutrausch
/cast schildblock
/cast verwüsten
/cast heroic strike

Hier ist nur verwüsten vom GCD betroffen, du könntest also alles gleichzeitig machen, zb. wenn du die skills auf 1-6 legst und dann alle tasten gleichzeitig drückst.
In der Form läuft das Macro allerdings nicht, ich denke mal man müsste die taste 2 mal drücken um die trinkets zu aktivieren.
Beim 3. mal wird Blutrausch gezündet, beim 4. mal schildblock, beim 5. mal verwüsten.
Mit heroic strike isses eh bisschen komisch, weil der ja erst beim normalen nächsten schlag ausgeführt wird.

Auf jedenfall wenn man "stopcasting" einfügt:

/use 13
/stopcasting
/use 14
/stopcasting
/cast blutrausch
/stopcasting
/cast schildblock
/stopcasting
/cast verwüsten
/stopcasting
/cast heroic strike

werden beide trinkets, blutrausch und schildblock aktiviert, verwüsten ausgelöst und der nächste schlag mit HS ausgeführt, alles mit einem tastendruck(genug wut und alles rdy natürlich vorausgesetzt)

Weiß auch nich genau was das soll, das stopcasting bewirkt eigentlich nur, dass das macro nach einer erfolgreichen aktion, welche keinen GCD auslöst noch weiterläuft..

@amigo: ja du darfst gern so spielen, wie du willst, so mach ichs ja auch. Die Symbole hatte ich übrigens auch auf F1-F4 und Totenkopf auf Daumentaste, das war mir bei kleinen Pulls nämlich schon zu stressig auf die Fx-Tasten zurück zu greifen :D und so Sachen wie Shift+Taste hatte ich auch nur für die 2Min-Shouts, wobei das im pvp auch schon wieder annervt, weil du da nich gescheit nebenher laufen kannst.. ich krieg da einfachs kotzen, wenn ich nich möglichst effektiv und schnell die richtigen tasten drücken kann. Wow is halt nich wie Age, wo man alles irgendwo auf die tastatur legt, das is mehr wien shooter, weil deine finger an ASDW gefesselt sind :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FodA_Landwirt« (19.02.2008, 17:37)


23

04.03.2008, 12:28

also einfach

/use trinket
/cast klingenwirbel

geht definitiv instant ohne stopcasting dazwischen, kann sein das das früher anders war.

24

05.03.2008, 16:39

Zum gruppen tanken ist ein addon mit mouseover recht gut wird auch in der arena oft benutzt. also mit der mause über ein ziel und styl nutzen dabei wird das maintarget nicht gewechseln besonders bei 2-3 mobs sehr angenehm.

25

09.03.2008, 08:53

Zitat

Für 5er Inis sind sogenannte Avoid-Tanks (Avoid = Dodge,Parry,Miss) etc. sehr beliebt, aber sofern du mal richtige Boss tanken willst (Nightbane Prinz sind erste Equip-Tests) kommst du um echtes Armor/Stamina Equip nicht herum.


halte ich für ein gerücht :-)

http://eu.wowarmory.com/character-sheet.…gonnash&n=Ehlun

hab noch keine beschwerden über zuhohe dmg spitzen oder sehr mana lastig zusein

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

26

09.03.2008, 13:25

tankspot.com , falls du englisch kannst ;)

auf was anderes bezieht sich meine Meinung nicht

(und natürlich eigene erfahrung als Twink Warri, der blau kara getankt hat und jetzt halt gruul & ZA )

27

09.03.2008, 19:08

Zitat

Original von DUKE-NUKEM

Zitat

Für 5er Inis sind sogenannte Avoid-Tanks (Avoid = Dodge,Parry,Miss) etc. sehr beliebt, aber sofern du mal richtige Boss tanken willst (Nightbane Prinz sind erste Equip-Tests) kommst du um echtes Armor/Stamina Equip nicht herum.


halte ich für ein gerücht :-)

http://eu.wowarmory.com/character-sheet.…gonnash&n=Ehlun

hab noch keine beschwerden über zuhohe dmg spitzen oder sehr mana lastig zusein



du hast unnötig viel defense rating (daher zu wenig hp) und ich würd immer die 5% crit mitspeccen im fury tree (stichwort tps^^)

28

09.03.2008, 20:00

ich habe keine aggro probleme man kann nciht zuviel def rating haben :-)

29

09.03.2008, 21:15

also 12k unbuffed hatte ich ja fast mit blauem Equip vor Kara^^ mit dem equip kommste normal auf mind. 15k unbuffed, da würde ich das def sockeln echt lassen...

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

09.03.2008, 21:18

tanks, die meinen, keine aggro probleme zu haben, sollten mal ihre DDs hinterfragen >_>