Man wird Seher, erzählt ein wenig von Luther, Indianer und dem U-Boot...
Wenn man das überlebt hat, erzählt man von Kindern, die stundenlang vor einer Kiste sitzen und das Jahr 1350 nachspielen, in dem sie kleine Pixelarmeen in die Schlacht schicken und Pixelfrauen Erdbeeren sammeln lassen.
Auch kann man berichten, dass die Kinder der Zukunft nicht mehr in Kohlenbergwerke oder auf dem elterlichen Felde arbeiten, sondern Mengenlehre und Latein lernen. Wer das nicht lernt, kriegt Hartz IV.
Auch ein Spiel, in dem 2 Mannschaften à 11 Mann eine runde Lederkugel treten kann man erwähnen, aber dann nicht vergessen, dass da auch 50.000 Bürger bei zuschauen. Das wäre damals wohl ganz Köln gewesen.
Als Kröning dann erwähnt man, dass 3 Mann in einer nach einem griechischen Gott benannten Blechbüchse mit einer nach einem römischen Gott benanntem Flugkörper, der ganz dolle laut ist, auf den Mond geschossen wurden.
Vielleicht erzählt man noch von Braveheart und Mel Gibson. Alternativ bietet sich der Terminator an.
Wenn man dann zur Folterbank gebracht wird, singt man "I've been looking for Freedom..!"
oder den Beatles Klassiker "Yesterday" oder was von Bohlen.