You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, February 6th 2008, 11:53pm

PC Zusammenstellung

Hi Leute,

hab das zwar schon im mindfactory Forum gepostet, aber vielleicht gibts hier ja auch noch den einen oder anderen, der ne Anregung für mich hat:

Quoted

CPU Intel Core 2 Duo E6750 2x2660MHz S775 4MB Box 149,57 €
MB MSI G31M2-FD V2 S775 G31 MATX DVI*** 57,65 €
DDR2 Kit 2x2048MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 (2x2048MB)
Value Edition 85,59 €
HDSA 500GB Seagate ST3500630AS Barracuda 7200.10rpm
sATA II 16MB 106,97 €
DVRA LiteOn DH-20A1S-18C 33,81 €
VGA 256MB Leadtek WinFast GF PX8500GT DDR2 128Bit
HDTV VGA DVI PCIe*** 64,16 €
Netzteil ATX Seasonic S12II-430W Ver. 2.0 56,14€


Gehäuseoptionen:
ATX Midi Thermaltake Soprano DX VE7000BWS schwarz (ohne Netzteil) 104,12€
oder
ATX Midi Thermaltake Soprano VB1000BWS schwarz (ohne Netzteil)
60,61€


Brauchen tu ich den PC nur zum Pokern, bischen Gothic 3 und vor allem 24 Stunden Data Mining (wenn ich grad net dransitz) :D

Wär cool, wenn jemand was dazu sagen könnte!

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, February 7th 2008, 12:14am

schlechte graka ?
aber kann dir jetzt keine bessere nennen, kenne mich momentan nur so halb aus..
oder ist die extra gewählt für deine anforderungen ?

3

Thursday, February 7th 2008, 12:18am

Naja, ich will darauf eigentlich nur pokern und die Idee war, extra ne sowas zu nehmen um den Preis zu reduzieren.

Nehmen wir ma an, ich würde ne bessere Graka nehmen, dann würde das den PC doch auch nicht zum Gamer PC machen oder?
Oder meinst du es würde sich doch lohnen da noch bischen was draufzulegen für ne bessere Graka?

4

Thursday, February 7th 2008, 12:21am

1) E6750 und MB raus .. Athlon64 X2 BE-2400 + AM2 MB rein => spart 60€ und langfristig Stromkosten
2) die gesparten 60€ in 'ne bessere Grafikkarte investieren (>= 8600GT, HD2600XT, wenn du Linux benutzt oder es vor hast dann zu nvidia greifen)

Das Gehäuse ist ne Mischung aus prollig und kitschig .. aber nungut Geschmäcker sind verschieden.

Ja eine bessere Grafikkarte würde sich wirklich lohnen. Die 8500GT gehört wohl eher in den Officebereich.

http://www23.tomshardware.com/graphics_2…2=855&chart=318

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Feb 7th 2008, 12:27am)


5

Thursday, February 7th 2008, 12:58am

mir wurde gesagt das die gehäuse gut sind, wie das ding aussieht is mir eigentlich egal, also wenn dun besseres hast, nur her damit :D

6

Thursday, February 7th 2008, 8:44am

wie viel willste denn maximal ausgeben?

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, February 7th 2008, 9:30am

Quoted

Original von [pG]Nalfein
mir wurde gesagt das die gehäuse gut sind, wie das ding aussieht is mir eigentlich egal, also wenn dun besseres hast, nur her damit :D


Ich hab vor ein paar Tagen mich mit diesem Gehäuse geplagt. Es ist is der Tat prollig und gut verarbeitet aber ich finde es nich so gut.

- alle Halterungen sind aus Plastik, und sollten rausgebaut werden, falls du das Ding öfftern transportierst
- es ist recht schwer
- es hat oben Anschlüsse, die Kabel davon gehen innen mitten durch das Gehäuse => sux
- es hat ein schloss zum Zusprerren
- die Laufwerke können nicht verschraubt werden , nur "eingeklickt"
- usw usw
Ich würde dir z.B das Coolermaster Elite 330 empfehlen, es ist klein, leicht, gut verarbeitet und hat alles, was man so braucht.

Fall du keine anspruchsvollen Spiele spielst, würd ich auf zu einer AMD Variante Greifen, vll einen X2 4000+ oder besser + AM2 MoBo z.B Asus M2N-E SLI, spart n Haufen Geld

Ich würde in jedem Fall keinen Box-CPU-Kühler nehmen. Nimm lieder den Alpine7, ist gut, billig, und superleise.

4 GB Ram ? na wenns sein muss. XP kann nur etwas über 3 GB verwerten.

8500 GT geht imho gar nicht. Ich hab mir vor paar Wochen die ATI Radeon 3850 für ~140 € geholt und die kommt fast an die 8800 GT ran. Aber ich würde bei dem Gesamtpreis wirklich die 8800 GT nehmen (~220 €) am besten von Elitegroup (hat nen fetten Passivkühler) [aber dann brauchst vermutlich ein etwas stärkeres Netzteil]

8

Thursday, February 7th 2008, 9:43am

geht Vista nicht mit 4 gig? hate eigentlich vor gleich auf das zu wechseln,
ok danke für die tipps, ich werd heut abend ma was neues bastln und hier reinstellen

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, February 7th 2008, 9:45am

Nur die 64Bit-Version. hast du die?

10

Thursday, February 7th 2008, 9:52am

nö, hätt ich aber noch gekauft ^^
bin grad am zamstellen,poste gleich ma was

11

Thursday, February 7th 2008, 10:18am

Quoted

CPU Intel Core 2 Duo E6750 2x2660MHz S775 4MB Box 148,86 €
MB Gigabyte GA-P35-DS3 S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX 88,06

DDR2 Kit 2x2048MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800
(2x2048MB) Value Edition 85,59 €
DVRA LiteOn DH-20A1S-18C 33,81 €
HDSA 500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB 81,54 €
Geh Netzteil ATX be quiet!Titan BQT E5-400W Straight Power 400Watt 60,84 €
CPUK Arctic Cooling Alpine 7 (AMD & Pentium)*** 8,11€
ATX Midi Thermaltake Soprano VX VD6000BNS v (ohne Netzteil) 55,78€
VGA 512MB Sapphire Radeon HD2600XT T2D PCIe 89,94 €






Also MB verändert (ist das neue ok?), Samsung Festplatte rein, bequiet Netzteil rein, 400W, Gehäuse Coolermaster hat mir da zu lange Lieferzeit, also das billigere der beiden Sporanos, ein Lüfter musste noch dazu, dazu Alpine 7 genommen.
Graka etwas aufgebessert.

Komme jetzt auf 652,53, was auch so mein Höchstbetrag werden wollte, da noch Vista dazukommt undn 24" ;)


Wie siehts jetzt aus mit dem Ding? :)

13

Thursday, February 7th 2008, 2:04pm

was mir spontan auffällt is das niedrige ram, wolte wie gesgt eigentlich vista64

außerdem muss ich gestehen wollte ich dieses mal auf was selbst zusammengestelltes umstellen, da ich und mehrere bekannte mit den komplettsystemem vor allem von medion keine guten erfahrungen gemacht haben

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, February 7th 2008, 5:05pm

RE: PC Zusammenstellung

Quoted

Original von [pG]Nalfein
Brauchen tu ich den PC nur zum Pokern, bischen Gothic 3 und vor allem 24 Stunden Data Mining (wenn ich grad net dransitz) :D

Wär cool, wenn jemand was dazu sagen könnte!

Mal ein paar Gedanken zum "Data Mining":

Die o.g. Kiste dürfte im Leerlauf so an die 80 Watt schlucken.
Rechnen wir mal 20 Std./Tag die du nicht dransitzt, auf 365 Tage hoch, kommste so auf etwa 80x20x365= 584000 Wattstunden pro Jahr, die das Gerät deinem E-Werk in den Rachen schaufelt. Also die Kosten dafür, das wären etwa 116 Euro wenn ich von 20 cent/kWh ausgehe.

So, jetzt zitiere ich mal aus der aktuellen c`t 4/08:
"Mittlerweile steht dafür mit den Netzwerkspeicher-Geräten (NAS) eine gute Alternative parat. Brauchbare Komplettsysteme inkl. 500-GB-Platte sind bereits für 100 bis 150 Euro zu haben. Geht man hier von einer Leistungsaufnahme von 15 Watt im Dauerbetrieb aus, ergibt das gegenüber dem Heim-PC bereits eine Differenz von 65 Watt. Ein NAS-Gerät hätte sich folglich in weniger als eineinhalb Jahren finanziell amortisiert.
Immer mehr der kleinen Festplattenserver bringen gleich Tauschbörsen-Software mit......"

Weiss ja nicht ob dein Data-Mining damit auch funzen würde, aber du siehst was es langfristig kostet, nen leistungsfähigen Rechner 24/7 am Netz zu lassen...

15

Thursday, February 7th 2008, 5:15pm

prozessor würd ich den Intel Core 2 Duo E8400 2x3.00GHz S775 6MB Box nehmen. der ist in 45nm gefertigt-->weniger wärme und stromverbrauch. auf mindfactory hab ich jetzt nicht den 8200 gefunden.

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

16

Thursday, February 7th 2008, 5:35pm

Naflein wenn du Gothic spielen willst und nicht über 200 € Ausgeben willst für eine Grafikkarte dann nimm die HD 3850 alles drunter ist zu lahm.

O.k. gibt doch noch was leitungsfähiges um die 100,- Euro =

1950 PRO mit 512 MB

Cool was es alles für um die 100,- Euro alles gibt

2900 GT

17

Thursday, February 7th 2008, 10:37pm

hm ok nochma drüber gegangen

Quoted


Intel Core 2 Duo E8400 2x3.00GHz S775 6MB Box 179,57 €
MB Gigabyte GA-P35-DS3 S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX 88,06 €
DDR2 Kit 2x2048MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800
(2x2048MB) Value Edition 85,59 €
DVRA LiteOn DH-20A1S-18C 33,81 €
HDSA 500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB 81,54 €
Geh Netzteil ATX be quiet!Titan BQT E5-400W Straight Power 400Watt 60,84 €
CPUK Arctic Cooling Alpine 7 (AMD & Pentium)*** 8,11€
ATX Midi Thermaltake Soprano VX VD6000BNS v (ohne Netzteil) 55,78€
512MB Sapphire Radeon HD3850 T2xD PCIe LiRe 172,03



einer meinte zu mir dass mein prozessor bereits n lüfter hat und ich keinen extra kaufen muss?
das gehäuse hat aber nochn freien lüfterplatz.... was mache ich da?^^

wie laut wird das teil eigentlich? ;-)





edit: @chimaero mit den kosten kann ich leben, da das data mining indirekt diese deckt ;-)

This post has been edited 1 times, last edit by "[pG]Sunzi" (Feb 7th 2008, 10:41pm)


MfG_iLGenio

Professional

Posts: 894

Occupation: AUT

  • Send private message

18

Friday, February 8th 2008, 1:05am

Intel Prozessoren werden soweit ich weiß serienmässig "boxed" ausgeliefert, was heißt dass schon ein Kühler + Lüfter dabei ist, den du dann aber selbst auf die CPU pflanzen musst.

Gehäuselüfter kannst du natürlich dazukaufen, falls beim Gehäuse noch keiner dabei ist. Musst halt in der Beschreibung zum Gehäuse nachsehen welche Größe von Lüfter du brauchst.

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

19

Saturday, February 9th 2008, 12:36pm

Box hat einen Lüfter dabei, die aber relativ laut sind.

Für den Preis der HD3850 bekommst du schon eine 3870 (lieferbar)
siehe beispielsweise hier:
http://www.heise.de/preisvergleich/a311341.html

20

Saturday, February 9th 2008, 5:37pm

Nachnahme € 13,70 :rolleyes:

21

Saturday, February 9th 2008, 6:35pm

ok, danke für die tipps :)
leider weiss ich immer noch nicht, welche zusammenstellung wohl am besten passt, aber ich werde jetzt mal obigen bestellen und wenn ich nach nem halben jahr merke, dass die garak zu schwach is kann ich ja immer noch was auswechseln ;)

22

Tuesday, February 12th 2008, 12:27pm

ok aufgrund eines 22 stack ups die letzten 6 tage kommt nun doch ne bessere graka her :D

würde das ganze nun so bestellen:

Quoted



CPU Intel Core 2 Duo E8400 2x3.00GHz S775 6MB Box*** 204,73 €

MB Gigabyte GA-P35-DS3 S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX*** 80,68 €

DDR2 Kit 2x2048MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 (2x2048MB)
Value Edition 80,57 €

DVRA LiteOn DH-20A1S-18C 40,63 €

HDSA 500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB 81,54 €

Geh Netzteil ATX be quiet! Titan BQT Straight Power 400W ATX 2.2 54,08 €


Geh ATX Midi Thermaltake Soprano VB1000BWS schwarz
(ohne Netzteil) 60,11 €


VGA 512MB Sparkle Geforce 8800GT PCIe retail 200,81 €

Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB (DE) 1er Pack*** 92,18 €



Gesamt 885,33€


Habs vor mir auch von den Menschen zusammenbaun zu lassen^^

Wichtig wäre:
Hat noch jemand ne Anregung, verschenke ich irgendwo Leistung?
Passt die Graka?
Passt das Netzteil?


:)

23

Tuesday, February 12th 2008, 2:08pm

Also vermutlich wird das Netzteil knapp reichen - allerdings sind die nie so ausgelegt, dass man sie dauerhaft nah am Limit belasteten kann .. deswegen solltest du eher zu einem 500W NT greifen.

24

Tuesday, February 12th 2008, 3:17pm

jo mir wurde nun auch shcon geraten 450iger zu nehmen

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

25

Tuesday, February 12th 2008, 3:19pm

So ein Schmaarn, das NT reicht völlig aus.

Unter Last bruacht das System nie und nimmer mehr als 300 Watt (großzügig gerechnet) siehe auch

Hier 250 Watt bei Last
http://www.computerbase.de/artikel/hardw…istungsaufnahme

bei einem System wo der Proz auf 3,5 GhZ übertaktet wurde

http://www.computerbase.de/artikel/hardw…nitt_testsystem

This post has been edited 1 times, last edit by "Comadevil" (Feb 12th 2008, 3:21pm)


26

Tuesday, February 12th 2008, 5:14pm

Wenn man wüsste wie die Belastung der einzelnen Schienen im Detail aussieht kannst du es vielleicht so knapp kalkulieren .. aber imho wird das System die meiste Leistung auf den 12V Schienen verbrauchen, die kombiniert bei dem Netzteil aber nur 264W aushalten (http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/dat…pdf/sp_400w.pdf). Beim 450W wären es laut schon 360W für die 12V Schienen - das ließe deutlich mehr Spielraum.

Meiner Erfahrung nach ist das Netzteil die Komponente die immer als erstes ausfällt, deswegen würd ich es nie zu mehr als 80% auslasten. So groß is der Preisunterschied zwischen einem 400W NT und einem 500W NT übrigens auch nicht, dass man da sparen müsste.