Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

06.02.2008, 16:46

Hähhh?

Zitat

Sehr geehrter Herr Karaissaridis,

nach Rücksprache mit unserer Personalabteilung zu Ihrem speziellen Fall
(Prakikum während eines Urlaubsemesters) muss ich Ihnen bzgl. der
Möglichkeit eines Praktikums leider eine abschlägige Antwort geben.

Die Gesetzgebung regelt es sinngemäß wie folgt:

In der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung besteht für
immatrikulierte Studenten grundsätzlich Versicherungsfreiheit, wenn sie
gegen Arbeitsentgelt beschäftigt sind. Voraussetzung hierfür ist, dass Zeit
und Arbeitskraft des Studenten überwiegend durch das Studium in Anspruch
genommen werden.

Eine Anwendung dieser sozilaversicherungsrechtlichen Sonderregelungen
scheidet allerdings für unter anderem folgende Sachverhaltskonstellation
aus:

Wird die Beschäftigung während eines Urlaubssemestern ausgeübt, besteht
ebenfalls grundsätzlich Versicherungspflicht als Arbeitnehmer, da in dieser
Zeit das Erscheinungsbild als Student - trotz vorliegender Immatrikulation -
nicht besteht.

Gemäß Aussage unserer Personalabteilung ergibt sich daraus, dass während
eines Praktikums innerhalb eines Urlaubssemesters der "Status des Studenten"
nicht gegeben ist.

Wir bedauern es außerordentlich, Ihnen keinen positiven Bescheid geben zu
können und bitten um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Heike Pirk


Kann mir mal jemand erklären, was deren Problem ist? Ich will doch bei denen nur ein halbjähriges Praktikum machen und sonst nichts!

2

06.02.2008, 17:02

is den zu teuer
hast den auch gesagt dass du auch für lau das machn würdest ?

3

06.02.2008, 17:03

Also die Begründen es damit, dass du während eines Urlaubssemester keinen Studentenstatus hast und somit Krankenund Sozialversicherungspflichtig wärst. Das wollen die nicht zahlen.

Oder dein Name hat denen ned gepasst....

4

06.02.2008, 17:04

Zitat

Original von Methadon

Oder dein Name hat denen ned gepasst....

1111111111111111111 pwn3d

5

06.02.2008, 17:30

Arbeitet man, während man eingeschrieben ist, mehr als 20h, so mus man sich auch selbst versichern.
Einziger Trick wäre, das Praktikum als Pflichtpraktikum zu deklarieren, falls ihr sowas in Mannheim machen müsst (wenn du schon ein anders hast, nicht so schlimm. Du musst ja vorher nicht wissen, welches du dann letzlich nimmst).
Du meintest mal du bist im 6. Semester VWL? Ich denke min. 800€ dürften dann recht normal sein.
Es kommt natürlich auch auf die Stelle und Vertiefung an. Vor allem, wenn man für das Praktikum nach Frankfurt ziehen muss, dann würde da nicht mehr viel übrig bleiben.

Was hast du denn vertieft und in welcher Richtung willst du Praktikum machen? VWL-Themen sind da vielleicht etwas schwerer. Nicht all zu coole Arbeit, so BWLer-Tätigkeiten, werden allerdings oft gesucht. War bei uns damals bei der DB auch so, Praktikanten waren fest eingeplant, es wurde ein stetiger Nachschub benötigt. War allerdings auch ein Profit-Center, welches nciht so im Focus der Bewerbungen für die Qualifikationen steht, welche sie gesucht hatten.
Wäre damals nicht ihr BigBoss zu uns an die Uni gekommen und hätte da nen Recruiting-Essen veranstaltet und hätte ich nicht so viel Bock auf nen bezahlten Restaurantbesuch und ne weniger große Fresse gehabt, dann wäre ich da auch nie hingegangen. mein Focus lag von vornherrein nur auf Global Markets und Private Equity/FX. Ich hatte nicht so das Wissen, wie getrennt die Profit Center in der Realität eigentlich sind und das jedes von ihnen viele Aufgaben selbst durchführen muss. Da ist nichts mit Helfen, es herrscht große Konkurrenz untereinander.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es kommt mehr auf die konkrete Stelle und vereinbarte Arbeit als auf den Namen des Profit-Centers an. Gerade bei Praktikanten, welche auch öfters Projektarbeit übernehmen! Das Problem ist eher, an den HR-Tussen vorbei zu kommen und direkt mit Entscheidern reden zu können, welche vielleicht Ideen für Projekte haben aber sie noch nicht ausgeschrieben haben.

btw es gibt 1-2 Schlüsselqualifikationen, mit welchen man in Banken sehr gut an Praktika kommen dürfte... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (06.02.2008, 17:33)


6

06.02.2008, 17:51

Ich bin zur Zeit im 7.Semester VWL. Eigentlich will ich gar nicht viel Geld, genug für die Miete wäre schon in Ordnung.

Ich will nicht unbedingt in klassische BWL Bereiche, sondern schon was VWL mäßiges machen. Habe mich deshalb auch hauptsächlich bei Wirtschaftswissenschaftsinstituten und Wirtschaftsministerien u.ä. beworben.

Die Antwort bekam ich vom Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V.

Habe auch schon ein paar Einladungen zu Gesprächen, sodass die Absage nicht so schlimm ist. Was mich aber ärger ist halt die Antwort, da die doch schon ziemlich blöd ist.

Warum muss ich mich denn selbst versichern, wenn ich im Rahmen meiner Ausbildung einfach nur ein Praktikum machen will? Wie wäre das denn, wenn ich das unentgeltlich und wie wenn ich das auf 400 Euro Basis machen würde? DIe anderen hatten nämlich damit kein Problem. Ist irgendwie komisch.

Praktikum ist für uns nicht Pflicht, aber es wird uns stark empfohlen mindestens zwei Praktika während des Studiums zu machen.