You are not logged in.

  • Login

1

Friday, February 1st 2008, 11:06am

Abi...und dann? Reist! - Gruesse von Australien

Fuehr ein paar von euch steht es sicher dieses Jahr an...Abi - und dann?

Ich wollte ein bisschen Werbung fuer ein "Gap Year" im Ausland machen. Ich bin gerade beim Reisen und muss sagen, die Entscheidung nicht gleich nach dem Gymnasium zu studieren, sondern erst ein Jahr lang zu reisen, war eine der besten, die ich je getroffen habe :D

"Kein Geld" ist kein Argument...ich bin auch ohne Geld hier in Australien angekommen, habe dann aber erstmal nen Monat oder so in Melbourne gejobbt und jo dann (kostenguenstig gereist)...manchmal unterbrochen von ner Woche Arbeit...
Und dieser Kontinent ist sowas von gigantisch! Habe paar Bilder auf meinen Blog www.mixed-it.de gestellt...

Also: Liebe Abiturienten, ergreift die Chance und (falls ihr kein Geld habt) geht nach Australien, Neuseeland, Kanada (dort gibt es Work & Travel Visas)...arbeitet ein bisschen und reist. Falls euch das Land irgendwann zuviel ist, kann man ja weiterfliegen (auf jeden Fall nur Hinflug buchen!)...bei mir gehts nach der Ostkueste hier nach Hawaii, LA und Mexiko :) Da freue ich mich jetzt echt noch drauf...

Alternative waere ganz ohne Geld zu reisen...koennte bisschen schwierig werden, aber durch trampen, WWOFEN, Couchsurfen (benutzt das hier noch jemand?) und "Hand gegen Koje" Ozeanueberquerungen durchaus machbar...


Gruesse aus Sydney,
XaoMat

Temudjin

Professional

Posts: 1,590

Location: Bonn

  • Send private message

2

Friday, February 1st 2008, 11:20am

Hi Xaomat,
leider kommt der Tipp für mich zu spät ?(

Deine Joomla-Seite ist echt super, Respekt! Vor allem die Image-Zoom-Funktion hat's mir angetan. Welches Plugin benutzt du dafür?

3

Friday, February 1st 2008, 11:25am

RE: Abi...und dann? Reist! - Gruesse von Australien

Quoted

Original von XaoMat
"Kein Geld" ist kein Argument...ich bin auch ohne Geld hier in Australien angekommen,

nunja, hinkommen muss man aber schon ;) Und der Flug darunter kost mal locker 1000€ oder?

Quoted

Original von XaoMat
... "Hand gegen Koje" Ozeanueberquerungen durchaus machbar...

*hust* das könnte man auch "nicht jugendfrei" interpretieren ;)

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, February 1st 2008, 11:33am

Dein zukünftiger Arbeitgeber, sofern du einen findest wird sich freuen über soviel Auslandserfahrung wenn du dann mit 30 mal anfängst...

5

Friday, February 1st 2008, 11:56am

Also das ist imho kein Argument Hackl. Wer "straff" durch studiert kann ein Studium locker in 5 Jahren schaffen. 19+1 (ausland)+1 (zivi/bund)+5 =26

6

Friday, February 1st 2008, 12:08pm

scheiss auf australien, ich mach sobald ich meinen bätschäla hab ein auslandssemester auf svalbard :P

7

Friday, February 1st 2008, 12:21pm

Imo braucht man für ein Visum eine nicht geringe Menge an Geld, dass man dort festsetzen muss, damit die sicher sind, dass du wieder ausreisen kannst ist das nicht mehr so?

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, February 1st 2008, 12:27pm

Sorry aber wie soll ich mir das vorstellen? Man kann doch nicht ohne geld und ohne einen plan irgendwo in australien ankommen und dann einfach drauf los irgendwo jobben?
Du stellst es grad nämlich so hin, als wäre das ganze kindergeburtstag, xaomat. So als wärst du frühs aufgestanden, in eine maschine gestiegen und in australien angekommen.

Klar, sowas würde mich reizen. Aber es wäre mir auch einfach zu gefährlich. Und das nötige kleingeld für sowas hat man auch net.

9

Friday, February 1st 2008, 12:52pm

Abi... und dann? Zivildienst/Bundeswehr

10

Friday, February 1st 2008, 12:57pm

jetzt redet doch nich alles so schlecht!

Ich könnte mir auch vorstellen nach dem Bachelor und damit vor dem Master mal sone Tour zu machen :) Habe schon von einigen gehört die es so gemacht haben und sie konnten sich immer gut über Wasser halten.

Für den Lebenslauf ist es sicher nicht negativ, da man das Jahr ja nich verschwendet hat sondern viele Erfahrungen gesammelt hat und auf die verschiedensten Arten gearbeitet hat.

Ich glaube z.b. Cranberry hat was in der Richtung gesagt, dass sein jetziger Chef ganz begeistert war von der Australienreise.

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, February 1st 2008, 1:35pm

jo Borgg und anschließende Promotion 2 Jahre dann bist du 28!
28 !!!

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

12

Friday, February 1st 2008, 1:43pm

hab mich mal fürn zivi in südamerika beworben, mal sehn obs was wird... :)

13

Friday, February 1st 2008, 1:45pm

rofl...noch besser. dann wischt statt irgendwelchen naziopas in deutschland irgendwelchen indianern im dschungel den arsch, gz.

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, February 1st 2008, 1:49pm

Also verschwendete zeit ist es mit sicherheit nicht. Ob ich nun mit 28 fest im arbeitsleben oder mit 29 stehe, who cares? (ist beides ziemlich spät ^^) Aber man sollte sich vielleicht nicht zu sehr auf die karriere fixieren, dann ist man mit 32 ausgebrannt ;)
Also in meinem bekanntenkreis kenne ich 2 leute die für ein jahr in australien backpack'en waren, beide fanden es natürlich toll. Ein bischen näher hab ich mich dann aber nicht informiert, wie sie das ganze angegangen sind etc. Aber ich denke nicht dass es besonders leicht ist.

btw. @xao, du warst doch schon vorher eine lange zeit in australien gewesen und wusstest ziemlich viel über den ablauf bescheid? Du hattest sogar für den notfall vielleicht einen ansprechpartner dort?
Und das war dir keine hilfe im nachhinein es zu tun? Oder empfiehlst du jedem vorher erst mal an einem austauschprogramm teilzunehmen? :P

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

15

Friday, February 1st 2008, 1:59pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
rofl...noch besser. dann wischt statt irgendwelchen naziopas in deutschland irgendwelchen indianern im dschungel den arsch, gz.


Also speziell in Argentinien kann man bestimmt auch noch den ein oder anderen Naziopa finden!

16

Friday, February 1st 2008, 2:28pm

Quoted

Original von L_Clan_Hackl
jo Borgg und anschließende Promotion 2 Jahre dann bist du 28!
28 !!!

und hast immer noch 39 Jahre die du arbeiten kannst!
39 !!!

Ich hatte schonmal über so etwas nachgedacht, aber bist du nicht immer alleine unterwegs Xaomat? Australien reizt mich auch nicht so, Kanada und Neuseeland haben sicherlich mehr zu bieten.

17

Friday, February 1st 2008, 2:45pm

Quoted

Original von Gottesschaf
Australien reizt mich auch nicht so, Kanada und Neuseeland haben sicherlich mehr zu bieten.

Ob man in einem Jahr alles in Neuseeland sehen kann? Da sind 'ne Menge Schafe...

18

Friday, February 1st 2008, 3:29pm

Quoted

Original von L_Clan_Hackl
jo Borgg und anschließende Promotion 2 Jahre dann bist du 28!
28 !!!


Der durchschnittliche Student ist da grad mal mit seinem Dipl durch. Mit seinem Dipl !!! Und wir werden eh bis 75 arbeiten müssen. Sehe da also kein Problem.

19

Friday, February 1st 2008, 3:36pm

Ich hab mit 29 Jahren angefangen zu arbeiten, und es war immer noch zu früh. ;(

Antares, der es einfach nicht länger rauszögern konnte

20

Friday, February 1st 2008, 3:48pm

Quoted

Original von Antares
Ich hab mit 29 Jahren angefangen zu arbeiten, und es war immer noch zu früh. ;(

Antares, der es einfach nicht länger rauszögern konnte


*signed*

Ich denke allmählich schon wieder ans Aufhören .. :D

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

21

Friday, February 1st 2008, 3:49pm

also afaik kostet der flug knapp 1k € und man braucht dafür ein "gesichertes" startkapital von 5k € auf einem bankkonto. tja und das muss man erstmal haben ?(

aber wünsche dir natürlich viel spaß und erfahrung xao altes haus :)
MfG

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

22

Friday, February 1st 2008, 4:59pm

Also ich war 30 als mein Studium zu Ende war und ich das arbeiten angefangen habe. Dafür hatte ich da schon eine abgeschlossene Berufsausbildung, ne kaputte Ehe und zwei pubertierende Kinder. Nichts davon war hinderlich bei der Jobsuche. Sind eher alle begeistert über die Lebenserfahrung die ich mitbringe.

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

23

Friday, February 1st 2008, 5:06pm

Mit 14 Vater?

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

24

Friday, February 1st 2008, 5:08pm

Quoted

Original von ZwerG_Michi_de
Man kann doch nicht ohne geld und ohne einen plan irgendwo in australien ankommen und dann einfach drauf los irgendwo jobben?

fähige zivis werden überall gebraucht!

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Friday, February 1st 2008, 5:36pm

Warum 14? Mit 18 Vater und jetzt 33.

26

Friday, February 1st 2008, 5:47pm

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Also ich war 30 als mein Studium zu Ende war und ich das arbeiten angefangen habe. Dafür hatte ich da schon eine abgeschlossene Berufsausbildung, ne kaputte Ehe und zwei pubertierende Kinder. Nichts davon war hinderlich bei der Jobsuche. Sind eher alle begeistert über die Lebenserfahrung die ich mitbringe.


Eine kaputte Ehe wirkt sich heute als Lebenserfahrung positiv auf einen Job aus? Was machst Du denn so beruflich? :)

Zum Thread: Warum sollte man sowas nicht machen, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Es gibt nicht viele Zeitpunkte im Leben eines Menschen, um so eine längere Reise zu machen und Spass macht es mit Sicherheit (kommen sowieso noch genug Jahre auf einen zu, in denen man keine Lust mehr hat Tag für Tag arbeiten zu gehen, es einen immer mal wieder ankotzt und man sich sagt: "Hätte ich damals doch"). Wenn man erstmal im Berufsleben ist kommt die nächste Gelegenheit (sofern man nicht zwischendruch im Lotto gewinnt) erst wieder zur Rente. Zwei Kommilitonen von mir haben damals einfach ein Semester ausgesetzt und sind durch Amerika gefahren. Geschadet hat es ihnen beruflich nicht, haben beide direkt nach dem Studium einen Job bekommen und sind beide beruflich sehr erfolgreich. Allerdings würde ich - wenn ich das ganze nochmal machen müsste und die dafür notwendigen finanziellen Mittel aufbringen könnte - eher ein paar Auslandssemester einlegen anstatt einfach nur irgendwo hinzureisen und mich dort mit irgendwelchen Aushilfsjobs über Wasser zu halten.

This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Feb 1st 2008, 5:49pm)


Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

27

Friday, February 1st 2008, 6:17pm

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Warum 14? Mit 18 Vater und jetzt 33.


Weil 10 oder 11 jährige Kinder nicht pubertieren können...

Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

28

Friday, February 1st 2008, 6:37pm

Quoted

Abi... und dann? Zivildienst/Bundeswehr


Dann Zeitsoldat/Offizier, später Berufssoldat. Man kommt viel in der Welt rum, trifft interessante Leute (manchmal genau zwischen die Augen) und verdient massig Kohle.

:evil:

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, February 1st 2008, 7:07pm

Jo man trifft interessante Leute

Ich fands echt interessant wieviele dumme Menschen in einem Haus wohnen können

Hey Bund war witzig und cool
Als Offi erlebst auch eher die guten Seiten, das mag sein

aber die Leute die 4 Jahre Mannschafter oder 8er/12er Uffz/Stuffz machen ... no way

@ topic:

so sorgenfrei geht es in den seltensten Fällen, wie du es beschreibst
mein bruder hat das auch gemacht, aber er hat Kohle von Omi erbetteln müssen etc.. Er hatte dann auch mächtig Glück, dass er so ein guten Job direkt in Sydney gefunden hat, sodass er nicht lange arbeiten musste. Naja, aber ohne Kohle darunter wär mir zu strange ;)

30

Friday, February 1st 2008, 7:46pm

Ist das geil! Die Bilder sind auch geil, haste die selbst gemacht?

Na klar sollte man sowas mal gemacht haben und wenn man dann sagen kann dass habe ich mir vor Ort erarbeitet, dann ist das nur stark und kommt in jeder Vita gut an.