You are not logged in.

  • Login

121

Tuesday, January 15th 2008, 11:30am

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
dann ist das Mannheim-Mathe einfach. Wir in Leipzig ...

Hast du an der HHL studiert?

122

Tuesday, January 15th 2008, 11:52am

Der Sinn des ganzen ist, dass man 1+1=2 nicht wirklich 'beweist' ;)
Sicher kann ich mit ner Inklusionsabbildung das ganze irgendwie schön hinschreiben, aber es ist kein Beweis.

Was vorher vielleicht gemeint war, war 1>0, denn das muss man beweisen :)
Wobei hier auch keine komplexen Zahlen vorkommen sollten, denn ne Totalordnung auf C wär schon was witziges.

Erichbub_Si

Professional

Posts: 1,097

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

123

Tuesday, January 15th 2008, 12:11pm

@ plah

wenn du nur teilbereiche verstanden hast, gehst du bereits kompromisse ein.
jeder geht eben "seinen" kompromiss ein, nämlich den, mit dem er am besten leben kann oder sich am meisten rel. zum aufwand verspricht.
ich hab in 4 jahren studienkomission und studienvertretung genug erlebt (komissionelle prüfungen, beschwerden bei diplomarbeiten, etc.) um behaupten zu können: DU musst nicht verstehen um ein scheiss studium zuende zu bringen!

die meisten akademiker sitzen da am hohen ross...

124

Tuesday, January 15th 2008, 12:24pm

Diese Studiums-Threads erinnern mich immer sehr deutlich an die Skill-Diskussionen beim Spiele Vergleich:

"Ey, für AOC brauchtest Du noch real Skill, macro und so, aber age III ist doch voll n00big und untrue."

lässt sich hervorragend übertragen in

"Für Physik braucht man noch real Skill, Mathe und so, aber BWL ist doch voll n00big und untrue."

= Mein Spiel ist besser als Dein Spiel
= Mein Studium ist besser als Dein Studium

Zum Glück studieren nicht alle Mathe, weil das ja das einzig Wahre ist, den Rest benötigt man nämlich genauso (auch wenn einige das bezüglich BWL immer das Gegeteil behaupten).

Was für wen leichter oder schwerer ist, hängt immer davon ab, was einem liegt und es gibt mit Sicherheit Mathe-Genies, die in anderen Bereichen völlig versagen.

Bei meinem BWL Studium an der FH brauchte man kaum Mathe, musste halt bissl "rechnen" wie Napo es nennt, aber die Schwerpunkte liegen überall anders (was ich ehrlich gesagt auch recht seltsam finde! Sollten Studiengänge nicht vergleichbare Inhalte haben?).

Die Anti-BWLer hier können mir viel erzählen, wie scheisse BWL ist (ich besitze übrigens keine rosa Poloshirts, nichtmal überhaupt Poloshirts und bevorzugte Klamottenfarbe ist schwarz), aber ich denke, ich komme ganz gut zurecht, während das eine oder andere angebliche Mathe-Genie den Beweis erst noch erbringen muss, dass mal was aus ihm wird. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Jan 15th 2008, 12:25pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

125

Tuesday, January 15th 2008, 12:49pm

Quoted

Original von disaster
"Ey, für AOC brauchtest Du noch real Skill, macro und so, aber age III ist doch voll n00big und untrue."

Ich hätte ja gesagt eher mirco. :D

Quoted

Original von BlI_BigJ

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Ich kann mich noch an den Beweis 1+1=2 erinnern (Beweis mit komplexen Zahlen). Komplexe Zahlen hatten wir auch!

Der würde mich echt mal interessieren, hast du den noch irgendwo in deinen Unterlagen?

Wir haben den Beweis in Analysis I bei der axiomatischen Einführung der natürlichen Zahlen auch gemacht. Wenn ich nachher heimkomm schau ich mal ob ich ihn noch finde wenns vorher keiner gemacht hat.

Ja, würde mich echt mal interessieren.

Quoted

Original von [pG]Nalfein
Der Sinn des ganzen ist, dass man 1+1=2 nicht wirklich 'beweist' ;)
Sicher kann ich mit ner Inklusionsabbildung das ganze irgendwie schön hinschreiben, aber es ist kein Beweis.

Was vorher vielleicht gemeint war, war 1>0, denn das muss man beweisen :)
Wobei hier auch keine komplexen Zahlen vorkommen sollten, denn ne Totalordnung auf C wär schon was witziges.

Wie zeigt man das? Über die Definition von natürlichen Zahlen über Mengen, dann kann man die Inklusion in die eine Richtung zeigen?!
€dit: hm ok denke habe den Ansatz, das oben noch etwas ausbauen. Aber du kannst es ja trotzdem nochmal hinschreiben.

This post has been edited 3 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jan 15th 2008, 1:08pm)


126

Tuesday, January 15th 2008, 2:15pm

Quoted

Original von disaster
Diese Studiums-Threads erinnern mich immer sehr deutlich an die Skill-Diskussionen beim Spiele Vergleich


Da ist was dran. :D

Zum Thema Schwierigkeit von Mathe Diplom / Master vs Mathe Lehramt: Das scheint wirklich von der Uni abzuhängen. Ich hatte in Rostock ein gutes halbes Jahr einen Nachhilfeschüler, der Mathe Lehramt für Gymnasium gemacht hat. Er sass mit in den Mathematikervorlesungen und seine Übungszettel waren jedes Mal ein ziemlicher Hammer. Beweise, Beweise, Beweise, bis zum Erbrechen...

127

Tuesday, January 15th 2008, 3:17pm

ja als matthe lehrer bist maximal überqualifiziert eigentlich. ka wie das in anderen fächern so ist aber könnte mir das in chemie, physik etc. auch so vorstellen

Stonedraider

Intermediate

Posts: 498

Location: Baden.

Occupation: GER

  • Send private message

128

Tuesday, January 15th 2008, 5:21pm

du bist halt mathematiker kein pädagoge, was total bescheuert ist.
dt. schulysstem ist total fürn arsch, zumindest was gymnasium betrifft.

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

129

Tuesday, January 15th 2008, 5:50pm

Quoted

Original von Sheep

Quoted

Original von disaster
Diese Studiums-Threads erinnern mich immer sehr deutlich an die Skill-Diskussionen beim Spiele Vergleich


Da ist was dran. :D

Zum Thema Schwierigkeit von Mathe Diplom / Master vs Mathe Lehramt: Das scheint wirklich von der Uni abzuhängen. Ich hatte in Rostock ein gutes halbes Jahr einen Nachhilfeschüler, der Mathe Lehramt für Gymnasium gemacht hat. Er sass mit in den Mathematikervorlesungen und seine Übungszettel waren jedes Mal ein ziemlicher Hammer. Beweise, Beweise, Beweise, bis zum Erbrechen...


sowas versteh ich einfach nicht.
klar soll man an der uni nicht alles selbermachen, aber bitte. nachhilfe?
wenn ich nachhilfe höre, denk ich irgendwie "hilfe, mir fällt nix anderes mehr ein. ich geb dir geld!"

(nebenfächer wie zB englisch für ingenieure natürlich ausgenommen)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

130

Tuesday, January 15th 2008, 6:51pm

Quoted

Original von myabba|abra
sowas versteh ich einfach nicht.
klar soll man an der uni nicht alles selbermachen, aber bitte. nachhilfe?

Ich denke jetzt mit Einführung der Studiengebühren werden viel mehr Tutorien angeboten, so dass die Nachfrage nach Nachhilfe, vor allen in den naturwissenschaftlichen Fächern, eigentlich zurückgehen sollte.
Man sollte wirklich fürs Studium keine Nachhilfe bezahlen müssen.

131

Tuesday, January 15th 2008, 6:53pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von myabba|abra
sowas versteh ich einfach nicht.
klar soll man an der uni nicht alles selbermachen, aber bitte. nachhilfe?

Ich denke jetzt mit Einführung der Studiengebühren werden viel mehr Tutorien angeboten, so dass die Nachfrage nach Nachhilfe, vor allen in den naturwissenschaftlichen Fächern, eigentlich zurückgehen sollte.
Man sollte wirklich fürs Studium keine Nachhilfe bezahlen müssen.


Aber Studiengebühren, oder was? Die sind der letzte Scheißdreck. Geändert hat sich bisher nichts.. ah doch, in der Mensa wurden die Preise um 20% und mehr erhöht! TOP! Wie gut, dass es Studiengebühren gibt!

132

Tuesday, January 15th 2008, 7:04pm

ich kann mit dem Beweis 1+1=2 nicht dienen, da mein komplettes Zeug im Moment noch in Kisten verpackt ist, da ich nach Australien es noch nicht geschafft, endlich wieder auszuziehen aus Hotel Mama :D aber dafür hab ich immerhin schon nen Job... :)

soweit ich mich erinnern kann, hat er da irgendwas mit komplexen Zahlen hingeschrieben. Wenn es nicht wirklich ein Beweis war, dann aber was Ähnliches. Das ist das Einzige im Grundstudium Mathe, woran ich mich noch erinnern konnte. Ich habs nämlich nicht verstanden oder wollte es gar nicht verstehen und wir haben dann amüsiert mitgeschrieben... :) .. das waren noch lustige Zeiten mit brechend vollen Hörsaal (über 500 LEute) und vielen hübschen Blondinen... :D

133

Tuesday, January 15th 2008, 7:34pm

Quoted

Original von myabba|abra
klar soll man an der uni nicht alles selbermachen, aber bitte. nachhilfe?
wenn ich nachhilfe höre, denk ich irgendwie "hilfe, mir fällt nix anderes mehr ein. ich geb dir geld!"


Nun, das waren alles Erstis, frisch von der Schule. Denen ist dann auch wirklich nichts anderes eingefallen als sich im Bekanntenkreis zu erkundigen bzw. einen Zettel ans Brett zu hängen mit "Nachhilfe gesucht". Nicht jeder ist es gewohnt, bei Problemen im Internet zu stöbern oder Bücher zu wälzen.

Meine drei Mathe Lehramt (Real- / Hauptschule) Mädels haben sich zu sehr von guten Jobaussichten blenden lassen und dachten, es würde schon nicht so schwer werden. War es auch nicht, aber wenn man eigentlich eine Abneigung gegen Mathe hat, sollte man es wirklich nicht auf Lehramt studieren. Gut, hinterher oder als Aussenstehender kann man leicht sagen, es wäre dämlich gewesen, aber sie dachten sie kämen nach einer Weile damit klar. Mittlerweile studieren sie Lehramt Deutsch, Englisch und Geschichte, jede eine andere Kombination daraus.

Der schon erwähnte Mathe Lehramt (Gymnasium) Nachhilfeschüler hat es gemacht, weil er mit Mathe in der Schule gut klarkam, aber es war dann doch unerwartet heftig. Nach einem Jahr hat er dann auch gewechselt.

Meine zwei BWLerinnen waren auch nicht begeistert, als sie nennenswert Mathe pauken sollten, schliesslich würden sie ja BWL studieren. Der Stoff war nicht tiefschürfend, aber es war eben eine ganze Menge, Algebra, Analysis und Stochastik mal kreuz und quer. Die Übungsaufgaben waren viel einfacher als die Klausuraufgaben, entsprechend waren die meisten Studenten mies vorbereitet und die Durchfallquote lag bei 80%. Im zweiten Anlauf haben es dann beide geschafft - wobei das vielleicht mehr mit Maple-Skills (Matheprogramm, durfte in der Klausur verwendet werden) als mit mathematischem Verständnis zu tun hatte.

Bezahlung hab ich von niemandem genommen, weil ich keine Studenten schröpfen will, weil ich das nur hobbymässig mache (also keine Qualität garantieren kann) und weil es für mich auch ein netter Zeitvertreib ist. Die Mädels haben dann darauf bestanden, mir jedes mal im Cafe was zu spendieren - ich hatte nach einem halben Semester dann alle Teesorten durch. :D

Der Gesichtsausdruck anderer Kerle, wenn man mit drei hübschen Frauen an einem Tisch sitzt und die alle auf einen hören, ist sowieso unbezahlbar... :D :D

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

134

Tuesday, January 15th 2008, 8:22pm

Quoted

Original von Sheep
Der Gesichtsausdruck anderer Kerle, wenn man mit drei hübschen Frauen an einem Tisch sitzt und die alle auf einen hören, ist sowieso unbezahlbar... :D :D

:D

135

Tuesday, January 15th 2008, 8:26pm

Quoted

Original von Sheep
Der Gesichtsausdruck anderer Kerle, wenn man mit drei hübschen Frauen an einem Tisch sitzt und die alle auf einen hören, ist sowieso unbezahlbar... :D :D

ein gesichtsausdruck à la "schau mal der da...der is sicher schwul oder hat ein pferd"? :P

136

Tuesday, January 15th 2008, 8:54pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
ein gesichtsausdruck à la "schau mal der da...der is sicher schwul oder hat ein pferd"? :P


Danke, ich nehme Neid in beliebiger Dosis. :P

Nö, da war ja auch nichts, aber die Möglichkeit ziehen einige Kerle garnicht in Betracht, die sehen halt nur dass man mit denen zusammen dort sitzt.

137

Tuesday, January 15th 2008, 9:59pm

also ich mach das immer so, dass nen freund von mir alle vorlesungen besucht und vor den prüfungen erklärt er mir dann die sachen, die ich net zu 100% verstanden habe aus den unterlagen.

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

138

Tuesday, January 15th 2008, 10:35pm

hehe, so hab ichs bisher auch fast imma bei wirtschaftsvorlesungen gemacht; der fehler is nur wenn man dann auch noch nur 1 tag lernt. auf viel auswendig-wissen wird dann leida doch wert gelegt :-/ (studiere finanzwirtschaftsmathematik)

und diese diskussion gabs doch erst schon mal hier ^^
ich bin mal nich so, find auch wirtschaftswissenschaften haben ihre daseinsberechtigung :D

139

Wednesday, January 16th 2008, 10:51am

Quoted

Original von [pG]fire_de
also ich mach das immer so, dass nen freund von mir alle vorlesungen besucht und vor den prüfungen erklärt er mir dann die sachen, die ich net zu 100% verstanden habe aus den unterlagen.


Ausbeuter!

Wir haben uns wenigstens abgewechselt.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

140

Wednesday, January 16th 2008, 11:39am

Ich studier ja seit diesem Semester Wirtschaftsingenieurwesen und hab da auch Einführung in die VWL, BWL und ins Betr. Rechnungswesen

Studiere halt im heimischen Magdeburg (=55€ Studiengebühren)

Schon der Knaller, wieviel Leute da planlos rumsitzen. 600 Leute im Hörsaal, aber wenn der Prof. fragt, wer schon mal die Probeklausur gerechnet hat, dann melden sich vllt 50 Leute

Wie Worf schon meinte, bin ich auch ein Nutznieser der massigen Tutorien die angeboten werden.
Der Wahnsinn wieviele da nur Alibi-mäßig drinsetzen, aber 0 Ahnung von nichts haben.

Einerseits macht einem der Prof Angst, dass die letzten 3 Jahre eine Durchfallquote von ~75% war, aber andererseits sieht man ja die 75% im Hörsaal

Mir machen die WiWi-Vorlesungen Spaß. Vorallem BWL ist total witzig, aber bin dennoch froh, dass es nur 50% vom Studium ausmacht :bounce:

141

Wednesday, January 16th 2008, 12:38pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 1st 2009, 9:47am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

142

Wednesday, January 16th 2008, 3:30pm

Quoted

Original von hiigara
na die die planlos da sitzen werden sowieso ausselektiert
im bachelorstudium gibt sja 3 versuche eine klausur zu bestehen und dann heißt es exmatrikuliert

Ist das nicht überall so? Nur mal so aus Interesse...

143

Wednesday, January 16th 2008, 3:43pm

wobei 3 versuche auch ne wahnsinnshürde sin

144

Wednesday, January 16th 2008, 4:38pm

Bei Informatik (Diplom) in Dresden wird exmatrikuliert, sobald jemand zweimal durch die gleiche Prüfung gerasselt ist. ?(

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

145

Wednesday, January 16th 2008, 4:42pm

Wirtschaftsingenieurwesen in Dresden genauso... allerdings Bachelor.

Toll bei so Fächern wie Elektrotechnik, das man nur im 1. Semester hat, wenn man ab dem 2. in Richtung Mechanik geht und Durchfallquoten von 60% haben.


@Hummi: Hier in Dresden hab ich irgendwie einen anderen Eindruck. Da sieht man ziemlich viele äußerst engagierte Studenten... bei den Wings mehr als bei der größeren Masse der Wiwis. Dann ists irgendwie erschreckend, dass die Durchfallquote bei so vielen (scheinbar) engagierten Studenten und einem NC von 1,x trotzdem so hoch ist.

This post has been edited 1 times, last edit by "Kurver" (Jan 16th 2008, 4:44pm)


Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

146

Wednesday, January 16th 2008, 5:48pm

Ja die WIngs sind auch alle sehr motiviert. Wir hatten hier ein NC von 1.7 (ich hab 2.6er Abi und bin drin, lalalalla) und alles durch die Bank weg gute Leute
Sehr engagiert. Bin ich auch froh drüber, dass die mich bissl pushen
War ja sehr sehr fauler Abiturient und jetzt erstes Semester schaff ich es sogar Belege nicht erst am letzten Tag abzugeben :D

Mich wunderts halt, weil BWL auch nicht zulassungsfrei war, dass trotzdem soviele planlose Heinis rumlaufen

Und WIngs sitzen halt bei VWL, BWL und ReWe in der gleichen Vorlesung ;)

Hier in MD ist bei Wirtschaftsingenieurwesen: Logistik eigentlich auch ne 2er Regel, aber durch schriftlichen Antrag geht wohl eine dritte noch und dieser Antrag geht wohl immer durch

ergo hier 3 Versuche

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

147

Wednesday, January 16th 2008, 6:11pm

Hätte auch fast Wing in Magdeburg studiert. ;) Hatte sogar schon Semesterbeitrag gezahlt. :D

Allerdings haben wir hier im Moment eher so 85% des Wiwi-Studiums (haben 6 von 7 Fächern mit den Wiwis) und ich schätze mal so 30% eines technischen Studiums (Mechanik und Etechnik, keine Ahnung wie viel es bei einem reinen technischen Studium wirklich ist).

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

148

Thursday, January 17th 2008, 11:55am

Kann ganz gute Parallelen ziehen, weil meine die eine Hälfte Maschinenbau rein studiert und die anderen Hälfte WIng:Maschinenbau oder wie ich WIng:Logistik

Dieses Semster hab ich 50% - 50%

BWL, VWL, ReWe auf der einen Seite
Techn. Mech. , Info. für Ingis., Mathe für Ingis., und mein spez. Fach Techn. Logistik auf der anderen

jaja so ist das ^^

Die Maschinenbauer haben noch Chemie, Physik etc.
Aber vieles überschneidet sich
Die haben Konstruktionselemente halt im 1. Semester und wir WIngs haben das im 3.
Dafür haben die Info im 3. etc. bla blub ^^

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

149

Thursday, January 17th 2008, 4:52pm

Aber schon krass wie die Unterschiede sind... kommt wohl auch deshalb, weil hier die WIngs an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sind...

Geht doch eindeutig Richung Wirtschaft:

BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Mathe für Wiwis

Technische Mechanik, Elektrotechnik

Wobei sich das das nächste Semester einigermaßen auf 50:50 ausgleicht...

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

150

Thursday, January 17th 2008, 5:01pm

Jap, wir sind an der Faku für MB .... sagt scho einiges
Wobei das Mathe für Ingi und das Mathe für Wiwis nicht so sehr unterscheidet
Zumindest vom Hören & Sagen

Matrizen und bla hatten wir auch schon
wobei bei uns komplexe Zahlen wohl etwas mehr drankommen ... aber alles nicht der knaller

Kosten & Leistungsrechnung ist bei uns mit in Betr. Rechnungswesen mit drin
War früher mal seperat, aber kommt jetzt nur in nem Bruchteil im Grundstuidium der WiWis (und somit auch bei mir) vor.

Zum Glück ...

... sitz gerad in der Großübung dazu. Es ist nicht so mein Fall
Buchungssätze aufstellen macht mir mehr Spaß :D