You are not logged in.

  • Login

31

Tuesday, January 8th 2008, 1:37am

Die Wikipedia finanziert sich vollständig über Spenden von Privatpersonen und Unternehmen. Der Betrieb der Wikipedia kostet etwa 75.000 Dollar im Monat (Stand: Februar 2007). Davon entfallen ca. 30.000 Dollar auf die Gehälter der zehn Angestellten, und der Rest für den Betrieb der ca. 350 Server.

Quelle : drei mal dürft ihr raten :P

This post has been edited 2 times, last edit by "OLV_sid_meier" (Jan 8th 2008, 1:38am)


MotE_Aule

Professional

Posts: 628

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

32

Tuesday, January 8th 2008, 5:50pm

Die gewünschte Quelle sollte diese Aussage wohl belegen:

Quoted



millionen menschen benutzen es und profitieren davon ohne was beizutragen, aber es sind nur 45'000$ spenden zusammengekommen obwohl man 1.5 mio brauchte... das sagt schon alles.

und nicht wohin das GEld dann geht...

33

Tuesday, January 8th 2008, 8:26pm

ich wollte die aussage nicht belegen, sondern widerlegen

34

Tuesday, January 8th 2008, 11:02pm

75.000 im Monat sind aber auch ganz schnell mal 1,5 Millionen.
Ich glaub ja kaum, dass da monatlich 40.000 Dollar an Spenden eingehen.

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

35

Wednesday, January 9th 2008, 1:59am

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
75.000 im Monat sind aber auch ganz schnell mal 1,5 Millionen.
Ich glaub ja kaum, dass da monatlich 40.000 Dollar an Spenden eingehen.


es stand im spiegel dass die mit 1.5 mio in der kreide stehen. darum haben die vor nem ganzen weilchen einen spendenaufruf gestartet, es kamen aber wie gesagt weniger als 50'000$ insgesamt zusammen...

36

Wednesday, January 9th 2008, 2:57am

:(

tja dann bleibt denen wohl irgendwann nichts mehr übrig als entweder werbung zu schalten oder das ganze ding für paar Millionen an Google oder ähnliche zu verkaufen...

37

Wednesday, January 9th 2008, 3:50am

Google hat ja seit kurzem sein eigenes Projekt in die Richtung: Knol, siehe auch http://www.heise.de/newsticker/meldung/100618 . Da besteht dann das Risiko, dass sie die Rechte an der Wikip nur kaufen um sie dann sterben zu lassen...

Ich denke mal es wird auf Werbung hinauslaufen, auch wenn dadurch die Unabhängigkeit nicht mehr überall gegeben ist - einem Werbepartner darf man schliesslich nicht mit allzu negativen Artikeln vor den Kopf stossen. ?(