You are not logged in.

  • Login

31

Thursday, December 20th 2007, 5:22pm

Ludwig

32

Thursday, December 20th 2007, 5:24pm

Ich glaube Methadon hat etwas gegen ausgefallene Namen die nicht alltäglich sind und irgendwie was besonderes ausstrahlen..

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

33

Thursday, December 20th 2007, 5:24pm

Iulius

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

34

Thursday, December 20th 2007, 5:52pm

Ydobon

Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

35

Thursday, December 20th 2007, 6:00pm

Rainer (das gibt die Möglichkeit tolle Spitznamen zu erfinden: Rainer Alkohol, Rainer Unsinn usw.)
Horschd (einfach nur Horschd)
Erik (der Wikinger)
George W. (no comment)
Marbod (Obermotz der Markomannen)
Wilhelm (Der Eroberer)
Cedrik (müßte walisisch sein...)

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

36

Thursday, December 20th 2007, 6:21pm

was hast du gg kevin?? X( X(

Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

37

Thursday, December 20th 2007, 6:25pm

Kevin (allein zu Haus) ;)

38

Thursday, December 20th 2007, 6:37pm

Samuel

39

Thursday, December 20th 2007, 6:46pm

Quoted

Original von Menra
Rainer (das gibt die Möglichkeit tolle Spitznamen zu erfinden: Rainer

bei uns hieß ein rainer 5 jahre lang käsekRainer...weniger cool

Theodor, Artur, Vanadis, Ulf, Siegmund, Reinhold, Hedwig, Bernulf,... wären so namen die mir gefallen würden. was gar ned ginge so scheiss hebärische namen wien Ben, David, Gabriel, Jonas, Matthias, Thomas,... *brrrr* da müsst ich ständig dran denken, das mein sohn einen jüdischen vornamen hat und des öfteren in der bibel erwähnt werden könnte was definitiv nicht in frage käme.

sonst gefallen mir noch keltische weibliche namen...die männlichen hören sich da auch größtenteils kakke an.

40

Thursday, December 20th 2007, 6:53pm

Quoted

Original von Kevinho
was hast du gg kevin?? X( X(

Nur Drogensüchtige und Ossis heißen Kevin.

kOa_Mjöllnir

Intermediate

Posts: 502

Location: Hansestadt Rostock

Occupation: GER

  • Send private message

41

Thursday, December 20th 2007, 7:03pm

Benno

42

Thursday, December 20th 2007, 7:17pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
käsekRainer...weniger cool


Was bedeutet das? -.-

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

43

Thursday, December 20th 2007, 7:20pm

Quoted

Original von Islaya

Quoted

Original von Kevinho
was hast du gg kevin?? X( X(

Nur Drogensüchtige und Ossis heißen Kevin.



alle türken sind schwul

44

Thursday, December 20th 2007, 7:21pm

Kaaskreiner ;)

45

Thursday, December 20th 2007, 7:24pm

mittermeier >> kevin

46

Thursday, December 20th 2007, 7:50pm

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von CF_Ragnarok
käsekRainer...weniger cool


Was bedeutet das? -.-

rofl...DER inbegriff für die wiener würschtlkultur ("a eitrige und a 16er blech") Käsekrainer

Quoted

In Wien, wo die Käsekrainer sehr beliebt ist, bestellt man als Würstelstand-Stammgast bei alteingesessenem, Wienerisch sprechendem Personal im scherzhaften Ton a Eitrige mit an Buckel und a 16er-Blech, owa Tschenifer (Eitrige = Käsekrainer, Buckel = Brotanschnitt, auch "Scherzerl" genannt 16er-Blech = eine Dose Ottakringer Bier, 16 = Ottakring ist der 16. Wiener Gemeindebezirk und gleichzeitig Sitz der Brauerei Ottakring , owa = wienerisch für "aber", Tschenifer = (Verballhornung des Namens der Sängerin Jennifer Rush) Rush=rasch=schnell ).

gibt in wien kein fortgehen ohne den obligatorischen würschtlstandl besuch. besonders lecker sind die so ab 1 od. 2 uhr nachts, wenn die den ganzen tag am herd lagen..dann sind sie genau richtig.

kulturbanause...

r3.s1n

Professional

Posts: 1,087

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

47

Thursday, December 20th 2007, 7:55pm

Luca :)

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

48

Thursday, December 20th 2007, 7:59pm

kommt doch auch auf den nachnamen an, raus damit^^

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

49

Thursday, December 20th 2007, 8:01pm

Perhan :D

50

Thursday, December 20th 2007, 8:07pm

Ich find ja Diego oder Rafael ganz gut ;)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

51

Thursday, December 20th 2007, 8:15pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
Theodor, Artur, Vanadis, Ulf, Siegmund, Reinhold, Hedwig, Bernulf,... wären so namen die mir gefallen würden. was gar ned ginge so scheiss hebärische namen wien Ben, David, Gabriel, Jonas, Matthias, Thomas,... *brrrr* da müsst ich ständig dran denken, das mein sohn einen jüdischen vornamen hat und des öfteren in der bibel erwähnt werden könnte was definitiv nicht in frage käme.

sonst gefallen mir noch keltische weibliche namen...die männlichen hören sich da auch größtenteils kakke an.

Matthias ist griechiesch also fu!

52

Thursday, December 20th 2007, 8:26pm

Quoted

Original von CF_Angel_Dust
kommt doch auch auf den nachnamen an, raus damit^^


Brecht und Bertolt ist nicht witzig ;)

53

Thursday, December 20th 2007, 8:49pm

Quoted

Original von GEC|Napo

Quoted

Original von CF_Ragnarok
Theodor, Artur, Vanadis, Ulf, Siegmund, Reinhold, Hedwig, Bernulf,... wären so namen die mir gefallen würden. was gar ned ginge so scheiss hebärische namen wien Ben, David, Gabriel, Jonas, Matthias, Thomas,... *brrrr* da müsst ich ständig dran denken, das mein sohn einen jüdischen vornamen hat und des öfteren in der bibel erwähnt werden könnte was definitiv nicht in frage käme.

sonst gefallen mir noch keltische weibliche namen...die männlichen hören sich da auch größtenteils kakke an.

Matthias ist griechiesch also fu!

Quoted

Matthias ist eine Kurzform des biblischen Namens (griechisch) Mattathias, der wiederum vom hebräischen Namen Mattitjah(u) abgeleitet ist.

hey jude, don't make it bad

54

Thursday, December 20th 2007, 8:56pm

Friedhold?

55

Thursday, December 20th 2007, 8:57pm

wo wir schon beim thema wären, hätte ich doch ma ne frage:


wieso versteht jede zweite person, insbesondere etwas ältere leute ab 50, wenn man ihnen sagt, dass man jens heißt, IMMER sven? bzw auch wenn sie genau wissen, dass man jens heißt, sagen sie dauernd sven. soo ähnlich sind sich die beiden namen doch nu wirklich nicht, dass man die andauernd verwechseln muss :/

passiert mir eigtl fast täglich, dass mich wer sven nennt. können die anderen menschen namens jens hier im forum meine beobachtungen bestätigen?

56

Thursday, December 20th 2007, 8:58pm

kp woran das liegen könnte sven

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

57

Thursday, December 20th 2007, 9:32pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok

Quoted

Original von GEC|Napo

Quoted

Original von CF_Ragnarok
Theodor, Artur, Vanadis, Ulf, Siegmund, Reinhold, Hedwig, Bernulf,... wären so namen die mir gefallen würden. was gar ned ginge so scheiss hebärische namen wien Ben, David, Gabriel, Jonas, Matthias, Thomas,... *brrrr* da müsst ich ständig dran denken, das mein sohn einen jüdischen vornamen hat und des öfteren in der bibel erwähnt werden könnte was definitiv nicht in frage käme.

sonst gefallen mir noch keltische weibliche namen...die männlichen hören sich da auch größtenteils kakke an.

Matthias ist griechiesch also fu!

Quoted

Matthias ist eine Kurzform des biblischen Namens (griechisch) Mattathias, der wiederum vom hebräischen Namen Mattitjah(u) abgeleitet ist.

hey jude, don't make it bad

ja kurzform eines griechischen Namens!!!! wie ichs gesagt hab. ist doch egal wo er abgeleitet ist.

58

Thursday, December 20th 2007, 9:41pm

Tapio, Taavi, Ilmari, Toivo, Voitto, Arto und Teemu find ich ganz gut. :D

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

59

Thursday, December 20th 2007, 9:43pm

Quoted

Original von jens
wo wir schon beim thema wären, hätte ich doch ma ne frage:


wieso versteht jede zweite person, insbesondere etwas ältere leute ab 50, wenn man ihnen sagt, dass man jens heißt, IMMER sven? bzw auch wenn sie genau wissen, dass man jens heißt, sagen sie dauernd sven. soo ähnlich sind sich die beiden namen doch nu wirklich nicht, dass man die andauernd verwechseln muss :/

passiert mir eigtl fast täglich, dass mich wer sven nennt. können die anderen menschen namens jens hier im forum meine beobachtungen bestätigen?


jaaaa :evil:

es gab einen Jens in meiner Klasse und einen Sven
meine mutter hat die beiden namen GRUNDSÄTZLICH IMMER falsch gesagt, IMMER!

Jens' bruder heißt witziger weise natürlich.....Sven! :D, die eltern ham das prob dann hofftl nicht :D

This post has been edited 3 times, last edit by "Kevinho" (Dec 20th 2007, 9:45pm)


Alex_de

Master

Posts: 2,316

Location: Ingolstadt

Occupation: GER

  • Send private message

60

Thursday, December 20th 2007, 10:47pm

Alexander

Joschka evtl noch oder Max