@ Beruhigungsmittel: Oh das ist eine schnuckelige Lösung wie ich finde - kannte ich noch gar nicht. Und gar nicht so teuer...
@_ Eisdrachen_: Mit dem Hintergedanken, die externe auch gegebenenfalls als interne Platte zu nutzen, dann auf jeden Fall eine SATA-Platte. Kannst ja einen Schritt weiter denken, evtl. die jetzige Systemplatte (falls nicht mehr ganz neu) gegen ne neue schnelle zu tauschen (falls die neue vom Zugriff deutlich schneller wäre), und die alte als externe ...
2,5 Zoll empfiehlt sich nur wenn man das Ding auch öfters rumschleppt. Ansonsten sind die 3,5er noch deutlich günstiger und schneller.
Ich hab selber mittlerweile 4 von diesen Icybox-Teilen rumstehen, als Backup/ Datenmüllfriedhof/ Daten rumtragen.... überlege langsam ob ich nicht nen älteren 2. PC umbaue als "Media-File-& Pr0n-Streaming-Server" ^^
Aber im Sinne von stromsparend und leise, ist mein AMD 2600+ auf Schnickschnackalleskönner-Board sicher nicht die beste Wahl. *grübel*
Jemand schon Erfahrungen gemacht mit
Microsoft Windows Home Server ?
Bin halt nicht so der Linux-Frickler ...