You are not logged in.

  • Login
  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

1

Sunday, December 9th 2007, 1:32pm

Englisch Sprachtest

Ich muss um mich für ein Stipendium zu bewerben einen Sprachtest absolvieren. Die Standardfrage lautet da "Warum wollen sie nach xyz?" xyz ist in meinem Fall Australien, und dann muss man da nen halbseitigen Text schreiben. Bin noch ein bissel angetrunken und nicht gerade kreativ, hab mir aber mal ein paar Sätze aus den Fingern gesaugt. Bin dankbar über alle Tipps und Hinweise, sei es Rechtschreibung, Formulierungen und Inhalt :)

I am planning to visit Australia for several reasons. First of all Australia was always a very fascinating country
for me both the culture and people as well as the nature espacially the endemic Australian fauna. Companies also appreciate
a semester abroad, because it shows that I am willing to leave Germany for my education or work. Another important reason
to go to Australia is to improve my english, because my english skills declined after I started to study, most of the
mathematic technical literature is in english, but I had to speak English rarely in the last three years.

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

2

Sunday, December 9th 2007, 1:35pm

Genau das bin ich im Abi gefragt worden.. und völlig unvorbereitet wie man in so ne mündl. Prüfung in Englisch geht, ist mir tatsächlich noch weniger eingefallen als dir (auch Australien geantwortet, ohne groß drüber nachgedacht zu haben ;) ).

3

Sunday, December 9th 2007, 1:43pm

DAAD?

4

Sunday, December 9th 2007, 1:49pm

Glaub es muss "First of all Australia has always been" heißen. Allgemein solltest du die Sätze früher beenden und nich so viel "because" verwenden sondern zbsp "the reason for" .. "in order to". Satzanfänge könnte man auch so einleiten: "Rarely speaking English in the last three years ..."

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, December 9th 2007, 2:01pm

kA wo genau ich glaube unter anderen auch beim DAAD, geht aber alles über das AAA die leiten den Kram dann weiter, also weiß ich es nihct so genau

6

Sunday, December 9th 2007, 2:01pm

nicht besser "rarely spoke english during the last three years" or "since i started to study "

7

Sunday, December 9th 2007, 2:03pm

Ja, viel besser.

8

Sunday, December 9th 2007, 2:34pm

RE: Englisch Sprachtest

Quoted

Original von GEC|Napo
espacially
-> especially

zu australiens sehenswürdigkeiten kann man noch ne menge schreiben, ayer's rock und great barrier reef sind weltbekannt.

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

9

Sunday, December 9th 2007, 2:56pm

Danke schonmal für die Tipps, habs jetzt ein bissel verändert, aber ich kriegs irgendwie gerade nicht hin ein because zu ersetzen oder den zweiten Satz in zwei zu zerteilen, also nichtmal auf deutsch ich setz mich heut Abend nochmal dran und poste dann nochmal ne Version.

10

Sunday, December 9th 2007, 3:10pm

Tja... zwei Nächte Underground hintereinander gehen nicht spurlos an einem vorbei  8)

11

Sunday, December 9th 2007, 3:16pm

Sagt mir nicht das ihr am Emo-Freitag da wart :P

12

Sunday, December 9th 2007, 3:17pm

klar immer, grad den Emos zuzusehen ist doch den Besuch schon wert -.-

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

13

Sunday, December 9th 2007, 4:30pm

"First of all, Australia has always been a very fascinating country due to both the nature - especially the endemic Australian fauna - and the people, in particular their unique culture."

deine version des satzes ist imho eh nicht so ganz korrekt ;)
würde aber nicht unbedings zwei draus machen, weil die formulierungen 'due to' und 'both A and B' ganz gut sind

das 'because' im satz danach kannst du durch nen relativsatz mit 'which' ersetzen (andere alternative zu 'because' ist 'for')
für weitere aspekte würde ich eher 'furthermore' / 'moreover' anstelle von 'another reason...' benutzen
beim letzten satz würd ich 'even if' verwenden

This post has been edited 1 times, last edit by "toblu" (Dec 9th 2007, 4:31pm)


14

Sunday, December 9th 2007, 4:47pm

also ich finde ein paar Fehler drin zu haben, ist nichts Schlimmes, weil du ja was dazu lernen möchtest. Wenn alles perfekt wäre und du schreibst, dass dein English eingerostet ist, wirkt das doch nicht glaubwürdig

15

Sunday, December 9th 2007, 7:06pm

Satztstellung ist sehr Deutsch, genauso wie der gebrauch von "the", wie z.B. bei "the culture " und "the nature " klingt es runder wenn das "the" gestrichen wird.

Bis wann muss der Text den stehen? Falls Du Deine halbe Seite voll hast, kannst Du es gerne nochmal posten.

16

Sunday, December 9th 2007, 7:49pm

Quoted

Original von Tsu_ShiNe_
klar immer, grad den Emos zuzusehen ist doch den Besuch schon wert -.-

WORD!

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Sunday, December 9th 2007, 8:04pm

Versuch mal Platitüden zu vermeiden wie "die Kultur ist einzigartig". Dies ist jede auf ihre Art und Weise.

Such dir Material über einen australischen Mathematiker, z.B. Terence Tao und schreib was über ihn. Das haben die, welche die ganzen Anträge lesen müssen, sicher noch nie gehört!

SenF_Bratak

Professional

Posts: 670

Occupation: GER

  • Send private message

18

Sunday, December 9th 2007, 8:27pm

Musste sowas auch letztens für die Bewerbung fürn Auslandssemester schreiben. Tiefergehende Infos über Land, Bildungssysten etc kommen gut an, weil sie sehen dass du dich informiert hast. Kann dir auch mal mein Letter of Purpose schicken wenns dir hilft, vielleiSCHT über icq oder so.

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

19

Sunday, December 9th 2007, 8:45pm

der tipp von worf ist gut!

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

20

Monday, December 10th 2007, 12:01am

Okay habe jetzt ein bissel was geändert, viel mir dann doch leichter als heute morgen :D. Also der Inhalt ist für den Sprachtest nicht so wichtig, da wird halt nur geprüft, wie gut ich Englisch spreche, schreibe und verstehe. Werde die Tipps aber beherzen, falls ich sowas noch machen muss.

So das ist die neue Version, werds morgen mal runterschreiben, wieviel das in geschriebener Schrift ist.

I am planning to visit Australia for several reasons. First of all Australia has always been a very fascinating country for me
due to both the nature - especially the endemic Australian fauna - and culture. Companies also appreciate a semester abroad,
because it shows that I am willing to leave Germany for my education or work. Furthermore I want to improve my english skills,
which declined since I started to study. Most of the mathematic technical literature is in english, but I rarely had the chance
to speak it during the last three years.

Edit:
Achja der Test ist übermorgen, hab mir für morgen vorgenommen ne Stunde englische wikipedia laut vorzulesen um noch ein bissel gesprochen zu haben, dann Abends noch ein Film auf Englisch und irgendwie ein bisschen Englisch reden, maybe komm ich mal in TS oder so :D.

Und Schaf warst du etwa nicht da?

This post has been edited 1 times, last edit by "GEC|Napo" (Dec 10th 2007, 12:03am)


nC_Luzi

Professional

Posts: 1,218

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

21

Monday, December 10th 2007, 12:08am

Quoted

Okay habe jetzt ein bissel was geändert, viel mir dann doch leichter als heute morgen


fällt mir schwer, das zu glauben^^.....@napo, sry für diesen sinnlosen beitrag :D

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

22

Monday, December 10th 2007, 12:13am

Ich hab nur diktiert, Joe hat geschrieben ;).

23

Monday, December 10th 2007, 1:28pm

Hi Napo,

wer ist denn die Audienz? Ich denke es waere wichtig zu wissen wir das liest. Wenn das ein Australier liest, solltest eventuell anders rangehen als wenn es ein Deutscher liest.

Details zum Aufenthalt waeren auch relevant.

Gruss,
Jack

24

Monday, December 10th 2007, 2:17pm

kannst ts kommen und ne runde mit wizard labern :)

sehe du hast einige meiner icq tipps eingebaut aber kommasetzung ist immernoch deutsch und die Sätze etwas lang. Andererseits stimme ich auch mit Trude überein dass an der Stelle perfektes Englisch eigentlich gar nicht so passend ist weil du es ja schließlich dort verbessern willst. Sollen sie also doch ruhig nen halbwegs realistischen Eindruck kriegen.

MfG_Chrisma

Intermediate

Posts: 392

Location: Irgendwo im Nirgendwo

  • Send private message

25

Monday, December 10th 2007, 2:49pm

der ayers rock darf nicht mehr so genannt werden. Nur noch Uluṟu ...meine Eltern waren gerade 4 wochen in Australien...deshalb :)

Aber mal zu meinem english, gibt es überhaupt ein "the nature"? Das wird doch nur ohne the benutzt?

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

26

Monday, December 10th 2007, 3:25pm

artikel lässt man nur bei abstrakten begriffen weg, wenn also ganz allgemein um natur ginge

hier ist aber die rede von der (ganz konkreten) "natur" australiens (passt im deutschen nicht so ganz)

27

Monday, December 10th 2007, 3:34pm

bin auch der ansicht, dass "the nature" in dem fall komisch klingt

28

Monday, December 10th 2007, 3:37pm

it's nature vielleicht

29

Monday, December 10th 2007, 3:40pm

its, ohne '

30

Monday, December 10th 2007, 3:44pm

oh, genau :D