You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, December 5th 2007, 10:54pm

PDF Editor?

Ich muss neuerdings alle meine Ausarbeitungen digital in pdf format abgeben.

Gibts da einen guten Editor? Ich brauche im Prinzip nur Seiten tauschen/einfügen/löschen und als bonus vielleicht noch Zeitenzahlen einfügen oder so.
Äh und am besten gpl oder so, ich sehe nicht ein für sonen scheiss was zu zahlen :D.


Alternativ kann mir natürlich auch jmd verraten, wie ich meine Open office texte und diagramme+Tabellen in ein Format bekomme. Ohne 3 Stunden was zu formatieren, weil alle Abstände verlorengegangen sind. :bounce:

2

Wednesday, December 5th 2007, 11:27pm

RE: PDF Editor?

Quoted

Original von La_Nague
Ich muss neuerdings alle meine Ausarbeitungen digital in pdf format abgeben.

Gibts da einen guten Editor? Ich brauche im Prinzip nur Seiten tauschen/einfügen/löschen und als bonus vielleicht noch Zeitenzahlen einfügen oder so.
Äh und am besten gpl oder so, ich sehe nicht ein für sonen scheiss was zu zahlen :D.


Ich brauchte sowas auch mal, um müllige Skripte zu entmüllen - habe allerdings nur kommerzielle Produkte gefunden. Die Suche nach "pdf editor" hat da z.B. Expert PDF ausgespuckt, das war brauchbar, wenn auch nicht überragend. An einen Luxus wie Seitenzahlen einfügen kann ich mich da aber nicht erinnern.

Quoted

Alternativ kann mir natürlich auch jmd verraten, wie ich meine Open office texte und diagramme+Tabellen in ein Format bekomme. Ohne 3 Stunden was zu formatieren, weil alle Abstände verlorengegangen sind.


PDF Export vom Writer aus ist keine Option? In was für Dokumenttypen sind deine Ausarbeitungen gespeichert?

EDIT: Expert PDF Editor war eine Testversion, die konnte immerhin Seiten entfernen und PDFs zusammenfügen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Sheep" (Dec 5th 2007, 11:29pm)


3

Wednesday, December 5th 2007, 11:28pm

RE: PDF Editor?

EDIT: Nach x Jahren im Masters auch mal Zitat statt Edit... Die Buttons sind grausig. [/mecker]

This post has been edited 1 times, last edit by "Sheep" (Dec 5th 2007, 11:29pm)


4

Wednesday, December 5th 2007, 11:43pm

Besorg dir ein richtiges Office, da kann ich dir ein Programm empfehlen das alle Word-Datein direkt in PDFs unwandelt.

5

Thursday, December 6th 2007, 12:17am

Open office kann das auch.

Das Problem ist nur, dass ich halt einmal Texte sauber formatiert mit Formeln drinne habe und einmal grosse Tabellen und Diagramme.

Das lässt sich gegenseitig nicht einfügen, ohne teilweise die Formatierungen zu verlieren, was fatal ist. Deswegen speicher ich immer beides als pdf und will es dann einfach zusammenfügen, denn dann kann die Formatierung nicht mehr verloren gehen.


Ich bin mit Open Office in Verbindung mit einem CAS sehr zufrieden. Und bevor ich mir MS Office kaufe, hol ich mir dann leiber Acrobat.
Aber schöner wärs doch mit nem kleinen Programm, das sowas kann, ist ja nun auch nicht sehr viel verlangt finde ich. Hab aber selber nur kostenplichtige Sachen gefunden.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, December 6th 2007, 12:47am

Vielleicht hast Du einen Freund mit einem Mac: PDF Lab ist Freeware.

7

Thursday, December 6th 2007, 2:28am

Das gibts scheinbar nicht als Windowsversion (obwohl Javaprogramme an sich erstmal plattformunabhängig sind). Bei der Suche bin ich aber auf http://pdftk.en.softonic.com/ gestossen, das wäre dann GPL. :)

8

Thursday, December 6th 2007, 10:04am

Mit LaTeX kannst du auch zwei PDF Dateien zu einer zusammenfügen.
Einfach ein leeres Dokument erstellen und die PDFs je als Grafik einfügen.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

9

Thursday, December 6th 2007, 10:14am

How to concatenate PDFs without pain

Source code

1
texexec --pdfarrange --result out.pdf in1.pdf in2.pdf in3.pdf ...


Das hier funktioniert für mich einwandfrei.

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Dec 6th 2007, 10:15am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, December 7th 2007, 2:19pm

Hm, Acrobat? Und einfach mal schauen, wo du ihn herbekommst...?
Ist in der Vollversion sehr zu empfehlen, vor allem die Version 8!

11

Friday, December 7th 2007, 2:26pm

Danke alle.

Mir ist klar, dass Acrobat sowas kann, aber ich hab halt gedacht, dass es für so simple Funktionen eigentlich eine gute Auswahl geben müsste, wenn man bedenkt, dass es komplette Office suites und graphik programme kostenlos gibt.
Scheint aber wirklich so, alsob Adobe seinen schatz gut hortet

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, December 7th 2007, 2:32pm

ich erstelle meine Sachen in Word/OpenOffice und konvertiere sie danach nach pdf mit:
PDF Converter

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Friday, December 7th 2007, 2:33pm

Naja, es gibt vielfälltige Shareware-Progs, aber das bißchen Mehraufwand sich eine "legale Kopie" von Acrobat im Inet zu suchen und runterzuladen ist nicht so hoch, vergleichen mit der Kompfortabilität. Man benutzt dan PDFs viel öfter und auch selbstverständlicher.

Das war eigentlich nur mein Punkt. ;)

14

Friday, February 22nd 2008, 12:09pm

Der ist brauchbar und zur Zeit als kostenlose Vollversion zu haben:

http://expert-pdf.software.web.de/download

15

Friday, August 22nd 2008, 5:37pm

Habe ich damals wirklich den Expert PDF empfohlen? Umpf - das Tool war neulich völlig überfordert, als ich etliche PDFs zusammengetackert habe. Mit dem Foxit PDF Editor bin ich dann glücklicher geworden:

http://www.foxitsoftware.com/pdf/pe_intro.php

Der setzt zwar als Demo angeblich Wasserzeichen, die sind aber mit Foxit und Adobe Reader nicht direkt zu sehen. :)

16

Friday, August 22nd 2008, 9:10pm

Naja, ich hab den Acrobat in ner Schublade gefunden gehabt :D

Ich brauche das echt nur, um verschiedene PDF Dokumente zu einem zusammenzzufügen. Und vielleicht noch Seitenzahlen unten eineditieren.
5 Minuten Arbeit maximal und unfassbar, dass jeder mit PDF arbeitet, wo Adobe anscheinend horrende Lizenzgebühren verlangt für Editoren.

17

Friday, August 22nd 2008, 9:35pm

Das Erzeugen kostet ja nichts (MS Office schon vorhanden, OpenOffice, LaTeX, ...), nur das Editieren seltsamerweise. Vernünftige Alternativen zu PDF gibts irgendwie nicht (PS? narf... DOC? doppel narf... DVI? hmm blubb), kein Wunder also dass PDF gängig ist.

Bei SourceForge war nichts fertiges an Editoren zu finden, das beste war ein Programm im Betastadium. Zum Glück gibts das Softwareverzeichnis von Heise. :)

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

18

Friday, August 22nd 2008, 9:37pm

PDFCreator ist auch noch eine Möglichkeit. Besser für Zusammenflicken von PDF ist wohl aber PDFSam

This post has been edited 2 times, last edit by "Comadevil" (Aug 22nd 2008, 9:41pm)


19

Friday, August 22nd 2008, 10:04pm

Danke. :)