You are not logged in.

  • Login

31

Wednesday, November 21st 2007, 2:47pm

Keine Ahnung ob der Vergleich mit Emissionshandel nicht ganz zutreffend ist; es ging mir nur darum, dass der Markt nicht alles regeln kann.

Mit Alkohol kann man das nicht wirklich vergleichen. Es stört keinen direkt wenn ich heute in ne Disco gehe und mich zusaufe.

Duke_Luke

Intermediate

Posts: 303

Occupation: GER

  • Send private message

32

Wednesday, November 21st 2007, 2:54pm

Jetzt kommen wohl gleich wieder welche nach dem Motto: Der besoffene rülpst, kotzt stänkert......mich an :D Mal im Ernst: Was ist mit der Statistik, wonach xx% der Unfälle mit Todesfolge von (jugendlichen) betrunkenen Diskogängern verursacht wurden?

Aber ihr beiden habt schon auch Recht. Die Vergleiche hinken wohl alle.

Eisbaer, wäre es nicht besser Du würdest Deinen Kumpels klar machen, dass die Raucherkneipe dich stört, und das man vielleicht abwechselnd mal in eine Raucher/Nichtraucherkneipe gehe könnte? Ist doch besser als nach Vater Staat zu schreien. Und bzgl. Tempolimit hast Du Recht, ich denke echt so :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Duke_Luke" (Nov 21st 2007, 3:26pm)


chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

33

Wednesday, November 21st 2007, 2:56pm

Was? Euch stört mein Rauch?
Mich bringt er um aber ich jammer auch nicht ^^

:bounce:

34

Wednesday, November 21st 2007, 3:26pm

Quoted

Original von Invader
schwieriges Thema, kann mir Disco ohne Zigaretten gar nicht vorstellen.

Und mir kann kein paranoider Nichtraucher erzählen das meine Zigarette die ich am anderen Bahnsteigende beim warten auf die 30 Minuten verspätete S-Bahn rauche jetzt seine Lunge kaputtmacht.

Das mit dem Bahngleis hatten wir im Thread bereits geklärt. Hat andere Gründe.

35

Wednesday, November 21st 2007, 3:30pm

ich denke das marktversagen liegt hier darin, dass dem raucher das rauchen wichtiger ist, als das gesellige zusammensein mit nichtrauchenden freunden. er wird sich im normalfall für das rauchen entscheiden und die raucherkneipe aufsuchen. was will man als nichtraucher da schon machen, man muss sich wohl oder übel anpassen. wenn man keine rauchenden freunde/bekannte hat, ist das vielleicht anders, aber wer hat das schon

36

Wednesday, November 21st 2007, 4:13pm

Quoted

Original von Duke_Luke
Eisbaer, wäre es nicht besser Du würdest Deinen Kumpels klar machen, dass die Raucherkneipe dich stört, und das man vielleicht abwechselnd mal in eine Raucher/Nichtraucherkneipe gehe könnte? Ist doch besser als nach Vater Staat zu schreien. Und bzgl. Tempolimit hast Du Recht, ich denke echt so :D


Wie schon meier vor mir bemerkte, ist dass die Kumpels sich nicht dazu überreden lassen, sondern man wird eher schief angeschaut. Man will sich es ja auch nicht mit ihnen verscherzen, indem man darauf pocht. Das andere Problem ist, dass es auch keine Nichtraucherkneipen gibt, denn die meisten Kneipengänger sind oft Raucher. Und dann nur mitzukommen, wenn man in eine Ncihtraucherkneipe geht, ist für die Freundschaft nicht gerade zuträglich.

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Nov 21st 2007, 4:15pm)


CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

37

Wednesday, November 21st 2007, 4:37pm

Quoted

Original von El_Marinero

Quoted

Original von OLV_sid_meier
hab mich schon immer gefragt, was ein militanter nichtraucher ist.
im prinzip ist der raucher der aggressor.
die reaktion des nichtrauchers ist selbstschutz.

So ist es.


rofl wenn ich von jemand beleidigt werde, begebe ich mich aufs gleiche niveau herab und beleidige ihn immer einmal mehr als er mich oder?^^
ist es diese logik?

mit militant meine ich einfach denjenigen, der ohne respekt dem anderen gegenüber (egal was er böses macht) handelt und redet. das betrifft in meinen augen alle militanten gruppierungen ...ob jetzt raucher,nichtraucher,vegetarier, atomkraftbefürworter und gegner..usw.

wer das nicht versteht ist im gewissen sinne selber militant ;-)

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer

Quoted

Original von CF_Elsch

Quoted

Original von OLV_sid_meier
hab mich schon immer gefragt, was ein militanter nichtraucher ist.
im prinzip ist der raucher der aggressor.
die reaktion des nichtrauchers ist selbstschutz.


ist immer eine frage des blickwinkels.


hm.. Quatsch??
Wenn jemand im Restaurant oder eben direkt vor der Tür eine Zigarette raucht und ich so den Rauch abbekomme fühle ich mich unwohl und belästigt. In manchen Kneipen/Diskos haben mir nach 2-3 Stunden die Augen getränt und ich bekam Schweißausbrüche weil ich überall den Rauch gespürt habe und mich einfach nur unwohl gefühlt habe.
Wegen mir kann jeder rauchen wenn er will aber im Endeffekt ist das ein Belästigung und mehr nicht. Ich laufe auch nicht irgendwo in eine Kneipe mit einem 2 wochen alten fisch in der Jacke. Hey mein gutes Recht oder?? Aber wer bitte würde das tolerieren? Da gibt es einfach keinen Blickwinkel. Wobei der Fischgestank nicht annährend so schädlich ist ^^


dem fakt widerspreche ich doch gar nicht.die frage ist eben trotzdem wie ich mich dem gegenüber verhalte...

Apollo

Intermediate

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

38

Wednesday, November 21st 2007, 4:40pm

Wenn man Fremdwörter verwendet, sollte man eigentlich wissen, was sie bedeuten. Der blaue Dunst scheint das Beurteilungsvermögen von manchen Rauchern jedenfalls schon arg zugesetzt zu haben, wenn sie Nichtraucher, die sich auf rechtlichem und demokratischem Wege um den Schutz vor der Raucherwillkür bemühen, als "militant" beschimpfen. Laut Fremdwörter-Duden werden als militant in erster Linie jene Menschen bezeichnet, die "mit kriegerischen Mitteln für eine Überzeugung kämpfen". Davon kann wohl bei einem Nichtraucher, der den Nichtraucherschutz auf demokratischem und/oder rechtlichem Weg durchsetzen will, nicht die Rede sein.

Schon eher ist das Wort "militant" auf Raucher anzuwenden, die trotz Erkenntnissen über die Gesundheitsschädlichkeit des Passivrauchens, zumindest aber um dessen Beeinträchtigung des Wohlbefindens wissen, den Tabakqualm als Waffe gegen die Nichtraucher einsetzen. Das Bundesgesundheitsamt stellte 1988 fest, daß Passivrauchen mindestens 100mal krebsgefährlicher ist als Asbeststaub in einer Konzentration von 1000 Fasern pro Kubikmeter. Anständige Raucher lassen daher schon aus Rücksicht auf ihre Mitmenschen von sich aus den Tabakqualm vor der Tür. Ich kenne einige von diesen rücksichtsvollen Rauchern. Leider gibt es davon nicht sehr viele.

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

39

Wednesday, November 21st 2007, 4:43pm

gut ist an deinem post, dass du bestimmt nicht mich meinst (ich rauche ja gar nicht :P)

kriegerische mittel? hast du noch nie eine "schlacht" gegen deine eltern, oder einen kleinkrieg mit dem nachbarn oder weis der henker was (du weist schon was ich mein geführt? krieg hat doch nicht sofort was mit waffen mord und totschlag zu tun....oder wird beim wortgefecht gar scharf geschossen?...hm.

40

Wednesday, November 21st 2007, 5:13pm

@Elsch:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich verstanden habe: Ist für dich ein Nichtraucher militant, wenn er einen Raucher in einer Rauchverbotszone darauf hinweist, dass Rauchen verboten ist?

Wenn nicht würde ich gerne wissen, was genau ein militanter Nichtraucher tut, damit er als solcher eingeordnet wird von dir.

41

Wednesday, November 21st 2007, 5:38pm

wie ist jetzt eigentlich der stand der dinge? ab 1.1.08 gilt generelles rauchverbot in allen lokalitäten außer discos - ist das korrekt?

42

Wednesday, November 21st 2007, 6:02pm

nein auch in discos :)

43

Wednesday, November 21st 2007, 6:05pm

kommt auf das bundesland an, in dem du lebst ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Rauchverbot…ndesl.C3.A4nder

44

Wednesday, November 21st 2007, 6:22pm

raucher gehören weggemacht

seh nicht ein, warum ich ständig wo rumhocken muss, wo mir als kontaktlinsenträger die augen brennen wie sau vom rauch und meine haare tagelang stinken weil man den scheissgeruch selbst nach 2 mal waschen ned gscheid rausbekommt.

sollen die statt zu rauchen mit scheisse spielen, is genauso sinnvoll (sogar gesünder)

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

45

Wednesday, November 21st 2007, 6:31pm

Hehe. Auch ich bin konvertierter Nichtraucher und muss schon sagen, dass einem das gewaltig anstinkt wenn Raucher die Luft verpesten. Trotzdem erlaube ich Kumpels bei mir in der Wohnung zu rauchen. Ganz so eng seh ich das dann nicht.

Was allerdings richtig ekelhaft ist (wie auch schon erwähnt) eine Frau zu küssen die raucht...baaaahhhhh kotz

Ich hab auch so ein paar Kollegen die aus dem Mund stinken wie ein Aschenbecher..... bin auch öfters auf messen usw unterwegs und denk mir jedesmal wieder wie ekelhaft das sein muss mit dem ein Verkaufsgespräch zu führen.....

46

Wednesday, November 21st 2007, 6:49pm

Quoted

Original von jens
kommt auf das bundesland an, in dem du lebst ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Rauchverbot…ndesl.C3.A4nder



kann sein, dass es noch nicht in jedem so ist, aber die wiki infos stimmen auch nicht

und auf dauer kommts überall

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

47

Thursday, November 22nd 2007, 2:02pm

Quoted

Original von GWC_Banshee_
@Elsch:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich verstanden habe: Ist für dich ein Nichtraucher militant, wenn er einen Raucher in einer Rauchverbotszone darauf hinweist, dass Rauchen verboten ist?

Wenn nicht würde ich gerne wissen, was genau ein militanter Nichtraucher tut, damit er als solcher eingeordnet wird von dir.


wenn jmd jemadn anderes auf sein unrecht aufmerksam macht ist das ja kein problem (obgleich auch da der ton die musik macht...)

als militant bezeichne ich einen nichtraucher z.b.dann, wenn er auf der strasse neben jemandem steht an einem platz an dem das rauchen eben nicht verboten ist und ihn z.b. beschimpft, beleidigt, und darauf beharrt, der raucher solle sich jetzt bitte hier verpissen, weil er (der raucherfeind) eben sein recht sieht an genau dieser stelle rauchfrei zu stehen und nicht einsieht eben weil er sich ja gestört fühlt 3 meter weiter weg zu stehen usw ... die situation ist glaube ich nachvollziehbar und rechtlich schwer zu lösen. ich halte nicht viel von prinzipienreiterei sondern versuche mehr praktische lösungen zu erzielen, die dem raucher das rauchen ermöglichen...und dem nichtraucher das nichtrauchen.

48

Thursday, November 22nd 2007, 2:04pm

So wie du das schreibst, kann ich es nachvollziehen.

49

Thursday, November 22nd 2007, 2:06pm

was Du aber ansprichst, kommt äußerst selten vor! Solche "militanten" Nichtraucher gibts so gut wie ich nicht! Es geht um das Rauchen in Gebäuden, wo es nicht getan ist, sich mal 3m wegzustellen!

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

50

Thursday, November 22nd 2007, 2:12pm

da hab ich ja schon gesagt. es tut gut rauchfrei zu arbeiten. ganz klare sache. auch in kneipen muss einfach irgendwie geregelt sein. ob jetzt durch ein generelles verbot oder räumliche trennung durch den gastwirt geschieht. klare sache. handlungsbedarf.

kenne dennoch genug von der sorte nichtraucher, sonst würd ich ja nicht davon schreiben. finds ja gut wenn ihrs ned seid :D

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

51

Thursday, November 22nd 2007, 3:17pm

da die ordnungsämter spätestens 2200 dienstschluss haben, dürfte das rauchverbot quasi-egal sein.

im übrigen werden sich die nichtrauchenden späteren rentenempfänger daran gewöhnen müssen stark eingeschränkte bezüge zu empfangen, da wir raucher gezwungen werden nicht mehr abzukratzen  8)

52

Thursday, November 22nd 2007, 5:07pm

Quoted

da die ordnungsämter spätestens 2200 dienstschluss haben, dürfte das rauchverbot quasi-egal sein.


DAS wage ich sehr stark zu beweifeln :D

53

Thursday, November 22nd 2007, 5:23pm

Quoted

Original von TID_geRIPpe
da die ordnungsämter spätestens 2200 dienstschluss haben, dürfte das rauchverbot quasi-egal sein.

im übrigen werden sich die nichtrauchenden späteren rentenempfänger daran gewöhnen müssen stark eingeschränkte bezüge zu empfangen, da wir raucher gezwungen werden nicht mehr abzukratzen  8)


genau, deswegen ist sowas wie lärmschutz nach 2200 und jugendschutz nach 24 uhr usw auch quasi-egal ^^

54

Thursday, November 22nd 2007, 5:53pm

die frechheit schlechthin ist jawohl, dass ich als raucher nächstes jahr auf der
wiesn, weil ich im bierzelt nicht rauchen darf, mehr für die mass zahlen muss.
;(

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

55

Thursday, November 22nd 2007, 6:50pm

zum glück ist mein Bundesland (S-A) so träge ....

Ich sehe die Zigarette als Genuss-Mittel und konsumiere sie fast auschließlich in Diskos&Kneipen Donnerstag-Samstag Abend (4-5 pro Abend)

Ich nehm dafür gern in Kauf, dass meine Sachen+Haare stinken.
Aber es dort zu verbieten, würd mich und viele andere wohl argh nerven, aber naja

In allen anderen Lokalitäten bin ich wohl dafür
Als ich immer zum Bund musste, hat ich mich aus VErsehen im Zug in ein Raucherabteil gesetzt. Das fand selbst ich als Halb-Raucher ziemlich ekelig

Aber naja, was will man machen

56

Thursday, November 22nd 2007, 7:35pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 30th 2009, 10:25pm)


57

Thursday, November 22nd 2007, 7:57pm

Diese Gesundheitskosten schaffen Arbeitsplätze im Medizinsektor, ausserdem machen im Krankenhaus herumvegetierende oder abkratzende Raucher weitere Arbeitsplätze frei. Ist doch sozial. :D

58

Thursday, November 22nd 2007, 7:59pm

Diese Diskussion hat hier noch gefehlt!

59

Thursday, November 22nd 2007, 8:12pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 30th 2009, 10:25pm)


60

Thursday, November 22nd 2007, 8:31pm

So ernst war das nicht gemeint... ;)