Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

06.11.2007, 12:14

Eu land darf keine Angriffskriege führen...?

http://www.netzeitung.de/deutschland/800931.html

Herr Söder sagt:

Zitat


Die türkische Regierung gefährdet mit ihrer Kriegsdrohung gegen Kämpfer der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK im Nordirak ihre EU-Perspektive. Ein Einmarsch der Türkei im Nordirak wäre «definitiv» ein Grund, die EU-Beitrittsverhandlungen abzubrechen, sagte der bayerische Europaminister Markus Söder (CSU) der «Frankfurter Rundschau». Es sei unmöglich, dass ein EU-Beitrittskandidat einen Angriffskrieg führe.


Wer hat denn so alles den Irak angegriffen, nur von Süden her... Schmeißen wir jetzt Polen, England (k.a. wer noch alles mit gemacht hat) aus der EU? Vom Yugoslawienkrieg 1999 mal ganz zu schweigen... :rolleyes:

2

06.11.2007, 12:23

ist doch egal, solang die türken nicht reinkommen :rolleyes:

3

06.11.2007, 12:31

Ich glaub er meint es eher so, dass ein EU-Land nicht eigenmächtig irgendwen angreifen darf. Wenn das ganze über Nato und Eu bestimmt und beschlossen wurde isses wieder was anderes.

Aber grundsätzlich hat er schon Recht. Die wollen doch bloß nen Teil vom Irak-Kuchen abhaben. Finde diese Aktion der Türkei auch nicht gerade einem Eu-Land angemessen.

4

06.11.2007, 12:32

Seit wann darf man ernst nehmen, was Politiker als Argumente anführen, noch dazu wenn dieser Söder heisst. Die USA hätten sowieso angegriffen und Europa den Krieg nicht angefangen, dann ist das schon in Ordnung. Das sehen die Islamisten im Übrigen genauso, weshalb auch nur die USA Ziel von Terroranschlägen ist... :D

5

06.11.2007, 12:34

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Aber grundsätzlich hat er schon Recht. Die wollen doch bloß nen Teil vom Irak-Kuchen abhaben. Finde diese Aktion der Türkei auch nicht gerade einem Eu-Land angemessen.


lol, genau, während die USA durch ihren Einmarsch einen Angriff mit Massenvernichtungswaffen verhindern wollte.. :respekt:

Ich würde eher sagen, die Türkei demonstriert gerade, dass sie genauso so edle Interessen verfolgt wie "die Achse des Guten". ;)

6

06.11.2007, 12:42

Ich möchte auch nicht die Amis inner Eu haben X(

7

06.11.2007, 12:51

Mit "unmöglich" meint er eher, daß es moralisch unangebracht ist aber nicht rechtlich unmöglich.

8

06.11.2007, 12:52

Zitat

Original von disaster
Seit wann darf man ernst nehmen, was Politiker als Argumente anführen, noch dazu wenn dieser Söder heisst.

nuff said

9

06.11.2007, 13:24

Irgendwo (ich weiß aber nicht mehr wo) hatte ich mal gelesen, dass die ganzen Kriege nicht als "normale" Angriffskriege ausgelegt wurden. Von wegen Menschenrechte schützen und Schutz vor Terror (daher kein normaler Angriffskrieg sondern eher Verteidigung). :rolleyes:

10

06.11.2007, 13:32

Ja klar... Angreifer kommen IMMER als "Befreier". Wie willkommen sie da unten sind sieht man ja. :rolleyes:

11

06.11.2007, 14:10

Einmarsch bleibt Einmarsch. Da kann man Chemiewaffen, böse Diktatoren, Menschenrechte und Moral her nehmen wie man will. Dann verballert man noch verantwortungslos abgereichertes Uran und verstrahlt nebenbei noch einen Teil der eigenen Leute.
Der Irakfeldzug war ein großer Fehler, das haben nun auch die Amis und Briten eingesehen. Ich bin nur froh, dass sich unsere Politiker nicht auf diesen Schwachsinn eingelassen haben.

12

06.11.2007, 15:26

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Ich glaub er meint es eher so, dass ein EU-Land nicht eigenmächtig irgendwen angreifen darf. Wenn das ganze über Nato und Eu bestimmt und beschlossen wurde isses wieder was anderes.

Ich überlege gerade, wer den Irakkrieg "beschlossen" hat...

13

06.11.2007, 15:40

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (30.11.2009, 22:10)


14

06.11.2007, 16:06

RE: Eu land darf keine Angriffskriege führen...?

Zitat

Original von hiigara

Zitat

Original von kOa_Borgg
...
Vom Yugoslawienkrieg 1999 mal ganz zu schweigen... :rolleyes:


homo das war kein angriffskrieg sondern eine humanitäre hilfe!!!


Genau und geworfen wurden keine Bomben, sondern humanitäre Friedenseier.

Und was die Türkei angeht: Die sind sicherlich extrem interessiert was Söder oder die EU an sich sagt. Glaube nicht dass alle Türken die EU als Heil der Türkei ansehen... uns Europäern dagegen ist natürlich klar, dass ein EU Beitritt die wichtigste Sache überhaupt ist!

15

06.11.2007, 16:14

RE: Eu land darf keine Angriffskriege führen...?

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (30.11.2009, 22:10)


16

06.11.2007, 16:17

Verwandte dort? :rolleyes:

17

06.11.2007, 16:18

RE: Eu land darf keine Angriffskriege führen...?

Zitat

Original von hiigara

Zitat

Original von kOa_Borgg
...
Vom Yugoslawienkrieg 1999 mal ganz zu schweigen... :rolleyes:


homo das war kein angriffskrieg sondern eine humanitäre hilfe!!!

Ja genau. Frag mal wie es den Serben im heutigen Kosovo geht. Die haben sich da gegenseitig die Köppe eingehauen. Albaner für ein "Großalbanien" und Serben für "Großserbien". Und NATO meinte sie müssten da mal einer Partei helfen. Übrigens Völkerrechtswidrig!

Für Dummpropfen wie dich zum Nachlesen:
Aus Wikipedia:

* 23. September 1998 In der Resolution 1199 verurteilt der Weltsicherheitsrat scharf den „exzessiven Gebrauch von Gewalt“ durch serbisches Militär und Polizeikräfte und bezeichnet ihn als „Bedrohung des Friedens“. Er verzichtet aber darauf, Gewalt gegen Jugoslawien zur Unterbindung von Menschenrechtsverletzungen anzuordnen.
...
* Januar 1999 Die Kämpfe im Kosovo flammen erneut auf. Die NATO erneuert ihre Androhung eines Luftangriffs und ermächtigt ihren Generalsekretär Javier Solana zu Militäraktionen gegen Jugoslawien; zugleich fordert die Balkan-Kontaktgruppe (USA, Russland, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Italien) ultimativ direkte Verhandlungen zwischen der serbischen Staatsführung und den Kosovo-Albanern.


Es gab kein Mandat der UNO. Damit ist es ein Angriffskrieg. Der Nato-Chef wurde mal eben schnell "ermächtigt". Das Wort kommt mir sehr bekannt vor aus den 30er Jahren...

18

06.11.2007, 16:21

RE: Eu land darf keine Angriffskriege führen...?

Zitat

Original von hiigara
hast sicher keinen wehrdienst geleistet


Haha das ist ja der geilste Satz überhaupt!
Nein sorry, ich habe nicht gedient. Aber den Hauptmann von Köpenick, den hab ich gesehen!

19

06.11.2007, 16:23

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (30.11.2009, 22:10)


20

06.11.2007, 16:30

lol sorry bin normalerweise nicht beleidigend aber: Wo findet man Relikte wie dich?

Du hast
a) keine Ahnung über die Situation dort (a doch, ARD/ZDF/RTL haben dich sicherlich informiert)
b) weißt aber trotzdem dass Krieg die Lösung ist und
c) diskreditierst alle die keinen Wehrdienst hatten

Nur zur Info:
Kaiser Wilhelm ist nicht mehr Staatsoberhaupt!

21

06.11.2007, 16:36

ey, hiigara, als ob man in den 9 Monaten Grundwehrdienst was über militärisches Vorgehen in so einem konplizierten Fall lernt, geschweige denn, dass irgendwer danach noch sich einbildet, da ne Ahnung von zu haben...
Und so wie du hier persönlich wirst, naja, das is untereste Schublade^^

22

06.11.2007, 16:43

.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (30.11.2009, 22:10)


23

06.11.2007, 16:54

zum thema zurück:
Kann mir jemand erklären wieso genau die Türkei in den Irak einmarschieren will?
Laut dem Bericht hier: N-TV Artikel zum Einmarsch in den Irak
Geht es darum die Pkk zur Ruhe zu bringen, allerdings operiert die doch eh nur im Südosten der Türkei und nicht im Irak. Jedenfalls zu 90%. Und wenn die nichtmal mit ihrem Gebiet klarkommen, wieso wollen sie dann noch mehr Gebiet, was sie dann auch nicht kontrollieren können und wo sie sich auch noch kriegsrechtlich gesehen strafbar machen.
Jemand ne Idee?

24

06.11.2007, 16:59

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Ich möchte auch nicht die Amis inner Eu haben X(


lol :respekt: :stupid:

25

06.11.2007, 17:01

Keine Ahnung? So "glasklar" wie die Sachlage deiner Meinung nach war, war sie eigentlich nicht.

Ich zitiere einfach mal Wikipedia... die fassen das ganz gut zusammen:

Diskussion in den Medien

In den Medien wurde der Kosovokrieg auch nach Ende der Kampfhandlungen heftig diskutiert. In Deutschland spielte dabei die am 8. Februar 2001 gezeigte WDR-Dokumentation Es begann mit einer Lüge eine prominente Rolle, deren Inhalt darauf abzielte, nachzuweisen, die Begründung, mit den NATO-Luftschlägen „eine humanitäre Katastrophe im Kosovo verhindern“ zu wollen (Gerhard Schröder, 24. März 1999), habe auf Lügen beruht.[10]. Dieser Bericht wurde wiederum von der FAZ [11] und dem Magazin Der Spiegel [12] massiv wegen selektiver Wiedergabe von Zeugenaussagen und "unsauberer" Recherchemethoden kritisiert. Dieser Kritik schlossen sich Rupert Neudeck und Norbert Blüm an, die beide den WDR-Film durch eigene Recherche überprüften [13] [14]. Der WDR blieb bei seiner Darstellung.

Kritik an NATO-Kriegsführung

Weitere häufig genannte Kritikpunkte an den Kriegsgründen sowie am Vorgehen der Nato sind:

* Die NATO führte Krieg ohne UN-Mandat.
* Die NATO-Bomber töteten im Kosovo mit ihren Cluster- und Splitterbomben auch viele Zivilisten, bombardierten versehentlich Flüchtlingstrecks (Kollateralschäden) und setzten auch umstrittene Uranmunition ein.
* Laut der Tageszeitung Die Welt leisteten die Albaner „die erfolgreichste Propaganda des Krieges“.
* Laut der parlamentarischen Versammlung der NATO - ein von der Allianz unabhängiges Gremium, das als Bindeglied zwischen dem Bündnis und den nationalen Parlamenten fungiert - habe die UÇK mit Provokationen auf eine Eskalation der Lage im Kosovo hingearbeitet und einen akuten Handlungsbedarf der NATO inszeniert.
* Bombardiertes (durch einen Irrläufer) Wohnviertel auf dem Hoheitsgebiet Bulgariens durch die Bundeswehr.

Zitat

Original von hiigara
demokratien setzen nur dann militärische mittel ein bei konflikten gegenüber autoritären regimen

Na das is ja ne super legitimation... :rolleyes: schon fast relegiös das Motiv. Wer nicht demokratisch ist, darf angegriffen werden. Völkerrecht? Pah... was is das denn?

26

06.11.2007, 17:01

damn, jetzt fängst schon an mit deinen fast 27 jahren hier einen auf dicke Hose zu machen, von wegen ob man überhaupt auf der Welt war.
Omg...

Natürlich kann man ohne 3 Monate erniedrigt zu werden und 6 oder 7 Monate gesoffen zu haben, rational über den Einsatz von Militär urteilen.

Ich fühl mich erst jetzt von dir persönlich angegriffen, davor hab ich lediglich dein intolerantes Verhalten und deinen übertrieben angreifenden Schreibstil bemängelt...

Naja, ein Thread im Masters wie jeder andere, viel Spaß noch

27

06.11.2007, 17:06

Zitat

Original von Lennklaus

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Ich möchte auch nicht die Amis inner Eu haben X(


lol :respekt: :stupid:

hast du irgendwas sinnvolles zu sagen?
versteh nicht so recht was an der Aussage so lustig oder dumm sein soll.
1. haben die Usa keinerlei Gebiete in Europa, was irgendwie Grundvorraussetzung ist.
2. ist es ganz gut, dass es mit der EU eine Gemeinschaft gibt, die zumindest ansatzweise mit den Usa in gewissen Punkten mithalten kann, so dass wir auch ohne ein starkes Russland keinen "Alleinherrscher" auf der Erde haben.
3. Ist es ja wohl ausreichend genug, dass die Eu mit den USA militärisch in Form der Nato zusammenarbeitet.

Also was genau wolltest du mir mitteilen?

28

06.11.2007, 17:13

.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (30.11.2009, 22:10)


29

06.11.2007, 17:26

es klang so, als ob du denken würdest, die USA seien bereits in der EU ...

30

06.11.2007, 17:30

Zitat

Original von Lennklaus
es klang so, als ob du denken würdest, die USA seien bereits in der EU ...

nachdem er auch denkt, dass kambodscha in afrika liegt, is dein einwand durchaus berechtigt gewesen :S