You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, October 27th 2007, 9:29pm

Internetvermarktung: Entsteht eine neue Blase?

Ich habe mit großem Interesse vor kurzem in der Zeitung gelesen, dass das Internetportal facebook.com z. Zt. schon 15 Milliarden Dollar Wert besitzen soll und das obwohl das Unternehmen erst 3 Jahre existiert und gerade einmal 250 Mitarbeiter hat. Myspace.com wurde für knapp 600 Millionen verkauft, studivz.net für 120 Millionen und youtube.com für 1,65 Milliarden an Google.

Entsteht gerade eine neue Blase der Internetvermarktung? Wie können Unternehmen die einen geschätzten Umsatz von 150 Millionen Dollar pro Jahr machen Quelle 15 Milliarden Dollar wert sein?

Der Anstieg bei den Neuanmeldungen ist natürlich rasant, aber stellt die Internetwerbung tatsächlich so eine große Einnahmequelle dar? Ich möchte einmal darüber diskutieren und bin auf weitere Meinungen gespannt.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, October 27th 2007, 10:00pm

RE: Internetvermarktung: Entsteht eine neue Blase?

Google, die übrigens vor ein paar Jahren einen ähnlich geringen Umsatz hatten, mittlerweile aber 4 Milliarden im Quartal erwirtschaften, macht Microsoft halt zu schaffen. Die Stützen von Microsofts Imperium, Windows und Office, wanken (auch wenn die Mehrheit dies noch nicht bemerkt hat) und MS sucht händeringend nach neuen Geschäftsfeldern.

Leider läuft's dort für MS nicht so gut. Im Internetgeschäft gibt's bisher nur Verluste. So versucht man natürlich Google zuvorzukommen und bietet astronomische Summen für eventl. Umsatzbringer. Google schwimmt mittlerweile auch im Geld, so dass man sich einen netten Wettbewerb mit MS liefern kann. Die beiden schaukeln sich quasi mit ihren Geboten und Einkäufen hoch. Ob es gerechtfertigt ist, wer weiß? Aber das man mit Internetvermarktung viel Geld sammeln beweist Google.

3

Saturday, October 27th 2007, 10:05pm

Da sich die Seite an Studis wendet, geht man wohl von einem jungen und künftig auch zahlungskräftigem Publikum aus. Aber ehrlich gesagt versteh ich's auch nicht.

4

Saturday, October 27th 2007, 11:13pm

RE: Internetvermarktung: Entsteht eine neue Blase?

Quoted

Original von der Vigilant
Google, die übrigens vor ein paar Jahren einen ähnlich geringen Umsatz hatten, mittlerweile aber 4 Milliarden im Quartal erwirtschaften, macht Microsoft halt zu schaffen. Die Stützen von Microsofts Imperium, Windows und Office, wanken (auch wenn die Mehrheit dies noch nicht bemerkt hat) und MS sucht händeringend nach neuen Geschäftsfeldern.

Leider läuft's dort für MS nicht so gut. Im Internetgeschäft gibt's bisher nur Verluste. So versucht man natürlich Google zuvorzukommen und bietet astronomische Summen für eventl. Umsatzbringer. Google schwimmt mittlerweile auch im Geld, so dass man sich einen netten Wettbewerb mit MS liefern kann. Die beiden schaukeln sich quasi mit ihren Geboten und Einkäufen hoch. Ob es gerechtfertigt ist, wer weiß? Aber das man mit Internetvermarktung viel Geld sammeln beweist Google.

Ich habe eben noch im Kölner Stadt-Anzeiger gelesen, Microsoft hätte aufgrund guter Geschäfte mit Windows Vista einen stark erhöhten Gewinn (ca. 30%) erwirtschaftet.

Wo liegen denn die Geschäftsfelder von Google, abgesehen von Werbung bei der Suchmaschinenplatzierung und bei der Verwendung von Userstatistiken?
Glaubst du das Facebook wirklich so viel erwirtschaften kann, das es einen Preis von 15 Milliarden rechtfertigt?

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, October 27th 2007, 11:36pm

RE: Internetvermarktung: Entsteht eine neue Blase?

Quoted

Original von Gottesschaf
Ich habe eben noch im Kölner Stadt-Anzeiger gelesen, Microsoft hätte aufgrund guter Geschäfte mit Windows Vista einen stark erhöhten Gewinn (ca. 30%) erwirtschaftet.

Natürlich machen die Gewinn, durch Windows, Office und jetzt auch durch die Einführung mit Halo endlich im Entertainmentbereich. Und die Gewinnsprünge waren auch schon mal höher. Aber werden die Unternehmen immer noch so viel für Office bezahlen, wenn MS nicht mehr die Standards bestimmt?

Quoted

Original von Gottesschaf
Wo liegen denn die Geschäftsfelder von Google, abgesehen von Werbung bei der Suchmaschinenplatzierung und bei der Verwendung von Userstatistiken?

Eine kleine Übersicht über Googles Tätigkeiten. Natürlich sind die meisten auch (noch) Verlustgeschäfte. Es bedarf ein bißchen Phantasie und Vorstellungsvermögen um zu wissen, wohin die Reise geht. Und ein Blick über den großen Teich.

Quoted

Original von Gottesschaf
Glaubst du das Facebook wirklich so viel erwirtschaften kann, das es einen Preis von 15 Milliarden rechtfertigt?

Keine Ahnung, mit Facebook noch nie so beschäftigt. Aber die amerikanischen Blogs lieben es. Was man so schön WEB 2.0 nennt, ist doch bisher kaum in Deutschland angekommen.