In Kombination mit der Subnetmask 255.255.0.0 sind das imho ungültige IP-Adressen. Für die darfst du nur 172.16.0.1 bis 172.16.255.254 verwenden.
255.255.0.0 is für n LAN aber in der Regel völlig überdimensioniert - wenn nur zwei Rechner dran hängen erst recht. Üblicherweise nimmt man da 192.168.0.1-192.168.0.254 und als Subnetmask 255.255.255.0.
Wenn Ping dann funzt musst du beim Laptop - soweit ich das noch in Erinnerung hab - als Gateway und DNS die IP Adresse des PCs angeben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (03.09.2007, 23:32)