You are not logged in.

  • Login

31

Thursday, August 30th 2007, 11:32am

hm..

Ich hab nur 1 km zur Arbeit.
Ich steh um 6:45 Uhr auf und bin um 7:30 Uhr nach duschen usw im Büro.
frühstücken tu ich so um 9-9:30 Uhr im Büro je nach dem wies reinläuft.
An normalen Tagen dh nicht in den ersten 5 Monaten des Jahres bin ich dann um 16 Uhr fertig und um 16:10 Uhr zuhause. Bis um 0 Uhr (meistens länger) hab ich dann Freizeit ^^
Für irgendwelches Zeug geht auch noch Zeit drauf aber wenns keine Arbeitszeit (+Zeitaufwand bis zur Arbeit und zurück) ist ist es Freizeit oder?

Einkaufen und kochen sind auch Freizeit weil sonst kann ich ja was bestellen und hab dann eben mehr Freizeit. Da hat man ja die Wahl.

Ich verpenn aber öfter mal die Mittage von 16:30 - 18 Uhr wenn ich nichts zu tun hab. Das Wochenende wird je nach dem wie lange ich unter der Woche wach war auch verpennt.
Ich denke, dass man je nach Wochenplan auch Samstag und Sonntag mit reinnehmen muss weil die hab ich maximal halb LOL

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

32

Thursday, August 30th 2007, 3:33pm

ich hab schicht...manchmal von 6 bis 14...manchmal von 13-20...manchmal von 11-19...aber egal wie. ich geh MO und DI je 2h kicken und danach 2h in die 3te halbzeit :P...also komm ich um 23:00 heim und kann bis halb 4 nachts machen was ich will, wenn ich nich grad um 5 aufstehen muss :D...macht: "9h freizeit " ok da is noch die freundin... die wohnt mit mir zusammen...also sagen wir 30 min freizeit am tag... das reicht doch...


:P naja ich sehs halt so. ich mein...man arbeitet im durchschnitt 8.5 h am tag...meinetwegen noch 1h arbeitsweg (im durchschnitt) macht 9.5 h + aufstehen und der ganze kram meinetwegen 11 h

der tag hat 24 h (bei mir leider auch)

minus 11h arbeiten, aufstehen usw. (bei mir höchstens 10 insgesamt)
minus 7 h schlaf (durchschnitt) (bei mir eher 6)

REST: 6h (bei mir 8 ) is doch nice.

besonders fällt mir mein schönes leben dann auf, wenn ich mal wider erwarten doppelschicht hab (2x 6 h) oder halt so die wochendjobs auf konzerten 14h aufwärts...mach...aber im prinzip find ichs gerecht so.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

33

Thursday, August 30th 2007, 4:08pm

omg also unter 9 Stunden Schlaf geht ja mal gar nichts ?(

34

Thursday, August 30th 2007, 4:43pm

warum zählt ihr aufstehn, duschen usw zur arbeitszeit? würdet ihr das nich machen ohne arbeit? :D

Ich arbeite 8h am Tag (Zeit zur Arbeit ca. 1min also vernachlässigbar, kann auch in der mittagspause heim)
Im Jahr sind das nach Urlaubs-, Feiertagen und sowas ca. 220 Tage x 8h = 1760h Arbeit

Das Jahr hat 360x24h = 8640h

Also bleiben mir 8640-1760= 6880h Freizeit/Schlaf im Jahr.

Pro Tag im Durchschnitt 6880 / 360 = 19,11 h

Jetzt nehm ich mal großzügig 9,11h Schlaf pro Tag und hab dann immernoch 10h Freizeit im Schnitt^^

35

Thursday, August 30th 2007, 5:06pm

Quoted

Original von FodA_Landwirt
warum zählt ihr aufstehn, duschen usw zur arbeitszeit?


Die Frage ist doch wohl eher, wie man Freizeit definiert.

Für mich ist Freizeit nur jene Zeit, die ich völlig frei verwenden kann.

Körperpflege ist für mich genau wie Arbeit eine Notwendigkeit, für die Zeit drauf geht und die ich nicht anders nutzen kann. Klar, ich könnte mich entscheiden nur jeden zweiten Tag zu duschen - mache ich aber nicht, genau wie ich auch jeden werktag arbeiten gehe und nicht nur jeden zweiten.

Zu diesen Notwendigkeiten gehört auch Einkaufen, Tanken, Post lesen / beantworten / abheften, Wäsche waschen, aufräumen, putzen, kochen (zumindest in gewissem Maße, kann auch mal Hobby sie und über das Notwendige hinaus gehen).

All diese Dinge muss ich tun; ich kann sie verschieben, aber irgendwann muss es getan werden und daher reduziert dies meine Freitzeit. Wirklich frei bleiben an normalen Werktagen daher max. 3-4 Stunden, häufig eher noch weniger.

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

36

Thursday, August 30th 2007, 5:11pm

Meine letzte Woche sieht so aus(is ne Durchschnittswoche bei mir).

Samstag gearbeitet von 6 - 19:00, dann auf dem Gürtlnightwalk gewesn und um 5 bumm zua nach Hause getorkelt.Sonntag um 10 aufgestanden und zu nem Weingartnpicknick gefahrn. War um 18:00 dann daheim bissl gechillt und schlafn gegangen. Montag dann war ich mit na Freundin auf 5 Bier untertags, danach in einer Cocktailbar und irgendwann um 4:00 zu Hause. Dienstag um 9:00 auf wegn meinem Kater, dann aber von 11 - 15:30 geschlafen, Capoeira, geschlafen. Mittwoch irgendwann zu Mittag aufgestanden, dann aufn Kaffe gegangen, bissl was eingekauft und in die Nachtschicht(Disco) gefahrn. Mit einer Tussi nach Hause gefahrn, irgendwann in da Früh dann zu mir. Bis 15:30 geschlafen, um 19:00 muss ich blöderweise in ein Steaklokal, danach geh ich wohl schlafn, damit ich morgn dann, nachdem ich mir einen Haarschnitt verpassen hab lassen(natürlich auf da Kärtnerstraße) in die Arbeit fahren kann, 2 Std arbeiten, dann eine Feier, danach geh ich in die Arena(so was Discoähnliches, nur auf alternativ), werd irgendwann in der Früh heimkommen, Samstag meine Sachn packn und Sonntag früh zu den Gebirgsjäger nach Salzburg.
Life ROX.

This post has been edited 1 times, last edit by "Liner" (Aug 30th 2007, 5:14pm)


Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

37

Thursday, August 30th 2007, 5:31pm

du bist so toll ?(

r3.s1n

Professional

Posts: 1,087

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

38

Thursday, August 30th 2007, 5:39pm

oh ja!! da moecht ich doch gleich ne tussi sein...

39

Thursday, August 30th 2007, 10:37pm

Quoted

Original von disaster
Was rechnest Du denn alles als Freizeit? Wirklich frei ist doch deutlich weniger?


Schlafen ist doch auch Freizeit, oder? :D

This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Aug 30th 2007, 10:37pm)


40

Thursday, August 30th 2007, 11:14pm

Schlafen ist Notwendigkeit und damit nicht frei(zeit).

Wiederholte Selbstversuche belegen, dass es ohne ausreichend Schlaf nicht geht. Schlafentzug hat sich sogar als Foltermethode in höchstem Maße erfolgreich bewährt. ;)

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

41

Thursday, August 30th 2007, 11:19pm

ja, nie wieder 69h wach sein ?(

42

Thursday, August 30th 2007, 11:43pm

wer hat eigentlich liner nach seiner lebensstory gefragt oder isser son typ, die immer jedem erzählen müssen wie geil ihr leben is, damit wenigstens die illusion erhalten bleibt.

43

Friday, August 31st 2007, 12:19am

Ich glaub ihr stresst euch alle n bisschen arg selber... kochen, duschen, putzen is für mich eigentlich pure entspannung, solang es einigermaßen kontrolliert und geplant abläuft.

44

Friday, August 31st 2007, 12:42am

atmen ist auch eine notwendigkeit, insofern gibt es keine freizeit  8)

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

45

Friday, August 31st 2007, 1:39am

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
wer hat eigentlich liner nach seiner lebensstory gefragt oder isser son typ, die immer jedem erzählen müssen wie geil ihr leben is, damit wenigstens die illusion erhalten bleibt.


Damit Leute wie du sich ärgern ...

r3.s1n

Professional

Posts: 1,087

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

46

Friday, August 31st 2007, 3:10am

liner :love:

47

Friday, August 31st 2007, 8:12am


48

Friday, August 31st 2007, 10:08am

Quoted

Original von FodA_Landwirt
Ich glaub ihr stresst euch alle n bisschen arg selber... kochen, duschen, putzen is für mich eigentlich pure entspannung, solang es einigermaßen kontrolliert und geplant abläuft.


Naja ... Duschen, ok, kann entspannend sein, ist aber dennoch ein Muss und keine Zeit, die ich frei nutzen kann. Dinge wie putzen, aufräumen, Post bearbeiten, einkaufen etc. finde ich gar nicht entspannend, sondern lästig - egal ob kontrolliert und geplant (sowieso).

Ich bin auch aktuell wieder auf der Suche nach einer Putzhilfe, um den Aufwand für mich zu reduzieren.

Ist sicher eine Frage der Einstellung und ich stresse mich auch nicht wirklich, allerdings habe ich doch immer das Gefühl, dass die zur Verfügung stehende Freizeit zu knapp ist. Es gäbe noch so viele mögliche Hobbys, denen ich gern nachgehen würde, Motorradtouren, die ich nicht schaffe, Bücher zu lesen und Games zu zocken ... *seufz*

49

Friday, August 31st 2007, 10:35am

Quoted

Original von disaster
Games zu zocken


was bist du denn für ein freak ! *immediate kickban* :P

50

Friday, August 31st 2007, 11:48am

Naja gut meine Wohnung is jetzt auch nich allzu groß.. aber ich rauch z.B. nur in der Küche und während ich rauch, räum ich dann nebenher auf, Spülmaschine ein/ausräumen, Tisch, Herd oder sonstwas putzen usw.

Rauchen würd ich für mich ganz klar zu Freizeit zählen, nur das Geschickte is halt, dass ich dadurch die Küche schon immer in Ordung hab (1 Zigarette = ca. 6min, 5 Zigaretten = 30 Min Küche aufgeräumt)
Natürlich nicht am Stück, sondern verteilt^^ und es gibt auch nich immer was aufzuräumen, also kann man auch einfach mal nur ganz gechilled dasitzen ;)

Für den Rest der Wohnung hab ich dann Telefonieren + Simpsonsschauen mit solchen Arbeiten kombiniert, dadurch ist eine Gewisse Grundordnung und Sauberkeit gewährleistet, ohne dass ich eigentlich zusätzliche Zeit dafür aufwende und auch weil ich nich sag: "So jetzt putz ich mal 2 Stunden und räum auf, sondern alles nebenher mache, fällt mir das auch gar nich negativ auf"

Gut is jetzt vielleicht etwas offtopic geworden, aber war halt um zu erklären warum solche Sachen für mich weniger als Arbeit zählen, bzw ich halt manche Sachen kombinier und so gewisse Zeitspannen am Tag sozusagen doppelt nutzen kann^^

PS: Zähneputzen is auch noch sowas, wo man wunderbar Sachen nebenher machen kann (Aufräumen, WC einweichen oder so)

51

Friday, August 31st 2007, 11:51am

Quoted

Original von FodA_Landwirt
Rauchen würd ich für mich ganz klar zu Freizeit zählen


Rauchen könnte Deine Lebens(frei)zeit drastisch reduzieren. :P

52

Friday, August 31st 2007, 12:41pm

Evtl absolut, aber keinesfalls relativ gesehen.

Ich würde durch Nichtrauchen 30Minuten täglich statt Freizeit als Arbeit auffassen:

360 Tage * 0,5 h = 180h/Jahr

Durchschnittliche Lebenserwartung von Männer in Deutschland sind ca. 75 Jahre. Ich bin 24, hab also noch 51 Jahre vor mir:

51 Jahre * 180h/Jahr = 9180h = 1,06 Jahre reine Arbeit durchs Nichtrauchen!!

Die Lebenserwartung durchs Rauchen wird um 6-10 Jahre (sagen wir 8 ) gesenkt (lt. wiki).
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, besteht mein Tag durchschnittlich aus 10h Freizeit bzw 9,5h als Nichtraucher^^
In den zusätzlichen 8 Jahren hätte ich dann:

10h * 360 * 8 Jahre = 28800h = 3,33 Jahre reine Freizeit

Gegen diese 3,33 Jahre zusätzliche Freizeit stehen allerdings 1,06 Jahre zusätzliche Arbeit, was ca 1/3 ist, also 8h pro Tag.
24h - (8h + 9,11h Schlaf) = ca. 7h Freizeit pro Tag, was weniger ist, als meine jetzigen 10h und somit würde Nichtrauchen meine empfundenen 10h Freizeit am Tag senken! :D

edit: klammern vs smileys

This post has been edited 1 times, last edit by "FodA_Landwirt" (Aug 31st 2007, 12:43pm)


53

Friday, August 31st 2007, 12:52pm

Abgesehen davon, dass Deine Rechnung spätestens beim letzten Absatz Quatsch ist, hast Du nicht einbezogen, dass Zigaretten Geld kosten, für das Du arbeiten musst. Daher reduziert sich deine Freizeit durch Nichtrauchen auch dann nicht, wenn Du Nichtrauchen als Arbeit definierst. :P

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

54

Friday, August 31st 2007, 12:56pm

Wenn man schon so theoretisch faselt muss man aber auch die Einbussen an Freizeit mit einberechnen die aufgrund von schlechten Gesundheitszustand durchs Rauchen entstehen.
Nur so am Rande das selbe gilt natürlich für schlechte Ernährung, Alk und alles was Spaß macht^^.

This post has been edited 1 times, last edit by "Liner" (Aug 31st 2007, 12:57pm)


55

Friday, August 31st 2007, 1:04pm

Quoted

Ich würde durch Nichtrauchen 30Minuten täglich statt Freizeit als Arbeit auffassen


Das kapier ich ned, ehrlich - bitte nochmal erläutern...

56

Friday, August 31st 2007, 1:14pm

Quoted

Original von disaster
Abgesehen davon, dass Deine Rechnung spätestens beim letzten Absatz Quatsch ist, hast Du nicht einbezogen, dass Zigaretten Geld kosten, für das Du arbeiten musst. Daher reduziert sich deine Freizeit durch Nichtrauchen auch dann nicht, wenn Du Nichtrauchen als Arbeit definierst. :P


Wieso ist der letzte Absatz Quatsch? Ich stell gewonnene Freizeit und Arbeit gegenüber und sehe, dass die Freizeit prozentual weniger ist, als meine bisherige durchschnittliche Freizeit pro Tag.
Daraus folgere ich, dass aufs gesamte Gesehen die prozentuale Freizeit sinken würde. (nicht um wieviel, nur halt dass die Tendenz nach unten existiert)

Zu den Kosten:

5 Zigaretten kosten ca. 1 Euro: Durch diesen 1 Euro Einsatz werden 0,5h meiner Arbeit in Freizeit "umgewandelt". Solang ich jetzt nicht für 1 Euro länger wie 30min arbeiten muss, lohnt sich das, finde ich :P

Oder anders gesehen: Um 8h Arbeit, also einen Arbeitstag damit komplett in Freizeit umzuwandeln, müsste ich 16 Euro investieren.
Ich mach dir nen Vorschlag, ich geb dir 16 euro pro Tag und du gehst für mich Arbeiten :D

57

Friday, August 31st 2007, 1:19pm

Quoted

Original von [AA]Hawk

Quoted

Ich würde durch Nichtrauchen 30Minuten täglich statt Freizeit als Arbeit auffassen


Das kapier ich ned, ehrlich - bitte nochmal erläutern...


Ich rauch in meiner Küche am Tag 5 Zigaretten a 6min = 30min, als Freizeitbeschäftigung und räum nebenher auf, was eigentlich Arbeit entspricht, ich aber durch die Raucherei nicht als solche empfinde :D

PS: Jetzt wird mir mein Gelaber langsam selber zu trashig^^

58

Friday, August 31st 2007, 1:39pm

Quoted

Original von FodA_Landwirt
PS: Jetzt wird mir mein Gelaber langsam selber zu trashig^^


*signed* :D

59

Friday, August 31st 2007, 1:45pm

Es ist halt Freitag, leide unter akutem Freizeitentzug :)

60

Friday, August 31st 2007, 1:59pm

jo, das is sofort verziehen, muss auch noch 2 Stunden :baaa: