You are not logged in.

  • Login

1

Friday, August 22nd 2003, 10:58pm

frage an unsere juristen

die meisten deutschen fussballclubs sind doch vereine. für diese gilt folglich vereinsrecht.
wenn jetzt so ein fussballverein im laufe der jahre vermögen erwirtschaftet, zb. trainingsplätze, zuschauereinnahmen, sponsorengelder etc ...
kann man sagen, dass dieses vermögen de facto den vereinsmitgliedern gehört ?
ich gehe davon aus, dass die mitgliederversammlung die vereinssatzung bestimmt und den vorstand wählt d.h. letztendlich kann die mitgliederversammlung die liquidierung des vermögens beschliessen.

ist da ein denkfehler ?

ich möchte jetzt nicht hören, dass das unrealistisch ist etc, es geht mir nur um die rechtliche situation.

2

Saturday, August 23rd 2003, 12:11am

ja es sind keine Vereine in der Rechtsform .. es sind Holdings, GmbHs und Aktiengesellschaften

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

3

Saturday, August 23rd 2003, 12:39am

guru hat recht :)

4

Saturday, August 23rd 2003, 10:50am

im regelfall sind die lizenzspielerabteilungen als kommanditgesellschaften auf aktien (kgaa) ausgegliedert und (steuer-)rechtlich selbständig.


FOPT_Strawberry

5

Saturday, August 23rd 2003, 2:49pm

ich hatte nicht nur bundesliga vereine gemeint ...

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, August 23rd 2003, 3:38pm

@Sid: Straw hatte es schon passend erklärt. Das machen nicht nur Vereine die in der Bundesliga tätig sind.
Im normalen Spachgebrauch es das: Kohle aus dem Laden ziehen bis er zusammenbricht :D

PS: 99,9% aller Firmeninhaber haben diese Methode drauf und diese ist gesetzlich legal

7

Saturday, August 23rd 2003, 3:42pm

dann denk doch mal an einen dorfverein, der sich in die bundesliga hocharbeitet. (frag jetzt nicht 'wieso')

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, August 23rd 2003, 4:13pm

Wieso? :D

Nö, im ernst: Dann ist das erste was die machen, keine neuen Trikots zu bestellen, sondern erstmal den Geldfuss zu "optimieren"

Denn andernfalls würde der Dorfverein niemals Fördermittel für ein Stadionauf/ausbau bekommen, wenn die eigenes Geld hätten.

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

9

Saturday, August 23rd 2003, 6:55pm

ein dorfferein kann sich nicht einfach so in die bundesliga hocharbeiten, da sie gar keine Lizenz bekommen würden, wenn sie keine genügende Infrastruktur hätten und zu wenige finanzielle Mittel.

10

Saturday, August 23rd 2003, 7:35pm

naja, mein dorfverein hat sich halt im laufe der zeit auch vergrössert ...