You are not logged in.

  • Login

31

Monday, June 25th 2007, 8:06pm

die zwei fälle kann man ja nicht miteinander vergleichen, da kamen tatrsächlich welche von der kripo, mitsamt nachfolgender anzeige und verhandlung. aber keine kanzlei in D kann auf eigene veranlassung strafmandate ausstellen.

32

Monday, June 25th 2007, 8:18pm

Machen die auch nicht :rolleyes: die sagen einem nur man solle blechen, sonst würden sie Anzeige erstatten.

Oder Coyo?

33

Monday, June 25th 2007, 8:54pm

alles was die machen können, ist im rahmen eines legalen auftraggebers (in dem falle also die betreffende plattenfirma) dich aufzufordern die sache "gütlich" zu klären. das sieht dann so aus, dass die standardisierte briefe im namen ihres klienten verschicken und hoffen, dass es derjenige nicht auf einen prozess ankommen läßt. ganz sicher aber können die dir nicht sagen: gib mir geld, oder ich verpfeiff dich.
das wäre erpressung.

mein tipp: anwalt einschalten.

normalerweise wird das nicht strafrechtlich verfolgt und wegen geringfügigkeit eingestellt. wenn die anwaltskanzlei von sich aus tätig geworden ist um sich selbst einen fall zu konstruieren, bewegt sie sich am rande der legalität bis hin zur rechtsbeugung.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Toddi" (Jun 25th 2007, 8:56pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

34

Monday, June 25th 2007, 9:00pm

http://www.rasch-vs-djs.de/faq.html

Hast du ja bestimmt selbst schon gefunden. Ich poste es trotzdem mal ;)

35

Monday, June 25th 2007, 9:15pm

Quoted

Original von GWC_Coyote
Jain kommen sie nicht, sie loggen sich selber in den boersen ein, sehen wer was anbietet , laedn 1-2 files um zu sehen ob du die echt hast.


Na wenn das so is, dann sagste, dass du von denen auch Geld haben willst, weil sie selbst saugen :D

=TVK_HanF_=

Unregistered

36

Monday, June 25th 2007, 9:18pm

sie laden aber nicht hoch...

37

Monday, June 25th 2007, 9:23pm

Ich denk nur saugen is jetzt auch verboten -_-

SWF_n4p

Professional

Posts: 1,097

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

38

Monday, June 25th 2007, 9:23pm

ich glaube nicht

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

39

Monday, June 25th 2007, 9:31pm

hm... ich dachte upload ist verboten
saugen nicht
aber nach 24h muss man´s gelöscht haben...
oder so ähnlich ^^

40

Monday, June 25th 2007, 9:39pm

Quoted

Original von Le_Smou
Borgg es ist müssig mit Dir darüber zu reden, es wird gemacht ob vom Staat oder nicht, dass ist schnuppe, wir werden überwacht. Wer heute noch shared dem kann man nicht helfen, im Internet bewegt man sich nicht anonym.

Ähm natürlich machen die das, darum geht es nicht. Aber wenn die Beweismittel anbringen, die offensichtlich mit einem Trojaner geholt sind (und nicht anders beschaffbar _wären_) sind die Beweismittel illegal und werden vor Gericht keinerlei Beachtung finden. Wenn der Staat es auf Grundlage einer richterlichen Anordnung tut ist das was anderes. Tut es der Staat ohne solche Grundlage, haben die Ermittler die Info, dass es so ist, müssen sich dennoch andere Beweise suchen, um vor Gericht was zu erreichen. Nix anderes meine ich. Und das sollte auch die einleuchten.

41

Monday, June 25th 2007, 9:45pm

Bei großformatigen Saugern schaltet sich das Kripo ein. Diese treiben auch gewöhnlich Handel damit. Meistens sind es kriminelle Banden. Dafür gibt es Gefängnis.

Die kleinen Sauger mit mehr als 100 Files interessiert das Kripo nicht. Dafür interessiert sich die Musikindustrie. Sie können keine Strafverfolgung anstreben aber dafür Schadensersatzansprüche stellen.

Das sie Viren und Trojaner in die Tauschbörsen einschleusen ist ja kein Geheimnis. Sie können auch nicht alle verfolgen aber abschreckende Exempel veranstalten sie gerne.

Picken sich halt einige aus und machen sie fertig und das dürfen sie auch. Durch Verschlüsselung und Anonymisierungstools wähnen sich viele Nutzer in einer trügerischen Sicherheit. Aus mehreren Verfahren ist aber bekannt, dass ein Rückschluss über die IP-Adresse auf den einzelnen Nutzer relativ problemlos möglich ist.

42

Monday, June 25th 2007, 9:57pm

Du kannst natürlich deine Platte oder Pc vernichten oder in die Luft jagen. Das wird dir nichs bringen. Das was die Muzik und Filmindustrie über dich haben will, das hat sie und mehr braucht sie auch nicht. Ob sie illegal in dein Pc eingebrochen sind, muss leider du beweisen. Die sorgen dafür, das sie im rechtlichen Rahmen bleiben, sonst können sie keine Ansprüche stellen.

This post has been edited 2 times, last edit by "BrettvormKopf" (Jun 25th 2007, 9:59pm)


43

Monday, June 25th 2007, 10:03pm

Ich bezahle meine Muzik brav mit der Kreditkarte. Was ich jeden empfehlen würde.

44

Monday, June 25th 2007, 10:05pm

Quoted

Original von BrettvormKopf
Ob sie illegal in dein Pc eingebrochen sind, muss leider du beweisen.

Nach dem was Coyo geschrieben hat brauchten sie das garnicht. Aber wenn sie bspw einen Screenshot von Coyos Desktop als "Beweis" zeigen würden, dann denke ich schon, dass sie darlegen müssen wo das herkommt ;)

45

Monday, June 25th 2007, 10:22pm

Wenn die mit Screenshot von Coyos Desktop kommen, dann ist er definitiv aus dem Schneider. Er sollte es denen aber nicht an die Nase binden. Normal reicht aber die IP aus.

This post has been edited 1 times, last edit by "BrettvormKopf" (Jun 25th 2007, 10:23pm)


46

Monday, June 25th 2007, 10:31pm

Auch wenn es Euch nicht gefällt Coyo ist der Böse aus deren Sicht und wie man an die Beweise kommt ist den meisten Richtern furz, wir leben in einer Gesellschaft in der der Staat es für legitim erachtet mit einem Bundestrojaner die Bürger präventiv zu bewachen. Denen ist es egal ob wir Bürger durch das Grundgesetz geschützt werden, "dann muss man halt das Grundgesetz ändern" ist doch der Lieblingsspruch vom Schäuble. Wenn es nach dem geht, muss man demnächst noch beweisen, dass man unschuldig ist, denn der hält ja Jeden für schuldig.

Borgg so heil wie Du es beschreibst ist die Welt nur noch in Soaps, sorry.


Webradio ist einfach, kostenlos und noch gibbet sowas....

This post has been edited 1 times, last edit by "Le_Smou" (Jun 25th 2007, 10:31pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

47

Monday, June 25th 2007, 10:32pm

Der Screenshot kommt nicht von Coyos Desktop.

48

Tuesday, June 26th 2007, 6:50am

Woher die Screens kommen ist in dem oben geposteten Link rasch vs zu lesen.
Das ich der "boese" bin weis ich auch.
Aber hier gehst nicht um ueberwachungsstaattheman oder um und die moral von der geschicht, sondern wie man da irgendwie am glimpflichsten rauskommt. Ich haette ja schon probleme nan Anwalt zu bezahlen, und Rechtschutzversicherung hab ich grad keine wegen Umzug -_-

49

Tuesday, June 26th 2007, 8:25am

Ich sage nicht, dass Du der Böse bist, sondern aus deren Sicht bist Du der Böse und da ist den meisten Juristen schnuppe woher die Beweise kommen, besonders wenn sie im Staatsdienst sind.

Eine Rechtschutz würde wohl auch nicht helfen, gehe mal zur Verbraucherberatung.

Und doch es geht um Überwachung und jeder der heute noch saugt, sollte es sich überlegen ob die paar schlechten Lieder es wirklich wert sind. Ein Freund von mir soll 17.000 € zahlen, so gesehen haste noch Glück gehabt.

Immer positiv denken. ;)

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

50

Tuesday, June 26th 2007, 8:42am

http://www.streifler.de/aktuelle-abmahnu…e-print772.html

Sorry das es dich erwischt hat. Aus Erfahrungen im weiteren Bekanntenkreis werden sich die Kosten nur geringfügig drücken lassen. Google mal ein wenig rum, da gibt es so ein paar Sachen, die man partout nicht machen (wie die Unterlassungserklärung unterschreiben) bzw. prüfen sollte.

Mal ganz allgemein gesprochen: Auch wenn die derzeitige Gesetzeslage ungerecht, unfair, weltfremd oder sonst etwas ist: sie gilt nun einmal und wird auch, mit wachsender Freude einiger Anwaltskanzleien, umgesetzt. Der ein oder andere hier sollte sich mal intensiver mit dem Thema Urheberrecht und deren Folgen auseinandersetzen. Die Einschläge kommen näher....

This post has been edited 1 times, last edit by "Smoerrebroed" (Jun 26th 2007, 8:43am)


plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

51

Tuesday, June 26th 2007, 9:20am

@Coyo:
Ich kenn die gesetzliche Lage in .de nicht so genau. In .at: Prinzipiell dürfen Provider deine Daten nur nach richterlicher Anordnung rausrücken - und die gibts für zivilrechtliche Forderungen meines Wissens nach nicht.

Dh es wär evtl auch mal interessant zu klären wie die an deine Anschrift & Co gekommen sind. Gut möglich dass die nur nach deinem Nick gegoogelt haben & dann mal auf Gut Glück ne Abmahnung an dich schreiben. ie: Vielleicht haben die nicht mal ne zuverlässige Zuordnung IP<->Personendaten, und versuchens halt einfach mal so...anderenfalls hat dein Provider deine Daten geleaked. Da solltest dich evtl mal mit deinem Provider in Verbindung setzen und nachfragen auf welcher Grundlage das passiert ist.

Vielleicht kann jmd der sich mit deutschem Urheberrecht/Datenschutz auskennt mal was dazu schreiben. Obriges is nur aus den paar Rechtsvorlesungen die ich im Informatik-Studium hatte. (Schon ~4 Jahre her, und nur .at-bezogen)

Leider alles mit .at Bezug, aber evtl trotzdem interessant:
http://www.internet4jurists.at/urh-marken/immaterial.htm
http://www.internet4jurists.at/entscheid…olgw_27_05z.htm

This post has been edited 2 times, last edit by "plexiq" (Jun 26th 2007, 9:57am)


52

Tuesday, June 26th 2007, 9:42am

Quoted

Die Einschläge kommen näher....
Dem kann ich nur beipflichten, man sollte sich echt überlegen ob es der mies abgefilmte Kinohit oder das Knalleralbum Mallorca-Hits 2007 den ganzen Ärger und Rennerei wert sind.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

53

Tuesday, June 26th 2007, 10:25am

Das Problem dabei ist ja, dass man auch angeschissen ist wenn man legal seine mp3 gekauft oder von der eigenen CD gerippt auf der Platte liegen hat und dooferweise per Bearshare und Co aufs Verzeichnis verweißt.
Da ist es denn auch völlig egal was du dir gerade saugst sobald die deinen Ordner sehen und etwas von ihrem Mandaten finden ist man fällig.

Da hilft eventuell nur noch bei einer Abmahnung, in welcher die Titel aufgelistet sind, zu prüfen und zu hoffen, ob diese Titel nicht zufällig eine Radioaufnahme sind. (ich gehe mal davon aus, dass Radioaufmnahmen noch nicht illegal sind)

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

55

Tuesday, June 26th 2007, 10:36am

@Yen: Die Aufnahme für den privaten Gebrauch ist legal, das "verbreiten" der gleichen Aufnahme mittels P2P illegal, egal ob Radio oder nicht.

http://www.gema.de/musiknutzer/faq.shtml#46

Du "vervielfältigst" in diesem Moment den Titel

This post has been edited 2 times, last edit by "Smoerrebroed" (Jun 26th 2007, 11:06am)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

56

Tuesday, June 26th 2007, 11:17am

ah ja Denkfehler.
Hätte ich ja auch selbst draufkommen können .... :D

Man Coyo, scheinbar kannst nur noch versuchen die Kosten zu drücken...

57

Tuesday, June 26th 2007, 12:19pm

Moskau Inkasso drückt die Kosten nachhaltig.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

58

Tuesday, June 26th 2007, 12:42pm

Habs gefunden:

Quoted

Ein nahe liegende Möglichkeit, den Erlass einer einstweiligen Verfügung zu verhindern, ohne die Abmahnkosten zu tragen, ist, die Unterlassungserklärung abzugeben ohne die Kosten der Gegenseite auszugleichen. Dieses Vorgehen bietet sich beispielsweise an, wenn der Abgemahnte auf die Fortsetzung des beanstandeten Verhaltens verzichten kann und will, hierzu aber nicht verpflichtet ist. Der Abmahnende hat dann nur noch die Möglichkeit, seine Kosten einzuklagen, kann aber keine einstweilige Verfügung mehr erwirken. Die Kosten dieses Prozesses sind jedoch erheblich geringer, da es hier nur noch um die Kosten der Abmahnung geht. Zudem muss der Abmahnende beweisen, dass seine Abmahnung berechtigt war.


http://www.wekwerth.de/info/faq/abmahnung/

Wenn Du die Unterlassung unterschreibst, Dich aber gegen die Kostenübernahme wehrst, muss der RA die Kosten einklagen. Damit ist Streitwert nicht mehr die (vermutlich) 6stellige Summe in der Abmahnung, sondern die 3,5k€, die er haben will. Die Gerichtskosten sind im Normalfalle somit geringer als die 3,5k€.

Da dieses dem RA auch bekannt ist, ließe sich somit in einem "Vorabgespräch" zumindest die Forderung der RA um ca. 50% drücken.

(Rechtlich unverbindlich, aber so hat mir das gerade ein Ex-Betroffener erklärt)

59

Tuesday, June 26th 2007, 1:28pm

ruf doch mal in der kanzlei wilde&beuger an, die vertreten zahlreiche abmahnopfer von diesem willi, der dich auch auf dem kieker hat. dort kann man dir sicherlich die hilfreichsten tips, wenn man von dem hier vorhandenen halbwissen absieht, geben.

kontakt findest du hier: wilde&beuger

und bis dahin gilt, ohne genaue ahnung über den vorgang zu haben, nichts unterschreiben und keine zusagen geben! das kann man immer noch machen, wenn du ausreichend über den sachverhalt und die entsprechenden folgen informiert bist, bis dahin halten anna und paul ihr maul! ;)
allerdings solltest du tunlichst weiteres sharing vorerst vermeiden, du kannst neben der bisherigen abmahnung ohen weiteres noch einmal abgemahnt werden.

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

60

Tuesday, June 26th 2007, 4:45pm

Quoted

Original von CULT_Bastrup
ruf doch mal in der kanzlei wilde&beuger an, die vertreten zahlreiche abmahnopfer von diesem willi, der dich auch auf dem kieker hat. dort kann man dir sicherlich die hilfreichsten tips, wenn man von dem hier vorhandenen halbwissen absieht, geben.

kontakt findest du hier: wilde&beuger

und bis dahin gilt, ohne genaue ahnung über den vorgang zu haben, nichts unterschreiben und keine zusagen geben! das kann man immer noch machen, wenn du ausreichend über den sachverhalt und die entsprechenden folgen informiert bist, bis dahin halten anna und paul ihr maul! ;)
allerdings solltest du tunlichst weiteres sharing vorerst vermeiden, du kannst neben der bisherigen abmahnung ohen weiteres noch einmal abgemahnt werden.

sinnvollstes posting deiner ganzen online karriere :P
MfG