kann man wohl so pauschal nicht beantworten... ist von vielen faktoren abhängig, wieviel man als student verdienen darf (bafög etc...).Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerPunkt_LTL« (19.06.2007, 11:59)
Das dann der absolute Drecksjob aber 2 Monate steht man das durch wenn man weis das es bald wieder um ist. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerPunkt_LTL« (19.06.2007, 14:02)

Zitat
wird einem doch schlecht wenn man hört wieviel manche studenten fürs ferienjobben bekommen ... bleibt mir wohl doch nur noch studium im westen oder gleich in die schweiz ziehen O_o
.
Zitat
ich habe mit Jemandem geredet, der meint, dass man in den Sommersemesterferien maximal 2 Monate arbeiten darf. Stimmt das?
und Ist der Steuerfreibetrag nun 7500 € oder 13000 € wie oben irgendwo geschrieben?
Denn ich habe das ganze Jahr durch einen Basisjob, wo ich 400 € verdiene. Macht 4800 € im Jahr.jetzt in den drei Monaten werde ich ca. 3000 € extra dazuverdienen (hab leider nur nen Job mit 7 € die Stunde, aber besser als nix). dann bin ich ja ueber 7500 €. was passiert dann?
und dann habe ich noch Fragen zum Teilzeitstudent. Ich arbeite im Basisjob schon ca. 17 Stunden die Woche. das sind mehr als 15 h. Kann ich mich schon dadurch zum Teilzeitstudent anmelden?
Zitat
Original von DaS_kOnTinUuM_
Wenn du (wie ich) bei deiner Familie Krankenversichert bist, darfst du nur 350€/Monat max. verdienen, sonst fliegst du da raus...ist irgendwie ärgerlich..