You are not logged in.

  • Login

1

Monday, June 18th 2007, 8:30pm

Mono- oder Kombi-Bachelor!?

Hmm ich bin gerade dabei, Bewerbungen für Unis vorzubereiten (Physik-Bachelor) und da stellt sich die Frage, ob man einen Mono- oder Kombi-Bachelor macht..

Hat einer Ahnung davon? Vorteile? Nachteile?

Thoughts?

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

2

Monday, June 18th 2007, 8:55pm

abgesehen davon dass ich nicht mal weiss was der unterschied genau ist würd ich dir empfehlen den master zu machen:D

3

Monday, June 18th 2007, 9:00pm

Master kannst du erst machen, wenn du den Bachelor hast und Rosen verteilst

4

Monday, June 18th 2007, 9:01pm

Physik-Bachelor? Narf.

Soweit ich weiss, gibts schon genug Diplom-Physiker, die in Stellen landen, die nicht viel mit Physik zu tun haben, z.B. Softwareentwicklung bei Siemens. Was wird dann ein Physiker mit Bachelor? Bratwurstverkäufer?

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, June 18th 2007, 9:17pm

Quoted

Was wird dann ein Physiker mit Bachelor? Bratwurstverkäufer?


narf. narf. man braucht vielleicht den bachelor um den master machen zu können. diplomstudiengänge werden zunehmend eingestellt. narf.
davon abgesehen sind physiker sehr begehrt. narf.

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

6

Monday, June 18th 2007, 9:20pm

wie jetzt? kann man sich nicht gleich den doktor holen?

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

7

Monday, June 18th 2007, 9:21pm

kombi-bachelor soll wohl heissen, dass man nach 3 semester oder so interdisziplinär wechselt...?

8

Monday, June 18th 2007, 9:33pm

also Physik-Diplom gibts inzwischen kaum noch und um den Master zu machen brauch man Bachelor.. oO

Kombi-Bachelor heißt, dass man neben dem Haupt/Kern-fach (also PH) noch ein oder auch zwei Nebenfächer macht..

Im gegensatz dazu ist halt der Mono-Bachelor ein "reiner" PH-Studiengang ohne Nebenfächer..

9

Monday, June 18th 2007, 9:42pm

Nebenfächer sind nur nervig :) (zumindest wenn man Mathe macht :D)

10

Monday, June 18th 2007, 11:08pm

mach Mathe & Physik und mach nach dem Bachelor Lehramt in diesen Fächern...
Da verdienst sehr viel Geld/Zeit und du kannst nebenbei noch pokern :D

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, June 19th 2007, 2:06pm

Quoted

Original von MfG_olof
also Physik-Diplom gibts inzwischen kaum noch und um den Master zu machen brauch man Bachelor.. oO

Kombi-Bachelor heißt, dass man neben dem Haupt/Kern-fach (also PH) noch ein oder auch zwei Nebenfächer macht..

Im gegensatz dazu ist halt der Mono-Bachelor ein "reiner" PH-Studiengang ohne Nebenfächer..


in Bremen ist das so, dass man wenn man Physik/NF hat man weniger mathe und stattdessen eben das NF. Leider braucht man in Physik so voll viel Mathe, so dass das nicht zu empfehlen ist.
Außerdem wird Physik/NF, gerade wegen des wenigen Mathe wohl an den meisten Unis nicht zur Zulassung zum Matser anerkannt.

Ergo: Wenn du unbedingt ein NF machen willst, mach Mathematik als NF, das nimmt sich dann auch nicht viel mit Vollfach Physik.

Andre Fächer kann man als NF nicht empfehlen, es sei denn du hast n Spezialgebiet (zB Biophysik mit Master) vor Augen wo du auch genau dich erkundigt hast, dass ein Physik HF/Bio NF als Zulassung für den Master gilt.

This post has been edited 1 times, last edit by "zecher_soratax" (Jun 19th 2007, 2:08pm)


Kellox_AnTe_

Unregistered

12

Tuesday, June 19th 2007, 3:20pm

Zur Orientierung ist im Stern eine Arbeitsmarkt-Analyse für zukünftige Studenten. Vielleicht findest du ja ein gutes Kombifach für Physik.

Dabei würde Ich Physik - Mathe nur auf Lehramt empfehlen da beide Richtungen wirklich ganz andere Weltansichten haben.