You are not logged in.

  • Login

1

Friday, June 15th 2007, 11:24pm

"Wer nichts zu verbergen hat,

hat auch nichts zu befürchten."

Woher stammt eigentlich dieser blöde Satz? Könnte googeln, will aber eher wissen was Ihr denkt.

Wenn man mit Freunden über die Onlinedurchsuchung redet, höre ich immer wieder diesen Satz.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, June 16th 2007, 12:13am

Ostblock, wahrscheinlich DDR

3

Saturday, June 16th 2007, 12:14am

dieser satz is so blöd, daß er nur von irgendeinem dahergelaufenen überwachungsstaatbefürworter erfunden worden sein kann.
als rechtfertigung für mehr kontrolle und überwachung des einzelnen durch staatsorgane.

4

Saturday, June 16th 2007, 12:15am

hab leider keine Ahnung aber ich wollte an der Stelle mal darum bitten in deinem 1.111ten Post möglichst viele Punkte (aber nicht 1111) einzubringen damit es auch ein richtiger Dude-Post wird!

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, June 16th 2007, 12:17am

Quoted

Original von _AgrarOekonom_
dieser satz is so blöd, daß er nur von irgendeinem dahergelaufenen überwachungsstaatbefürworter erfunden worden sein kann.
als rechtfertigung für mehr kontrolle und überwachung des einzelnen durch staatsorgane.


Oder von einem dahergerolltem....^^

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, June 16th 2007, 12:28am

Quoted

Oder von einem dahergerolltem....^^


:D

7

Saturday, June 16th 2007, 1:16am

ihr scherzkekse^^

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, June 16th 2007, 7:46am

könnte aus der Zeit der Rasterfahndung stammen, ist aber nur ein Tipp mit 0 Ahnung

9

Saturday, June 16th 2007, 8:40am

also von mir isses nicht

10

Saturday, June 16th 2007, 8:49am

Danke lazy, das hat uns schon mal weitergebracht.
Ich glaube, das ist auch der richtige Ansatz. Wenn sich jeder meldet der den Satz nicht erfunden hat, finden wir im nu durch das Ausschlussverfahren den Urheber.

11

Saturday, June 16th 2007, 9:00am

tja manchmal denk ich halt auch richtig mit
krieg ja nicht umsonst heute mein abi  8)

12

Saturday, June 16th 2007, 10:55am

lazy, jetzt wird mir langsam klar, was das für ne beleidigung war von dir im schweiz-thread :P

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

13

Saturday, June 16th 2007, 11:05am

den satz hasse ich, weil ihn heute viel zu viele leute noch als argument einsetzen...

Posts: 2,567

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

14

Saturday, June 16th 2007, 1:01pm

find den spruch richtig.

15

Saturday, June 16th 2007, 1:56pm

@ topic : also psychologisch geseheh ist schon was dran, aber man kann ihn natürlich "misbrauchen"

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

16

Saturday, June 16th 2007, 2:05pm

nein, der satz ist genauso falsch wie "der zweck heiligt die mittel" und extem bescheuert.

garista

Intermediate

Posts: 284

Location: Tumbolia

  • Send private message

17

Saturday, June 16th 2007, 7:02pm

... und er ist problematisch, weil er die beweislast umkehrt.

was kann man noch auf dieses "argument" antworten bzw. entkräftend einwerfen?

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

18

Saturday, June 16th 2007, 8:33pm

Eine Gesellschaft die ihre Freiheit für Sicherheit aufgibt hat beides nicht verdient!

Das ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "Liner" (Jun 16th 2007, 8:33pm)