You are not logged in.

  • Login
  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, May 16th 2007, 12:32pm

Bewerbungsgespräch mal wieder

Bevor ich auf andere Threads verlinkt werde: schon gelesen ;)
Mir gehts va darum, dass mir mal jemand sagt, was das genau für eine Aufgabe sein soll und was man dabei wissen sollte ;)
hab schon etwas "gwikipediat" und weiß in etwa was das is, aber hier gibts doch so viele technik experten. :)

nun mal konkret:
Es geht um eine Werkstudenten-Stelle bei Siemens VDO Regensburg.
Beschreibung: "Dabei würden Sie in der SW-Entwicklung für Getriebesteuerungsgeräte am Thema UML arbeiten."
War nur eine sehr kurze E-Mail um einen Termin auszumachen. Wollte wissen, wann ich Zeit für das Gespräch hab. Hab ihm immer Nachmittags ab nächster Woche angeboten zu bestimmten Zeiten (da ich Nachmittags frei hab)ageboten.
Ich selbst studiere E- und IT Technik im 2. Semester (FH).

Bin wohl etwas herausgestochen, weil ich im Abi damals dynamische Systeme als Facharbeit hatte (darum gehts ja uA bei UML?) und zudem einige Programmiersprachen (ok, eine: C ... und etwas HTML ;)) und PC Programme in Grundzügen kann (Dreamweaver, Maple, Mathlab, MS Office)

Fragen:
Was muss man wissen über Firma und angebotene Stelle?
Jeans + Hemd = ok ?

Über Auftreten, Fragen zur Person hab ich den anderen Threads genug gelesen

This post has been edited 1 times, last edit by "myabba|abra" (May 16th 2007, 12:33pm)


2

Wednesday, May 16th 2007, 12:57pm

RE: Bewerbungsgespräch mal wieder

Quoted

Original von myabba|abra
Fragen:
Was muss man wissen über Firma und angebotene Stelle?
Jeans + Hemd = ok ?

Ich behaupte mal frei der erste Eindruck ist der wichtigste und mit einem Anzug kommst du besser weg, man kann den Personaler ja nie einschätzen.
Ansonsten vielleicht eine Gehaltsvorstellung auch?

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, May 16th 2007, 1:06pm

Anzug ist angesagt. Jedoch keine Kombination wie im Finanz/Wirtschaftswesen üblich. Jacket/Hose, eventuell farblich unterschiedlich + Hemd/Krawatte sind schon ok.

This post has been edited 2 times, last edit by "Smoerrebroed" (May 16th 2007, 1:11pm)


4

Wednesday, May 16th 2007, 1:15pm


So in der Art, locker, flockig, erfolgreich und grausam.

5

Wednesday, May 16th 2007, 2:47pm

Mit kompletten Anzug bist du overdressed (hab selbst n halbes Jahr bei Siemens VDO in rbg gearbeitet). Jeans + Hemd is eigentlich ok - evtl. noch n Jacket drüber wie in dem Bild von Smou.

Anzug wird da eigentlich nur getragen wenn die Leute Kundenkontakt haben.

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, May 16th 2007, 3:20pm

gl auf jeden Fall

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, May 16th 2007, 3:25pm

Als Werksstudent/Praktikant ist ein Anzug meiner Meinung nach immer overdressed. Kommt ungefähr so gut wie der Typ der jeden Tag mit Anzug und Aktenkoffer in die 9. Klasse Realschule kommt.

Ansonsten bei solchen Gesprächen wollen die nur hören dass du Interesse an dem Gebiet hast, da braucht meist nicht mal besondere Vorkenntnisse wenn du nur glaubhaft verkaufen kannst, dass du das unbedingt lernen willst.

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_DarkMan" (May 16th 2007, 3:25pm)


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, May 16th 2007, 3:28pm

Schwer zu sagen. Wenn man dort nach dem Praktikum auch noch auf eine Stelle scharf ist, dann sollte man nicht rumloddern. So wie Pitt das beschrieben hat geht das bei Ingenieursberufen schon in Ordnung, wobei Jacket und Krawatte im "lockeren Stil" nicht schadet.

This post has been edited 1 times, last edit by "Smoerrebroed" (May 16th 2007, 3:29pm)


Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

9

Wednesday, May 16th 2007, 3:49pm

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Kommt ungefähr so gut wie der Typ der jeden Tag mit Anzug und Aktenkoffer in die 9. Klasse Realschule kommt.


Das is mal richtig geil.
Wenn ich mir anseh wie die meisten Leute rumrennen könnt ich solche Leute anbeten :D

  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, May 17th 2007, 4:35pm

Danke schön ^^

In den anderen Threads war nicht so viel brauchbares oder nettes drinn ;)

  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, May 22nd 2007, 6:52pm

lief sehr gut :)

wollte wissen, wies mit meinen C kenntnissen ausschaut, warum meine deutschnote so schelcht war (im abi), warum ich englisch kenntnisse sehr gut angegeben habe, im abi aber nur befriedigend.

gepunktet hab ich sehr gut damit, dass ich mich über des thema gut informiert hab und mich zumindest ein bisschen schon auskannte

haben nur noch einen bewerber mehr und der mensch meinte schon "es sieht sehr gut aus" :)

12

Tuesday, May 22nd 2007, 7:09pm

Deine Abi-Ergebnisse waren also praktisch die wichtigsten sachen?
das gibt mir zu denken für mein abi :D

13

Tuesday, May 22nd 2007, 8:04pm

uh

deine begründungen würden mich sehr interessieren.

hab deutsch auch schlechte note (weils mich n scheiß interessiert hat)
und würde englischkenntnisse auch sehr gut - gut sagen, obwohl nur befriedigend im abi (weil nie im unterricht mitgemacht )


aber so kann ich denen das ja nicht sagen :D
vlt brauch ichs ja auch mal ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (May 22nd 2007, 8:04pm)


ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, May 22nd 2007, 8:51pm

Was hattest du denn jetzt an?

15

Tuesday, May 22nd 2007, 9:06pm

Roten Seidenschlüpfer

  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, May 22nd 2007, 9:18pm

jeans + legeres hemd. war denk ich genau richtig für die abteilung :)

jens: er hatte hauptsächlich angst, dass ich ein orthographischer depp bin. aber auch, ob mir analytisches denken fehlt.
hab dann gesagt, dass ich keine interesse an dem fach hab, und es an mangelnder vorbereitung lag (bücher nicht gelesen, etc...)

bei englisch konnt ich noch mit 2 wahlfächern jetzt an da FH auftrumpfen. zudem wurden meine noten konstant während des abis besser, nur die endnote war befriedigend wg den anfangs nur befriedigenden noten