You are not logged in.

  • Login

kOa_DrohhyN_

Professional

  • "kOa_DrohhyN_" started this thread

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, April 18th 2007, 9:47am

Vorratsdatenspeicherung stärkt die Bürgerrechte??

Kann mir bitte jemand die Aussage [URL=http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6636334_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html]hier[/URL] von Bundesjustizministerin Zypries erklären, daß durch die Vorratsdatenspeicherung die Bürgerrechte "ausgebaut" werden.

Hab ich das so zu verstehen, daß dadurch das jegliche Telekommunkationsdaten ohne jeden Verdacht 180 Tage gespeichert werden meine Rechte als Bürger (der nicht bei Big Brother mitmachen will) damit gestärkt werden, daß man bei Gerichten sich besser mit der Materie auskennen werden wird? Also etwas was ich sowieso als Selbstverständlichkeit ansehe und zudem kaum messbar sein wird und außerdem gar nichts damit zu tun hat, ob es daß Gesetz (EU-Richtlinie hin oder her) gibt oder nicht...

Bitte um Erklärung, bin wohl zu dumm O.o

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

2

Wednesday, April 18th 2007, 10:01am

hm.....

Quoted

Es gehe nicht um die Einführung neuer Ermittlungsmaßnahmen, sagte die SPD-Politikern im ARD-"Morgenmagazin". "Im Gegenteil (...): Wir bauen die Bürgerrechte aus." So bekämen die Bürger mehr Informationspflichten und an den Gerichten werde für Fachkompetenz in der Frage der Telefonüberwachung gesorgt. Außerdem werde bei allen Maßnahmen künftig nachträglicher Rechtsschutz garantiert.


für mich klingt das nach: Bürger müssen stärker überwacht werden, der mensch ist ja ein hinterhältiges Ding, und als Zuckerl werden die Richter nen Abendkurs machen müssen in Thema Telefon und so, damit sie die vielen neuen Anklagen gegen gemeine Bürger auch gut bearbeiten können....

wtf

edit; ja das hört sich für mich genauso an ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Yezariael" (Apr 18th 2007, 10:01am)


ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, April 18th 2007, 10:05am

Na das ist doch toll. Da kann man als braver Bürgerauch 180Tage später noch einwandfrei beweisen, dass man nicht derjenige war der auf der KiFi-Seite dick Filme runtergeladen hat :rolleyes:

4

Wednesday, April 18th 2007, 10:35am

Manche Politiker sind eine grössere Gefahr für eine freiheitliche Gesellschaft als es Terroristen je sein könnten...

:baaa:

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

5

Wednesday, April 18th 2007, 10:39am

Quoted

Welche Internetseiten haben Sie heute besucht? Von wo haben Sie mit dem Handy telefoniert? Das alles will der Staat speichern. "Eine DDR-Regierung hätte sich über so etwas enorm gefreut", sagt der EU-Abgeordnete Alvaro.


ich glaube das triffts auf den kopf....

6

Wednesday, April 18th 2007, 10:45am

Wenn Schäuble seinen "Bundestrojaner" durchbringen sollte könnte es meiner Meinung nach sogar darauf hinauslaufen, dass sich das Gesetz auf "internetfähige Geräte" bezieht und damit nicht nur auf den heimischen PC sondern auch aufs Handy.

Wär ja wesentlicher effektiver .. schließlich sind in fast jedem Handy Kamera und Freisprecheinrichtung installiert. Und man hat - im Gegensatz zum PC - nicht die Möglichkeit auf transparente OpenSource-Software umzusteigen.

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Apr 18th 2007, 10:46am)


7

Wednesday, April 18th 2007, 11:23am

mir ist es sowas von scheiss egal ob der staat weiß auf welchen internetseiten ich rumgesurft bin. wie kann man sich über sowas nur so dermaßen aufregen ?

8

Wednesday, April 18th 2007, 11:25am

Oh das grosse Erwachen. ;)

9

Wednesday, April 18th 2007, 11:33am

Quoted

Original von pitt82
....fast jedem Handy .... Und man hat - im Gegensatz zum PC - nicht die Möglichkeit auf transparente OpenSource-Software umzusteigen.

Es gibt doch Handys die auf Linux laufen. Viel Spaß damit ;)

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

10

Wednesday, April 18th 2007, 11:42am

Bin für eine Abschaffung aller "neuen" Gesete und für eine Wiedereinführung des Duells , aber halt für Jedermann^^.

Wie soll man dann seine illegalen Geschäfte zum Beispiel besprechen , wenn nicht am Handy^^.
Und einige werden sich sicha freun , wenn der Staat genau weiss was die sich jeden Tag runterladen 111111 .

12

Wednesday, April 18th 2007, 1:14pm

was gehts andere Leute an, ob ich mir pornoseiten anschaue oder mich über das politische Programm alternativer parteien informiere ?

Oder wenn ich mit Leuten telefoniere, die schon negativ aufgefallen sind ?

das is alles mein bier aber könnte mir im zweifel negativ ausgelegt werden...

13

Wednesday, April 18th 2007, 1:16pm

Ich wünsch mir ich wäre beim Sicherheitsdienst. :D

14

Wednesday, April 18th 2007, 2:11pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von pitt82
....fast jedem Handy .... Und man hat - im Gegensatz zum PC - nicht die Möglichkeit auf transparente OpenSource-Software umzusteigen.

Es gibt doch Handys die auf Linux laufen. Viel Spaß damit ;)


Wer weiss, in 10 Jahren macht man sich vielleicht schon strafbar, wenn man sich erkundigt, welches Gerät nicht überwacht wird oder wo es sie zu kaufen gibt...

Bis diese Regierung den Kurs ändert oder durch eine bessere ersetzt wird, bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als in der Öffentlichkeit das naive "Ich habe nicht zu verbergen, mir doch egal" zu bekämpfen.

15

Wednesday, April 18th 2007, 2:17pm

Quoted

Original von Sheep

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von pitt82
....fast jedem Handy .... Und man hat - im Gegensatz zum PC - nicht die Möglichkeit auf transparente OpenSource-Software umzusteigen.

Es gibt doch Handys die auf Linux laufen. Viel Spaß damit ;)


Wer weiss, in 10 Jahren macht man sich vielleicht schon strafbar, wenn man sich erkundigt, welches Gerät nicht überwacht wird oder wo es sie zu kaufen gibt...



ist klar. ihr hört euch echt schon an wie joe

16

Wednesday, April 18th 2007, 2:19pm

Vorsicht Jungchen, es gibt Grenzen...

17

Wednesday, April 18th 2007, 2:34pm

Quoted

Original von jens
ist klar. ihr hört euch echt schon an wie joe


Dann solltest du an deinem Gehör arbeiten... Und vielleicht auch an deinem Stolz, als Erwachsener muss man nicht gleich angepisst reagieren, (unter anderem) weil jemand anderes die eigene Meinung als naiv bezeichnet hat.

Was sie auch ist, denn es gibt eine ganze Menge Möglichkeiten, irgendetwas gegen dich zu verwenden, was du irgendwann mal geäussert hast. Du hast dich bei einem Kumpel über deinen Chef beschwert? Oder über deine Freundin? Du hast Raubkopien auf dem Rechner (sowas soll ja vorkommen)? Das kann alles gegen dich verwendet werden, egal ob der Ankläger legalen oder illegalen Zugriff auf die Daten hat. Es braucht nur jemanden zu geben, der dich nicht leiden kann und dann seine Kontakte zu den Leuten spielen lässt, die diese Daten verwalten. Absolute Sicherheit gegen Hacker gibt es auch nicht.

18

Wednesday, April 18th 2007, 2:52pm

Quoted

Original von jens

Quoted

Original von Sheep

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von pitt82
....fast jedem Handy .... Und man hat - im Gegensatz zum PC - nicht die Möglichkeit auf transparente OpenSource-Software umzusteigen.

Es gibt doch Handys die auf Linux laufen. Viel Spaß damit ;)


Wer weiss, in 10 Jahren macht man sich vielleicht schon strafbar, wenn man sich erkundigt, welches Gerät nicht überwacht wird oder wo es sie zu kaufen gibt...



ist klar. ihr hört euch echt schon an wie joe

Gefahrensucher?

19

Wednesday, April 18th 2007, 3:23pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von pitt82
....fast jedem Handy .... Und man hat - im Gegensatz zum PC - nicht die Möglichkeit auf transparente OpenSource-Software umzusteigen.

Es gibt doch Handys die auf Linux laufen. Viel Spaß damit ;)


Nicht jede Software für Linux ist OpenSource - und das Motorola A780 was google als erstes bei "handy linux" ausspuckt bringt nichtmal 'ne Shell oder n Terminal mitsich. Da bräuchte man wohl 'ne passende Entwicklungsumgebung um die Firmware auf dem PC zu compilieren und die hat - samt Quelltext - bestimmt nur Motorola.

Dann gibt es wohl von Trolltech noch das Qtopia Greenphone - da muss man für den Quelltext 695$ blechen. Wobei ich jetzt nicht weiß inwieweit es das Handy überhaupt in den Handel geschafft hat.

Die Masse der Menschen wird allerdings kaum auf so n Handy umsteigen - primär vorallem wegen des Preises - sekundär weil n Handy ja nach Aussehen und Funktion gekauft wird.

Na mal schaun vielleicht ändert sich das alles auch noch mit steigender Rechenleistung der Handys.

20

Wednesday, April 18th 2007, 3:28pm

Wenn da ein Linux drauf ist, ist der Hersteller _verpflichtet_ dir den gesamten Quellcode auszuliefern afir.

21

Wednesday, April 18th 2007, 3:29pm

Quoted

Original von [AA]Hawk
und es geht weiter X(


Das is schon wirklich derb ... dabei gibts zu dem Thema schon zwei ~200 Jahre alte Zitate:

Quoted

The price of freedom is eternal vigilance.


Quoted

Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.