You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, April 12th 2007, 1:31pm

Film Tip

Heute kommt auf HR um 23:05 Zwei glorreiche Halunken (Il buono, Il brutto, Il cattivo). Ist einer der besten Western, die ich je gesehen habe. :respekt: Wobei er nicht ganz an die anderen Filme der "Dollar-Trilogie ran kommt. Kann man sich aber immer wieder anschauen. :up:
Chance favors the prepared mind

2

Thursday, April 12th 2007, 1:34pm

Also ich find der ist mit Abstand der beste Film der Dollar Trilogie.  8)

EDIT: Bei IMDB übrigens auf Platz vier der besten Filme.

This post has been edited 1 times, last edit by "patrik" (Apr 12th 2007, 1:42pm)


Dirty Harry

Professional

Posts: 796

Location: Günzburg

  • Send private message

3

Thursday, April 12th 2007, 1:56pm

Es ist definitiv DER beste Western überhaupt.  8)

Zitat:

Quoted

Und wenn du nicht mit der Hälfte zufrieden bist, Zigarre?, könnte es sein das ich bein nächsten mal nicht treffe.


:respekt:

This post has been edited 2 times, last edit by "Dirty Harry" (Apr 12th 2007, 1:57pm)


Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, April 12th 2007, 2:18pm

muss ich die ersten 2 filme gesehn haben damit ich den versteh?

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, April 12th 2007, 2:24pm

Nein -

Nette Anekdote: die Brücke, die in einer Szene gesprengt wird, wurde bei den Aufnahmen zu früh von spanischem Soldaten gesprengt. Die Kamera lief unglücklicherweise noch nicht. Dem Kommandaten war das so peinlich, das er sie neu aufbauen liess :D.

This post has been edited 1 times, last edit by "Smoerrebroed" (Apr 12th 2007, 2:27pm)


6

Thursday, April 12th 2007, 2:53pm

wobei man nicht drüber diskutieren muss, dass "Spiel mir das Lied vom Tod" der beste Western überhaupt ist ;-)

7

Thursday, April 12th 2007, 2:56pm

Es ist tatsächlich der beste der sogenannten Dollar Trilogie.

Meine Lieblingsszene ist die Kamerafahrt auf den Friedhof, da passt alles: Der suchende Tuco, die Musik und natürlich die Kameraführung. Wo kriegt man nur so eine Location her? Ja, ich weiß... in Spanien, aber trotzdem: Respekt!

Allerdings sollte Sergio Leone Meisterwerk noch folgen: Spiel mir das Lied vom Tod, der ist noch besser.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

8

Thursday, April 12th 2007, 3:07pm

der für mich beste western aller zeiten ist

"12 uhr mittags"

9

Thursday, April 12th 2007, 3:11pm

Ein grandioser Film. Ich möchte nicht darüber streiten, ob ich Spiel mir das Lied vom Tod noch besser finde, aber die beiden stehen mit Sicherheit auf den ersten beiden Plätzen.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, April 12th 2007, 3:17pm

gibts denn noch andere Western ? :D

11

Thursday, April 12th 2007, 3:24pm

Unvorgiven / Erbarmungslos finde ich auch ganz cool.

Clint :love:

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

12

Thursday, April 12th 2007, 3:58pm

HR ? Hessischer Rundfunk?
ma schaun ob ich das überhaupt bekomme °_°

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

13

Thursday, April 12th 2007, 4:06pm

Quoted

Original von Smoerrebroed
gibts denn noch andere Western ? :D


ohne ende... western gibts wie sand am meer...

also paar beispiele die mir spontan einfallen ohne anspruch auf richtige filmtitel

die 4? söhne der kathy elder
billy the kid (gibts sicher paar von...)
40 wagen westwärts
der sich den wolf tanzt... ;)
winnetou und konsorten... old shatterhand und shuhhand usw.
john wayne, rio bravo oder so...
rauchende colts (da musste ich mal nachschauen, fiel mir nur matt dillon ein ;) )

dann fallen mir nur noch schauspieler ein

burt lancaster
audie murphy (den kennt sicher kaum jemand, aber mein vater liebt ihn abgöttisch :D http://de.wikipedia.org/wiki/Audie_Murphy )
gary cooper
dean martin

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

14

Thursday, April 12th 2007, 7:33pm

Das is keine Trilogie.
The good the bad and the ugly hat nix mit for a few dollar und a few dollars more zu tun -_-.
Wikinoobs

Ihr solltet mal den : Seine Wege pflastern Leichen schaun mit Klaus Kinsky , der is genial :).
Und Django^^

This post has been edited 2 times, last edit by "Liner" (Apr 12th 2007, 7:35pm)


15

Thursday, April 12th 2007, 7:46pm

Quoted

Original von Liner
Das is keine Trilogie.
The good the bad and the ugly hat nix mit for a few dollar und a few dollars more zu tun -_-.
Wikinoobs

Ihr solltet mal den : Seine Wege pflastern Leichen schaun mit Klaus Kinsky , der is genial :).
Und Django^^

Wird als Trilogie bezeichnet. Genauso wie die Amerika Trilogie. Ist aber nicht von Leone, sondern von anderen als Trilogie bezeichnet worden.

Finde alle Filme werden durch die Musik erst richtig gut. Leone meinte ja selbst mal, dass Film zu 40% Musik ist.

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

16

Thursday, April 12th 2007, 7:48pm

Jo wird von Noobs so bezeichnet , obwohls keine is .
Man muss ja ned alles nachahmen...

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, April 12th 2007, 7:59pm

Also ich hab sowohl Spiel mir das Lied vom Tod als auch Zwei gloreiche Halunken gesehen und kann nur sagen das letzterer um Längen besser ist. Lee van Cleef ftw

Alex_de

Master

Posts: 2,316

Location: Ingolstadt

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, April 12th 2007, 8:12pm

find beide richtig gut , wobei ich nicht sagen könnte, welcher besser ist

die schlussszene bei zwei glorreiche halunken ist natürlich nochmal ein grandioses kapitel für sich :bounce: :bounce:

19

Thursday, April 12th 2007, 8:13pm

Is ja auch wurscht welcher besser ist oder? Am besten man zieht sich einfach beide rein :D

20

Thursday, April 12th 2007, 9:28pm

Quoted

Original von Liner
Das is keine Trilogie.
The good the bad and the ugly hat nix mit for a few dollar und a few dollars more zu tun -_-.
Wikinoobs


Sorry aber ich kannte bis jetzt keinen der bei den drei Filmen nicht von der Dollar Trilogie gesprochen hat. Seien es Regisseure in den DVD Extras oder sonst wer.

Aber hauptsache mal ein klugscheissen und alle als Wikinoobs bezeichnen... ;( :stupid:

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

21

Thursday, April 12th 2007, 10:24pm

tja pech für dich , sons nix

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

22

Thursday, April 12th 2007, 11:06pm

"Leichen pflastern seinen Weg" war auch schon angenehm: da wird 85 Minuten ein Superheld aufgebaut, der dann in 5 Minuten von Kinski zu Sish Kepab verarbeitet wird :D. Mal was anderes.

23

Thursday, April 12th 2007, 11:48pm

Allerdings. Der Film hat mich wirklich überrascht. Und das passiert nicht oft. :D

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

24

Friday, April 13th 2007, 3:34am

joa, die beiden oben genannten sind top. super, aber leider unbekannt, ist meiner meinung aber auch "winchester 73"(hoffe er hieß so, ist n stück her als ich den gesehen hab) :)
MfG

25

Friday, April 13th 2007, 9:30am

Bester Western aller Zeiten:
Die rechte und die linke Hand des Teufels ... so schauts aus, Westernnoobs :D
und beste Serie aller Zeiten:
Western von gestern ... Fuzzy rox ^^

Antares, der befürchtet, das hier die wenigsten wissen, wer Fuzzy ist

26

Friday, April 13th 2007, 10:01am

In Köln und Umgebung bezeichnet man kleine Kinder gerne als "Fuzzemann" oder "Fuzzy" !

27

Friday, April 13th 2007, 11:15am

Also, wenn ich hier so die Kommentare lese, kriege ich langsam Depressionen. Nicht, weil hier ein wenig Unwissenheit herrscht, die kann ich auf Grund Eures Alters ja niemanden vorwerfen. Nein, weil es zeigt, dass ich ein alter Sack bin, der fast jeden guten Western kennt und ein kleiner Fan ist.

Daher lasse ich mich hernieder und schreibe Euch mal ein paar Western auf. Eventuell sind ein paar genannte bereits dabei.

Bei Western muss man einfach den Regisseur John Ford nennen. Mit John Ford steht und fällt der Western, ohne John Ford wäre der Western eventuell zu einer singenden Zirkusnummer verkommen, wie er es bis in die Dreißiger Jahre bereits war. Der Film, der den Western veränderte hieß Stagecoach (1939), der den selten doofen Namen Höllenfahrt nach Santa Fe trägt. Da will niemand hin, es geht nach Lordsburg, ist aber auch egal, Santa Fe klingt halt besser. Dieser Film wird leider viel zu selten gezeigt (angeblich 1970 im ZDF), was schade ist, denn er ist der Prototyp des modernen Western, wie er in den späteren Jahren Standard war:
Hauptdarsteller ist u.a. John Wayne, Drehort das Monument Valley und eine ansprechende und spannende Geschichte um zusammengewürfelte Menschen, die alle aus den unterschiedlichsten Gründen nach besagtem Lordsburg wollen. Hier zeigt Ford die Zwistigkeiten und die zum Teil geheuchelten Moralvorstellungen der Reisenden.

Bleiben wir bei Ford. Es folgte Faustrecht der Prärie (My Darling Clementine) mit Henry Fonda als Wyatt Earp (den kannte John Ford gar persönlich) und die sogenannte Kavallerie Trilogie:
- Bis zum letzten Mann (Fort Apache)
- Der Teufelshauptmann (She Wore A Yellow Ribbon)
- Rio Grande

Diese Filme hatten alle ein Zentrales Thema: John Wayne als Kavallerieoffizier im Kampf gegen Indianer

1956 folgte dann John Fords unbestrittenes Meisterwerk: Der Schwarze Falke (The Searchers). Wieder so ein dusseliger Titel: Ein Typ namens Schwarzer Falke kommt mal wieder nicht vor, der gesuchte Häuptling heißt im Original Scar, was man mit Narbe übersetzen kann. Na ja... macht den Film nicht schlechter. Wayne spielt einen desillusionierten, rassistischen ehemaligen Bürgerkriegsveteranen, der seine Familie besucht. Just in dieser Zeit werden seine Nichten vom besagtem Comanche Häuptling entführt und Wayne sucht mit 2 Weggefährten 5 Jahre lang seine Nichte. Die jüngste hat er bereits nach kurzer Zeit tot entdeckt.

Sein nächster Film (ohne Wayne, aber mit James Stewart) Zwei ritten zusammen war eher ein neuer Aufguss des Schwarzen Falken, aber einen hatte Ford noch:
Der Mann, der Liberty Valance erschoss. Hier spielen James Stewart und John Wayne zusammen und das hervorragend. Stewart, ein Senator kommt in die Stadt zurück um seinen toten Freund John Wayne zu beerdigen. In Rückblenden wird das Verhältnis dieser unterschiedlichen Männer gezeigt. Klasse!

James Stewart wurde bereits erwähnt und der darf auch nicht fehlen, besonders in Kombination mit Anthony Mann als Regisseur. Winchester 73 wurde bereits erwähnt, dieser ist der Beste der Beiden. Es folgten
- Die nackte Spur (The Naked Spur) –den ich leider nicht kenne -,
- Über den Todespass (The Far Country),
- Meuterei am Schlangenfluß (Bend Of The River)
- Der Mann aus Laramie (The Man From Laramie).


In jedem dieser Filme spielt Stewart ein knarzigen Charakter, dem irgendwie Unrecht angetan wurde und er sorgt für Gerechtigkeit.

Das nächste bekannte Westernduo sind Regisseur Howard Hawks und der unvermeidliche John Wayne. Hier Ihre Filmauswahl:

- Red River
- Rio Bravo
- El Dorado
- Rio Lobo


Wenn auch nur 4 Filme, so sind diese doch Klassiker des Western geworden. Rio Bravo und El Dorado sind sich sogar recht ähnlich, John Wayne muss dem versoffenen Sheriff einer Stadt gegen üble Rancher helfen

Von John Wayne sollte man noch folgende Western erwähnen, die weder von Hawks oder Ford waren, aber dennoch sehenswert sind:

- Man nennt mich Hondo (Hondo) – Den kenne ich nicht, der lief wohl fast gar nicht im TV und auf DVD kommt der auch nicht. Jüngere Menschen kennen den eher von Al Bundy, der wohl Hondo für einen Meilenstein hält.
- Die Vier Söhne der Kati Elder (The Sons Of Katie Elder)
- Die Gewaltigen (The War Wagon)
- Chisum
- Der Marshall ( True Grit)
- Die Cowboys (The Cowboys)



Erwähnenswert aus dieser Zeit sollten noch folgende Western sein:

Zwölf Uhr Mittags (High Noon) – Der unamerikanischste Film, ein Mann wird von der Stadt im Stich gelassen und muss sich 4 Killern stellen. Teile dieses Filmes – 3 Mann warten am Bahnhof auf einen freund im herannahenden Zug - finden sich in Sergio Leones Spiel mir das Lied vom Tod wieder.

Mein großer Freund Shane (Shane)
– Ebenfalls ein Klassiker. Auch hier gibt es viele Referenzen in Spiel mir das Lied vom Tod

Wenn Frauen hassen (Johnny Guitar) – Klassiker und das Vorbild für na, wer ahnt es? Spiel mir das Lied vom Tod

Der gebrochene Pfeil (Broken Arrow) mit James Stewart. Dieser Film ist insbesondere erwähnenswert, da er die Indianer nicht als tumbe Wilde darstellt, sondern Partei für die Apachen ergreift.

Ritt zum Ox-Bow (The Ox-Bow Incident) Mit Henry Fonda über Lynchjustiz. Superb

Die glorreichen Sieben (The Magnificent Seven) Ja, das Lied aus der Marloboro Werbung. Aber der Film ist ein hervorragendes Remake des japanischen Filmes Die Sieben Samurai.

Mit dem Italowestern, auf den ich nicht näher eingehen brauche, da bereits im thread erwähnt, kam 1964 ein neuer Westernstil in die Kinos. Dreckig, direkt, brutal. Auch der US-Western musste sich ändern und tat es mit diesem Film:

Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz (The Wild Bunch) von Sam Peckinpah, der deutlich den Einfluß von Corbucci und Leone zeigte. Ein dreckiger und brutaler Western.

Mit Leone Dollar Trilogie kam ein neues Gesicht auf die Kinoleinwand: Clint Eastwood. So sollte Eastwood für die nächsten Jahre das Westerngenre dominieren:

Ein Fressen für die Geier (Two Mules for Sister Sara)
Sinola (Joe Kidd)
Hängt Ihn Höher (Hang Em High)
Fremder ohne Namen (High Plains Drifter)
Der Texaner (The Outlaw Josey Wales)
Pale Rider
Erbarmungslos (Unforgiven)


Was gibt es noch?
Zwei Banditen (Butch Cassidy And The Sundance Kid) mit Robert Redford und Paul Newman

Der mit dem Wolf tanzt (Dancing with Wolves) , das epische Meisterwerk von Kevin Costner

Wyatt Earp – wieder ein Epos von und mit Costner, zeigt Wyatt Earp wie er wohl historisch korrekt war: Ein Spieler, der in einer Schießerei einfach Glück hatte. Besser ist aber:

Tombstone – hat das gleiche Thema, ist spannender

Open Range – auch von Costner, ist aber gut

Dead Man – von Jim Jarmush. Johnny Depp im Westen – Zu meiner Schande muss ich gestehen, den habe ich zuhause, aber noch nicht gesehen, habe aber nur gutes gehört. Werde versäumtes nachholen.

Eher lustig:

Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (Support Your Local Sheriff) – James Garner wollte eigentlich nach Australien, nun ist er Sheriff. Von den lustigen mit Abstand der Beste. Niemals war ein Sheriff cooler.

Der wilde, wilde Westen (Blazing Saddles) von und mit Mel Brooks, der mal wieder das Genre persifliert und einen schwarzen Sheriff in ein rassistisches Kaff schickt.

So, nun habe ich aber keine Lust mehr, aber es dürften nun wirklich genug Tipps für Western neben den unseligen B-Filmen mit Audie Murphy oder den eher für Kinder gedachten Winnetou Filmen sein.

Postsriptum:
Einen wichtigen gabe ich vergessen aufzuführen, aber zu spät ist besser als gar nicht (Danke God_at):

Das Wiegenlied vom Totschlag (Soldier Blue) Dieser Film aus den Siebzigern beruht auf eine wahre Geschichte und zeigt die extreme Gewalt der US-Kavellerie gegen die Indianer. Wehrlose Frauen und Kinder werden bei einem Überfall einfach dahingeschlachtet. Vorbei die Romantik der Ford/Wayne Filme, Drecksäcke gibt es überall.

Da fällt noch ein lustiger ein:

Little Big Man Als 100jähriger Indianerhäuptling erzählt Dustin Hoffman seine Lebensgeschichte, u.a. die Schlacht am Little Big Horn aus seiner Sicht. Witzig gemacht.

28

Friday, April 13th 2007, 11:45am

Tolles Post Pawnee. Ich werde mir mal ein paar davon besorgen.

Quoted

Original von Pawnee
Zwölf Uhr Mittags (High Noon) – Der unamerikanischste Film, ein Mann wird von der Stadt im Stich gelassen und muss sich 4 Killern stellen. Teile dieses Filmes – 3 Mann warten am Bahnhof auf einen freund im herannahenden Zug - finden sich in Sergio Leones Spiel mir das Lied vom Tod wieder.


Das finde ich mal geil :)

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, April 13th 2007, 11:49am

Wird mal wieder Zeit für einen Kinoquiz.....

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

30

Friday, April 13th 2007, 12:56pm

Ja toller Post...

... allerdings fehlen mir zwei in der grandiosen Aufzählung.

Das Wiegenlied vom Totschlag
Weites Land - Mit einen tollen Gregory Peck (war damals mein Lieblingsschauspieler) :)