You are not logged in.

  • Login

HarLe

Professional

  • "HarLe" started this thread

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

1

Wednesday, April 11th 2007, 8:26pm

Mathe: taylor-reihen :(

Verstehe irgendwie bei der aufgabe nicht wie ich das zeigen soll.

"zeigen sie mit hilfe von standard-taylor-reihen, dass sin²x+cos²x = 1 ist. Hierbei sollen Terme bis zur vierten ordnung berücksichtigt werde."

Napo hat mir schon nen bißchen weitergeholfen aber ich verstehe es tortzdem nicht so ganz, kann mir einer hier ne lösung geben :D

Wäre nett wenn dass einer noch heute machen könnte, hab morgen meine klausur :D

Und die zweite aufgabe wenns nit zu viel ist

"Bestimmen sie unter verwendung der standart-taylor-reihen für e^u die taylor reihe für xe^(-2x²) bis zu termen fünfter ordnung."

nen guter ansatz würde ja auch schon reichen :D

thx

2

Wednesday, April 11th 2007, 9:57pm

sin x = x - x³/3! + x^5/5! - x^7/7! ...

cos x = 1 - x²/2 + x^4/4! - x^6/6! ...

Daran hätte ich jetzt spontan gedacht o_O Aber bin selber nich so gut in Mathe :D

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, April 11th 2007, 10:02pm

gl hab morgen auch mathe :)

HarLe

Professional

  • "HarLe" started this thread

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

4

Wednesday, April 11th 2007, 10:08pm

omg weiß dass denn keiner ;(

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, April 11th 2007, 10:17pm

mut zur lücke :)

HarLe

Professional

  • "HarLe" started this thread

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

6

Wednesday, April 11th 2007, 10:20pm

Aber nicht zur zuuuuuuuuuuu großen lücke :D

SchuLz

Professional

Posts: 922

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, April 11th 2007, 10:32pm

Die Aufgabe kenne ich, die haben wir doch in der Übung schon mal gerechnet oder nicht :P
Also ich habs damals so gerechnet, also prinzipiell total easy:

Du stellst die Taylorreihe für sin x und cos x auf, das sollte kein Problem sein, steht in der Formelsammlung^^
dann quadrierst du die Ausdrücke beide, dabei kannst du sehr sehr viel weglassen, weil ausser den ersten paar Termen alle über die vierte Ordnung hinausgehen.
Danach addierst du dass, was du für cos^2 x und sin^2 x bekommen hast und es sollte etwas herauskommen, das so 11/12 oder 13/14 oder so ist... sprich 1^^
also inner Klausur letztes mal kam so etwas ja auch dran und da hab ich das so gemacht und es gab volle Punktzahl :P

HarLe

Professional

  • "HarLe" started this thread

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

8

Wednesday, April 11th 2007, 10:35pm

das ist aus der klausur du experte ^^

Und da ich einfach mal nie in der übung war hab ich keine ahnung ^^

und wie siehts dann mit der b aus ?