You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, April 3rd 2007, 11:30am

Herunterfahren verhindern

Mein PC schaltet sich unter Vollast aufgrund angeblicher Temperaturprobleme einfach ab. Ich weiß hundertprozentig das der PC nicht wirklich heiß wird, dementsprechend ist das Herunterfahren unnötig.

Wie kann ich das automatische Herunterfahren bei "Überhitzung" abschalten?

€: Herunterfahren ist vllt. das falsche Wort, er schaltet sich automatisch sofort ab.

Quoted

Original von GEC|Napo
Im Moment Norwegen vor der Türkei, ich freu mich!

This post has been edited 1 times, last edit by "Islaya" (Apr 3rd 2007, 11:44am)


Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

2

Tuesday, April 3rd 2007, 12:26pm

hatte ich auch...
bei mir wars aber der defekte lüfter am cpukühler.

Sicher, dass bei dir alles funzt?
umsonst kommen diese warnungen ja nicht...

3

Tuesday, April 3rd 2007, 12:28pm

Mittlerweile habe ich den dritten Lüfter drin und das Problem besteht immernoch. Ein Lüfterproblem ist ausgeschlossen.

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

4

Tuesday, April 3rd 2007, 12:50pm

mein mainboard hat temperaturfühler eingebaut.
da kann man sehen wo es grade wie heiss ist.
möglicherweise findest so was raus :)

btw ich hab mich bei meinem rechner auch voll gewundert, weil der ja grundsätzlich offen dasteht...

5

Tuesday, April 3rd 2007, 12:53pm

Ich weiß das der PC definitiv keine Temperaturschwierigkeiten hat. Der Sensor scheint einfach kaputt zu sein, dementsprechend will ich das automatische Herunterfahren verhindern.

6

Tuesday, April 3rd 2007, 12:56pm

Das solltest du im BIOS bzw. in der Software für die Temperaturüberwachung einstellen können.

7

Tuesday, April 3rd 2007, 12:58pm

BIOS ist nur Q-Fan-Controller im Bezug auf die CPU vorhanden und der ist abgeschaltet und eine Software für Temperaturüberwachung habe ich atm nicht am laufen. Noch weitere Vorschläge?

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

8

Tuesday, April 3rd 2007, 1:00pm

bei meinem asus mainboard gibts ne software, da kann ich die temp.fühler deaktivieren.
maybe geht das bei dir auch?

9

Tuesday, April 3rd 2007, 1:01pm

Ne, habe keine mitgelieferte Software :(

ich bin am verzweifeln ;(

Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, April 3rd 2007, 1:02pm

Leg den Rechner in Öl, nur HD und DVD Laufwerk nicht.

Ansonsten kannst im Bios bei PC Health bei den Temperaturwerten diese auf Ignore stellen, jedenfalls bei guten Mainboards!

11

Tuesday, April 3rd 2007, 1:05pm

War der Q-Fan Controller schon immer aus oder hast du den erst später extra ausgeschaltet?

Edit: Bei mir kann ich im BIOS auch CPU Temperature Shutdown disablen oder ne Temperatur angeben.

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Apr 3rd 2007, 1:06pm)


12

Tuesday, April 3rd 2007, 1:11pm

Quoted

Original von Imp_Vmax_
Ansonsten kannst im Bios bei PC Health bei den Temperaturwerten diese auf Ignore stellen, jedenfalls bei guten Mainboards!


Quoted

Original von pitt82
War der Q-Fan Controller schon immer aus oder hast du den erst später extra ausgeschaltet?

Edit: Bei mir kann ich im BIOS auch CPU Temperature Shutdown disablen oder ne Temperatur angeben.

Q-Fan Controller war zu Beginn aktiviert, doch der PC fing an sich herunterzufahren, dann hatte ich es nach einer Weile deaktiviert und der PC fuhr nicht mehr herunter. Allerdings ist es nun seit gestern so, dass sich der PC dennoch herunterfährt, egal welchen Status der Q-Fan-Controller im Bios besitzt.

CPU Temperature Shutdown gibt es nicht und PC Health ist auch nicht im Bios vorhanden.

13

Tuesday, April 3rd 2007, 1:18pm

?(

Wenn es der Lüfter-Sensor wär könntest du das Kabel einfach abzwicken und zu dem NTC n Widerstand in Reihe schalten .. aber so wie ich es aus dem letzten Thread kenne ist es ja der Temperaturfühler in der CPU der nicht korrekt ausgelesen wird und da lässt sich nichts machen :(

Nochmal bei fsc anzurufen und dem Mitarbeiter ganz freundlich (andernfalls schalten die nur auf stur) dein Problem schildern wäre vielleicht ne Option. So ne CPU is nich arg teuer vielleicht tauschen sie die noch aus.

14

Tuesday, April 3rd 2007, 2:06pm

So habe nochmal bei FSC angerufen und ganz nett und höflich gesagt, dass die CPU im arsch ist und jetzt warte ich nur noch auf den Anruf des Technikers :)

Ich hoffe dann habe ich endlich Ruhe mit dem PC :(