Zitat
Der Computer war 8 Jahre alt, also müsste ein heutiger 2^(8*2/3) mal so schnell sein - meinte ich einfach so. Weil mich meine Kollegen dann etwas komisch angeschauten hatten, musste ich es vorrechnen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (27.03.2007, 11:20)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Gestern hatten zwei Kollegen über alte Computer gesprochen und mir viel dabei Moores Law ein, daß sich die Computer etwa alle 18 Monate verdoppelt (das es nach Wikipedia im Original 24 Monate waren wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht).
Der Computer war 8 Jahre alt, also müsste ein heutiger 2^(8*2/3) mal so schnell sein - meinte ich einfach so. Weil mich meine Kollegen dann etwas komisch angeschauten hatten, musste ich es vorrechnen.
Zitat
Original von plexiq
Wenn ich dich richtig versteh willst du nur 2^5.33 im Kopf schätzen?
kA, ich mach das in etwa so:
2^5.33 = 2^5 * 2^(1/3) = 32 * 2^(1/3)
Müssen wir nur mehr schätzen wie groß die dritte Wurzel aus 2 is. Eine obere Grenze dürftest mit 2^1/2 = 1.41 schon im Kopf haben. 1.2^3 (=6^3/5^3=218/125) is noch zu wenig, also nochmal bisserl mehr...1.25^3 das kommt dann schon gut hin. (= 5^3/4^3 = 125/64 = ~1.9)
Also 32*5/4 = ~40
(Wenns schnell gehn muss hätt ich vermutlich einfach nur 32 * "bisserl weniger als 2^1/2" gerechnet, also vielleicht 32*1.3 oder so.)
PS: Is natürlich Glück dass der Exponent in dem Fall so "schön" ist mit 1/3, ansonsten wirds deutlich ungenauer nach der Methode.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus1337« (27.03.2007, 11:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (27.03.2007, 12:02)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (27.03.2007, 12:53)