You are not logged in.

  • Login

31

Wednesday, March 21st 2007, 2:49pm

bin auch seit 12 Jahren bei der TK und zufrieden, aber auch jemand der bisher fast keine Leistungen (also zumindest nix exotisches) bezogen hat

32

Wednesday, March 21st 2007, 3:10pm

Kann auch nicht klagen über die TK.

Mir haben die 'ne Knie-OP bei einem Spezialarzt in Berlin genehmigt, obwohl das um die Ecke auch hätte gemacht werden können.

Gerade auch bei Mutterschaft meiner Freundin: Haben Geburtsvorbereitung bezahlt. Geburtsvorbereitende Akkupunktur. Nachsorge etc... Mutter Kind-Kur stand noch nicht an. ;)

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

33

Wednesday, March 21st 2007, 3:14pm

Hier noch ein tolles Beispiel dafür wie heute mit der Übernahme von Leistungen verfahren wird:

Ich habe mir vor 3 Wochen einen Termin beim Hautarzt geben lassen, um nach ca. 5 Jahren endlich mal wieder meine Muttermale untersuchen zu lassen bevor der Sommer kommt. Die Hautärztin hat mich direkt darauf hingewiesen dass die KK diese KREBSVORSORGE!!!-Untersuchung nicht mehr zahlt. Sie kostet übrigens ganze 20,98 EUR. Ich dachte mir das kann ja nicht sein, ging direkt zu AOK und habe den Sachbearbeiter gefragt. Der hat mir auch direkt bestätigt, dass die Untersuchung nicht übernommen wird. Als ich gesagt habe was ich jeden Monat zahle obwohl ich eigentlich nie beim Arzt bin(außer einmal im Jahr Zahnarzt) und ihm dann erklärt habe, dass ich das so nicht hinnehmen werde und die KK wechseln werde falls das wirklich so ist, kam ihm plötzlich die Idee sein Vorgesetzt zu fragen und schwupps wurden 80% übernommen.

Ähnliche Dinge habe ich auch schon bei Mutter-Kind Kuren erlebt. Meine Ex und meine beiden Kindern waren schon zweimal für 5Wochen auf Mutter-Kind-Kur, aber auch erst jedesmal nachdem sie persönlich den Sachbearbeiter ins Gebet genommen hatte.

--> Ergo, es lohnt sich scheinbar immer das persönliche Gespräch zu suchen und dem Sachbearbeiter gegebenenfalls auch mal ein bischen Druck zu machen.

34

Wednesday, March 21st 2007, 4:08pm

Ja und sowas sollte nicht sein, dass man immer Schreibtisch rücken gehen muss um das zu bekommen was einem zu steht.

Borgg ach deshalb man hat Dir ne OP gesponsort und wie wir dann kamen war die Kasse leer. ;) :D

35

Wednesday, March 21st 2007, 5:40pm

Quoted

Original von Le_Smou
Borgg ach deshalb man hat Dir ne OP gesponsort und wie wir dann kamen war die Kasse leer. ;) :D

Naja, was is wichtiger, eine Knie-OP oder Faultier-Kuschelurlaub von Mama und Kind in Bad-XY ??... sei mal ehrlich :P

36

Wednesday, March 21st 2007, 7:02pm

meine mutter arbeitet bei ner kk.was da teilweise an begründungen bezüglich mutter-kind-kuren abgegeben wird is schon lächerlich.geht von überforderung wegen dem kind (gleichzeitig aber schon wieder schwanger...) bis zu "geldmangel".ich hab echt keinen bock den urlaub von anderen zu bezahlen

37

Wednesday, March 21st 2007, 8:04pm

Mami hat immer Recht und Dir wünsche ich mal so richtig Neurodermitis an den Arsch.

@ Borgg absägen hätte es auch getan. :D Ne mal ohne Scherz, genau so etwas belastet die Kassen, wenn es eine gleichwertige Versorgung vor Ort gibt, warum soll man dann nach Pusemuckel kurven und dann da schnibbeln?

PS: Borgg meine Frau wäre beinahe Hops gegangen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Le_Smou" (Mar 21st 2007, 8:06pm)


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

38

Wednesday, March 21st 2007, 8:17pm

Quoted

Die Akupunktur ist zum 01. Januar 2007 in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen worden.



Voraussetzung ist, dass die Akupunktur zur Behandlung von

chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder
chronischen Knieschmerzen durch Gonarthrose
eingesetzt wird.


Dann hat sie aber viel viel Vitamin B gehabt... Geburtvorbereitende Akupunktur... hat sie bei der Gelegenheit auch noch ihre Warzen besprechen lassen und aus dem Kaffeesatz gelesen bekommen??

This post has been edited 1 times, last edit by "Smoerrebroed" (Mar 21st 2007, 8:17pm)


39

Wednesday, March 21st 2007, 8:22pm

Ist alles ne Frage der Abrechnung, dann schreibt der Arzt das rein, was die Kasse hören will, das ist ja noch der nächste Wahnsinn. Leute nehmen Leistungen in Anspruch die ihnen nicht zustehen und Ärzte rechnen ab, was sie nie gemacht haben. Ein Wunder das dieses System noch funktioniert.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

40

Wednesday, March 21st 2007, 8:29pm

wer sagt denn, dass dieses System funktioniert?

41

Wednesday, March 21st 2007, 8:39pm

Es funzt nicht?

42

Wednesday, March 21st 2007, 8:58pm

schlag was besseres vor

43

Wednesday, March 21st 2007, 9:05pm

ist egal, welche du nimmst, weil du als Azubi so geringe Beiträge hast und die eh fast überall gleich sind

44

Wednesday, March 21st 2007, 9:14pm

Quoted

Original von Tsu_Toasti
schlag was besseres vor
Wieso soll ich was Besseres vorschlagen? Brainalarm?

YenSi wenn ich morgen mit Schnupfen aufwache, kann ich hier im Umkreis von 800m zwischen 3 Ärzten wählen, kann in ein Krankenhaus, kann wenn auch zu 2 Zahnärzten, wenn ich meine es läge an den Zähnen, also so schlecht ist es nicht.

Allerdings bekommt unser Gesundheitssystem immer mehr Löcher. Meine Tochter hat am Kopf, Brust, Rücken und an einem Bein nach der Geburt 5 DM Stück grosse Blutschwämmchen. Die Kasse zahlt nur das Herausschneiden der Schwämmchen, was besonders gut bei einem Säugling kommt und wahrscheinlich Deckhaar dabei verloren geht. Die schonende Lasertherapie zahlt die Kasse nur einmal. Bei der Grösse sind aber mehrere Sitzungen a 180€ nötig. Also selbst latzen ist angesagt.

45

Wednesday, March 21st 2007, 9:31pm

Quoted

Original von Le_Smou

Quoted

Original von Tsu_Toasti
schlag was besseres vor
Wieso soll ich was Besseres vorschlagen? Brainalarm?


dann beschwer dich nich übers system

Quoted

Original von Le_Smou
Allerdings bekommt unser Gesundheitssystem immer mehr Löcher. Meine Tochter hat am Kopf, Brust, Rücken und an einem Bein nach der Geburt 5 DM Stück grosse Blutschwämmchen. Die Kasse zahlt nur das Herausschneiden der Schwämmchen, was besonders gut bei einem Säugling kommt und wahrscheinlich Deckhaar dabei verloren geht. Die schonende Lasertherapie zahlt die Kasse nur einmal. Bei der Grösse sind aber mehrere Sitzungen a 180€ nötig. Also selbst latzen ist angesagt.


wieso sollte die kasse auch die teure variante zahlen,wenns die andere auch macht?wenn ich keramikfüllungen anstatt amalgam haben will,muss ich die auch zahlen

46

Wednesday, March 21st 2007, 10:18pm

Quoted

Original von Smoerrebroed
Dann hat sie aber viel viel Vitamin B gehabt... Geburtvorbereitende Akupunktur... hat sie bei der Gelegenheit auch noch ihre Warzen besprechen lassen und aus dem Kaffeesatz gelesen bekommen??

Ist mir schnuppe was du darüber denkst. Es ist statistisch erwiesen, dass es sinnvoll ist, und die Geburt erleichtert.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

47

Wednesday, March 21st 2007, 10:21pm

Vielleicht zahlt die Krankenkasse auch für Deine Leseschwäche:

Quoted

Die Akupunktur ist zum 01. Januar 2007 in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen worden.



Voraussetzung ist, dass die Akupunktur zur Behandlung von

chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder
chronischen Knieschmerzen durch Gonarthrose
eingesetzt wird.


Ich kann nichts von "Geburtvorbereitende Akupunktur" lesen....

Ach ja: Schwangerschaft ist nicht "chronisch" :D

Wenn ich das konsequent weiterdenke bleibt sowieso nur noch der Kaiserschnitt unter Vollnarkose....

Quoted

...statistisch erwiesen....
na dann mal Butter bei die Fische...

This post has been edited 5 times, last edit by "Smoerrebroed" (Mar 21st 2007, 10:27pm)


48

Wednesday, March 21st 2007, 10:28pm

Quoted

Original von Tsu_Toasti

Quoted

Original von Le_Smou

Quoted

Original von Tsu_Toasti
schlag was besseres vor
Wieso soll ich was Besseres vorschlagen? Brainalarm?


dann beschwer dich nich übers system

Quoted

Original von Le_Smou
Allerdings bekommt unser Gesundheitssystem immer mehr Löcher. Meine Tochter hat am Kopf, Brust, Rücken und an einem Bein nach der Geburt 5 DM Stück grosse Blutschwämmchen. Die Kasse zahlt nur das Herausschneiden der Schwämmchen, was besonders gut bei einem Säugling kommt und wahrscheinlich Deckhaar dabei verloren geht. Die schonende Lasertherapie zahlt die Kasse nur einmal. Bei der Grösse sind aber mehrere Sitzungen a 180€ nötig. Also selbst latzen ist angesagt.


wieso sollte die kasse auch die teure variante zahlen,wenns die andere auch macht?wenn ich keramikfüllungen anstatt amalgam haben will,muss ich die auch zahlen

Toasti Du kannst dankbar sein, dass wir eine soziale Gesellschaft haben, sonst wärst Du mit Deinem Scharfsinn schon längst auf der Strecke geblieben. Anscheinend kannst Du nicht lesen, ich beschwere mich nicht. Zu dem anderen Punkt, Du hast null Ahnung eine mehrstündige OP mit allen Risiken einem Säugling zuzumuten, die im Endeffekt noch teurer kommt als die Lasersitzungen zu favorisieren zeugt einfach nur von Dummheit.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

49

Wednesday, March 21st 2007, 10:29pm

jooo- man kann hier klar erkennen, wer selber Familie hat... ?( Boorg hat mindestens schon 5 Geburten hinter sich :D

This post has been edited 2 times, last edit by "Smoerrebroed" (Mar 21st 2007, 10:34pm)


50

Wednesday, March 21st 2007, 10:54pm

Quoted

Original von Smoerrebroed
Vielleicht zahlt die Krankenkasse auch für Deine Leseschwäche:

Quoted

Die Akupunktur ist zum 01. Januar 2007 in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen worden.

Voraussetzung ist, dass die Akupunktur zur Behandlung von

chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder
chronischen Knieschmerzen durch Gonarthrose
eingesetzt wird.


Ich kann nichts von "Geburtvorbereitende Akupunktur" lesen....

Manche KK zahlen eben mehr als der Katalog her gibt. Abgesehen davon gibt es eine Reihe von körperlichen Belastungen, die mit der Schwangerschaft einher gehen. Diese können durch Akkupunktur gelindert werden. Und dieser Part steht im Katalog. Meistens wird das dann miteinander verbunden. Die TK hat sowas auch schon vor dem 01.01.2007 bezahlt. Was du da siehst ist nur einer Erweiterung des schon bestehenden Leistungsspektrums... depp

edit: Zu dem Punkt "statistisch Erwiesen": Unterhalt dich zu dem Thema mal mit ein paar Hebammen...

This post has been edited 2 times, last edit by "kOa_Borgg" (Mar 21st 2007, 10:56pm)


51

Wednesday, March 21st 2007, 10:59pm

Quoted

Original von Le_Smou
@ Borgg absägen hätte es auch getan. :D Ne mal ohne Scherz, genau so etwas belastet die Kassen, wenn es eine gleichwertige Versorgung vor Ort gibt, warum soll man dann nach Pusemuckel kurven und dann da schnibbeln?

PS: Borgg meine Frau wäre beinahe Hops gegangen.

Das hat die Krankenkasse null-komma nix belastet. Ich musste nicht transportiert werden. Ich lag eben woanders in einer Klinik. Nur stellen sich die KK oft quer, wenn man in einem anderen Bundesland operiert werden möchte (warum das so ist, hab ich nie verstanden). In diesem Fall waren sie halt kulant und haben nach kurzen Briefwechsel zugestimmt. Mit Mehrkosten hatte das nix zu tun.

zu deiner Frau... ok. Dann war sie wichtiger ;)

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

52

Thursday, March 22nd 2007, 8:45am

@Borgg: Es ist schon überraschend mit welchem Halbwissen Du hier vorstellig und beleidigend wirst. Ein einfacher Anruf bei der TK hätte genauso genügt, wie ein Blick auf die Internetseiten.

Quoted

Zur Anerkennung der Akupunktur als Kassenleistung hat auch das "Modellvorhaben Akupunktur" der Techniker Krankenkasse wesentlich beigetragen, das am 31. Dezember 2006 endet


Schieb Dir den "Depp" bitte dahin wo keine Sonne hinkommt ;) und mache Dich bitte erst einmal kundig, bevor Du hier irgendwelchen Mist ablaichst.

Zu Deinen Hebammen: wieviel Hebammen kennst Du denn, dass Du daraus auf einen statistischen Mittelwert schliesst? Bist Du eventuell Lehrer in einen Hebammenschule? Aus einem oder mehreren "Gespächen" mit Hebammen statistsiche Rückschlüsse zu ziehen ist schlicht und einfach Humbug! Von "Beweisen und Belegen" zu sprechen schlichweg Blödsinn.

53

Thursday, March 22nd 2007, 9:30am

Quoted

Original von Smoerrebroed
Zu Deinen Hebammen: wieviel Hebammen kennst Du denn, dass Du daraus auf einen statistischen Mittelwert schliesst? Bist Du eventuell Lehrer in einen Hebammenschule? Aus einem oder mehreren "Gespächen" mit Hebammen statistsiche Rückschlüsse zu ziehen ist schlicht und einfach Humbug! Von "Beweisen und Belegen" zu sprechen schlichweg Blödsinn.

Ich hab mir 4 Hebammen gesprochen. Alle haben das bestätigt, was auch in Statistiken (die mir im Vorbereitungskurs unter die Nase gerieben wurden) nahe gebracht wurde. Welchen Grund sollte 4 Hebammen haben mir sowas zu bestätigen wenns quatsch ist? Die verdienen daran doch nix.

Ich sagte doch die TK hat das vorher schon bezahlt. Was willst du? Ob dsa ein Modellvorhaben oder sonstewas war ist mir schnuppe. Hauptsache sie tat es. Wenn es seit Januar im Katalog für alle steht um so besser.

p.s. beleidigend bist du zuerste geworden... von wegen ich könne nich lesen usw... depp.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Mar 22nd 2007, 9:30am)


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

54

Thursday, March 22nd 2007, 9:59am

Du kannst doch wirklich nicht lesen und hast es zum wiederholten Male unter Beweis gestellt:

Quoted

Wenn es seit Januar im Katalog für alle steht um so besser.


Tut es eben nicht mehr, aber da scheint dir was zu fehlen. Um dich zu erinnern: es geht hier um aktuelle Leistungen von KKs

Bezüglich Hebammen: in meinem Vorbereitungkurs gab es Hebammen die Partout behaupteten, das Pampers oberschädlich seien und nur die Baumwollwindel keinen Dauerschaden beim Kind hervorrufen würde.... soviel zu Vorbereitungskursen und unterschiedlichen Meinungen. Daraus einen "statistischen" Schluss zu ziehen ist Humbug. Frage doch einmal 30 Sozpäds nach ihrer Meinung zu richtiger Kindererziehung.... glaubst Du eigentlich auch alles was in der Zeitung steht?

Würde dir ja sogar zustimmen, wenn du es anständig belegen könntest - eine einfach Behauptung ist da etwas schwach...

This post has been edited 2 times, last edit by "Smoerrebroed" (Mar 22nd 2007, 10:06am)


55

Thursday, March 22nd 2007, 11:06am

Ähm mir wurde im Kurs auf 3 statistiken verwiesen. Hab dich nicht mehr im Koppe. Wenn man dann noch rundrum 4 Hebammen trifft die einem das aus ihrer Erfahrung bestätigen und keinen trifft, der das Gegenteil behauptet...

Des weiteren war der Erfolg der Akkupunktur recht schnell sichtbar bei meiner Freundin.

Nun sage mir bitte, warum sollte ich an der Sinnhaftigkeit zweifeln? Es gibt keine Indizien _gegen_ akkupunktur (edit: zumindest sind mir keine begegnet).

Zu aktuellen Leistungen: Meine Freundin hat die Akkupunktur Jan/Feb 2007 bekommen. Gezahlt von der TK. Und nu?

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Mar 22nd 2007, 11:08am)


56

Thursday, March 22nd 2007, 11:24am

Quoted

Original von Smoerrebroed

Quoted

Wenn es seit Januar im Katalog für alle steht um so besser.


Tut es eben nicht mehr, aber da scheint dir was zu fehlen. Um dich zu erinnern: es geht hier um aktuelle Leistungen von KKs


Grrr jetzt haste mich verwirrt, was meinst du jetzt mit "tut es eben nicht mehr?"

EDIT: ah jetzt ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "[AA]Hawk" (Mar 22nd 2007, 11:58am)


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

57

Thursday, March 22nd 2007, 11:51am

Und nu freu Dich, das deine Freundin eine Leistung bezahlt bekommen hat, die ihr laut Leistungskatalog der TK nicht zusteht und das dieses Therapie auch noch geholfen hat. Eventuell lief der Antrag auf Kostenübernahme schon im Jahr 2006? Eventuell hat der Arzt was gedreht? Kaffeesatzlesen.... habe mir sogar die Mühe gemacht die TK diesbezüglich anzurufen ;) : nur bei den o.g. Diagnosen werden die Kosten übernommen.

Für Hawk: die TK hatte im Jahr 06 ein "Akupunkturprogramm" laufen, wo diese Therapiemethode für fast alle Bereiche bezahlt wurde. Ab Januar 2007 wird nur noch bei o.g. Diagnosen die Akupunktur bezahlt. Borggs Aussage diesbezüglich wird seitens der TK nicht bestätigt.

Akkupunktur hin- oder her: Die Wirksamkeit von Akkupunktur ist nicht oder nur teilweise belegt. Warum sollte eine KK also etwas bezahlen, dessen Wirkung nicht nachgewiesen werden kann oder deren Erfolg Personen/Typabhängig ist? Gegen Akkupunktur sprechen die Behandlungskosten - da ist der Hund begraben. Wenn jetzt also irgendwelche Hebammen mit "Statistiken" kommen, ist Skepsis mehr als angebracht, da Akupunktur in der Schulmedizin sehr umstritten ist. Ich verweise hierbei auf http://de.wikipedia.org/wiki/Akupunktur -> Haltung der wissenschaftlichen Medizin.

58

Thursday, March 22nd 2007, 12:18pm

Quoted

Original von Smoerrebroed
Eventuell lief der Antrag auf Kostenübernahme schon im Jahr 2006? Eventuell hat der Arzt was gedreht? ... nur bei den o.g. Diagnosen werden die Kosten übernommen..

Ersteres: Nein.
Zweites: Uns wurde gesagt man kann das u.a. auch bei Rückenbeschwerden, Ödemen usw auch bekommen. Das waren die Dinger die bei uns als Behandungsgrund angegeben wurden.

Quoted

Original von Smoerrebroed
Borggs Aussage diesbezüglich wird seitens der TK nicht bestätigt.

Doch, durch den Fakt, dass es bezahlt wurde. Hängt evtl mal wieder vom Sachbearbeiter ab.

Quoted

Original von Smoerrebroed
Gegen Akkupunktur sprechen die Behandlungskosten - da ist der Hund begraben.

Lol? Das kann ich mir nur SEHR schwer vorstellen. Das müsste doch billiger sein als so manch andere Behandlung. 25€/20 min find ich recht ok... (ich hab die Tante nämlich mal gefragt, was das kostet, wenn man das einfach mal so zur Entspannung selber "kauft"). Es werden ja keine irrsinnigen Gerätschaften und Medikamente benötigt. Ist halt die reine Zeit die bezahlt wird.

edit: Du solltest mal den Wiki Artikel bis zu Ende lesen... ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Mar 22nd 2007, 12:21pm)


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

59

Thursday, March 22nd 2007, 12:47pm

Allmählich wirds mir zu blöd:

Freu dich, das du einen kulanten Sachbearbeiter gehabt hast! Super! Toll! Klasse! Der Normalfall ist es nun aber nicht. Wie auf der HP der TK angegeben nur bei "chronischen" Beschwerden. Meinst du irgendeiner hier kann sich vor Gericht auf deinen Fall berufen, wenn er dann die Kostenübernahme einklagen will, da er nicht so einen Sachbearbeiter hat?
Ist doch nicht soooo schwer zu verstehen... Notfalls nimms Telefon und ruf da an und frage deinen Sachbearbeiter, warum er so gutmütig war, das zu bezahlen.

25€/20min - was soll mir das sagen? Ein Packung Aspirin kostet 7,90€ und wird auch nicht übernommen... Kosten sind Kosten sind Kosten - was meinst du was passiert, wenn auf einmal jegliche Akupunkturen bezahlt werden? Jeder Arzt würde eine neue Einnahmequelle riechen und die Leute wie wild mit Nadeln spicken.

Ach ja: ich habe den Artikel zu Ende gelesen.... es bleibt die Skepsis der Schulmedizin bis auf wenige Anwendungsfälle - wobei wir wieder bei den Akupunkturfällen wären, die die TK auch im Jahre 2007 bezahlt.

60

Thursday, March 22nd 2007, 12:53pm

Quoted

Original von Smoerrebroed
Freu dich, das du einen kulanten Sachbearbeiter gehabt hast! Super! Toll!

Wir sind hier durchaus kein Einzelfall... aber wayne. Du findest Akkupunktur kacke. Ich finds ok. Ich denke dabei können wir es belassen.