ich habe vor ein paar tagen angefragt wie es in der schweiz aussieht... (da man hier wcg-technisch noch gar nix weiss, weil die immer jahre hintendrein sind)
Hallo,
ich kann den Unmut etwas verstehen, leider ist es in der Schweiz so schwierig wie in kaum einem anderen Land, Partner und SPonsoren zu finden. Unser Lokales Team arbeitet wie jedes Jahr mit Hochdruck daran, aber bei einer Geshcicte die zu 100% Sponsoren finanziert ist, müssen erst alle Rahmebedingungen sicher stehen, bevor eien AUssage gemacht werden kann. Auch fr Deutshcland haben wir erst vor 3 Wochen bekannt gegeben welche PC SPiele gespielt werden, für Xbox gibt es noch keine Informationen, und auch unser National Final haben wir noch nciht angekündigt.
Selbstverständlich wrden wir nichts lieber machen, als schon jetzt zu sagen, wie das nächste Jahr aussieht, aber da ja z.B. ICM erst im April diesen Jahres die FInalen Spiele angekündigt hat, können wir vorher nicht planen.
Und wenn dann stat 8 Spielen auf einmal 12 gespielt werden, dann müssen wir Entscheidunegn treffen. Alleine die Teilnahme eines SPieler am Grand FInal kostet uns 5.000,- und diese müssen ersteinmal organisiert werden.
Ich weiß, dass Age of Empires sehr gute Spieler hat - leiider hat es eine sehr kleine COmmunity, so klein, dass Microsoft keinerlei SUpport dafür leisten möchte. Für die Schweiz kann ich derzeit leider keine Aussage machen, weil Verhandlungen noch laufen.
Man kann sich nur in den Ländern qualifizieren, deren Staatsbürgerschaft man hat.
Beste Grüße