You are not logged in.

  • Login

31

Monday, February 26th 2007, 3:20pm

@König, natürlich habe ich was vor. Im Moment isses z.B. Mathe lernen, weil ich nächste Woche ne Klausur schreib. Wollte heute morgen um 9 aufstehen, bin aber erst um 11 hochgekommen.

Selbst wenns nur PC-Spielen wäre, wärs mir lieber pünktlich aufstehen zu können.

32

Monday, February 26th 2007, 3:22pm

Hab auch Probleme mit dem Aufstehen. Ich hasse aufstehen. Stelle meinen Wecker um 7:15, hau auf den "In-8-mins-nochmal-läuten"-Button, und dann ist es 9, und ich lieg immer noch im Bett :rolleyes:
Das ist das Problem bei Gleitzeit, es ist Wumpe, wann man arbeitet. Wenn ich einen Termin habe, muß ich aufstehen, und da funktionierts auch.
Früher ins Bett gehen funzt nicht, später sowieso nicht.

Mein Motto: Ein Tag, der mit aufstehen beginnt, der kann nix werden.

Antares, der schon wieder schlafen könnte

33

Monday, February 26th 2007, 3:24pm

Quoted

Original von Erg_Raider
bei mir vollkommen linear:

hab ich 8h und weniger geschlafen komme ich nicht aus dem bett, aufstehen der horror, bin den ganzen tag müde.

hab ich 9h geschlafen gehts einigermaßen

hab ich 10h+ geschlafen bin ich topfit, stehe ohne jegliches problem auf.

geht mir genauso

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

34

Monday, February 26th 2007, 3:34pm

Bestes Mittel :

Vor 12 schlafen gehen ,
Vorm schlafen nicht mit Pc , Fernseher , oder sonstigen elektronischen Geräten zu tun haben .
Keine Geräte im Schlafraum die nicht vollkommen ausgestellt sind ;).

Alex_de

Master

Posts: 2,316

Location: Ingolstadt

Occupation: GER

  • Send private message

35

Monday, February 26th 2007, 3:40pm

joa einfach direkt ausm bett jumpen geht bei mir auch am besten , sonst komme ich auch nicht rechtzeitig zur schule :D

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

36

Monday, February 26th 2007, 3:46pm

bei mir kommts einfach nur darauf an, wann ich aufstehe...

Wenn ich vor 7 aufstehen muss bin ich müde, egal wie lang ich geschlafen hab. Wenn ich von 6 bis 11 schlaf bin ich in der Regel fit.

ZwerG_SonGoten

Professional

Posts: 683

Location: Feldkirch

Occupation: AUT

  • Send private message

37

Monday, February 26th 2007, 3:59pm

Ging mir während des studiums, an den Tagen an denen man keine Vorlesungen hat, genauso.
Egal wann ich ins Bett ging, vor 11/12(bzw. weniger als 10h schlaf) bin ich einfach nicht raus aus dem Bett.

Mein Problem ist einfach, dass ich nicht wirklich aufstehen will; Bett > lernen :D. Bin dann auch öfter einfach 1-2h wach im Bett herumgelungert. Dazu kommt dann immer der Gedanke, dass man eh noch den ganzen Tag Zeit hat, was auch nicht zum aufstehen motiviert. Bei mir also eindeutiger Mangel an Disziplin und wenn ichs dann doch mal geschafft hab aufzustehen war ich nie wirklich effizient am morgen.
Einfach erst um 4 ins Bett, dann muss man nicht früh aufstehen und verschwendet auch keine Zeit.

38

Monday, February 26th 2007, 3:59pm

Geile Tipps ^^

9-10 Stunden Schlaf
8-10 Stunden Arbeit (ist auch mehr möglich)
ca 2-3 Stunden für den Weg zur Arbeit/ Essen/ Hygieneaktionen/ Einkaufen

Wow da hab ich im "Idealfall" 1 Stunde zur freien Verfügung.
Klar können es auch mal 5 Stunden sein aber das kommt ja wohl bei der arbeitenden Bevölkerung nicht vor.

@Topic

gibt es am Tag was cooles zu erleben steh ich super schnell und gut auf und zwar ohne Probleme aber ansonsten muss man mich auch rausprügeln wobei ich nur einmal die snooze-taste drücke und danach aufstehe.

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Feb 26th 2007, 4:00pm)


39

Monday, February 26th 2007, 4:01pm

Arbeitsscheues Gesindel halt Eise, was willste machen? Deswegen geht auch kein Rock durch Deutschland! ;(

~JeNnY~

Intermediate

Posts: 388

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

40

Monday, February 26th 2007, 5:11pm

wielange brauchst du denn morgens um dich fertig zu machen?
bei mir war das früher immer so,dass ich keine lust hatte aufzustehen,weil ich keine lust hatte mich fertig zu amchen weil ich mindestens eine und ne halbe stunde gebraucht habe

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

41

Monday, February 26th 2007, 5:18pm

Die Mehrzahl hier sind aber Männer. Ich brauch vom Aufstehen bis zum fertig geduscht und wohlriechend aus dem Haus gehen gerade mal 20min, das ist nicht das Problem. Außerdem, wie schon vorher beschrieben, geht es ja nur darum aus dem Bett zu kommen, net daraum wie es läuft wenn man erstmal ausm Bett raus ist.

Was soll so ein Licht für einen Sinn machen wenn ich die Augen so schon net aufbringe und auf Geräusche nicht reagiere wenn ich net unbedingt muß?

42

Monday, February 26th 2007, 5:21pm

jo das fertigmachen is ne sache von 10-20min...

Könnte mir schon vorstellen, dass Licht hilft, is mir nur zu teuer das teil :(

43

Monday, February 26th 2007, 5:23pm

RE: morgens aufstehen

Quoted

Original von OLV_TRuNKs_
Seitdem ich am studieren bin und nichmehr immer zur gleichen Zeit aufstehen muss, hab ich überhaupt keinen Schlafrhytmus mehr und dementsprechend fällt es mir total schwer früher aufzustehen als ich muss.
Wenn ich also um 9 aufstehen will, aber nicht arbeiten oder zu FH muss schaff ich es quasi nie vor 10 Uhr aufzustehen, selbst wenn ich den Wecker auf 8.30 stelle :( Bleibe immer mindestens noch ne Stunde liegen und "komme einfach nciht hoch".

Hat irgendwer Tricks wie ichs schaffe trotzdem pünktlich auf zu stehen und nich noch stundenlang im Bett rum zu gammeln :) Bin sicherlich nich der einzige mit diesem Problem.

Habs schon mit 3 Weckern versucht, die z.T. weit weg vom Bett stehen usw. nach kurzer Gewöhnungszeit hilft das wieder nix..




lol sry aber wenn ich das schon höre "wenn ich um 9 aufstehen will, wird es meisten 10............

typisch studenten, ich wär mal froh wenn ich bis 9 uhr schlafen könnte -,-

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Angel[Mücke]" (Feb 26th 2007, 5:24pm)


44

Monday, February 26th 2007, 5:27pm

habe im Moment Semesterferien, sonst fangen unsere Vorlesungen idR auch früher an...

Aber als ich noch gearbeitet hab, war ich auch froh mal so lang schlafen zu können, Studentenleben is schon geil :)

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

45

Monday, February 26th 2007, 5:31pm

Quoted

Original von myabba|abra
Ich hab innerlich irgendwie ne Blockade. Um 10 Uhr aufstehen mit 7h - Kein Problem. Um 7:30 mit 9 - geht gar nicht...
In den Ferien penn ich immer 9h bis Mittags und bin die Nacht fit und mach da auch was...

same ;(

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

46

Monday, February 26th 2007, 5:31pm

Quoted

Original von OLV_TRuNKs_
habe im Moment Semesterferien, sonst fangen unsere Vorlesungen idR auch früher an...

Aber als ich noch gearbeitet hab, war ich auch froh mal so lang schlafen zu können, Studentenleben is schon geil :)


jap, kann ich unterschreiben :D

mir fällts auch total leicht aufzustehen, wenn ich nen termin habe...
wenn mich nix zwingt, dann bleib ich auch viel zu lange liegen....

This post has been edited 1 times, last edit by "Yezariael" (Feb 26th 2007, 5:32pm)


Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

47

Monday, February 26th 2007, 6:27pm

Folter ist lauf Genfer Konvention verboten, also ist Früher Aufstehen eingentlich gar nicht erlaubt.

Nicht früh aufzustehen ist kein Zeichen, daß derjenige arbeitsscheu ist. Die Leute die sich erdreisten, daüber zu meckern haben sicher auch nix weiter geleistet als früh aufzustehen.

Ich kann aufstehen, wann ich will, das Hirn bootet erst so 11/11.30 Uhr, Winterzeit. Alles was ich bis dahin mache, Kaffeekochen, Duschen, den Monitor anstarren oder auf Fragen mit Brabbeln zu reagieren sind nur Reflexe us dem Rückenmark.....  8)

48

Monday, February 26th 2007, 6:42pm

sind hier eigentlich auch ex bundis unter denen die nicht raus kommen? :D

denke da lernt man das ganz gut abrupt zu miesen zeiten aufzustehen tipp an alle die die musterung noch vor sich haben hehe

ansonsten kann ich nur von mir sprechen d.h. sofort raus wenn das perverse weckerpiepen kommt, sobald ich noch länger bleiben will umso schwerer wirds nur ^^ Bzw. wird das eh ab jetzt akut, hatte ja eine ganze weile einen ferienähnlichen zustand, ab heute is wieder 4.30 aufstehen angesagt -.-

49

Monday, February 26th 2007, 6:45pm

@Gib_one

Ich war beim Bund und komm trotzdem schwer hoch.

Außerdem war die Grundi ein Witz in der Hinsicht!

50

Monday, February 26th 2007, 7:06pm

Quoted

Original von SIM_Hexe_S
Ich kann aufstehen, wann ich will, das Hirn bootet erst so 11/11.30 Uhr, Winterzeit. Alles was ich bis dahin mache, Kaffeekochen, Duschen, den Monitor anstarren oder auf Fragen mit Brabbeln zu reagieren sind nur Reflexe us dem Rückenmark.....  8)


Ist angeblich bei manchen Menschen natürlich, hat also wirklich nichts mit schlechten Gewohnheiten bzw. Faulheit zu tun...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc…,408825,00.html

Zum Thema Aufstehen: direkt aufstehen wurde schon mal genannt (und ist imo der beste Tip), eine Variante davon wäre aus dem Bett zu rutschen. Wenn man erstmal auf dem Fussboden oder Teppich liegt, ist das Aufstehen nicht so schwer. Was erfahrungsgemäss GARNICHT hilft: den Wecker früh klingeln lassen, dann weiss man ja ganz genau, dass man noch liegenbleiben darf... ?(

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

51

Monday, February 26th 2007, 7:13pm

ja kenn ich auch sowas ^^...aber beste methode is, sofort auf springen und raus....ansonsten ginge noch son wecker ,der alle 3 min wieder von vorn anfängt ,wo man kurz mit der tatze vorher rumfuckelt...das es alle 3 min immer wieder kommt,nervt so..das man aufsteht ^^ ;(

stimmt der wecker darf nicht so bimmeln,das man locker 30 min zeit hat,höchstens 10 min...also 3x3 min ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "E_Mielke" (Feb 26th 2007, 7:15pm)


Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

52

Monday, February 26th 2007, 7:19pm

ich hab ne nette technik entwickelt :)

wenn ich um 9 in der vorlesung sein muss, lass ich mich um 7 wecken, mach den fernseher an (MTV) und die weckwiederholung vom wecker.
richtig einschlafen ist also nimmer und um 20 nach 7 kommt eh immer grausame klingelton werbung, da steh ich dann freiwillig auf ^^

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

53

Monday, February 26th 2007, 7:52pm

Ich schlafe in der Woche meistens immer so 5-6 st, habe dann Mittags auch mal n Durchhänger, wobei ich dann aber nicht nachgebe und mich nicht hinlege...

Man kommt nur in einen Teufelskreis, ist nochmal länger wach als für einen gut ist, muss aber genauso früh raus wie am Vortag und steht am nächsten Mittag vor dem selben Problem.

Komme mit 5-6 st ein paar Tage gut aus, aber irgendwann muss ich dann auch mal aufschlafen und es werden am WE, wenn ich nicht weg geh, schon mal die 10-11.

Ich denke auch, dass 7-9 st (je nach Veranlagung) wohl die optimale Stundenanzahl ist.

Bei mir persönlich ist es übrigens völlig egal WIE lang ich geschlafen habe.. rauskommen fühlt sich immer gleich (schwer) an .. ;).

SenF_Britta

Intermediate

Posts: 208

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

54

Monday, February 26th 2007, 8:22pm

Quoted

Original von Sheep
Was erfahrungsgemäss GARNICHT hilft: den Wecker früh klingeln lassen,
dann weiss man ja ganz genau, dass man noch liegenbleiben darf... ?(


Hmm also bei mir klappt das immer ganz gut. Ich muss etwa um halb
8 aufstehen. Also klingeln meine Wecker um 6:45, um 7 Uhr, um 7:20, um
7:25, um 7:30...(eigentl. ist es dann ca.7:20)....

Denn, da ich morgens nicht sehr clever bin, lege ich mich täglich selbst
damit rein, dass meine Wecker 10-15 Min. vorgehen und ich dann in Panik
aus dem Bett springe und mir auch erst ca. 5min später einfällt, dass ich
noch ca.10 min. mehr hab....

Den Trick meine Wecker unter Tischen, auf Schränken usw. zu
verstecken habe ich aufgegeben, da ich morgens dann aufgestanden bin,
die unterschiedlich gestellten Wecker alle zusammen um 6:45 ausgemacht
habe und mich wieder ins Bett gelegt habe.

Im Sommer ist das bei mir allerdings nicht so schlimm mit dem Aufstehen.
Was womöglich daran liegt, dass ich nur dünne Vorhänge besitze. Da bin
ich auch immer pünktlich wach. Im Winter allerdings...ohje ohje...da komm
ich nicht in Trab bevor es hell wird. Da fechte ich jeden Morgen einen Kampf
mit mir aus und einige mich dann meist auf noch 3min schlafen usw.
irgendwann ist es dann 7:45 und ich sterbe fast vor Angst, weil mein Bus
in 10min. fährt...aber kein Problem, meine Wecker geht ja vor :D

PS: Schlafe meist so 6-7 Std

55

Monday, February 26th 2007, 9:04pm

Ihr habt Probleme ... ich kann nicht einschlafen, wenn ich allein bin, das ist viel schlimmer O_O (allerdings werd ich, wenn ich nichts tun MUSS auch immer ziemlich faul :D)

56

Monday, February 26th 2007, 9:09pm

ahahaha, da fällt mir gerade was geiles aus meiner zeit beim Bundesheer ein. normalerweise bin ich immer so um 5:40 aufgestanden um dann gegen 6:05 bei der kaserne zu sein. allerdings ist es mir dann nach einigen monaten passiert, dass ich öfter gegen 1:00 aufgewacht bin, kurz auf die uhr geblickt habe und mich wie unter hypnose halb angezogen habe, bevor ich erst richtig auf die uhr geschaut habe und wieder ins bett bin :D.

57

Monday, February 26th 2007, 10:58pm

Quoted

Original von OoK_PS
ahahaha, da fällt mir gerade was geiles aus meiner zeit beim Bundesheer ein. normalerweise bin ich immer so um 5:40 aufgestanden um dann gegen 6:05 bei der kaserne zu sein. allerdings ist es mir dann nach einigen monaten passiert, dass ich öfter gegen 1:00 aufgewacht bin, kurz auf die uhr geblickt habe und mich wie unter hypnose halb angezogen habe, bevor ich erst richtig auf die uhr geschaut habe und wieder ins bett bin :D.

solche sachen passieren mir aber auch hin und wieder, das ich bereits aufstehe, mir denke scheiße wieder schule und mir dann einfällt das heute samstag ist.
umgekehrt passierts leider auch mittwochs das ich denke es ist samstag :rolleyes:

ist wohl psychisch

58

Monday, February 26th 2007, 11:16pm

Quoted

Original von SenF_Britta

Hmm also bei mir klappt das immer ganz gut. Ich muss etwa um halb
8 aufstehen. Also klingeln meine Wecker um 6:45, um 7 Uhr, um 7:20, um
7:25, um 7:30...(eigentl. ist es dann ca.7:20)....

Denn, da ich morgens nicht sehr clever bin, lege ich mich täglich selbst
damit rein, dass meine Wecker 10-15 Min. vorgehen und ich dann in Panik
aus dem Bett springe und mir auch erst ca. 5min später einfällt, dass ich
noch ca.10 min. mehr hab....

Den Trick meine Wecker unter Tischen, auf Schränken usw. zu
verstecken habe ich aufgegeben, da ich morgens dann aufgestanden bin,
die unterschiedlich gestellten Wecker alle zusammen um 6:45 ausgemacht
habe und mich wieder ins Bett gelegt habe.

Im Sommer ist das bei mir allerdings nicht so schlimm mit dem Aufstehen.
Was womöglich daran liegt, dass ich nur dünne Vorhänge besitze. Da bin
ich auch immer pünktlich wach. Im Winter allerdings...ohje ohje...da komm
ich nicht in Trab bevor es hell wird. Da fechte ich jeden Morgen einen Kampf
mit mir aus und einige mich dann meist auf noch 3min schlafen usw.
irgendwann ist es dann 7:45 und ich sterbe fast vor Angst, weil mein Bus
in 10min. fährt...aber kein Problem, meine Wecker geht ja vor :D

PS: Schlafe meist so 6-7 Std


und es gibt Leute denen es haargenau so gut wie mir :)

Aber leider bin ich nach ner Woche morgens clever genug um zu checken, dass der Wecker vorgeht ;)

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

59

Monday, February 26th 2007, 11:20pm

riesen geschäffts idee: der random wecker!
du gibst ne zeit ein, zB 7:15. dann klingelt er spätestens 7:30 (weil dann schaff ich grade noch den bus, etc), frühestens 6:15, zeigt aber immer 7:15 an. Die richtige Uhrzeit bekommt man erst angezeigt, wenn man ein eingebautes Sudoku oÄ löst

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

60

Monday, February 26th 2007, 11:25pm

:respekt: