Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

151

20.02.2007, 15:55

Hmm das ist vergebene Liebesmühe ?(

Ich geh erstmal eine rauchen :D

152

20.02.2007, 15:55

Zitat

Original von LinerMuss ja wissen nach was ich suchen soll , bspw braucht man nix zu widerlegen , dass nicht hier is...


hopp hopp

153

20.02.2007, 15:56

Zitat

Original von Imp_Vmax_
Hmm das ist vergebene Liebesmühe ?(

Ich geh erstmal eine rauchen :D

habe atm leider keine kippen ?(

154

20.02.2007, 16:00

Hier: http://www.surgeongeneral.gov/library/secondhandsmoke/

Ansonsten zum Schmökern:

Zitat

ARB (Air Resources Board of the California Environmental Protection Agency) (Hrsg.) (1998). Assessing exposure to air toxicants from environmental tobacco smoke. Final report, contract no. 94-344. Sacramento, California.

Baker RR (1999). Smoke chemistry. In: Davis DL, Nielsen MT. Tobacco. Production, Chemistry and Technology. Blackwell Publishing, Oxford, S. 398-439

Brunnemann KD, Kagan MR, Cox JE, Hoffmann D (1990). Analysis of 1,3-butadiene and other selected gas-phase components in cigarette mainstream and sidestream smoke by gas chromatography - mass selective detection. Carcinogenesis 11: 1863-1868.

DKFZ (Deutsches Krebsforschungszentrum) (Hrsg.) (2003). Passivrauchende Kinder in Deutschland - Frühe Schädigung für ein ganzes Leben. Heidelberg.

Eberhardt HJ (1997). Seventy years of tobacco research at the Landesanstalt für Pflanzenbau in Forchheim (Forchheim Institute of Plant Cultivation). Beitr Tabakforsch Int 17: 59-66.

Gordon SM, Wallace LA, Brinkman MC, Callahan PJ, Kenny DV (2002). Volatile organic compounds as breath biomarkers for active and passive smoking. Environ Health Perspect 110: 689-698.

Grimmer G, Naujack KW, Dettbarn G (1987). Gaschromatographic determination of polycyclic aromatic hydrocarbons, aza-arenes, aromatic amines in the particle and vapor phase of mainstream and sidestream smoke of cigarettes. Toxicol Letters 35: 117-124.

Hackshaw AK, Law MR, Wald NJ (1997). The accumulated evidence on lung cancer and environmental tobacco smoke. BMJ 315: 980-988.

He J, Vupputuri S, Allen K, Prerost MR, Hughes J, Whelton PK (1999). Passive smoking and the risk of coronary heart disease - a meta-analysis of epidemiologic studies. N Engl J Med 340: 920-926.

Heinrich J, Hölscher B, Seiwert M, Carty CL, Merkel G, Schulz C (2004). Nicotine and cotinine in adults - urine: the German Environmental Survey 1998. J Expo Anal Environ Epidemiol (advance online publication).

Hyvärinen MJ, Rothberg M, Kähkönen E, Mielo T, Reijula K (2000). Nicotine und 3-ethenylpyridine concentrations as markers for environmental tobacco smoke in restaurants. Indoor Air 10: 121-125.

IARC (International Agency for Research on Cancer) (Hrsg.) (1986). IARC Monographs on the Evaluation of the Carcinogenic Risk of Chemicals to Humans. Tobacco smoking. Volume 38.

Junker MH, Danuser B, Monn C, Koller T (2001). Acute sensory responses of nonsmokers at very low environmental tobacco smoke concentrations in controlled laboratory settings. Environ Health Perspect 109: 1045-1052.

Löfroth G, Burton RM, Forehand L, Hammond SK, Seila RL, Zweidinger RB, Lewtas J (1989). Characterization of environmental tobacco smoke. Environ Sci Technol 23: 610-614.

Moshammer H, Neuberger M, Nebot M (2004). Nicotine and surface particulates as indicators of exposure to environmental tobacco smoke in public places in Austria. Int J Hyg Environ Health 207: 337-343.

Scherer G, Adlkofer F (1999). Tabakrauch in der Raumluft - Erfassung der Schadstoffbelastung durch Passivrauchen zur Bewertung des gesundheitlichen Risikos. Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 59: 435- 443.

Scherer G, Krämer U, Meger-Kossien I, Riedel K, Heller WD, Link E, Gostonzyk JG, Ring J, Behrendt H (2004). Determinants of children's exposure to environmental tobacco smoke (ETS): a study in Southern Germany. J Expo Anal Environ Epidemiol 14: 284-292.

WHO (World Health Organization) (Hrsg.) (1999). Health effects of interactions between tobacco use and exposure to other agents. Environmental Health Criteria 211, Geneva.

Wichmann HE, Jöckel KH, Becher H (1999). Gesundheitliche Risiken durch Passivrauchen - Bewertung der epidemiologischen Daten. Umweltmed Forsch Prax 4, 28-42.

155

20.02.2007, 16:14

Zitat

Original von Silverwolf_Tot
Hier: http://www.surgeongeneral.gov/library/secondhandsmoke/

...


Und das soll überzeugend sein?
Ich glaube selbst wenns Gott persönlich sagen würde, würde ihm Liner widersprechen :respekt:

Ich sehs immer wieder. Leute reden und reden und reden, und wenn sie dann mitbekommen was sie überhaupt für ein Scheiß reden sind sie zu feige es zuzugeben und diskutieren ohne Grundlage weiter und weiter...
Sie merken nichtmal wie peinlich das ganze eigentlich ist ;)


Aber hey, ich amüsiere mich köstlich :D

ZXK_Nimo

Fortgeschrittener

Beiträge: 422

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

156

20.02.2007, 16:18

Lol, der Thread is ja soo geil ;) Vorallem als Nichtraucher ;)

Aber auf die Gegenstudie von Liner bin ich echt schon gespannt ;) Wobei ja Studien, die von qualifizierten Wissenschaftlern verfasst werden soweiso nicht gegen Liners Allwissenheit standhalten ;)

@ Liner : Du bist nicht zuuufällig mit Chuck Norris verwandt oder?

Tatsache ist doch, Raucher werden das rauchen immer verteidigen, genau wie ein Crack-Abhängiger seine Sucht versucht zu rechtfertigen. Das ist nun mal der Kern einer jeden Sucht.
Und darum bin ich froh dass ein Rauchverbot eingeführt wird. Gerade als Nichtraucher und in meinem Fall Kontaktlinsenträger, der trotzdem gern in ne Disko geht (ja, der Schocker i know, auch Nichtraucher gehen in Diskos ;) ) find ich das ziemlich gut. Von diversen Brandflecken, die mir so ein "rücksichtsvoller" idiot ins Hemd brennt fang ich garnet erst an....

Nicht dass mich jemand falsch versteht, mich störts überhaupt nicht wenn neben mir jemand "genussraucht", also vielleicht 1 Zigarette oder so pro Stunde. Aber wenn man permanent von allen Seiten eingepafft wird, weil die nächste angezündet wird bevor die vorherige ausgetötet wird ist das einfach mehr als unangenehm.

Besonders lustig wirds ja dann, wenn plötzlich keiner mehr eine Kippe hat, und man die Panik im Gesicht der Raucher aufsteigen sieht ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZXK_Nimo« (20.02.2007, 16:19)


157

20.02.2007, 16:21

Zitat

Original von [KotB]Morpheus



Aber hey, ich amüsiere mich köstlich :D


Und was denkst du wies mir geht ?
:D :D :D :respekt: :respekt: :D :D :D

Muss mal zu ner Faschingspartie , ihr hört von mir ;)

158

20.02.2007, 16:28

Ich frag mich nur, wie kommen die ganzen leute erst seit so einem bis zwei jahren dadrauf, dass das rauchen verboten werden muss und so schädlich ist usw...

Diese studien wurden früher bestimmt auch schon durchgeführt usw. nur hat es da keinen interessiert.

Kommt einem so vor wie die vogelgrippe.
Die medien zeigen wo es lang geht...

159

20.02.2007, 16:29

Is ja auch so ...

160

20.02.2007, 16:31

war ja ne kurze party ^^

161

20.02.2007, 16:33

Hab mich entschlossen erst in 20 Minuten zu gehn , brauch nicht so lange an meinen Zielort .

Is gar nicht so einfach Links von den Studiengegnern bekommen , da das I net voll Mit den Befürwortern is und die Linken sich nur gegenseitig .Bekommt sie wohl erst morgen , wenns kein andrer macht !

162

20.02.2007, 16:36

Yup, das Internet hat sich gegen die Raucher verschworen, klarer Fall. Es kann auf keinen Fall dran liegen, dass es einfach keine seriösen Studien gibt, die den negativen Effekt von Passiv-Rauchen leugnen?

163

20.02.2007, 16:37

Glaubst du ernsthaft die Tabakindustrie lässt sowas einfach auf sich sitzn?
Genug Geld haben sie ja mal mit Leichtigkeit , solche Dinge zu machen...

164

20.02.2007, 16:43

Ich würd von der Tabak-Industrie gekaufte Studien nicht unbedingt als seriös bezeichnen. Und ne seriöse Forschungseinrichtung müsste auch erst mal gewillt sein ihre gesamte Reputation für einen solchen Auftrag zu verheizen.

165

20.02.2007, 16:44

Zitat

Original von Liner
Glaubst du ernsthaft die Tabakindustrie lässt sowas einfach auf sich sitzn?
Genug Geld haben sie ja mal mit Leichtigkeit , solche Dinge zu machen...


Von der Tabakindustrie finanzierte Studien sind auch sehr seriös... :rolleyes:

166

20.02.2007, 16:45

Im übrigen versteh ich Liners Standpunkt immer weniger. Biste der Tabak Instustrie jetzt dankbar, weil die Studien kaufen um dir deinen Verdrängungs-Prozess leichter zu machen?

167

20.02.2007, 16:46

Zitat

Original von Kurver

Zitat

Original von Liner
Glaubst du ernsthaft die Tabakindustrie lässt sowas einfach auf sich sitzn?
Genug Geld haben sie ja mal mit Leichtigkeit , solche Dinge zu machen...


Von der Tabakindustrie finanzierte Studien sind auch sehr seriös... :rolleyes:


Darauf hab ich gewártet .
Wenn Die einen etwas als schlecht herstellen wolln und die andern sich verteidigen , sind dann die Verteidiger unseriös ?
Wozu sollten Tabakgegner solche Studien widerlegen wollen.
Sowas kann ausschließlich von Tabakbefürwortern kommen .

168

20.02.2007, 16:47

Zitat

Original von Liner

Zitat

Original von Zecher_Websonic
Raucher sind dumm


Und wer jetzt dumm ankommt und meint, dann bleibt doch zuhause und meidet Diskotheken. soll ich jetzt nur wegen euch Deppen zuhause sitzen, weil es nun mal keine Diskotheken gibt, in denen nicht geraucht wird.


Soll ich jetzt nur wegen euch Deppen zum rauchen aufhörn , nur weil ihr so pseudogesundheitsgeil seit ?


nein, in 20 Jahren aber dann auch nicht rumheulen dass du keinen mehr hoch kriegst, oder an irgendeiner Art von Krebs leidest, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erleidest. (Dies ist zwar der worst case, aber imo strebt jeder Raucher diese Ziele an, durch Unwissenheit bzw. Ignoranz, wie du Liner)

Hab selbst geraucht. Zwar nur 1 Jahr, hab aber die körperlichen und gesundheitlichen Defizite schon in dieser kurzen Zeit bemerkt.
Einige davon waren: Müdigkeit, Kurzatmigkeit, ausgetrocknete Haut, Haarverlust, etc.

169

20.02.2007, 16:48

Zitat

Original von plexiq
Im übrigen versteh ich Liners Standpunkt immer weniger. Biste der Tabak Instustrie jetzt dankbar, weil die Studien kaufen um dir deinen Verdrängungs-Prozess leichter zu machen?


Mein Standpkt is so wie vorher , dass Statistiken nix beweisn.
Ob ich selber dran glaub , dass Passivrauchen nicht schädlich is , sei mal dahingestellt.
Habe das doch nur erwähnt , weil vorher von einem Nicht-Raucher gesetzt die rede war.Und Gesetze darf man auf keinen Fall durchlassen , wenn sowas nicht zu 1000000% sicher ist...

170

20.02.2007, 16:50

Zitat

Wozu sollten Tabakgegner solche Studien widerlegen wollen.

171

20.02.2007, 16:52

Zitat

Original von [pG]Nalfein

Zitat

Wozu sollten Tabakgegner solche Studien widerlegen wollen.


langsam fallst du mir auf ^^

172

20.02.2007, 17:08

ich bring schnell was anderes:
es ist auch nicht 100%ig sicher, dass der co2-ausstoss für die klimaveränderung verantwortlich ist, es gibt gegner. trotzdem gibt es ein haufen gesetze darüber, da man einfach einsieht: egal wie stark co2 dafür verantwortlich ist, co2 ist so oder so schlecht.
rauchen ist genauso scheisse, egal ob jetzt die lungenkrebsgefahr um 20% 30% oder 40% gesteigert wird...

173

20.02.2007, 17:11

Und das Krankheitsbild der Rauchvergiftung gibt es auch nicht oder? Rauch ist also vollkommen ungefährlich und jeder sollte doch pro Tag so einiges davon einatmen, ob er will oder nicht. :rolleyes:

Brauch man da echt Studien für? Naja wenns der eigene Verstand nicht her gibt vielleicht. Und nur weil man "erst jetzt" etwas dafür tut, die Nichtraucher zu schützen, ist es nicht richtig?

Ich glaub ich klink mich aus und les nur noch....  8)

174

20.02.2007, 17:19

Das Rauchen gefährlich is is klar , aber ob Passivrauchen auch erwähnenswert gefährlich is ned ;).

Und jez überlegt euch mal warum gerad die Pharmas das Rauchen als so schädlich darstellen wolln .Wenn sie schon keine teuren Supermedikamente gegen die Rauchfolgen verticken können , dann wolln sie wenigstens an einen Großteil der Jetztraucher ihre Nikotinersatzprodukte bspw Wasserstoffcigaretten verscherbeln .Diese Firmen die diese Produkte verkaufen schiessen nicht umsons soviel Geld in diverse Studien über die Gefahren des Rauchens.

Jez geh ich wirklich ;)

175

20.02.2007, 17:22

Zitat

Original von Liner
Das Rauchen gefährlich is is klar , aber ob Passivrauchen auch erwähnenswert gefährlich is ned ;).

Und jez überlegt euch mal warum gerad die Pharmas das Rauchen als so schädlich darstellen wolln .Wenn sie schon keine teuren Supermedikamente gegen die Rauchfolgen verticken können , dann wolln sie wenigstens an einen Großteil der Jetztraucher ihre Nikotinersatzprodukte bspw Wasserstoffcigaretten verscherbeln .Diese Firmen die diese Produkte verkaufen schiessen nicht umsons soviel Geld in diverse Studien über die Gefahren des Rauchens.

Jez geh ich wirklich ;)


bist auch 20 minuten zu spät. aber gut, jetzt sind wenigstens die bösen pharmafirmen schuld

176

20.02.2007, 17:29

Zitat

Original von Liner
Das Rauchen gefährlich is is klar , aber ob Passivrauchen auch erwähnenswert gefährlich is ned ;).



naja - das haben ja jetzt genügend leute nachgewiesen. da muss man wirklich kein chemiker sein, um das nachzuvollziehen. brauchst ja nur mal die inhaltsstoffe anschauen, da gibts ja nun wirklich nichts wegzudiskutieren und wird selbst von den rauchern eingeräumt - wenn dus nicht einsiehst und nichts gegenteiliges vorlegen kannst, ist das eher dein fehler...

177

20.02.2007, 17:31

die "tabakindustrie" kommt mit ihren studien (die es gar nicht gibt, btw ;))auch nicht weit.

Die zahlen regelmäßig ein paar Millionen "Schmerzensgeld" und gut is...

man kann nicht jede Studie kaufen, von dem Glauben würd ich mal schnell weg kommen -

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Der König« (20.02.2007, 17:35)


178

20.02.2007, 17:33

Zitat

Original von Liner
Das Rauchen gefährlich is is klar , aber ob Passivrauchen auch erwähnenswert gefährlich is ned ;).



naja - das haben ja jetzt genügend leute nachgewiesen. da muss man wirklich kein chemiker sein, um das nachzuvollziehen. brauchst ja nur mal die inhaltsstoffe anschauen, da gibts ja nun wirklich nichts wegzudiskutieren und wird selbst von den rauchern eingeräumt - wenn dus nicht einsiehst und nichts gegenteiliges vorlegen kannst, ist das eher dein fehler...

€: es ist ja nicht so, dass gerade die pharmaindustrie oder die medien hier anti-raucher zeugs unter die leute mischen wollen, der hauptwiederspruch kommt ja von biologen, ärzten, ect. also leuten, die keinerlei finanzielles interesse daran haben sowas zu erfinden, während ich eine ausschließlich von marlboro geförderte untersuchung einfach nicht für überzeugend halte.
wobei du ja nicht mal so eine vorlegen konntest - aufgrund der vielen anti-raucher-propaganda :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (20.02.2007, 17:35)


179

20.02.2007, 17:43

das man überhaupt diskutieren muss ob passivrauchen schädlich ist oder nicht, das ist schon erschreckend - und zeugt von einer hohen Ignoranz seitens der Raucher.

wer nicht spätenstens mit dem rauchen aufhört wenn die eigenen Kinder unterwegs sind, ist für mich schon hochgradig asozial.

rauchen ist irgendwie geistiges unterschichtverhalten -

solange die raucher unter sich sind ist es ok, ansonsten erwarte ich rücksichtnahme -

ich hab kein problem damit, wenn sich andere kaputtmachen, wenn ich darunter leiden muss hört der spass auf.

es ist einfach ekelhaft

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der König« (20.02.2007, 17:44)


180

20.02.2007, 18:12

ích habe schon als raucher kein argument fürs rauchen gesehen....jetzt bin ich nichtraucher.