Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

LXIII_Phantom

Fortgeschrittener

  • »LXIII_Phantom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 214

Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

28.01.2007, 14:19

Audiogerät wurde nicht gefunden

Hallo Zusammen,
habe ein Problem und hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann..
Ich fahre Windows hoch, und der Sound funktioniert einwandfrei... in jeglichen Anwendungen etc. Nach ca 15 min Systemlaufzeit erhalte ich dann, wenn ich zum Beispiel TWC starte die Meldung "'Spiel kann nur ohne Ton gestartet werden, da keine Audiohardware verfügbar ist". Genau das selbe Problem bei Winamp oder Windows Media player, einfach bei jedem Programm das Audiohardware verwendet.
Wenn ich jedoch ein Programm am laufen habe, zum Beispiel wenn ich über Winamp Musik höre läuft der Ton Problemlos weiter, bis ich Winamp schließe und es wieder öffne, dann erhalte ich wieder die Fehlermeldung. Nach einem Neustart funktioniert alles wieder einwandfrei.
Ich könnte mir vorstellen dass das ganze etwas mit der Dateifreigabe zu tun hat, da ich letzte Woche neu formatiert habe und bis eben grade das Problem nicht mehr aufgetreten.. bis zu dem Moment, an dem ich einen Ordner freigegeben habe.
Hat jemand eine Idee?
Vielen dank schonmal:-)
Seb
:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

28.01.2007, 14:39

Start - Ausführen - dxdiag

Steht dort unter Sound oder Musik was auffälliges? Was ergeben die beiden Tests dort?

LXIII_Phantom

Fortgeschrittener

  • »LXIII_Phantom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 214

Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

28.01.2007, 15:38

ähm also nach dem windows gestartet wurde ist alles ganz normal, nach dem der fehler auftritt steht da "kein soundtreiber gefunden". allerdings hab ich eben festgestellt dass ich danach auhc nicht mehr auf die netzwerke zugreifen kann. ich glaube das das problem erstmalig aufgetreten ist nachdem ich ordner im netzwerk freigegeben habe.
bin irgendwie total planlos, aktueller treiber ist installiert, hab keine ahnung was das problem verursachen könnte :(