You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, January 14th 2007, 2:26pm

Gitarre

Hi,

da meine Stamm-Tab-seite leider zugemacht hat wollte ich mal fragen woher sich hier die Gitarrenspieler ihre Tabs holen?
Ich suche ein breites Spektrum von genug alten liedern aber auch ein paar neuen. Danke schon mal im vorraus

This post has been edited 2 times, last edit by "Aragorn" (Jan 14th 2007, 2:28pm)


3

Sunday, January 14th 2007, 2:29pm

Also ich suche Tabs immer Hier. Bisher hab ich immer alles gefunden und man kann die Tabs einfach in Wordpad etc. kopieren.

Edit: Argh, zu spät, aber knapp.

This post has been edited 1 times, last edit by "Don_Dakota" (Jan 14th 2007, 2:30pm)


4

Sunday, January 14th 2007, 2:36pm

http://www.911tabs.com/
die benutz ich meißtens

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, January 14th 2007, 3:19pm

Apropos gitarre. Ich spiele etwas länger als ein monat auf einer akkustischen (konzert) gitarre. Paar einfache akkorde von Em bis G7 kann ich eigentlich schon ganz gut schätze ich mal. Lernen tu ich das ganze nach einer software ^^ (gitarrero beginner - von nem bekannten bekommen). Bin eigentlich schon fast durch mit allen übungen dort.
Wenn ich mir aber so tab-seiten anschaue, dann raff ich absolut garnichts. Wird bei sowas mit plektrum gespielt oder einfach so? Was bedeuten die ganzen zahlen und was sollte ich tun wenn ich mit der software durch bin?
(bis jetzt spiel ich mit plektrum und kann halt auf und abschlag und weiss das man die x saiten nicht anschlägt) ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Michi_de" (Jan 14th 2007, 3:19pm)


6

Sunday, January 14th 2007, 3:27pm

Em bis G7 ist eine komische auswahl jetz ^^

was für tab seiten meinst denn.. wenn du sowas wie das meinst: http://www.guitaretab.com/c/clapton-eric/22312.html
dann siehst du da wie du zupfen musst

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Sunday, January 14th 2007, 4:02pm

Quoted

Original von GWC_Ryu
Apropos gitarre. Ich spiele etwas länger als ein monat auf einer akkustischen (konzert) gitarre. Paar einfache akkorde von Em bis G7 kann ich eigentlich schon ganz gut schätze ich mal. Lernen tu ich das ganze nach einer software ^^ (gitarrero beginner - von nem bekannten bekommen). Bin eigentlich schon fast durch mit allen übungen dort.
Wenn ich mir aber so tab-seiten anschaue, dann raff ich absolut garnichts. Wird bei sowas mit plektrum gespielt oder einfach so? Was bedeuten die ganzen zahlen und was sollte ich tun wenn ich mit der software durch bin?
(bis jetzt spiel ich mit plektrum und kann halt auf und abschlag und weiss das man die x saiten nicht anschlägt) ^^


kannst nach gusto machen ;)
meistens plek
die zahlen geben die bünde an zB wäre

---3--
---2--
---3--
---0--
-------
-------
nichts anderes wie ein stinknormaler D-Dur Akkord der geschlagen wird (da die zahlen über einander stehen)
könnte auch gezupft sein, aber das hörst ja auch im original song ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "myabba|abra" (Jan 14th 2007, 4:08pm)


Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

8

Sunday, January 14th 2007, 5:00pm

Ok, danke soweit ^^
Bei dem link zu tears in heaven stehen ja oben dann immer die akkorde " A E(onG#)" etc (wtf is E on G#? ) , oder?
Was genau bedeuten dann die zahlen? Steh ich grad weng aufm schlauch? ^^

Tantus

Intermediate

Posts: 479

Occupation: GER

  • Send private message

9

Sunday, January 14th 2007, 7:34pm

Das sind teilweise Pickmuster und da steht z.B. auch wo manchmal ein hammer on bzw. pulling oder ähnliches kommt.

€: Nochmal zur Ergängzung: Rein theoretisch reichen dir die Akkorde zwar um den Song einfach nur über Akkorde und Rythmus zu begleiten, aber wenn du dir den unplugged Song Tears in Heaven von E.C. mal anhörst, wirst du merken, dass er nicht nur die Akkorde einfach runterspielt, also mehr oder weniger alle Saiten anschlägt, sondern er spielt sozusagen eine Art Melodie (also verschiedene töne aus dem jeweiligen Akkord in bestimmten reihenfolgen etc.^^).

This post has been edited 1 times, last edit by "Tantus" (Jan 14th 2007, 7:37pm)


Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, January 14th 2007, 7:53pm

Hui, wie lernt man sowas? ^^
Muss man da zwangsweise unterricht nehmen?

11

Sunday, January 14th 2007, 7:57pm

du schaust einfach im internet nach wie mans spielt.. wenns nix gibt dann kannst es raus hören, ist meistens recht einfach.
tears in heaven lernst total leicht richtig zu spielen zb

SchuLz

Professional

Posts: 922

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, January 15th 2007, 12:23am

Tabs von solch simplen Liedern wie Tears in Heaven kann man sich auch problemlos selber raushören und einfach aufschreiben. Bei mir reicht es da z.B. aus, wenn ich das Lied einfach höre, die Leitmelodie kann ich da spontan mitspielen und darauf Akkorde zu entwickeln ist relativ simpel.
Die Akkorde selber sind ja auch echt nicht schwer, was den Anfängern wohl am meisten Probleme bereiten wird ist das richtige Picking, also wann man welche Seite schlägt.
Da gibts 2 Möglichkeiten, entweder man spielt Clapton 1:1 nach was gar nicht so einfach ist, da er auch noch kleine Verzierungen reinbringt oder man spielt halt von jedem Akkord immer zuerst den Grundton und dann die drei hellen Saiten nacheinander im richtigen Rhythmus von unten nach oben und wieder zurück, klingt kompliziert is aber einfach... vll. kann ichs ja ma vormachen und posten^^

13

Monday, January 15th 2007, 3:21am

Quoted

Original von SchuLz
Tabs von solch simplen Liedern wie Tears in Heaven kann man sich auch problemlos selber raushören und einfach aufschreiben. Bei mir reicht es da z.B. aus, wenn ich das Lied einfach höre, die Leitmelodie kann ich da spontan mitspielen und darauf Akkorde zu entwickeln ist relativ simpel.



das ist absolut nicht problemlos !

ich spiele schon lange gitarre/mache musik, aber ich kann unmöglich songs selber raus hören. das ist eine große begabung, wenn man melodien aus gefühl und durch reines (einmaliges) hören mitspielen kann, das ist für einen, der das nicht quasi von anfang an kann unheimlich schwierig bis fast unmöglich zu erlernen!

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Jan 15th 2007, 3:22am)


Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

14

Monday, January 15th 2007, 7:44am

rofl? Ich glaub ich hab nicht mal ein hundertstel deines tallents schulz.

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Monday, January 15th 2007, 3:44pm

unmöglich? nein
schwierig? auf alle fälle

ich spiele seit 2 jahren bass und finde raushören nachwievor sehr schwierig. liegt aber auch dran, dass ichs ned wirklich oft übe und meistens einfach tabs runterlade.
einmal hören und sofort nachspielen können wohl nur die wenigsten nach so kurzer zeit.
also nicht entmudigen lassen ;)

16

Monday, January 15th 2007, 5:05pm

ja raushören muss man viel üben damit es geht.. und selbst mit viel übung kann ich beim ersten mal hören noch lang nicht genau das gleiche nachspielen.. da muss ich den song auch runter und rauf hören bis er mich schon selbst ankotzt

SchuLz

Professional

Posts: 922

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

17

Monday, January 15th 2007, 9:25pm

Na gut, man sollte dazu wissen, dass ich seit 11 Jahren Gitarre spiele und dann kommen solche Fertigkeiten irgendwann von alleine, von daher war es jetzt nicht das Beste Beispiel...

ZXK_BallBreaker

Professional

Posts: 707

Location: Marburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Monday, January 15th 2007, 10:15pm

einem anfänger zu raten, er solle sich die melodie raushören find ich ein wenig arrogant.

nehmt unterricht, das bringt mit abstand am meisten und geht viel schneller. bei dem online-gelerne versaut man sich nur die fingersätze- und haltung.

SchuLz

Professional

Posts: 922

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, January 15th 2007, 10:55pm

Das habe ich nie gesagt, ich habe gesagt dass es EIN Weg ist, ich habe nie auch nur erwähnt dass er sich das alles selber machen soll, also stfu mal ganz gepflegt^^
mit dem "nehmt Unterricht" kann ich dir aber nur beipflichten, es ist zwar so, dass man sich fast alles alleine beibringen kann aber es ist auch eine Frage, wie schnell man das erreichen will, mit Unterricht geht es mit Sicherheit schneller, das steht in gar keinem Verhältnis. Auch das Argument mit den Fingersätzen ist korrekt, da man bei vielen der Tabs zwar Fingersätze stehen hat, die aber bei langem nicht optimal sind, da kann man einiges an Technik rausholen wenn man es gezeigt bekommt.

20

Monday, January 15th 2007, 11:28pm

@schulz: es kommt auch immer darauf an was du so hörst, bis zu nem gewissen tempo, mit gefühl und übung is das bei vielen sachen auf jedenfall machbar für nen fortgeschrittenen/guten gitarristen. aber je schneller die sachen werden und wenn du dann noch stark distortion hast und 2 gitarren deren setup relativ ähnlich ist und dann noch nen sehr aufwendigen spieler kommst nicht mehr mit. das merkst du spätestens wenn du "deine tabs" mal mit den originalen vergleichst. du spielst vl 1/2 von dem was er wirklich macht. das meiste auch weil kleinere sachen untergehen etc. kann ich zumindest für metal mal so sagen, da konnte meine gitarrenlehrer (der das studiert hatte etc) auch nicht mithalten.

und mit dem unterricht: wenn du die grundlagen draufhast, also die finger schon gut im greifen sind, du nicht überfordert bist musik zu hören und dann richtig dazu zu spielen etc etc, dann kann man schon unterricht nehmen. vor allem für e-gitarre kann man sich die zig techniken die es gibt gar nicht selber beibringen. das muss man einfach sehen und mal gezeigt bekommen. außerdem kann dich ein lehrer auch noch verbessern bei sachen die dir vl gar nicht aufgefalen sind.

This post has been edited 5 times, last edit by "mymF.frantic" (Jan 15th 2007, 11:32pm)


SchuLz

Professional

Posts: 922

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

21

Monday, January 15th 2007, 11:50pm

Ja Metal is ja auch nicht so mein Stil da gibts schon Sachen von denen ich einfach keinen Plan habe, da werd ich nie und nimmer was spielen können, schon alleine weil ich keine e-Gitarre habe :P
Und an Eric Clapton kommt sowieso niemand ran, auch wenn ich bis zu meinem Lebensende nur noch Gitarre spiele reicht es nicht... aber Tears in Heaven würd ich auch 99% so hinkriegen wie er ( also das exakt wie er zu spielen ), weil das is nun wirklich leicht, aber improvisieren wie er... No Frigging Way
Wie gesagt von Metal hab ich kein Plan, wer weiß was es da alles gibt, soooo viele Sachen die alle geil klingen und wer weiß was noch alles...
egal
Gitarre rokkt einfach, egal ob Anfänger, Möchtergern - Clapton oder Hardrocker
:bounce: :bounce: :bounce:

EDIT: 5 mal editieren roxxs Timo...

This post has been edited 1 times, last edit by "SchuLz" (Jan 15th 2007, 11:50pm)


__Blind_Eye__

Intermediate

Posts: 202

Location: Bayern

Occupation: Italien

  • Send private message

22

Tuesday, January 16th 2007, 1:07am

OLGA <--- down ;(

Edit:
Arghhh, scheiss Musikkonzerne...
War das deine Stammseite?

This post has been edited 3 times, last edit by "__Blind_Eye__" (Jan 16th 2007, 1:10am)


23

Tuesday, January 16th 2007, 10:51am

Quoted

Original von SchuLz
Ja Metal is ja auch nicht so mein Stil da gibts schon Sachen von denen ich einfach keinen Plan habe, da werd ich nie und nimmer was spielen können, schon alleine weil ich keine e-Gitarre habe :P
Und an Eric Clapton kommt sowieso niemand ran, auch wenn ich bis zu meinem Lebensende nur noch Gitarre spiele reicht es nicht... aber Tears in Heaven würd ich auch 99% so hinkriegen wie er ( also das exakt wie er zu spielen ), weil das is nun wirklich leicht, aber improvisieren wie er... No Frigging Way
Wie gesagt von Metal hab ich kein Plan, wer weiß was es da alles gibt, soooo viele Sachen die alle geil klingen und wer weiß was noch alles...
egal
Gitarre rokkt einfach, egal ob Anfänger, Möchtergern - Clapton oder Hardrocker
:bounce: :bounce: :bounce:

EDIT: 5 mal editieren roxxs Timo...

ich editiere lieber 5 mal und hab dann keine fehler.. ;) ne ich hab meinen hinweis zum unterricht erst im nachhinein noch eingefügt :P

24

Tuesday, January 16th 2007, 5:16pm

gibts eigentlich auch ne seite mit klaviernoten?