You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, January 7th 2007, 6:27pm

Ist das richtig? (englischer Satz)

Schreib grad was für Chemie, ist folgender Satz richtig:

I want you to know the most important definitions and reactions of the organic chemistry.

Vorallem das of gibt mir zu denken, der Rest müsste richtig sein, oder was meint ihr? danke im voraus

[CruX]-FaXe

Intermediate

Posts: 199

Location: RS

Occupation: GER

  • Send private message

2

Sunday, January 7th 2007, 6:29pm

Vielleicht besser:

I would like to tell you the most important definitions of the organic chemistry.

3

Sunday, January 7th 2007, 6:43pm

Mein Sprachgefühl sagt mir, dass du das "the" weglassen solltest.

"(...) reactions of organic chemistry."

4

Sunday, January 7th 2007, 6:50pm

to show /present you

5

Sunday, January 7th 2007, 6:52pm

yo, Neptunes und Faith's Hinweise würde ich annehmen

6

Sunday, January 7th 2007, 7:01pm

Wer verlangt von Dir dass Du in Deutschland Englisch redest ?

7

Sunday, January 7th 2007, 8:06pm

Quoted

Original von UD_Premium
Wer verlangt von Dir dass Du in Deutschland Englisch redest ?


Tja, liegt leider grade ziemlich im Trend. Sowohl in der Schule, als auch in der Uni. Unser Prof hat sich vor kurzem sehr darüber aufgeregt, mit dem Argument, dass darunter zwangsläufig die Qualität der Wissensvermittlung leiden muss (logischerweise). Vorteile sollen sein, dass man im internationalem Wettbewerb bessere Karten hat. Leider vergaß man dabei, dass nicht alle Berufe zwangsläufig in einem "internationalem Wettbewerb" stehen.
So ist das mit Trends in der Ausbildung. Ein guter Ansatz wird krampfhaft auf alle Bereiche ausgebreitet, bis sich nach einigen Jahrzehnten eine exakte Gegenströmung dazu bildet, die dann wieder das gleiche fabriziert. Zieht sie wie ein roter Faden durch die Geschichte.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Sunday, January 7th 2007, 8:31pm

In der Wissensvermittlung halte ich es auch für quatsch, allerdings sollte man bedenken, daß schon heute fast die gesamte wissenschaftliche Literatur auf englisch ist. Ich Kenne oft gar keine deutschen Wörter mehr für manche Begriffe oder habe es eben nur auf englisch gelernt (Selbststudium, nicht Uni).

9

Sunday, January 7th 2007, 10:06pm

Quoted

In der Wissensvermittlung halte ich es auch für quatsch, allerdings sollte man bedenken, daß schon heute fast die gesamte wissenschaftliche Literatur auf englisch ist.

Geht so. Kommt stark aufs Fach an.

10

Sunday, January 7th 2007, 10:30pm

Er hat doch schon betont, dass es um sein Selbststudium ging. :rolleyes:
Wobei bei den Psychos eigentlich auch alles außer den Medizinbüchern auf Englisch ist, muss ich sagen. Aus aktuellem Anlass beigefügt: Die gängigen Statistikwerke sind auch noch Deutsch. :)

This post has been edited 1 times, last edit by "El_Cheapito" (Jan 8th 2007, 12:24am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, January 7th 2007, 11:49pm

Quoted

Original von GWC_Banshee_

Quoted

In der Wissensvermittlung halte ich es auch für quatsch, allerdings sollte man bedenken, daß schon heute fast die gesamte wissenschaftliche Literatur auf englisch ist.

Geht so. Kommt stark aufs Fach an.

Na gut, in der Germanistik wohl weniger, in den Naturwissenschaften wohl mehr, in den Sozialwissenschaften immer mehr (außer die deutschen Erziehungswissenschaftler verschlafen mal wieder internationale Trends und moralisieren weiter nur innerhalb Deutschlands *g*).

Ich glaube in der Physik schreibt man kaum noch Diplomarbeiten auf deutsch, oder ist das doch noch nicht ganz so weit? In der puren Mathematik kann man schon noch in deutsch schreiben, die Franzosen schreiben auch noch auf französisch. Aber bei den Lehrbüchern dürfte es wohl dünn aussehen... ab einem gewissen Level gibt es einfach nicht mehr genügend Nachfrage, um Bücher zu lokalisieren.

Naja, bei mir in der Kapitalmarkttheorie gibt es für vieles noch nichtmal befriedigende deutsche Wörter, wir verwenden einfach die englischen im normalen Sprachgebrauch als Fachwörter.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

12

Monday, January 8th 2007, 3:41pm

wie hat mein rechnernetzeprofessor gesagt?

"Diese eindeutschung ist furchtbar, die Informatik verhält sich da wie der Vatikan, bei uns gibts nur eine sprache! und in unsere fall ist das englisch, also gibt es keine schaltflächen sondern nur buttons!"

und irgendwie hat der mann ja recht...

btw, rede des chinesisch professors an unserer uni:" ich möchte von ihnen, dass jeder am ende des studiums, zusätzlich zu seinem eigentlichen studium, zwei fremdsprachen spricht! Und glauben Sie mir, Englisch ist keine Fremdsprache!"

und auch der mann hat recht.

13

Monday, January 8th 2007, 4:18pm

Danke für die Tips. :)