Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

03.01.2007, 20:56

Laptop an Monitor hängen

so, heute das umgekehrte spielchen.

das sollte ja problemlos funktionieren, aber wie gehe ich vor? beide geräte ausschalten, mit bildschirmkabel verbinden und einschalten. erkennt der laptop den monitor dann sofort automatisch und stellt sein bild darauf dar oder muss ich erst was einstellen?

2

03.01.2007, 20:57

Hab davon kein Plan.
Aber ich geh mal davon aus, dass das so ist wie ein 2ter Monitor am PC.
Wenn dem so ist musst das halt bei Anzeige einstellen.

3

03.01.2007, 21:04

Die meisten Laptops haben ein Tastaturkürzel mit dem du den 2ten Ausgang aktiviern kannst. Bei Thinkpads is es Fn+F7, aber kA was du für nen Lappy hast ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (03.01.2007, 21:04)


4

03.01.2007, 21:11

ist ein acer.
werde das mal mit der fn-taste probieren.
er erkennt zwar den bildschirm irgendwie - es kommt dieses geräusch, wie wenn man einen USB-stick anschliesst - er lässt sich aber nicht unter den einstellungen auswählen.

5

03.01.2007, 21:16

Bei mir isses auch die Fn+F7 Kombo. Alienware.

6

03.01.2007, 21:20

fn+f5 wars, merci :).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_PS« (03.01.2007, 21:21)