You are not logged in.

  • Login
  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, December 30th 2006, 3:10pm

Kleine Mathe Hilfe

Wohl von gestern noch benebelt... bitte um Hilfe:
Wie form ich diesen Grenzwert lösungsbringend um?

lim (x->0) von 2- ln(x) - 1/x

In der Angabe steht noch, man solle -falls nötig- die letzten beide Terme auf den Hauptnenner bringen. Scheint mir aber nur für den Grenzwert gegen +unendlich sinnvoll.
Es sollte minus unendlich rauskommen

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, December 30th 2006, 3:17pm

Vielleicht hilft dir das:

  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, December 30th 2006, 3:31pm

leider nicht

4

Saturday, December 30th 2006, 3:47pm

nimm einfach zahlen die sich 0 immer weiter annähern und setz die in die gleichung ein:

zB x=0.0001

also erhältst du 2+9.21-10000= negativ
etc etc, umso kleiner die zahlen werden umso größer wird natürlich die zahl die bei 1/x raus kommt, von daher kann man dann sagen es wird negativ unendlich, wie das auf isch graph gut sichtbar ist.

wie man so einen term vereinfachen kann weiß ich nicht, ein gemeinsamer hautpnenner hilft da nicht wirklich weiter...
vllt hilft der ansatz das die ableitung von ln(x) = 1/x ist...

  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, December 30th 2006, 4:18pm

Soweit war ich schon ;)

ist btw FH mathe 1. semester e-technik...

6

Saturday, December 30th 2006, 4:53pm

Naja, auf die ganzen Mathematiker hier warten...

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, December 30th 2006, 5:17pm

letzten beiden terme auf hauptnenner und dann l´hospital anwenden?!

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

8

Saturday, December 30th 2006, 5:18pm

ah genau. aber er heisst l'hopital^^

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, December 30th 2006, 5:20pm

ne, L´Hospital :P

hab da mal n bisl rumprobiert, aber komm dann irgendwie auf +unendlich, war da auch schon mal fitter..

  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, December 30th 2006, 5:23pm

genau das selbe problem hab ich auch ...

11

Saturday, December 30th 2006, 5:26pm

hm ich laß die dumme 2 mal weg ^^: lim - lnx -1/x = lim (-xlnx-1)/x
xlnx geht gegen 0 (l´Hospital anwenden auf xlnx=lnx/(1/x))
dann bleibt noch -1/x übrig und das geht gegen - unendlich

  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Saturday, December 30th 2006, 5:37pm

denke l'hospital ist nicht erlaubt, da nach der hauptnenner umformung der term des typs "-1/0" übrig bleibt

13

Saturday, December 30th 2006, 5:45pm

Edit: hier stand wohl Quatsch
Edit2: oder doch nicht ^^, ich laß es mal stehen.

l´hospital könnte man benutzen um nachzuweisen daß xlnx=lnx/(1/x) gegen 0 geht. Das ist erlaubt, denn lnx geht gegen - unendlich, 1/x geht gegen + unendlich.
Damit geht der Zähler gegen -1 und der Nenner gegen 0, das ist dann - unendlich.

This post has been edited 3 times, last edit by "MfG_Stefan" (Dec 30th 2006, 5:51pm)


  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Saturday, December 30th 2006, 6:12pm

danke :)

noch ein tipp von mir:
lim f(x) - lim g(x) - lim h(x) != lim f(x) - [lim g(x)-h(x)]
-.-

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

15

Saturday, December 30th 2006, 7:04pm

hm hätte schwören können der hiess anders:)
sry