Zitat
Original von ZwerG_Serge
Kennst du dich net gut mit PCs aus?
Mach doch was in diesem bereich.
Zitat
Original von ZwerG_Serge
Wenn dir Mathematik gut liegt könntest du z. B. Informatik studieren![]()
Zitat
Original von DRDK_JayKay
Also ich mache ein duales Studium in Hamburg bei Electronic Data Systemszum Bachelor/Master Wirtschaftsinformatiker. Das schöne an dem dualen System ist, dass man
a) Ausbildung und Studium in einem hat (Praxis + Theorie)
b) an einer privaten Hochschule studiert (nicht so überlaufen, privat finanziert)
c) das Unternehmen in der Regel die Studiengebühren zahlt
d) das Unternehmen einem ein Gehalt zahlt, auch in den Monaten wo man an der Uni ist
Nachteile gibts halt auch ein paar:
a) Schwer ranzukommen (2x Bewerbungsgespräche + Assessment-Center bei mir)
b) Wenig freie Zeit (keine Semesterferien, da man dort im Betrieb ist, 30 Tage Urlaub im Jahr)
Das ganze läuft bei mir so ab, dass ich immer drei Monate im Unternehmen bin und danach drei Monate an der Uni/FH (www.nordakademie.de).
Ist bislang echt interessant und gerade die Praxis bringt meines Erachtens eine Menge.
Zitat
Original von Gottesschaf
Kleine Frage am Rande: In welchen Bereichen kann man eigentlich mit einem Mathe-Studium arbeiten? Forschung?
Zitat
Gibt aber natürlich auch Posten, wo man sich mit Mathe pur ausleben kann..
Zitat
Original von L_Clan_Hackl
mit Mathe wirst du auch gerne für Physikalische Chemie, theo. Physik oder Bioinformatik genommen (Entsprechendes Nebenfach) da viele Papers und Theorien in diesen Fächern immer in ihrer mathematischen Korrektheit überprüft werden müssen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hummi« (23.12.2006, 01:31)